Unfall C4

Citroën C4 1 (L)

Hallo Freunde
😠

Heute hatte ich einen Unfall auf der B17 bei SCS (Österreich) mit meinem schööööönen C4. (Zulassung 19.04.2005)

Ein Vollidio.......t glaubte er müsse auf der B17 (SCS) über die Sperrlinie auf der Fahrbahn umkehren.
Dieses tat er auch, er bremste abrupt ab, der audi A4 Avant (neu) nach ihm quietschte sich ein, konnte einen Zusammenstoss verhindern, dann kam ich hinter dem Audi, ich schaffte es auch dass ich nicht in den Audi donnere, AAAAAABER das Mädchen hinter mir in einem (neuen) Chrysler PT Cruiser schaffte das nicht und krachte mir volllllll in den Kofferraum. Ich sah in den Spiegel und dachte mir nur AAAAAAHHHHH, jetzt.............!!!! AAARRRRRGGGGG!!!!
Ich sags euch, ich war voller WUT und RAGE und das beste ist ja dass der Herr "Umkehrer" davonfahren wollte.
Aber der Audi-Fahrer schaffte es ihn aufzuhalten, ich hatte weniger Zeit dazu da ich mich in den Gurt irgendwie verfangen hatte.
Der Arme war "Ortsunkundig" sagte er!!!
Und deswegen kehrt man doch nicht auf einer 4 Spurigen (2x2) Bundesstrasse, die mit Doppelter Sperrlinie abgesichert ist um !!!!

So jetzt steht der C4 in der Werkstätte und wird repariert.
Aber er wird nieee wieder so wie er war.

Ich sags euch, da kauft man sich ein neues Auto und man hat schon wieder ein Altes !!

Vielleicht habt ihr ein paar Tipps wegen der Versicherung, dass die mir keinen "Hund" andrehen.

Danke,
Grüsse aus Wien

16 Antworten

Du hast mein tiefstes Beileid....
Schade um das schöne Auto wegen so einem Deppen!
Ich glaub ich hätte mich nicht beherrschen können ;-)

Kopf hoch, der wird schon wieder!!!!

Mein herzlichstes Beileid! ...und herzlichen Glückwunsch dass dir nichts passiert ist, solche Unfälle können auch anders ausgehen!

Ist mir vor knapp 1 1/2 Jahren auch passiert (nur auf der AB). Warte mal ab was der Gutachter sagt mit wirtschaftlichem Totalschaden und die höhe der Reperatur. Wenn du dem anderen jetzt natürlich noch einen ,,Drücken" willst kannst du noch zum Arzt rennen und auf Hals und Rückenschmerzen machen, gibt dann noch Schmerzensgeld. Aber ist halt eine moralische Frage. Ich habe mich damals dazu entschieden mir den Wert auszahlen zu lassen und hab den Wagen dann noch privat verkauft. Wollte halt keinen ,,Unfaller" haben.

Wäre super wenn du Bilder liefern könntest dass man die Sache mal einschätzen kann!

Gruß,

Chris

Da der Wagen finanziert wurde, werde ich warscheinlich den Auftrag zur Reparatur geben und dann eine Wertminderung beantragen, was glaube ich eh normal ist bei Wagen die nicht älter als ein Jahr alt sind.

Dann wird die Leasingrate kleiner, wenigstens ein kleiner Wehrmutstropfen

Das mit der Moral werde ich glaube ich nicht machen

Ich kann das einfach nicht. (Schade)

Bilder kommen sicher noch!!

Herzliches Beileid!

Hast du nen Foto vom Unfallfahrzeug? Mit welcher Geschwindigkeit ist sie dir reingeflogen?

Cu Mario

Ähnliche Themen

Hauptsache ist doch an erster Stelle, dass Gott sei Dank niemanden der Beteiligten etwas passiert ist. Ich würde auch nur eine Möglichkeit empfehlen, den C4 nicht reparieren zu lassen und stattdessen einen neuen zu nehmen. Du bekommst zwar eine Wertminderung, hast aber beim Verkauf bzw. wenn du ihn Inzahlung geben willst später nur Probleme; geschweige denn nach der Reparatur, da kann auch was sein, was nicht so ist, wie es sein sollte. Vor allem, wenn du keine Schuld hattest. Der Verursacher muss ja auf jeden Fall eine Teilschuld bekommen.

Mir ist mit meinem C2 im Herbst ein ähnlicher Fall (als deutscher in D mit einem Holländer) passiert. Mein VTS war 8 Monate alt und hatte 5.500km, ich habe ein Gutachten erstellen lassen und eine Achsvermessung, der Schaden belief sich auf 6.494 Euro inkl. MwSt. und Wertminderung, Restwert wurde mit 12.200 angegeben. Hab den C2 als Unfall für 7300 Euro verkauft und somit die komplette Summe des Gutachtens erhalten (ist nur üblich, wenn man ein neues Fahrzeug anmeldet, muss kein Neufahrzeug sein; ansonsten bekommt man nur die Nettosumme des Gutachtens ohne MwSt.). Somit hab ich vom Schaden die 6.500 bekommen plus 7.300 vom Verkauf, macht 13.800 unterm Strich; der Neupreis war 13.460 Euro auf den Cent. Also 8 Monate umsonst gefahren ohne Wertverlust und zudem noch das neue Modell. Was du machst, bleibt natürlich dir überlassen, überleg's dir aber nochmal, frag Händler, wieviel du für den Unfall bekommen würdest, wenn du ihn Inzahlung geben würdest. Lass' ihn bloss nicht zu schnell reparieren...

Hallo,

da ich mich nicht mit dem österreichischen Bestimmungen auskenne kann ich leider auch nichts defintives sagen,aber wie es in D funktionieren würde...

In der Kaskoversicherung gibt es in manchen Verträgen eine Neuwertentsch. innerhalb der ersten 12 Monate, also mal da nachfragen ob die evtl. den Rest der Summe übernehmen..
(Der Unfallverursacher wird dann von diesem Regress nehmen, am besten mit Anwalt klären)
Bei Leasing entscheidet im Regelfall der Leasinggeber ob das Auto rep. würdigist oder nicht, kann´auch sein die wollen ihn gar nicht richten lassen sondern mit Schaden verkaufen...
Auf jedenfall muss es sowohl bei Finazierzungen und Leasing dem LEasinggeber/bank mitgeteilt werden.
Eine Wertminderung kann in D bei FZg unter 5 Jahren und unter 100tkm in Höhe von 10% der Schadensumme beazhlt, diese wird aber normalerweise automatische vom Gutachter bestimmt.Das und nicht mehr würde ich auch bei Verkauf ansetzen, vorrausgesetz die Reparatur ist ordnungsgemäß beim Händler geamcht worden.

Also ich hatte mit meinem C4 auch Pech!

Eine halbe Sekunde Unachtsamkeit von mir und Plötzlich stand eine Kolone vor mir.
Ich habe noch voll abgebremmst aber leider ist es sich nicht mehr ausgegangen und ich klebte unter einen Grand Cherokee.

Als erstes dachte ich SCHEIßE das Auto ist hinüber!
Es ist auch wirklich einiges hinüber aber die Werkstätte meint es ist alles halb so schlimm.
Stossstange, Motorhaube, Scheinwerfer, Windschutzscheibe und Kühler.
Ich war beim Aufprall ca. mit 15 - 20 km/h unterwegs denn die Airbags sind zu geblieben.

Was soll man machen.
Leider kann ich es nicht mehr ändern.
So was ist leider Pech.
Da kann man nur sagen: BLÖDMANN

LG

Alex

Also jetzt macht Ihr mich ein bisschen Unsicher

Ich kenn mich nicht so gut aus mit den Gestzen und Regelungen,
schon gar nicht wenn die so komplex sind.
Und in Deutschland ist es sicher ein bisschen anders ald in Ö.

Ich glaub ich warte einmal bis Morgen ab, dann kommt nämlich der Sachverständiger und schätzt einmal.
Ich weiss nicht ob es vielleicht besser wäre wenn ich auch anwesend bin.
Dann werde ich warscheinlich zum Anwalt gehen und mich dort erkundigen.

Zur Frage wie schnell sie mir reingedonnert ist, also auf der Bundesstrasse sind 70 erlaubt, dass heißt sie wird mir sicher mit 30 bis 40 km/h reingefahren sein.
Kann ich aber nicht genau sagen, ich weiss nur dass es saumäßig gekracht hat.

Bilder kommen sicher noch, wobei ich sagen muss dass der Wagen gar nicht sooo schlecht aussieht, obwohl der Schaden
sicher ärger ausfällt als was man am Wagen sieht.

Denn durch den Aufprall sprang die Heckpartie wieder in ihre "Original" Lage .
Da hab ich den Beweis gesehen was der NCAP Crashtest verspricht. Sicherste Auto seiner Klasse !!!!

Der Chrysler ist ein TOTALER

Und hier sind die Fotos !!!

Gar nicht mal sooo schlimm, was sagt ihr ???

noch

mehr

noch mehr

und noch eins, tut mir leid aber ich weiss nicht wie man mehrere Bilder in einem Thread anhängt??!??

Sieht "gut " aus....diese Pralldämpfer die an den neueren Autos verbaut werden scheinen sich ja wirklich zu bewähren.
Früher äwre wahrscheinlich das Heckblech im Ar*** gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen