Unerwarteter Anlauferfolg für Insignia

Opel Insignia A (G09)

"Der neue Insignia, der seit gut zwei Wochen verkauft wird, hatte einen unerwarteten Anlauferfolg. Am ersten Präsentationstag seien so viele Autos bestellt worden wie bei sonst noch keiner Neuwagenvorstellung in der Opel-Geschichte." Hans Demant (http://www.echo-online.de/suedhessen/template_detail.php3?id=688276)

Hoffentlich bleibt das auch so!

Folgende Nachricht auf focus.de hört sich auch recht gut an.

"Das neue Topmodell Insignia beschert Opel trotz der Krise gut gefüllte Auftragsbücher.
Mehr als 10 000 Bestellungen für den Opel Insignia

Das neue Topmodell Insignia beschert Opel trotz der Krise gut gefüllte Auftragsbücher. Nur wenige Tage nach dem Verkaufsstart des Mittelklässlers liegen dem Hersteller bereits mehr als 10 000 Bestellungen vor.
Nur wenige Tage nach dem Verkaufsstart des Mittelklässlers liegen dem Hersteller bereits mehr als 10 000 Bestellungen vor. Opel selbst ist laut „Auto Bild“ überrascht von der positiven Resonanz. Schätzungsweise 40 Prozent der Käufer entscheiden sich für den Insignia als Limousine."

Beste Antwort im Thema

"Der neue Insignia, der seit gut zwei Wochen verkauft wird, hatte einen unerwarteten Anlauferfolg. Am ersten Präsentationstag seien so viele Autos bestellt worden wie bei sonst noch keiner Neuwagenvorstellung in der Opel-Geschichte." Hans Demant (http://www.echo-online.de/suedhessen/template_detail.php3?id=688276)

Hoffentlich bleibt das auch so!

Folgende Nachricht auf focus.de hört sich auch recht gut an.

"Das neue Topmodell Insignia beschert Opel trotz der Krise gut gefüllte Auftragsbücher.
Mehr als 10 000 Bestellungen für den Opel Insignia

Das neue Topmodell Insignia beschert Opel trotz der Krise gut gefüllte Auftragsbücher. Nur wenige Tage nach dem Verkaufsstart des Mittelklässlers liegen dem Hersteller bereits mehr als 10 000 Bestellungen vor.
Nur wenige Tage nach dem Verkaufsstart des Mittelklässlers liegen dem Hersteller bereits mehr als 10 000 Bestellungen vor. Opel selbst ist laut „Auto Bild“ überrascht von der positiven Resonanz. Schätzungsweise 40 Prozent der Käufer entscheiden sich für den Insignia als Limousine."

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Traurige Fakten:
- Neben Porsche ist Opel der einzige deutsche Hersteller, der im Vergleich zum Vorjahr (Betrachtungszeitraum Jan-Nov) nicht gewachsen ist.
- Opel hat mittlerweile einen Marktanteil von 7% (!!!!!) (Betrachtungszeitraum November 2008) -> selbst Ford ist momentan stärker! Auf's Gesamtjahr gesehen sind es nur 8,3% (!!!!).

Quelle KBA

Was den Insignia angeht - wie der Wagen läuft, sollte man in 1/2 Jahr beurteilen. Lasst den Jungs bei Opel doch mal Zeit, bis auch der Kombi angelaufen ist. Dann sollte man weitersehen. So man die Zeit noch hat... (siehe aktuelle Meldungen aus den USA).

Ja, allerdings sollte man man den Marktanteil von Opel auch in 1/2 Jahren beurteilen. Das der zur Zeit im Keller ist, ist ja nix Neues. Mit Hilfe des Insignia sollte es möglich sein (geschicktes Taktieren vorrausgesetzt) das Image und so auch den Marktanteil von Opel wieder zu erhöhen. Zumindest Corsa, Agila und Zafira (der Meriva B sowieso) haben noch potential, beim Astra wird's Zeit, dass der Nachfolger kommt, aber das tut er ja.

Gruß, Raphi (der Optimist)

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Traurige Fakten:
- Neben Porsche ist Opel der einzige deutsche Hersteller, der im Vergleich zum Vorjahr (Betrachtungszeitraum Jan-Nov) nicht gewachsen ist.
- Opel hat mittlerweile einen Marktanteil von 7% (!!!!!) (Betrachtungszeitraum November 2008) -> selbst Ford ist momentan stärker! Auf's Gesamtjahr gesehen sind es nur 8,3% (!!!!).

Und was hat das direkt mit dem Insignia zu tun? Ist es tatsächlich dieser, der den Marktanteil nach unten zieht oder ist es vielleicht der Movano? Oder der Tigra? Oder...

Ich weiss nicht so recht, wie ich dieses Statement hier in den Thread eingliedern soll...

Gruss
Jürgen

Also unerwartet war der Erfolg nicht. Jeder, den ich kenne (egal, mit welcher Markenbrille), findet das Ding schick. Die technischen Qualitäten sind auch unbestreitbar und die süddeutsche Mittelklasse verliert schön langsam jede Bodenhaftung beim Preis.

Klar, es bleibt eine Unsicherheit bezüglich der Zukunft von GM, aber die wird sich wohl nie auf den Insignia durschlagen...

Gruß cone-A

Es ist immer wieder wichtig auf negative Fakten über Opel in diesem Forum hinzuweisen.
Grund...:
Neuwagenkäufer aufklären? Vergraulen?
Hauptsache was schlechtes sagen?

Wer weis das schon...

Ähnliche Themen

Es sollte halt auch mal hinterfragt werden, wie plakative Werbeaussagen von Opel zu werten sind. Das man da die Wahrheit durch geschicktes Auslassen von Fakten massiv beschönigt, ist nicht's Neues.

Mal Butter bei die Fische: Anlauferfolg im Vergleich zu was? Zum Wettbewerb? Nein, sonst hätte man das gesagt. Im Vergleich zur Firmengeschichte. Schön.

Die Prognose für den Insignia waren 5.000 Einheiten in 2008 (Stand April 2008)...hoffen wir mal, dass diese Prognose deutlich übertroffen wird.

Also ich finde es ist ein sehr gelungenes Auto und ich wünsche es Opel das sie viel Erfolg damit haben.

Zitat:

Original geschrieben von Z28LET


Es ist immer wieder wichtig auf negative Fakten über Opel in diesem Forum hinzuweisen.
Grund...:
Neuwagenkäufer aufklären? Vergraulen?
Hauptsache was schlechtes sagen?

Wer weis das schon...

... eventuell als Messias, der den Unbedarften aufzeigen will, dass man nicht von Heute auf Morgen übers Wasser laufen kann.

Wünsche ich Opel auch!
Aber es ist schon richtig, es ist schon viel schönfärberei bei den Opelaussagen dabei.
Ich glaube auch nicht so recht, dass der Insignia den erfolgreichsten Start hingelegt hat, wie war das denn noch beim Astra H und dem Corsa D?!
Generell hat Opel momentan schon ein großes Problem, der Marktanteil sinkt fast ins bodenlose, selbst Ford hat jetzt schon überholt. Die Jungs müssen schon am Ball bleiben, sonst nimmt es kein gutes Ende!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


(Stand April 2008)

Mittlerweile stellt sich wohl die Frage, welcher Hersteller die Prognose Stand April 2008 überhaupt erreicht.

Wenn bei diesem Umfeld ein guter Start gelungen ist, dann ist das - und daran gibt es nicht zu deuteln - eine reife Leistung, die Respekt verdient.

Sollte der Marktstart grottig gewesen sein, steck das doch VW - die lesen dann in § 5 Abs. 2 UWG nach und schicken einen netten Brief nach Rüsselshausen.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA



Zitat:

Original geschrieben von Z28LET


Es ist immer wieder wichtig auf negative Fakten über Opel in diesem Forum hinzuweisen.
Grund...:
Neuwagenkäufer aufklären? Vergraulen?
Hauptsache was schlechtes sagen?

Wer weis das schon...

... eventuell als Messias, der den Unbedarften aufzeigen will, dass man nicht von Heute auf Morgen übers Wasser laufen kann.

Schönen Gruß an den Messias, aber der aufmerksame Leser dürfte gemerkt haben, dass hier garnicht so viele Unbedarfte rumlaufen und demnach kein Schwimmuntericht benötigt wird. Die Zulassungszahlen sind hier wohlwollend reflektiert bis skeptisch entgegengenommen worden. Die Panikmache braucht hier einfach keiner.

Gruß, Raphi

Wartet doch einfach ab, wie die Zahlen sind und sich in den nächsten Monaten entwickeln. Es gibt genug Möglichkeiten, sich in der Zulassungsstatistik zumindest kurzfristig einen Vorteil zu verschaffen. Wäre in der jetzigen Situation, wo alle Hersteller riesige Problem in der Mittelklasse haben, bestimmt nicht die schlechteste Strategie. Das würde die eine oder andere positive Meldung bringen und evtl. die schlechten Zahlen von Gesamt-Opel kaschieren. 
@JMG
Ich habe die Prognose bei 20.000 Insignias für 2008 gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Es sollte halt auch mal hinterfragt werden, wie plakative Werbeaussagen von Opel zu werten sind.

Dafür haben wir ja dich!😁😉

PS: Nimm nicht immer alles so bierernst!

omileg

Also ich sags mal so, wir sind alles erwachsene Leute, die meisten kriegen sogar alleine ihre Schuhe zugebunden, ja bei einem Opelfahrer mag man das kaum glauben 😉 😁 , von daher weiß man doch eigentlich, wie Marketingsprüche zu nehmen sind.
Ich kenn auch genug Audifahrer, die das Marketing-Getue ala "die besten der besten der besten mit sternchen und auszeichnung in eichenlaub mit ritterkreuz" belächeln.
Also bitte.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Wartet doch einfach ab, wie die Zahlen sind und sich in den nächsten Monaten entwickeln. Es gibt genug Möglichkeiten, sich in der Zulassungsstatistik zumindest kurzfristig einen Vorteil zu verschaffen. Wäre in der jetzigen Situation, wo alle Hersteller riesige Problem in der Mittelklasse haben, bestimmt nicht die schlechteste Strategie. Das würde die eine oder andere positive Meldung bringen und evtl. die schlechten Zahlen von Gesamt-Opel kaschieren. 
@JMG
Ich habe die Prognose bei 20.000 Insignias für 2008 gelesen.

Die 20.000 Einheiten beziehen sich auf Gesamteuropa. Die Prognose von April 2008, die ich genannt habe, für den deutschen Markt. Das wären Pro Monat ~4.000 Stück, also ein Bruchteil von dem, was BMW, Mercedes, Audi, Volkswagen & Co absetzen. Daher ist es natürlich nicht schwer, diese Prognose zu übertreffen...gerade wenn man die Händlererstausstattung usw. mit bedenkt.

Ja du bist ein schlauer Marketingfachmann rechne mal zur Zeit laufen in einer Schicht 300 Fahrzeuge vom Band 2 Schichten gibt es macht bei einer 5 Tage Woche x4 Wochen 12000 Fahrzeuge . Für die Händler wurden alleine 26000 Insignias gebaut. Bei 4000 Fahrzeuge müsste Opel die Bänder anhalten und keine Sonderschichten machen.

Gruss Kaps

Ähnliche Themen