unfall in nürnberg, gelber bmw
ich habs vorhin im ferhsehen gesehen : 4 junge typen sind tödlich verunglückt. der fahrer war 18 und hatte grad den schönen gelben bmw bekommen (am selben tag), ist dann mit über 100 km/h durch die stadt gerast , hat dann die kontrolle über sein fahrzeug verloren und einem stehenden laster frontal hinten rein.
macht mich traurig wenn ich sowas hör.
keine ahnung was es fürn e36-bmw war (96er baujahr). da frag ich mich ist ein BMW das ideale anfänger auto, oder doch schon zu schnell ? in einem fiat panda wäre vielleicht nicht so ein renn-feeling aufgekommen, und man fährt dann nicht so schnell.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
Auf dem Land ist die Welt halt noch in Ordnung 😁
Stimmt...kann ich bestätigen...bin schliesslich selber "auf dem Land Doof...Ähhhh Groß...geworden" 😉 😁
ich bestätige das ebenfalls, bin auf dem land aufgewachsen und lebe auch noch auf dem Land und fahre in die weite Ferne zum Arbeiten!
Zitat:
Stimmt...kann ich bestätigen...bin schliesslich selber "auf dem Land Doof...Ähhhh Groß...geworden"
Bin ich auch auf dem Land Erfolgreich doof geworden 😁
Tja... was soll man dazu sagen. das meiste wurde schon gesagt...
Schade um das Auto und das Leben der Mitfahrer...
In Nürnberg ist ja heftig viel los... zum Glück wohne ich nicht in so einer Stadt!
Den richtigen Artikel habe ich aber nicht auf neumarktonline.de gefunden..? :|
Ähnliche Themen
Schade um den schönen M...
Ich find das kann man nicht einfach aufs Auto schieben. Es kommt immer drauf an wie man fährt. Man kann auf der Landstraße auch mit nem Corsa zu schnell in ne Kurve fahren.
Bei uns fahren sich im Landkreis oft Leute tot. Die meisten in irgendwelchen Kleinwägen.
Zitat:
Original geschrieben von kingbo
Schade um den schönen M...
Ich find das kann man nicht einfach aufs Auto schieben. Es kommt immer drauf an wie man fährt. Man kann auf der Landstraße auch mit nem Corsa zu schnell in ne Kurve fahren.
Bei uns fahren sich im Landkreis oft Leute tot. Die meisten in irgendwelchen Kleinwägen.
So hat das auch hier niemand behauptet...finde ich.
Gefährlich ist die Kombination...
Fahranfänger + Hochleistungssportwagen + mangelnde Selbstkontrolle/bzw. Verkehrsreife
In meinen Augen kann jeder Fahranfänger nen M3 geradeaus und bei trockenen, warmen Witterungsverhältnissen auch unter Einhaltung der Verkehrsvorschriften bewegen...keine Frage.
Aber in solch Autotypen wie einem M3 ist man ganz schnell an der Grenze der Fahrphysik...und in solchen Situationen haben Fahranfänger ohne Motorsporterfahrung nur Glück wenn´s gutgeht 😉
Gruß
PS begrenzung finde ich sicherer, ist es nicht auch so bei Motorrad Führerschein daß Mann erst 2 Jahren mit eine kleinere Maschiene fahren muss und erst später auf größeren umsteigen darf ?
Oder liege ich da falsch!
Cheyney
Hallo,
ich würde nicht jedem Kaschperle einen Führerschein in die Hand drücken. Teilweise ist es wirklich zu leicht, so ein Teil zu bekommen.
2. Würd ich bei jedem angehenden Fahranfänger als Pflicht so ein Psychologisches Verhaltensprofil und so machen, damit man sieht, ob der auch Verantwortungsbewusst mit einer solchen "Waffe" umgehen kann.
Damit glaube ich, könnte man schon ein paar Verkehrsgefärder aussortieren.
PS Beschränkung, naja, ich weiß ja net, ob das was bringt, da wiegesagt, mann kann auch mit 50 PS an den Baum oder so.
Ich selbst hab drei meiner Besten Freunde durch einen Verkehrsunfall verloren (mit knapp 250 km/h gegen nen Baum). Auch der Fahrer war und ist ein guter Freund von mir, aber er hat sich halt anstacheln lassen, aufs Gas zu drücken. Er war damals 21 J und hatte seinen Schein seit 3 Jahren.
Er hatte nen Tipo und durfte dann den Wagen eines Bekannten seiner Eltern fahren, Audi S6.
@cheyney
also ps begrenzung kannst du vergessen wenn die jetzt z.b. die grenze bei 75 PS machen und das für 2 jahre. jeder vw-bus hat mehr leistung (neuere bauart) und wenn du jobmäßig darauf angewiesen bist nen vw bus mit 90 oder 102 ps zu fahren dann hast du mal ganz schlechte karten was die jobsuche nach lehre betrifft.
Die obenganannte begrenzung belif sich ja auch nur für Motorrad Anfängern,aber mit der ganze km begrenzungen wo soll mann noch so schnelle Autos fahren?
Mein Firmenfahrzeug ist ein Kangoo Diesel und der fährt hochstgeschwindigkeit 140 mit 90ps daß reicht vollkommen, so um die 100 ps müsste es doch reichen als Anfänger.
Mein erste Fahrzeug war einen Fiat uno mit 45ps und der fuhr auch seine 150Kmh
zweites fahrzeug :Fiat uno 70ps
drittes fahrzeug :Fiat uno Turbo i.e 160ps mit endgeschwindigkeit 220 (Novitec umbau)
viertes Fahrzeug :Cinquecento Sporting
jetz BMW mit 115ps und es reicht allermal finde ich und wenn einer kommt der schneller ist als ich dann bitteschön soller doch vorfahren,bekomme nicht sofort eine nerwenzusammenbruch und will unbediengt ein stärkeres Auto.
Hallo Leute,
also der typ der den M3 gefahren hat, wohnt gleich ein paar ecken von meiner freundin entfernt! Wie mir jemand gesagt hat, hat der kerl den m3 von seinem onkel geschenkt bekommen, und sein vater fährt nen e46 m3. Ist glaub ich ne türkische familie!
Also das nur mal als information
MFG
HaXan
Hi Ihrs !
Wegen dem "E36-Image" macht euch mal keine Sorgen !
Auch wir Hondafahrer (insbesondere Civic !) haben nen absolut miesen Ruf, aber scheiß drauf !
Erstens mal isses mir egal, was irgendein VW,Opel- oder BMW-Fahrer über mich oder mein Auto denkt und zweitens kann man ja dagegen ankämpfen und die vorliegenden Klischees einfach nicht erfüllen !
Liebe Grüße und allseits gute Fahrt
Chris
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
Ahh, wo ist der Motzsmiley??
Ich wohn aufm tieeeefsten Land und hier sehen alle E36er gut aus. Entweder Serie oder M- Packet. Bei und gibts GFK nur an VWs und Opels. Auf dem Land ist die Welt halt noch in Ordnung 😁
:motz: ? *ggg* siehe Dateianhang :-)
Aber wie ich sagte: sind sicher ned alle so.
Bei mir vor der Haustüre steht ein Bunter E36 mit verlängerter Motorhaube (angeschweißt und nur grundiert) das schaut sowas von peinlich aus .. meine güte und das in der Stadt *g*
...also, demnächst wisst ihr bescheid und versucht mal eure kinder für den anfang zu einem 45ps auto zu überreden!
bin zwar schon mehrere autos gefahren (lang und kurzzeitig) aber das größte umstiegsproblem beim bmw war für mich der antrieb (hinterradantrieb)! "selbst" 150PS auf der hinterachse in einer kurve falsch "bedient" und weg iss man...bei einem frontantriebler passiert sowas eher selten