Unfall auf schneebedeckter Straße

BMW 3er G20

Ich wollte mal eure Meinung dazu hören.
Am Donnerstag bin ich mit meine Fahrzeug (320i Touring 2022, Automatik) auf schneebedeckter Straße ins schleudern geraten.
Ich fuhr ca. 50-60km/h auf der Autobahn, geradeaus und bremste nicht, als ich plötzlich die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Die Hinterachse brach aus, und ich stoppte erst wieder in der Leitplanke, Motorhaube aufgebogen, linker Scheinwerfer und Kotflügel kaputt.
Ich frage mich die ganze Zeit, warum dies mit den viele Fahrerassistenzsystem überhaupt passieren konnte?
Hätte da nicht das ESP eingreifen sollen?

Freu mich auf eure Antworten.
VG
Chris

41 Antworten

Bei mir werden die Winterreifen ab 3 mm ausgetauscht.

Zitat:

@dauntless schrieb am 25. November 2024 um 13:16:51 Uhr:


Mit ueber 1.6mm wunderts du dich dass die Karre ausbrach?

Naja...

Er schrieb ja "über" 1,6mm. Können auch 3, 4, 5mm sein.

Zitat:

@passat-gö schrieb am 25. November 2024 um 14:48:36 Uhr:


Bei mir werden die Winterreifen ab 3 mm ausgetauscht.

Kann man natürlich so machen aber die Reifen waren garantiert nicht die Ursache.

Das sehe ich mal ganz anders, sonst wären vielleicht weitere Fahrzeuge verunfallt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@portimao schrieb am 25. November 2024 um 15:16:34 Uhr:



Zitat:

@passat-gö schrieb am 25. November 2024 um 14:48:36 Uhr:


Bei mir werden die Winterreifen ab 3 mm ausgetauscht.

Kann man natürlich so machen aber die Reifen waren garantiert nicht die Ursache.

Das weißt du woher?

Das zumindest sagt der ADAC Test:

„Sind die Lamellen des Winterreifens nicht mehr erkennbar, verliert der Reifen deutlich an Schneeperformance und sollte spätestens dann erneuert werden.

bei Schneematsch sind Profiltiefe und Abriebbild die maßgeblichen Faktoren für eine gute Performance. Daher sollte einem stets bewusst sein, dass sich mit sinkender Profiltiefe die Performance unter diesen Voraussetzungen auch drastisch reduzieren kann – vor allem wenn der Reifen Längs- und Querkräfte übertragen muss, droht ein unerwarteter Fahrzeugkontrollverlust.“

Auf den Bildern ist der Schneematsch gut zu erkennen, die geringe Profiltiefe wurde ja auch erwähnt. Versicherung greift auch, niemand verletzt, Lektion gelernt.

Woher ich das weiß weiß ich nicht, aber dass es so ist weiß ich.

Weil die Hauptursache dafür der Fahrer ist.

Jetzt wirds psychologisch meine Herrn

Hi, können wir uns darauf einigen, dass das ein totaler Gaga-Thread ist? Wir haben eine wischiwaschi Ausgangsbeschreibung („Unfall-ich weiß auch nicht, wie das passiert ist. Sollte mein Auto das nicht verhindern?“) - und seitdem wird hier am Sachverhalt heruminterpretiert und auch noch an einer möglichen Ursache. Also eine Gleichung mit lauter Unbekannten. Bis die Blackbox ein plötzliches Versagen der Technik auswirft also schlicht: unangepasste Fahrweise.
Grüße

Zitat:

@portimao schrieb am 25. November 2024 um 16:09:24 Uhr:


Woher ich das weiß weiß ich nicht, aber dass es so ist weiß ich.

Weil die Hauptursache dafür der Fahrer ist.

Die Hauptursache wofür?

Die Wahrscheinlichkeit, dass er mit nagelneuen Winterreifen bei den Verhältnissen keinen Traktionsverlust an der HA erlitten hätte ist meines Erachten sehr sehr hoch.
Ich fahre mit meinen (besseren) Winterreifen regelmäßig schneller bei solchen Straßenverhältnissen... 😰

Wenn du es wirklich wissen möchtest, such dir einen Gutachter mit CDR Tool von Bosch, der kann den Event Data Recorder (EDR) auslesen. Das Tool erhalten nur lizenzierte Firmen, Versicherungen, Gutachter und Hersteller. Sei aber nicht überrascht, gefühlt ist 50km/h nicht schnell, für diese Situationen vielleicht doch.

Ohne ein Ereignis welches sich negativ auf das Fahrverhalten ausgewirkt hat ist auf glatter Fahrbahn und dieser Geschwindigkeit solch ein verhalten des Fahrzeuges relativ unwahrscheinlich.

Gute Winterreifen mit ausreichend Profil und nicht zu alt vorausgesetzt.

Da ich täglich fast 20% Steigung fahren muss fliegen die Winterreifen meistens bei knapp unter 4 mm runter weil dann der Grip merklich nachlässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen