Und wieder einer weniger
Hallo Leute,
nachdem ich nun lange geschimpft habe über meinen Civic, habe ich ihn nun nach fast genau 3 Jahren verkauft.
Mängel hatte ich in der Zeit reichlich, die Nächsten bahnten sich bereits wieder an. Also habe ich kurz und schmerzlos (na ja, wir sind ein wenig traurig) die Notbremse gezogen.
Der Händler hat mir einen guten Preis für mein Fahrzeug wie auch den Neuen gemacht, da hab ich zugeschlagen. Auslieferung ist schon nächsten Freitag eine wie für mich bestellte Tageszulassung.
Obwohl es so nicht geplant war bleibe ich Honda treu. Ab nächsten Freitag ist der neue Familienwagen ein Jazz Hybrid. Die Toyoten konnten mich nicht überzeugen.
Rabatt gab es rund 11%, beim Hybrid ist da nicht viel zu holen. Dafür hat mir der Händler aber einen Kurs für den Civic gemacht, den ich sonst fast nur privat bekommen hätte.
Erfahrungen zum neuen Wagen dann im Jazz Forum, hier werde ich wohl nicht mehr so oft sein.
War schön bei Euch.🙂
Gruß hungryeinstein
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Doch, man muss nur was drauß machen...Zitat:
Original geschrieben von MvM
Das Fazit ist eher, das die einzelnen PKW-Kategorien bauartbedingt nicht überall gleich viel Spaß machen. 😉
Da kann man ja auch mit Pantoffeln zum Jogging gehen. Klappt auch.
95 Antworten
Ich entnehme dem Civic-Prospekt, dass der neue Civic 1.8 mit Automatik 1.7 sec langsamer auf 100 km/h ist als der Handschalter. Der Verbrauch ist mit der Automatik um 0,3 Liter/100 km höher.
Wer's mag - gut... Dann soll mir aber keiner sagen, dass die Automatik keine Leistung raubt. Dazu muss ich ihn gar nicht fahren.
Abgesehen davon finde ich es schlimm, dass der neue CR-V noch immer mit der altbackenen 5-Gang-Automatik kommt, wo sogar schon der Kia Sportage eine 6-Gang-Automatik hat. In dieser Preisklasse mittlerweile ein No-Go.
Ja, stimmt, BMW hat auch eine Automatik, nur raubt die keine Leistung und im 1er gibts schon eine 8-Gang-Automatik, die alle Stückln spielt...
Ja, muss wirklich sehr gut sein. Da käme ich sogar ich ins Grübeln bei dieser Automatik, aber daweil will ich noch selbst schalten und walten...
Arbeitest du bei ZF?
Nö - der große Automobilzulieferer mit dem Anker im Markenzeichen. 😉
Aber Vorsicht - micci baut da bei ZF auch noch dran rum ... 😎
Ähnliche Themen
Was die Getriebe von Honda angeht ists halt so, dass es eigentlich relativ altbackene, aber zuverlässige und funktionierende Getriebe sind. Die Automatikgetriebe sind Asbach, aber funktionieren auch.
Nichts gegen die Handschalter von Honda, die sind super. Aber die Automatikgetriebe sind leider nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Zum Thema Doppelkupplungsgetriebe nur so viel: Hat Honda schon - aber leider nur für Motorräder!
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Nichts gegen die Handschalter von Honda, die sind super. Aber die Automatikgetriebe sind leider nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Zum Thema Doppelkupplungsgetriebe nur so viel: Hat Honda schon - aber leider nur für Motorräder!
Ja, meine Handschalter -und die die ich gefahren bin- von Honda haben immer richtig Laune gemacht.
Dafür die Automatikgetriebe umso weniger.
Was ich mit meiner Aussage auch meinte ist, dass Honda bei den Getrieben zwar alte, aber solide Technik auch noch heute verbaut hat.
Das merkt man bspw. auch daran, dass manchmal der Rückwärtsgang nicht sofort reingeht oder es sich beim einlegen dieses Ganges halt etwas "oldschoolig" anhört.
Aber ich sehs mal als Charaktereigenschaft eines Honda Getriebes an, weil es sowohl mein Accord, wie auch mein CTR hat/hatte! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vegeta185052
Hallo hungryeinstein,deine Nachricht kam für mich ja etwas überraschend vor.
Obwohl du desöfteren das Motor in deinem FK1 hochgelobt hattest, hast du dich also von deinem FK1 verabschiedet.Aber trotzdem wünsche ich dir dann viel Spass mit deinem neuen Wagen, den Jazz Hybrid, und hoffe , dass du es diesmal voll zufrieden wirst.
Ich werde mich auch von meinem FK1 trennen, aber nur wegen dem Nachwuchs und der doch schwache Motor, weil bald dann ja regelmäßig meine Familie + Gepäck in dem Civic mitfahren werden.
Also auf einem Schlag zwei FK1-Fahrer weniger.
Gruß
Vegeta185052
Es war eine absolute Spontanentscheidung nachdem nun zum dritten Mal Probleme mit den Stoßdämpfern auftauchten, das angeblich überarbeitete Kupplungsgedöns schon wieder Probleme macht und zu allem Überfluss auch die Lichtmaschine laut Voltmeter manchmal muckt.
Und dann diese perfekte Tageszulassung bei mobile. Richtige Farbe und Ausstattung. Genau so wollte ich den Jazz haben.
Egal der Nachfolger hat ja erstmal soweit Ruhe mit dem Civic, Garantie hat er ja noch.
Von dem Motor trenne ich mich ungern, der ist ein absolutes Prachtstück und ich würde ihn in meine Vitrine stellen wenn ich könnte. 🙂
Auf den Motor würde ich nie was kommen lassen, da gab es auch nie das kleinste Problem, der läuft sicher noch, wenn der Civic den 18. Satz Stoßdämpfer hat.
Aber ich hab ja quasi den gleichen Motor wieder, er kriegt nur einen Helfer an seine Seite. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
[...das angeblich überarbeitete Kupplungsgedöns schon wieder Probleme macht .
Mensch, du kapierst es nicht!
Man muss mindestens 2mal den KGZ und 1mal das komplette Pedal tauschen lassen, dass das Problem weg ist! 😉
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Von dem Motor trenne ich mich ungern, der ist ein absolutes Prachtstück und ich würde ihn in meine Vitrine stellen wenn ich könnte. 🙂
Auf den Motor würde ich nie was kommen lassen, da gab es auch nie das kleinste Problem, der läuft sicher noch, wenn der Civic den 18. Satz Stoßdämpfer hat.
Was ist denn so toll an der Powermaschine? 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Was ist denn so toll an der Powermaschine? 😉
Ich glaube sowas kannst DU nie verstehen. 😉
Es hatte übrigens weniger mit Power zu tun, ich setze bei einem Motor andere Prioritäten. 🙂
Aber ich denke den 1.3er könnte ich Dir auch mit einem Kompressorkit nicht näher bringen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Aber ich denke den 1.3er könnte ich Dir auch mit einem Kompressorkit nicht näher bringen. 😁
Ne, 2.0 Liter Hubraum ist das Mindeste, darunter fange ich gar nicht erst an.
Lohnt sich einfach nicht! 😁 😉
Ne schon klar, dass du andere Prioritäten setzt, ist auch völlig ok so.
Schließlich muss es ja auch Abnehmer bzw. eine Zielgruppe für solche Motoren geben.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Was ich mit meiner Aussage auch meinte ist, dass Honda bei den Getrieben zwar alte, aber solide Technik auch noch heute verbaut hat.
Das merkt man bspw. auch daran, dass manchmal der Rückwärtsgang nicht sofort reingeht oder es sich beim einlegen dieses Ganges halt etwas "oldschoolig" anhört.
Ist immer sehr oldschoolig, wenn der Schalthebel im Stand zwischen zwei Gängen hängen bleibt und man ihn mit Gewalt zurück drücken muss.
Jaja.
Stichwort oldschool und Gangwechsel:
Wie kommt es, dass ich bspw. bei meinem alten Golf Cabrio den Rückwärtsgang butterweich eingelegt bekomme, sobald ich vorher kurz in den 1. Gang schalte?! Sonst zickt der Gangwechsel mal - als wenn noch was mitschwingt o.Ä.
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Stichwort oldschool und Gangwechsel:
Wie kommt es, dass ich bspw. bei meinem alten Golf Cabrio den Rückwärtsgang butterweich eingelegt bekomme, sobald ich vorher kurz in den 1. Gang schalte?!
In der Fahrschule hat man damals gesagt, es liegt daran, wenn zwei Zähne der Zahnräder im Getriebe aufeinenader liegen. Normalerweise braucht du den ersten Gang aber nicht einlegen, denn das treten der Kupplung ohne einen Gang einzulegen müsste bereits ausreichen. Dann werden die Zahnräder ein Stück weitergedreht, das beim einlegen das der Zahn vom einen Rad in die Zahnlücke des anderen Rades hineingleitet.
Um zu beurteilen, wo der Fehler genau ist muss man das Getriebe, oder auch die Kupplung angucken. Abgenutztes Zahnrad... Verbogenes Schaltgestänge... Oder was anderes...
Zitat:
Original geschrieben von dingo55
Ist immer sehr oldschoolig, wenn der Schalthebel im Stand zwischen zwei Gängen hängen bleibt und man ihn mit Gewalt zurück drücken muss.
Jaja.
Ja, wenn dir das immer passiert, tja mei dein Problem.
DAS habe ich jedenfalls nicht damit gemeint.