Unendliche Probleme mit Phaeton ACC

VW Phaeton 3D

Hallo VW Gemeinde,
Habe einen 2009er Phaeton Diesel. Tolles Auto doch niemand bekommt das ACC in Gange. Habe schon diverseste seitenweise Berichte hier gelesen. Es ist leider wie in vielen Foren (war vorher bei 7er.com), anfangs ist es sehr hilfreich und dann verwässern die Themen zu völlig anderen Dingen und enden meist in völlig abstrusen Geschreibe mit den wildesten Abkürzungen und Fachchinesisch.
Aber nun zu meiner Frage:
Mein ACC versucht zu starten, im Tacho unten erscheint das Symbol in Grau, aber startet nicht.
War nun 3x bei VW.
1. Diagnose: Fehlerspeicher löschen Fehlerbericht drucken, Resetten. Zeit 2 Stunden, 100 Euro, garkeine Änderung.
2. Mit alten Fehlerprotokoll zu anderer VW Werkstatt mit festen Termin (3 Wochen), Auftrag: ACC geht nicht. Nach 2 Tagen Auto zurück, Aussage VW: Kabelbaum und Anschlussstecker am Booster leicht korrodiert. Muss getauscht werden, Kostenvoranschlag ca. 3200€.
Danach selber Steuergerät ausgebaut, Kontakte von Kabel und Steuergerät peinlichst gereinigt, keinerlei Veränderung.
Besuch bei 3. VW Werkstatt. Fehler ausgelesen, Protokoll: Grundeinstellung und Kommunikation von Bremskraftverstärker zu ACC Steuergerät nicht vorgenommen. VW Werkstatt will alles tauschen, diesmal Kostenvoranschlag über ca. 2800€.

Ich kann mit einer wilden Tauschorgie einfach nicht leben. Habe nun diverse Steuergeräte bei EBAY gesehen die genau meinem Modell entsprechen und recht preiswert sind. Somit könnte ich wesentlich billiger die Tauschorgie selbst beginnen, doch es muss doch professioneller gehen!
Kann mir jemand Tipps geben was zu machen sein könnte? Oder gibt es in Hamburg jemand der ein passendes Messgerät hat um mir zu helfen?

Könnte ein Tausch auch funktionieren, oder brauchte es auf jeden Fall eine Programmierung?

Könnte sogar damit leben wenn ich statt alle ACC Funktionen nur einen Tempomat hätte.
Freue mich sehr auf Eure Hilfe!
Danke

Beste Antwort im Thema

Meine suche ob es möglich ist das ACC zu Deaktivieren und GRA Aktivieren war bis jetzt erfolglos. Aber ich werde nicht aufgeben.

Was ich aber berichten kann ist folgendes: Ich habe in einem anderem forum auch dieses Thema eröffnet (ACC deaktivieren und GRA aktivieren).
Es gab Diskussionen wiso und warum man das tun will aber keiner könnte wirklich sagen ob das geht oder nicht.
Da ich schon einiges bei mir gewechselt habe war mein nächster Schritt das Radarauge zu tauschen aber das Teil kostet circa 1800€ und gebraucht zu finden war unmöglich (das Teil hat di Nummer 3D0 907 567K) und wurde von Mitte 2007 bis Ende 2008 verbaut, dann ist die Nummer geändert.
Auf jeden Fall habe ich in dem forum Kontakt mit einem User aufgenommen der sich allgemein mit Assistent Systemen auskennt und er bereits Anleitungen geschrieben hat wie mann ACC nachrüsten kann.
Er hat mir gesagt das er aus einem anderem Radarauge ein Phaeton Radarauge machen kann.
Ich habe dan ein Radarauge aus einem Passat mit der Nummer 3C0 907 567 J gekauft (gebraucht) und habe es im geschickt.
Er hat es dan Phaeton Software installiert und zu mir zurück geschickt.
Ich habe es gestern eingebaut getestet und es funktioniert einwandfrei.
Das teil hat jetzt die Nummer 3D0 907 567 M.

Also wenn jemand ein Radarauge braucht muss man nicht unbedingt das mit der gleiche Nummer suchen und haufen Geld bezahlen.
Radaraugen für Passat gibt es in der Bucht ab 100€

234 weitere Antworten
234 Antworten

Bei mir funktioniert das ACC auch nicht. Wenn ich versuche den Tempomat zu Starten, meldet es nur "ACC startet...". Zottel hat den Fehlerspeicher ausgelesen und es liegt wohl an einem Poti im Bremskraftverstärker. Den kann man aber nicht einzeln wechseln. Geht nur der komplette Bremskraftverstärker... und dann bist Du mit 2800 zzgl Einbau dabei.

Bernd, die Bremskraftvertsärker gibt es doch massenweise für kleines Geld bei Ebay.

Zitat:

@MKK-XX schrieb am 11. November 2017 um 18:00:12 Uhr:


Bei mir funktioniert das ACC auch nicht. Wenn ich versuche den Tempomat zu Starten, meldet es nur "ACC startet...". Zottel hat den Fehlerspeicher ausgelesen und es liegt wohl an einem Poti im Bremskraftverstärker. Den kann man aber nicht einzeln wechseln. Geht nur der komplette Bremskraftverstärker... und dann bist Du mit 2800 zzgl Einbau dabei.

Gibt es IM Bremskraftverstärker ein Poti?
Oder meinst du die ABS Einheit?

Gruß Alex

Bin ja morgen bei denen. Da frag ich Zottel nochmal...
Meine er hätte von einem Poti im Bremskraftverstärker gesprochen. Bin halt kein Autoschrauber.

Ähnliche Themen

Meine suche ob es möglich ist das ACC zu Deaktivieren und GRA Aktivieren war bis jetzt erfolglos. Aber ich werde nicht aufgeben.

Was ich aber berichten kann ist folgendes: Ich habe in einem anderem forum auch dieses Thema eröffnet (ACC deaktivieren und GRA aktivieren).
Es gab Diskussionen wiso und warum man das tun will aber keiner könnte wirklich sagen ob das geht oder nicht.
Da ich schon einiges bei mir gewechselt habe war mein nächster Schritt das Radarauge zu tauschen aber das Teil kostet circa 1800€ und gebraucht zu finden war unmöglich (das Teil hat di Nummer 3D0 907 567K) und wurde von Mitte 2007 bis Ende 2008 verbaut, dann ist die Nummer geändert.
Auf jeden Fall habe ich in dem forum Kontakt mit einem User aufgenommen der sich allgemein mit Assistent Systemen auskennt und er bereits Anleitungen geschrieben hat wie mann ACC nachrüsten kann.
Er hat mir gesagt das er aus einem anderem Radarauge ein Phaeton Radarauge machen kann.
Ich habe dan ein Radarauge aus einem Passat mit der Nummer 3C0 907 567 J gekauft (gebraucht) und habe es im geschickt.
Er hat es dan Phaeton Software installiert und zu mir zurück geschickt.
Ich habe es gestern eingebaut getestet und es funktioniert einwandfrei.
Das teil hat jetzt die Nummer 3D0 907 567 M.

Also wenn jemand ein Radarauge braucht muss man nicht unbedingt das mit der gleiche Nummer suchen und haufen Geld bezahlen.
Radaraugen für Passat gibt es in der Bucht ab 100€

@schulz77 Danke für Deine Bemühungen und Erklärungen! Ich nehme an dass es für den GP3 (2010) auch die Möglichkeit gibt das Passat"Auge" zu nutzen? Hast Du ein neues oder ein Gebrauchtes aus der Bucht genommen? Und geht Dein ACC jetzt komplett tadellos oder gibt es noch andere Fehler?
VG

Ich bin mir sicher das das auch bei GP3 geht. Ich habe das Radarauge bei ebay Kleinanzeiger gekauft um sagenhafte 65€. Der Verkäufer hat mir gesagt das er einwandfrei funktioniert.
Wie gesagt das ACC funktioniert seit gestern ohne Fehler. Ich habe den Frontasisstent ständig eingeschaltet so falls der ACC in ausgeschaltetem Zustand fehler bekommen sollte werde ich es gleich bemerken. Bin auf Bundesstraße und auf Autobahn gefahren.
Falls du Email von dem Herrn haben willst kann ich es dir per PN schicken.
Er ist glaube ich aus Frankfurt Umgebung, könntest vielleicht direkt bei ihm vorbeikommen wenn du es nicht weit hast.

Im Passat geht der ACC bis 210kmh bei dir jetzt auch?

Das muss ich erst mal probieren.
Bzw. Ich schaue ob ich via VCDS das raus lesen kann.

Zitat:

@schulz77 schrieb am 24. Nov. 2017 um 17:30:50 Uhr:


Meine suche ob es möglich ist das ACC zu Deaktivieren und GRA Aktivieren war bis jetzt erfolglos. Aber ich werde nicht aufgeben.

Was ich aber berichten kann ist folgendes: Ich habe in einem anderem forum auch dieses Thema eröffnet (ACC deaktivieren und GRA aktivieren).
Es gab Diskussionen wiso und warum man das tun will aber keiner könnte wirklich sagen ob das geht oder nicht.
Da ich schon einiges bei mir gewechselt habe war mein nächster Schritt das Radarauge zu tauschen aber das Teil kostet circa 1800€ und gebraucht zu finden war unmöglich (das Teil hat di Nummer 3D0 907 567K) und wurde von Mitte 2007 bis Ende 2008 verbaut, dann ist die Nummer geändert.
Auf jeden Fall habe ich in dem forum Kontakt mit einem User aufgenommen der sich allgemein mit Assistent Systemen auskennt und er bereits Anleitungen geschrieben hat wie mann ACC nachrüsten kann.
Er hat mir gesagt das er aus einem anderem Radarauge ein Phaeton Radarauge machen kann.
Ich habe dan ein Radarauge aus einem Passat mit der Nummer 3C0 907 567 J gekauft (gebraucht) und habe es im geschickt.
Er hat es dan Phaeton Software installiert und zu mir zurück geschickt.
Ich habe es gestern eingebaut getestet und es funktioniert einwandfrei.
Das teil hat jetzt die Nummer 3D0 907 567 M.

Also wenn jemand ein Radarauge braucht muss man nicht unbedingt das mit der gleiche Nummer suchen und haufen Geld bezahlen.
Radaraugen für Passat gibt es in der Bucht ab 100€

Danke für deinen Hinweis! Wie findet man denn im Falle eines Falls denjenigen User, der das Radarauge umflashen kann?

Das Auge könntest du Mal auseinandernehmen und dir die Kontakte innen und die Platine anschauen die Dinge korrodieren gerne. In anderen Foren gibt es Anleitungen.
Genauso wie die Kalibrierung kannst du selber machen Anleitung ist drüben. Gibt auch glaube hier bei MT die Anleitung im Audi Bereich .

Zitat:

@peeagelove schrieb am 19. August 2018 um 06:08:49 Uhr:


Das Auge könntest du Mal auseinandernehmen und dir die Kontakte innen und die Platine anschauen die Dinge korrodieren gerne. In anderen Foren gibt es Anleitungen.
Genauso wie die Kalibrierung kannst du selber machen Anleitung ist drüben. Gibt auch glaube hier bei MT die Anleitung im Audi Bereich .

"Anleitung ist drüben"?
wo ist sie?
Danke und Gruß
Thomas

Vwvortex

Peeagelove, es wäre ganz toll, wenn du uns allen den Link schicken könntest.
Danke
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen