Unerklärlicher Schaden an alle Türen

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

ich habe heute an unserem Mondeo einen für mich unerklärlichen Schaden gefunden. Zwischen den Vorder- und Hintertüren platzt an alle 4 Türen an der höchsten Erhebung nach innen der Lack ab.

In Höhe des Türgriffs hat die Tür eine durchlaufende Kante, und genau da platzt an allen vier Türen nach innen der Lack ab, wobei es fast aussieht wie ein Kontaktschaden zwischen den Türen durch aneindervorbeischrammen.

OK, meine Erklärung ist bestimmt verwirrend, ich stell die Bilder dazu ein 🙂
Die Bilder zeigen die Fahrertür geöffnet mit dem Schaden, die hintere Tür geschlossen und eine Ansicht von außen, wo sich der Schaden befindet.

Was meint ihr, hat das noch jemand ?

Vielen Dank für eure Hilfe
Nicole

Beste Antwort im Thema

http://www.youtube.com/watch?v=rxENQhAqEiI

81 weitere Antworten
81 Antworten

Bist Du noch innerhalb der 2 Jahre Garantie ??

Hallo,

ja, September 2008 gekauft.

Befindet sich das Auto durchgängig in Deinem Besitz oder kann es sein, daß da mal ein Schaden war und gepfuscht wurde?

Ein Pfusch schließe ich aus, wir sind Erstbesitzer.

Der Schaden befindet sich auch auf beiden Seiten, die Beifahrerseite weist genau die gleichen Spuren auf, nur nicht so ausgeprägt.

Ich hab nach dem Hinweis auf Garantie von Norbert mit der Werkstatt telefoniert, die den Schaden fotografieren möchte, um es an Ford zu schicken.

Grüße 🙂

Ähnliche Themen

Gut das DU noch Garantie hast.

Ich durfte nämlich diese Woche die Erfahrung machen (trotz Schutzbrief 3+4 Jahr) das Karrosserieteile und Lack nur bis 2 Jahre abgedeckt sind 😠

Ui, das hätte ich auch nicht gewusst. Wir haben den Schutzbrief auch und dachte eben noch, dann hätte ich ja noch länger Zeit, als bis September. Gut, dann bringe ich das alles sofort in die Wege.

Danke für den Hinweis.

Tja, ich habs auch nicht gewusst (obwohl man das sicher in den Garantiebedingungen nachlesen kann ) aber bei mir waren es "nur" 41 Euro an Kosten 😉

Huhu....

Ich lass' jetzt mal meine Phantasie freien Lauf 😛

Irgendwie sieht das aus als wenn beim schließen der Türe etwas eingeklemmt wurde.

Kann es ein, dass eventuell das Gurtschloß, beim zuschlagen der Türe, mal eingeklemmt wurde !?

Liebe Grüße

Richard

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ich durfte nämlich diese Woche die Erfahrung machen (trotz Schutzbrief 3+4 Jahr) das Karrosserieteile und Lack nur bis 2 Jahre abgedeckt sind 😠

Hast Du die Garantie, die man bereits beim Neuwagenkauf erwerben kann (ich glaube Ford Protect), und die bereits auf der Preisliste enthalten ist?

Ja, habe ich .......

Zitat:

Original geschrieben von floka.floka


Kann es ein, dass eventuell das Gurtschloß, beim zuschlagen der Türe, mal eingeklemmt wurde !?

Beidseitig...?

Huhu....

Ja klar, es sind ja auch an beiden Seiten Gurtschlösser vorhanden 😁

Du hast natürlich Wahr, ist eine recht merkwürdige Sache, gerade das beide Seiten davon betroffen sind.

Einen wirklichen Reim kann ich mir darauf auch nicht machen.
Hat denn sonst keiner eine ähnlich blühende Phantasie wie meinereiner , und 'ne halbwegs brauchbare Idee !?

Grüße
😁

Hallo,

an unserem Mondeo Tunier aus 10/2007 waren auch alle 4 Türen an der gleichen Stelle betroffen. Nach einigen Diskussionen wurden Bilder an Ford gesendet. Es dauerte zwar eine Weile, aber dann kam die Freigabe zur Reparatur.

Bisher hat unser Mondi fast jedes im Forum aufgeführte Lackproblem gehabt. Wurde aber immer im Rahmen der Garantie behoben.

VG

Peugeotpik

Heute war ich in der Werkstatt, dort haben sie die Schäden fotografiert. Die Fotos gehen an Ford und die Werkstatt wartet auf die Freigabe zur Reparatur. Der Chef hat sich der Sache angenommen und sofort an einem anderen Ford Mondeo geschaut, ob er die gleichen Spuren aufweist, da sah man aber nichts.

Auf dem Weg nach Hause stand auf einem Parkplatz dann noch mal ein Mondeo, da hab ich dann selber mal geschaut und auch er hatte die gleichen Lackabtragungen wie bei uns. Hm schon komisch.

Naja wir warten ab, wenn es interressiert kann ich hier ja gern Bescheid geben, wie es weiter geht.

Vielen Dank für die Beiträge 🙂

Liebe Grüße
Nicole

Deine Antwort
Ähnliche Themen