Unfall gehabt :(
Hallo Motor-Talk Gemeinde!
Bin ganz schön geknickt, da mir gestern jemand in mein Coupe hinten reingefahren ist.
Ich komme Mittag von Arbeit, freu ma aufs Wochenende, Sonne war ja auch etwas da, und direkt vor unserer Grundszückseinfahrt träumt der Bengel (Sorry ) hinter mir und knallt mir voll hinten drauf. War auf gerade Strecke innerorts und ich auch rechtzeitig geblinkt und gebremst, wollt grad abbiegen und dann gabs den Hieb von hinten.Mich hats gleich aufn Bürgersteig geschubst, hab noch Glück gehabt daß ich nicht noch gegen Lichtmast und Vorgarten-Zaun geknallt bin.
Naja, gab n ganz schönen Rums, aber mir und dem anderen nichts passiert. Nur Auto hats ganz schön erwischt. Aufprall war mit 20-30 Km/h, aber Kofferraum geht nicht auf und ist ne ganz schöne Knautsch-Ecke drin.Stoßstange hats natürlich zerlegt und Rückleuchten auch. Fahrerseit Kotflügel hat kleine Falte,is wohl gestaucht.naja,sieht schlimm aus.Kann leider kein Foto reinstellen, da keine Digi-Cam zur Hand.
Der Astra des Unfallverursacher war vorn auch platt, Kühler lief und war auch net mehr fahrbereit.
Naja, könnte heulen, da fährste tausende Kilometer, letzte Woche noch im Winterurlaub und dann direkt vor der Haustür erwischt es einen.
Naja morgen Versicherung und werd mal den Schaden begutachten lassen, damit ich weiss was nun wird.
Nun mal meine Frage, versicherungstechnisch :
Wenn mir nun ein Gutachter einen Schaden von XXXX Euro bescheinigt, ich den Wagen richten lasse und am Ende kommt Werkstattmässig ein geringerer Betrag raus. Welche Betrag ist dann gültig ? Ich meine, könnt ja n Taler bei mir hängen bleiben, aber das ist nur erstmal Spekulation.
Was muss ich noch beachten, betreffs Ersatzwagen bzw, Entschädigung wenn ich keinen Ersatzwgen nehme? Kann man auch Schmerzen ansetzen, da mir der Hals gestaucht wurde? War im Krankenhaus abends, da mir der Hals weh tat.Schleudertraum vom Aufprall und hab Halskrause bekommen und werd morgen wieder zum Arzt, ob ich noch 1 - 2 Tage krank bin oder nicht.
Vielleicht kann mir ja mal jemand paar Tips geben, vielleicht von Leidensgenossen oder von Versicherungs-Versierte ( Gibts ja einige hier im Forum).
Nun ja, genug erstmal,
würd ma über eine Antwort freuen.
Besten Dank im Voraus!
MfG Erik.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Hallo,
danke für die rege Teilnahme an dem Thread.
Nun bin ich schon ein Stück weiter und wenn alles so läuft wie bisher, dann scheint es keine Komplikationen zu geben.
Also,was bisher geschah :
Versicherung hat mit mir Kontakt aufgenommen.
Frage wegen Gutachter, konnt ich mir aussuchen.Habe mir einen unabhängigen Sachverständigen ausgesucht und deren Kosten werden von der Versicherung übernommen.
Entschädigung für Auto in der Zeit der Reperatur wird auch gezahlt, weiss nur noch nicht in welcher Höhe ( pro Tag). Bis dahin fahre ich Fiesta meiner Mutter,geht schon.
Schmerzensgeld-Thema habe ich auch angesprochen, wird nach Auskunft der Versicherung auch gezahlt,nach Vorlage einer Bestätigung des Artztes.Sollte die Versicherung in irgendeiner Weise abblocken wollen,dann bin ich beim Anwalt.Habe mich beraten lassen und so lange alles reibungslos abläuft, warte ich mit Anwalt. Bis jetzt ist die Versicherung (Allianz) sehr gesprächsbereit und ich kann nicht klagen.
Gutachter hat sich Schaden heut angeschaut und nun muss er erstmal rechnen. Habe mit ihm schon telefoniert, Schaden ist reperabel, also noch kein wirtschaftlicher Totalschaden. Davor hatte ich etwas Bammel, denn um ein neues Auto zu kaufen reicht im Moment nicht das Geld.Und ein gleichwertiges Auto ist so eine Sache, da weiss man nicht was man da hbekommt. Ausserdem hänge ich etwas an mein Autochen.
Solange nur ein Kindersitz reinpassen muss (is aber noch ne Weile hin )werd ich mein Coupe fahren,dann so in 1-2 Jahren wirds dann mal wohl ein Kombi werden. Aber jetzt kommen wir vom Thema ab.
Nun werde ich mich an meinen Freundlichen wenden, damit er alles in die Wege leiten kann. Ich muss mal schauen, ob er die eine oder andere Sache mal so mit machen kann.Ich hoffe das das machbar ist.
So nun habe ich wieder so viel getextet und ich versuche demnächst auch mal wie versprochen ein Foto mal mit reinzustellen, damit Ihr wisst um was es mir so geht die ganze Zeit.
Danke nochmal für den einen und anderen Tip.
Wenn jemand noch Tips hat,dann her damit, grade was Entschädigung für Auto betrifft (Pro Tag ).
MFG Erik!
Nutzungsausfall pro Tag wird 50-59€ betragen (Angabe ohne Gewähr).
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Knuffi
Entschädigung für Auto in der Zeit der Reperatur wird auch gezahlt, weiss nur noch nicht in welcher Höhe ( pro Tag). Bis dahin fahre ich Fiesta meiner Mutter,geht schon.![]()
fahr TAXI!!! auch das muss die versicherung übernehmen sofern es "notwenidge" fahrten sind... arztbesuch.... blablabla
wenn du das alles per telefon regelst, lass dir einen einzelgesprächsnachweis senden... auch den muss die versicherung übernehmen... anrufe bez. des versicherungsfalles natürlich gemeint!
also nicht nach afrika teln

Zitat:
Schmerzensgeld-Thema habe ich auch angesprochen, wird nach Auskunft der Versicherung auch gezahlt,nach Vorlage einer Bestätigung des Artztes.
ich "hoffe" du bist noch im stand... sonst bringt dir das wunderbarste attest nichts, wenn du 3 tage nach dem unfall wieder arbeitsfähig bist...
und lass dir vom arzt nicht eine "bestätigung" schreiben, sondern einen BRIEF mit genauen detailangaben!!! der soll sich gefälligst zeit für dich nehmen, er kassiert schliesslich auch genug dafür, dass du ihn besuchst

lg darki
Zitat:
Original geschrieben von DarkDream
fahr TAXI!!! auch das muss die versicherung übernehmen sofern es "notwenidge" fahrten sind... arztbesuch.... blablabla
lg darki
Es bringt ihm doch mehr, wenn er für die 5 Tage oder was es sind das Geld bekommt (ca. 300€) und in der Zeit ein anderes Auto nutzt, als wenn er das ganze Geld für ein Taxi aus dem Fenster wirft. Ich hatte nach meinem Unfall auch die Wahl zwischen Leihwagen und Geld bekommen, da hab ich das Geld natürlich eingesteckt und bin ein paar Tage mit dem Auto von meinen Eltern gefahren.
die sache hat nur den haken... wer auto fährt, dürft nicht arg schmerzen haben...
und dann wird der hausarzt auch unglaubwürdig bez. des briefes, denn wo sind dann die "krankheitssymptome"
du kannst zwar versuchen versicherungen zu verarschen... dennoch kombinieren können se schon!!!
und taxi fahren natürlich mit erhöhten rechnungen vom taxler (gegen trinkgeld)
das alles sollte schon, eines ins andere greifen, wenn man schmerzensgeldforderungen beanspruchen will! und nicht mit "halbwillen" -> eigentlich würd ich ja schon gern, aber das ist mir zu unbequem...
Seid bitte so gut, und stiftet hier nicht zum Versicherungsbetrug an.
Der Thread ist voller guter Tipps, und sollte nicht gleich geschlossen werden. Merci.
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Seid bitte so gut, und stiftet hier nicht zum Versicherungsbetrug an.
hi timo (kurzer kaffee "moka" *sfg*)
bislang las ich hier nun echt keine tips/tricks um in die verlegenheit eines versicherungsbetruges zu geraten

lediglich hinweise dazu, für welche dinge die versicherung GESETZLICH aufkommen muss! ohne vielleicht einen anwalt konsultieren zu müssen, ich würde dies nicht betrug bezeichnen...
ausser du nennst, NICHT hinweise der "schädiger"-versicherung (und das wäre dann sicher die erste, wenn sie hinweist), was er denn alles ersetzt bekommen würde ebenso als betrug...
dann wäre es aber nur gerecht knuffi auf seine betrugsmöglichkeiten hinzuweisen

btw:
versicherungen sind die modernen banken, das ist allerdings ein anderes thema

Hallo,
@ neuroticfish,
danke für den Hinweis für den Tagessatz bei Nutzungsausfall-Entschädigung. So in der Richtung habe ich auch bei meiner Suche im Netz gefunden.
Thema Krankenschreibung,bin ich erstmal bis nächste Woche nicht arbeitsfähig. Und mit dem Doc muss ich reden, das er was richtiges schreiben tut.
Tja, und wegen Auto-Entschädigung,da möchte ich Ausfall-Entschädigung haben. Eingeschränkt kann ich ja fahren, mit Halskrause geht das ja. Und schliesslich muss ich zum Arzt, ab morgen zur Physio-Therapie, in die Werkstatt wegen Abklärung der Einzelheiten usw. Notfalls lass ich mich fahren,ich muss ja schliesslich überall hin. Das werd ich schon glaubhaft darstellen. Anders wäre es, wenn man durch den Unfall Bettlägerig wäre,da greifen dann andere Regelungen. Aber so ist es ja Gott Sei Dank nicht.
Und mit Werkstatt habe ich auch schon geredet,Auto wird morgen hingebracht und dann wird ja alles gemacht.Hoffe das danach wieder alles i.O ist.
So habe auch mal Fotos gemacht,wie versprochen. Gestern lag ja Motor-Talk wieder tiefer,da gings dann nicht mehr.
MFG Erik.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Knuffi
Tja, und Eingeschränkt kann ich ja fahren, mit Halskrause geht das ja.
dir ist aber jene rechtswidrigkeit schon auch klar!?!
im versicherungsfall könnte es sein, dass du als bereits "verletzter" in deiner eingeschränkten motorik ein fahrzeug in betrieb genommen hast...
-> *3x-holzklopf* aber der teufel schläft ned...
-> da bleibst im fall des falles voll über!
-> aber das muss jeder für sich entscheiden, bzw. dann mit den rennpostn beim rotaushang (kelle) erklären...
@ dark dream,
das man mit Halskrause eingeschränkt ist, ist mir klar.
Gegenüber der Versicherung gebe ich erstmal nur die Forderung nach Ausfallentschädigung an. Sollten Sie dann Probleme bereiten wegen Krankheit, dann lasse ich das über einen Anwalt laufen. Meine Info ist so, das ich angeben kann, das mich jemand fahren musste und meine Frau auch das Fahrzeug bewegt und teilweise auch darauf angewiesen ist. Da gibt es schon Wege. Ran kommen lassen, sag ich mal.
Aber Danke für den Hinweis!!
MfG Erik.
@ knuffi
ich meinte hier nicht wegen forderungen gegenüber des aktuellen versicherungsfalles
sondern sollte jetzt etwas passieren bei einer "selbstständigen" fahrt zum doc, versicherung, wie auch immer...
könnte sich die versicherung "abputzen" und sagen sie waren ja eigentlich fahruntauglich!
in verletztem zustand ein fahrzeug selbst in betrieb zu nehmen (noch dazu so wie bei dir offensichtlich mit halskrause und bewegungseingeschränkt) ist strengstens verboten!!!
btw...
zumindest bei uns in österreich!