Unfall - Airbagkosten

BMW 3er E46

Abend Leute,

der Schock sitzt noch tief, hatte grad nen Unfall.

Die 2 Seitenairbags vom Beifahrer haben ausgelöst, der in der Tür und da oben am Dach...

Ganz grob, was kostet es, das wieder herzurichten? 🙁

LG

39 Antworten

Ich würd das auch nicht so tragisch sehen. Wie Sportler schon meinte das Fahrwerk checken, evtl ein paar Teile wechseln und Spur neu einstellen. Da bist ja wohl weit entfernt von an wirtschaftlichen Totalschaden. Und die Airbags, naja, wenn hauptsächlich alleine fährst könnte man darauf auch verzichten, oder? (Nicht gleich steinigen bitte).
Wenn da oft was vorkommt und die Insel falsch geplant ist, einfach mal mit dem Anwalt bei der Behörde anklopfen?

Zitat:

@__VIVE__ schrieb am 21. März 2015 um 16:03:05 Uhr:


Ich würd das auch nicht so tragisch sehen. Wie Sportler schon meinte das Fahrwerk checken, evtl ein paar Teile wechseln und Spur neu einstellen. Da bist ja wohl weit entfernt von an wirtschaftlichen Totalschaden. Und die Airbags, naja, wenn hauptsächlich alleine fährst könnte man darauf auch verzichten, oder? (Nicht gleich steinigen bitte).
Wenn da oft was vorkommt und die Insel falsch geplant ist, einfach mal mit dem Anwalt bei der Behörde anklopfen?

Joa TÜV ist noch n bisschen hin, wenn ich im Sommer in Polen bin werd ich das schon geregelt kriegen ;-)

Was ist eigentlich mit den Abdeckungen z.B. in der Tür? Wird das wieder "zusammengenäht" ( 😁 ), oder muss ich die neu besorgen? Hab die auch nicht im Teilekatalog gefunden...

Türverkleidungen müssen neu (ab ca. 594€ Stoff-780€ Leder!) oder gebrauchte (ca. 50€) benutzt werden, die geöffenten bekommst du nicht wieder gescheit zusammen, da du die Sollbruchstelle nicht so genau nachbilden kannst. Das ist aber das geringste Problem, check erstmal das Fahrwerk und dann die Airbags. Solange das System nicht wieder "scharf" ist, lösen auch die anderen z.B. beim Frontalcrash nicht aus, denk dran!!!

Bekommst ihn schon wieder gerichtet, Armaturenbrett kann definitiv zum Tausch in der A-Säule drinnen bleiben, wie gesagt schlanke Finger und etwas Gefühl vorausgesetzt!

Ähnliche Themen

Die Felgen haben ja fast nix abbekommen - wird wohl doch nicht so schlimm sein - erstmal durchchecken und dann weiter gucken.

Also wenn ich das Lenkrad gerade stelle, stimmen auch die Vorderräder soweit überein...

Als der heut aufm Schlepper war sah der von unten (rein optisch) in Ordnung aus, nichts auffälliges 😎

😎😎
Taugt ma schon mehr als dein erster Post. Alles halb so schlimm 🙂

Habe mir auch schon mal an einer Verkehrsinsel vor Jahren mit einem anderen E46 einen Reifen aufgeschlitzt, die waren gerade neu, war echt ärgerlich, geht ganz schnell wenn man nicht aufpasst.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 21. März 2015 um 22:20:58 Uhr:


Habe mir auch schon mal an einer Verkehrsinsel vor Jahren mit einem anderen E46 einen Reifen aufgeschlitzt, die waren gerade neu, war echt ärgerlich, geht ganz schnell wenn man nicht aufpasst.

Meine sind auch nagelneu, für diesen Winter gekauft, glaube DOT 37/14

Kann man irgendwie herausfinden, welche Teilenummer die Türverkleidungen des eigenen Innenraums haben? Ich hab ja einen grauen Innenraum, aber da gibts zwei ähnliche auf Ebay und ich weiß einfach nicht, welches meine Farbe ist...

Am besten und sichersten du baust deine raus und schaust auf die Nummer

So, die Teile sind soweit besorgt und werden demnächst eingebaut.

Eine Frage zum Airbag-Steuergerät: Werde ich da auch ein neues brauchen, oder reicht es wenn man die Airbags einbaut und den Fehler löscht?

Bin jetzt mal ein bisschen gefahren und naja:

- Er zieht ziemlich stark nach links
- Sporadisches Klappern/Poltern an beiden Achsen (rechten Räder)

Was kann das alles sein?! 😕

Da hilft wohl nur ne Achsvermessung.

mfg

Habe jetzt nochmal an der Hinterachse wegen dem Klappern geschaut und siehe da (Bild im Anhang)

Wird wohl davon kommen und muss getauscht werden? Muss ich achsweise tauschen?

20150403-123118
Deine Antwort
Ähnliche Themen