Und wieder rattert des ABS
Moin Jungs...
heut hab ich mal nen ratterndes ABS beim Anfahren an meinem VR6.
Man hört nen deutliches Klacken wenn man anfährt. Das Problem hatte ich vor kurzem bei nem G60 Syncro. Bei dem war es ein festgegammelter Sattel vorne Links.
bei mir sind allerdings sind die Bremsen an der Vorderachse 100% gängig. Beläge noch gut Scheiben (ATE POWERDISDC) TOD! Keine Schlitze mehr zu sehen!
Hinten iss die Bremse auf der Fahrerseite tod. Frage ist jetzt ob das von der HA kommen kann? Ist schon alles etwas komisch.
ABS Sensoren sind soweit ich das sehen konnte sauber. Hab ja alles ausseinander gehabt.
Naja, ich meld mich dann nochma aber wäre cool wenn jemand mal nen Tipp hätte
67 Antworten
Lampe geht nich an... nur bei Zündung einschalten dann iss sie kurz an dann geht sie aus ! Fehlercode wird nich gesetzt und Lampe geht net an!
Wie gesagt, des Bremspedal pulsiert beim Anfahren so 5 - 6 mal. sobald man über
20 KM/h iss hat man ruhe.
man könnte glatt meinen der Rotor iss beschädigt, aber der iss okay. Und ne hängende Bremse hab ich auch nich.
Da fällt mir ein das ich des Teves MK2 mit EDS hab.
Vielleicht versucht das was zu Regeln.... das wär ne möglichkeit
EDS läuft doch aber auch über die Sensoren und die Rotoren, und das Pulsieren müsstest du schon im Stand haben... oder?
Gruß
Matze
Nur wenn ich ganz langsam rolle.... so ca. 3 - 7 KM/h pulsiert des Pedal. Und des ABS klackt dabei... ansonsten iss es nich
Dann kommt das von einem der Sensoren meistens vorne links der kaputt geht.
Für den B3 ist der fast unbezahlbar du kannst auch den vom B4 nehmen. Da gibts auch eine Umabuanleitung für ist auch nicht schwer und der B4 Sensor kostet bloß 9€ und der b3 110€.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von René15
Dann kommt das von einem der Sensoren meistens vorne links der kaputt geht.
Für den B3 ist der fast unbezahlbar du kannst auch den vom B4 nehmen. Da gibts auch eine Umabuanleitung für ist auch nicht schwer und der B4 Sensor kostet bloß 9€ und der b3 110€.
Hallo René,
ich weiss ja nicht wo du die Preise herholst, aber normal sind die nicht.
Hier mal ein paar Beispiele, daß es auch anders geht...
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61738QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemhttp://cgi.ebay.de/...egoryZ61738QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemhttp://cgi.ebay.de/...egoryZ61738QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemGruß
Matze
hi !
versuchs mahl indem du zuerst den linken danach den rechten vorderen 2-poligen Stecker vom ABS neben dem Domlager im Motoraum trennst , und jeweils immer etwas anfahrst ,das ABS leuchtet nicht immer auf wenn ein sensor defekt ist oder wenn der Sensor getrennt ist.
hab bei meinem das gleich gehabt das nervt total , bist dan soweit das dir die karre voll am geist geht.
Fahren kanst du auch ohne Radsensor den das klaken kommt nur vom ( EDS)
Wenn ich nen Sensor abziehe..... leuchtet sofort die ABS Lampe. Auch wenn ich ihn kurz ab und sofort wieder dran mache Leuchtet die ABS Lampe so lange bis ich Zündung aus und wieder an gemacht habe 🙂
Alles kann es kein wackler sein sonst würde der nen fehler setzen. Es muss was anderes sein.
Heute bekommt er neue Scheiben und Beläge, ich berichte dann nochma
So, heute Scheiben und Beläge neu gemacht .... und naja...
Das Problem iss gelöst 🙂
Fehler: ROST
Ihr werdet es nich glauben, das Blech hinter der Bremsscheibe iss sowas von rostig das Rostbröckchen davon abgebröselt sind und zwischen Drehzahlfühler und Rotor hingen.
Also die klebtem am Rotor.
Hab alles sauber gemacht und das Blech abgeschliffen und nochma mit Hammerite eingeschmiert. Mal schauen wie lange es hält. Aber bin schonmal froh wieder Ruhe zu haben
Ah, nen Schuck gab es auch noch. EIne Schraube der Antriebswelle hat aus ihrem Löchlein geguckt. DIe konnte man so raus ziehen 🙁
Hallo,
na guck mal einer an... hatte da nicht jemand gesagt, daß die Rotoren OK sind? 😁
Freut mich aber zu hören, daß es jetzt wieder einwandfrei funktioniert.
Mit losen Schrauben musst du beim Passi immer mal rechnen, ich hab auf'ner Kreuzung
mal ne Schraube vom Querträger verloren und hab mich gewundert warum es beim Anfahren immer so komisch knackt... sowohl vorwärts wie auch rückwärts... die in der Werkstatt haben es auch erst nach längerem Suchen gefunden, weil davon geht man ja erstmal nicht aus.
Meiner läuft auch wieder... zum Glück... war nur ein Kabelbruch, aber ein versteckter.
Gruß
Matze
Jo... hab schon gelesen.
Hoffe der ärgert dich so schnell nich mehr.
Die Rotoren waren ja okay. Man hat auf den ersten Blick nichts gesehen aber beim genauen beleuchten des Sensors seh ich da plötzlich nen kleines Rost Brückchen das die Sensorspitze halb verdeckt.
Damit rechnet man ja auch net. Das lies sich auch mit Bremsenreiniger net weg machen. Das musste ich mit nem Cutter Meser runter kratzen.
Naja, dein Hinweis zu losen Schrauben beruhigt mich doch sehr,
Das mit dem über 200 fahren lassen wir doch ma 😁
Das Problem bei den losen Schrauben ist ja, daß man nie weiss wer vorher schon irgendwo dran rumgeschraubt hat.
Ich hab meinen jetzt gute 5 Jahre und an den Querträgern war in der Zeit noch niemand dran... und plötzlich fällt die Schraube raus... schon komisch.
Aber so wirklich wundert es mich nicht, denn kurz nachdem ich den gekauft habe ist mir daß Automatikgetriebe verreckt. Bei der Reparatur hat sich dann herausgestellt, daß am Kabelbaum rumgefriemelt wurde und mir dadurch auch noch das Steuergerät für die Automatik abgeraucht ist.
Gruß
Matze
Moin...
So nen Mist, so ne Kagga so aarrrgghhh
bin gestern nach Frankfurt geiert, alles gut. Erfreulicherweise blieb der Verbrauch auch mal unter 10 Liter. Hab allerdings Super Plus getankt, war billig.
Heut früh park ich das Auto um... fahr 200Meter dann bieg ich ab , roll aus der Kurve "KLACK KLACK". ABS
Roll weiter, beweg das Lenkrad 2 x ruckartig nach recht, "Klack Klack, Klack Klack Klack! Geht das schon wieder los und das immer nur in niedrigen geschwindigkeiten zwischen 3 und 7 KM/h. Sobald man über 10 - 15KM/h iss, ist alles okay.
Werd jetzt raus gehen, Multimeter Schnappen und Wiederstand messen
Alle 4 Sensoren haben den gleichen Wert von 112Ohm oder K Ohm und der verändert sich beim rollen...
Fehler ist nocht nicht gefunden.
Kumpel von mir hat das Problem jetzt auch.
Ich werd noch wahnsinnig mit dem Mist
@VR6 Matze
Ich weiß ja nicht ob du richtig gelesen hast.
Ein Sensor vor den B3 (nicht Facelift,wissen viele nicht) sind so extrem teuer.
Und ein Sensor für den B4 (Facelift) sind eben billiger. Die Sensoren die du rausgesucht hast würden nicht in den 35i B3 88-92/93 passen, aber dass scheinst du nicht zu wissen.
Man kann die Sensoren nehmen aber man muss was selber umbauen. Meld dich mal im 35i Forum an da steht die exakte Anleitung drin wie das gemacht wird, weil sich ja keiner die B3 Sensoren mehr leisten kann für ca 100€.
Hier mal der Link von der Anleitung und hoffe du bist jetzt schlauer.35i-forum.de/thread.php
Da er aber ein B4 fährt würden die obigen Sensoren passen.
Ich fahr aber keinen hässlichen Facelift.
Hab einen der letzten Vor Facelift.... zum Glück 😉
Ich hab die Sensoren wo noch das lange Kabel dran hängt. Aber die scheinen OK zu sein