Und wieder ein 1,8t Getriebe...bj2002 km41000 :-(

Audi A3 8L

HI !!

Ich weiss das es schon sehr viele threads zum thema getriebeschaden gibt, ... hat iwer Kulanz von Audi bekommen auf ein doch sehr "junges" getriebe auch wenn das auto schon was älter ist....

Man man man der wagen hat doch noch nix gelaufen ....

Würde mich über antworten freuen

Chris

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi



Zitat:

Original geschrieben von Christian18t


Klappern oder besser rasseln aus dem Bereich Kupplung / Getriebe....
... nur im Leerlauf ?

Also das geräusch ist im leerlauf da, sobald ich die kupplung trete ist es weg,....

Wurde das 2-Massenschwungrad mit gewechselt ? 

Sorry das weiss ich nicht..bin da nicht so forscht drin :-/

Du hast ja geschrieben das die Kupplung komplett gewechselt wurde . Normalerweise gehört das 2-massenschwungrad nicht mit zum Kupplungsrep.-satz (weils sauteuer ist) . Oftmals kommen die Geräusche aber von diesen ...  (will aber hier nichts behaupten ohne es gehört zu haben) 

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

es gibt auch für den 1.8 T 20V die Möglichkeit auf ein starres Schwungrad zurückzurüsten und gleichzeitig
in verstärkter Ausführung für mehr Übertragungskraft. Damit ist das leidige Thema Zweimassenschwungrad dann erledigt, denn die Anfälligkeit ist doch schon relativ hoch...

Grüße
chefsache

Zitat:

Original geschrieben von chefsache


Hallo zusammen,

es gibt auch für den 1.8 T 20V die Möglichkeit auf ein starres Schwungrad zurückzurüsten und gleichzeitig
in verstärkter Ausführung für mehr Übertragungskraft. Damit ist das leidige Thema Zweimassenschwungrad dann erledigt, denn die Anfälligkeit ist doch schon relativ hoch...

Grüße
chefsache

kommt dadurch dieses Klack-Geräusch( hörbar vor allem von draußen im ersten ) wenn ich die Kuplung zu schnell kommen lasse überings ist dieses Geräusch erst seit kurzer Zeit wollte es reparieren lassen wenn ich die Kupplung wechsel

Hallo anarchie999,

durchaus, wenn der Anschlag erreicht ist - aber viel kann man da nicht reparieren. Generell werden bei uns zumindest, keine ZMS repariert - die gibt es nur neu...

Grüße
chefsache

Nö, also ich kenne auch niemanden, der die repariert. Von diesen umbauten auf eine herkommliche Schwungscheibe halte ich nicht gerade viel. Das kann man grad noch als Zeitwertgerechte Reparatur durchgehen lassen für 1-2 Jahre aber auf Dauer rate ich davon ab. Man muss sich ja nur mal überlegen warum ein ZMS verbaut wird. 

Ich war immer der Meinung das es was mit dem Ausrücklager oder mit Druckplatte zu tun hat weil es immer nur kommt hörbar im 1. und 2. wenn ich die Kupplung zu schnell kommen lasse. Wenn ich die Kupplung ganz sachte kommen lasse hört man das Geräusch nett!

Glaubt ihr wirklich Getriebe.....

Hallo fuchs_100,

da gebe ich Dir Recht - entweder zeitwertgerechte Reparatur oder Dauergebrauch oder aber auch für mehr Übertragungskraft - zumindest die, die ich meine *gg

Denn beim ZMS kannste die Druckplatte nicht verstärken, wenn man eine kostengünstigere Lösung sucht als eine Motorsportkupplung.

Grüße
chefsache

Zitat:

Original geschrieben von anarchie999


Ich war immer der Meinung das es was mit dem Ausrücklager oder mit Druckplatte zu tun hat weil es immer nur kommt hörbar im 1. und 2. wenn ich die Kupplung zu schnell kommen lasse. Wenn ich die Kupplung ganz sachte kommen lasse hört man das Geräusch nett!

Glaubt ihr wirklich Getriebe.....

Wieso Getriebe?

Eigentlich meinte ich/wir Zweimassenschwungrad/druckplatte...

Grüße
chefsache

ja es gibt Alu Schwungmassen , oder die aus dem G60 Verbauen das ist aber ein Insider Tipp, Kupplung VR6 und schon ist die Welt o.k. aber das mögen nicht alle Getriebe es wird Klappern , womit das Problem wieder da wäre . Allerdings kann man dann mit dem Turbo 450 Ps , 500Nm Fahren was ich vor habe.

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi


Du hast ja geschrieben das die Kupplung komplett gewechselt wurde . Normalerweise gehört das 2-massenschwungrad nicht mit zum Kupplungsrep.-satz (weils sauteuer ist) . Oftmals kommen die Geräusche aber von diesen ...  (will aber hier nichts behaupten ohne es gehört zu haben) 

Hi Hi !

Also wurde mitgewechselt...... der ganze kupplungssatz kostet 520euronen....wurde alles gemacht..

Und nun up to date^^: Der audi meister meint sind lager geräusche aus dem getriebe ..habe das auto mitgenommen erstmal,....komischerweise ist das rasseln aufeinmal weg.... und dann wars wieder da..... ich verstehs einfach nicht..... ausserdem ließ sich der 3te gang einmal schwer einlegen sowie der 1...aber das wars auch ansonsten ist alles ok..^^ ...ansonsten .

Zitat:

Original geschrieben von Christian18t



Zitat:

Original geschrieben von seppaudi


Du hast ja geschrieben das die Kupplung komplett gewechselt wurde . Normalerweise gehört das 2-massenschwungrad nicht mit zum Kupplungsrep.-satz (weils sauteuer ist) . Oftmals kommen die Geräusche aber von diesen ...  (will aber hier nichts behaupten ohne es gehört zu haben) 
Hi Hi !

Also wurde mitgewechselt...... der ganze kupplungssatz kostet 520euronen....wurde alles gemacht..

Und nun up to date^^: Der audi meister meint sind lager geräusche aus dem getriebe ..habe das auto mitgenommen erstmal,....komischerweise ist das rasseln aufeinmal weg.... und dann wars wieder da..... ich verstehs einfach nicht..... ausserdem ließ sich der 3te gang einmal schwer einlegen sowie der 1...aber das wars auch ansonsten ist alles ok..^^ ...ansonsten .

Hi....

der ganze Satz 520 EUR?
Das ZMS kostet schon 600 Talerchen alleine...
Bist sicher?

Grüße
chefsache

Korrigiere 725 taler ohne einbau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen