Und wieder, E10 Kraftstoff

BMW 3er E36

Die letzten Diskusionen sind laut SuFu noch aus 2008. Jetzt kommt das Zeug definitiv. Wie siehts nun aus mit unseren Motoren. Laut ADAC kann das Ethanol schon bei einmaligem betanken eine unaufhaltbare Korosion bei Alu hervorrufen. Ich denke da also an den Alublockmotor. Hat sich BMW endgültig geäußert? Oder steht immer noch das dämliche Datum ab 1998 im Raum?

Beste Antwort im Thema

Leute, lest euch doch erstmal im Internet ein, bevor ihr Ethanol in den Himmel lobt. Google ist unser aller Freund. 🙂

Hier mal 2 Zitate von Tante Wiki.

Zitat:

Das Getreide, das nötig ist, um den 120 Liter fassenden Tank eines Geländewagens mit Ethanol zu füllen, reicht aus, um einen Menschen ein Jahr lang zu ernähren.

Zitat:

Der Weltjahresverbrauch an Erdöl lag 2008 bei 31,75 Mrd. Barrel, also 5,049 Billionen Litern. Unter Zugrundelegung einer Ertragungsmenge von 2500 l/ha und einem Energieäqivalent von 0,64 zu Benzin ergibt sich ein Flächenbedarf von 31 Mio. Quadratkilometern (zum Vergleich: Landfläche Afrika: 29,3 Mio. Quadratkilometer). Wenn man das Verhältnis von Energieeinsatz zu Ausbeute berücksichtigt und annimmt, dass die gesamte Energie für die Herstellung von Ethanol ebenfalls von Ethanol bereitgestellt werden soll ergäbe sich eine notwendige Anbaufläche von rund 120 Mio. Quadratkilometern oder 80 % der gesamten Landfläche des Planeten Erde, die für die Energieerzeugung auf derzeitigem Erdölniveau aufgewendet werden müsste.

So, nachdem ihr jetzt das zweite Zitat gelesen und verstanden habt, reden wir nochmal über Ethanol als Kraftstoff für unsere Fahrzeuge. Was mich persönlich an dem Beitrag bei Wiki stört, er zählt lediglich den Weltjahresverbrauch an Erdöl auf und vergleicht diesen mit Ethanol. Das ist Unsinn. Aus Erdöl wird nicht nur Benzin gewonnen, sondern auch Schweröl, Diesel und Stoffe für die chemische Industrie. Stoffe die Ethanol nicht ersetzen kann. Aber selbst wenn wir nur Benzin ersetzen wollten, die Anbauflächen reichen bei weitem nicht aus. Das ist eine Tatsache! Wacht endlich auf Leute, E10 und Ethanol allgemein soll euch vorgaukeln die Regierung hätte eine Lösung für unser Energieproblem, dem ist aber nicht so. Das was zur Zeit mit Ethanol betrieben wird ist ökologischer Unsinn hoch drei, und das wissen die auch. Seit nicht so dumm wie betriebswirt, hinterfragt die Entscheidungen die unsere Politiker für uns treffen und vertraut ihnen nicht blind. Das sind auch nur Menschen, Menschen die im Kapitalismus leben wie wir alle. Und was zählt im Kapitalismus? Geld, nichts weiter als Geld! Da wären wir wieder beim Thema Lobbyismus. Ethanol ist der völlig falsche Weg, denn das Zeug gibt es bereits seit den 80ern als E85. Warum fahren wir also

nach 30 Jahren

nicht alle mit Autos die problemlos Ethanol verkraften? Warum gibt es so wenige E85 Tankstellen? Warum fahren wir nicht alle längst E30 oder E50? Weil es nicht funktioniert!

Die Brasilianer wollen uns erzählen, sie hätten bis zu 90Mio Hektar Anbaufläche für Ethanol. Das wären fast 10% der gesamten Fläche Brasiliens. Drei mal dürft ihr raten welche Fläche das betrifft. Jetzt sind wir wieder beim Thema Regenwald.

Und zum Thema Afrika sag ich nur eins. Wenn die wirlich unabhängig sein wollten, hätten sie es schon längst getan. Also hört auf die zu bemitleiden. Die werden seit Jahrzehnten von ihren Regierungen klein gehalten und veräppelt, während die Regierungen selbst in Schlössern wohnen und Luxus genießen. Thema Lybien, was wegen der Krise in Japan leider total untergeht. Oder sie bekämpfen sich gegenseitig, mit Waffen die von Geld gekauft wurden das für Lebensmittel bestimmt war. Wenn die also ihren Arsch nicht hoch kriegen, Pech gehabt. Europa hat die Feudalherrschaft auch nicht über Nacht und mit einem Augenzwinkern überwunden. Ägypten und Lybien sind ein guter Anfang. Der Rest wird hoffentlich bald folgen, ich kann es ihnen nur wünschen.

709 weitere Antworten
709 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Da es diesen schönen Text "Don´t feed the troll" gibt, schalte ich Dich einfach mal auf Ignore, da Du mir tierisch auf den S... gehst...

Wo du Recht hast, hast du Recht. Ignore is ne gute Idee.

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Um es nochmal zu bekräftigen:

E10 kommt mir NICHT in den Tank, da:

- Lebensmittel wenn sie "über" sind, in die 3. Welt gehören.
- Für den Anbau der Lebensmittel, die für den Tank gedacht sind, wertvolle Ackerfläche verwendet wird, die wiederum KEINE Lebensmittel mehr erbringen
- Für den Anbau Monokulturen geschaffen werden
- Wahrscheinlich Regenwald abgeholzt wird, weil nicht genug Platz für Ackerflächen  besteht und die Nachfrage ja weltweit steigt. DADURCH wird weniger CO² aus der Luft gezogen und die Ethanol Scheisse ist nicht mehr CO² Neutral, wobei dies wiederum eh schon widerlegt sein soll, dass Ethanol so umweltfreundlich sein soll...
...

1. dann schütt ich mir diese lebensmittel lieber in den tank, afrikanische politiker beschweren sich schon seit langem, über solche hilfen, wenn ich lebensmittel kostenlos bekomme, versuch ich erst garnicht, welche anzubauen, weil es teurer und aufwendiger ist

2. ackerfläche hat d genug, müßte man dafür nur nutzen

3. monokulturen sind mist, da hast dur echt

4. siehe 3.

und mal so in den raum geworfen, sämtliche handy-akkus weltweit können berlin ein halbes jahr mit energie versorgen

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


1. dann schütt ich mir diese lebensmittel lieber in den tank, afrikanische politiker beschweren sich schon seit langem, über solche hilfen, wenn ich lebensmittel kostenlos bekomme, versuch ich erst garnicht, welche anzubauen, weil es teurer und aufwendiger ist

2. ackerfläche hat d genug, müßte man dafür nur nutzen

3. monokulturen sind mist, da hast dur echt

4. siehe 3.

und mal so in den raum geworfen, sämtliche handy-akkus weltweit können berlin ein halbes jahr mit energie versorgen

ich denke da eher weniger als die Politik als an die hungernden Menschen.

Wenn die afr. Regierungen wirklich so denken, ist das natürlich traurig.

Und Ackerfläche für die reine Ethanolprodukton haben wir eben NICHT, weil dafür viel mehr Ackerfläche benötigt wird, als momentan dafür freigegen ist. - Umkehrschluss: Lebensmittel werden deutlich teurer...

Was man auch nicht vergessen sollte:
Die Einführung von E10 hat das Autofahren wieder mal teurer gemacht. Der dumme kleine Autofahrer hätte es nur nicht merken sollen 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Wenn die afr. Regierungen wirklich so denken, ist das natürlich traurig.

Warum?

Wir haben es mit den Altkleidersammlungen geschafft, daß in etlichen afrikanischen Ländern die lokale Texilindustrie mangels Absatz zusammengebrochen ist.

Warum sollen wir jetzt mit Nahrungsspenden auch noch die dortige Landwirtschaft in den Ruin treiben?

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Was man auch nicht vergessen sollte:
Die Einführung von E10 hat das Autofahren wieder mal teurer gemacht. Der dumme kleine Autofahrer hätte es nur nicht merken sollen 😠

... und der Rattenschwanz zieht sich ja auch noch hinterher...

Transportkosten teurer = Beschaffungskosten teurer... Stromkosten teurer, alles andere ... teurer... aber ein genialer Schachzug der Regierung...

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


ich denke da eher weniger als die Politik als an die hungernden Menschen.
Wenn die afr. Regierungen wirklich so denken, ist das natürlich traurig.

Und Ackerfläche für die reine Ethanolprodukton haben wir eben NICHT, weil dafür viel mehr Ackerfläche benötigt wird, als momentan dafür freigegen ist. - Umkehrschluss: Lebensmittel werden deutlich teurer...

das hat nichts mit denken zu tun. aber wie sollen die einmal auf "eigenen" beinen stehen, wenn man ihnen jeden morgen essen und klamotten kostenlos liefert.

die schauen doch morgens auf ihren acker, freuen sich darüber und gehen zum roten kreuz, und holen sich essen. JA, ICH WEIß, ES IST NICHT ÜBERALL SO!

ps. wie sieht es denn mit motoröl aus? wer von uns holt sich kein erstraffinat? gibt es überhaupt aufbereitetes zu kaufen? wer nutzt die wechselintervalle voll aus, oder überzieht sie?
ist ja auch umweltschutz.

wer fährt regelmäßig nur 90-110km/h auf der ab, um so wenig wie möglich zu verbrauchen. diesen freitag wollt ich einfach nur nach hause, also stoff, bis opa kurt einen in die eisen zwingt.

und zum akw, abschalten! man sollte einen teil der wirtschaftskraft in energiespeicher und stromleitungen stecken, damit man wind- und solarkraft auch vernünftig nutzen kann.
was nützen mir die windräder unter volllast, wenn man sie drosseln muss, weil das netz überlastet ist??

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Was man auch nicht vergessen sollte:
Die Einführung von E10 hat das Autofahren wieder mal teurer gemacht. Der dumme kleine Autofahrer hätte es nur nicht merken sollen 😠

Ja und ihr tankt super plus.😁 Seeeeehr intelligent...

Leute, lest euch doch erstmal im Internet ein, bevor ihr Ethanol in den Himmel lobt. Google ist unser aller Freund. 🙂

Hier mal 2 Zitate von Tante Wiki.

Zitat:

Das Getreide, das nötig ist, um den 120 Liter fassenden Tank eines Geländewagens mit Ethanol zu füllen, reicht aus, um einen Menschen ein Jahr lang zu ernähren.

Zitat:

Der Weltjahresverbrauch an Erdöl lag 2008 bei 31,75 Mrd. Barrel, also 5,049 Billionen Litern. Unter Zugrundelegung einer Ertragungsmenge von 2500 l/ha und einem Energieäqivalent von 0,64 zu Benzin ergibt sich ein Flächenbedarf von 31 Mio. Quadratkilometern (zum Vergleich: Landfläche Afrika: 29,3 Mio. Quadratkilometer). Wenn man das Verhältnis von Energieeinsatz zu Ausbeute berücksichtigt und annimmt, dass die gesamte Energie für die Herstellung von Ethanol ebenfalls von Ethanol bereitgestellt werden soll ergäbe sich eine notwendige Anbaufläche von rund 120 Mio. Quadratkilometern oder 80 % der gesamten Landfläche des Planeten Erde, die für die Energieerzeugung auf derzeitigem Erdölniveau aufgewendet werden müsste.

So, nachdem ihr jetzt das zweite Zitat gelesen und verstanden habt, reden wir nochmal über Ethanol als Kraftstoff für unsere Fahrzeuge. Was mich persönlich an dem Beitrag bei Wiki stört, er zählt lediglich den Weltjahresverbrauch an Erdöl auf und vergleicht diesen mit Ethanol. Das ist Unsinn. Aus Erdöl wird nicht nur Benzin gewonnen, sondern auch Schweröl, Diesel und Stoffe für die chemische Industrie. Stoffe die Ethanol nicht ersetzen kann. Aber selbst wenn wir nur Benzin ersetzen wollten, die Anbauflächen reichen bei weitem nicht aus. Das ist eine Tatsache! Wacht endlich auf Leute, E10 und Ethanol allgemein soll euch vorgaukeln die Regierung hätte eine Lösung für unser Energieproblem, dem ist aber nicht so. Das was zur Zeit mit Ethanol betrieben wird ist ökologischer Unsinn hoch drei, und das wissen die auch. Seit nicht so dumm wie betriebswirt, hinterfragt die Entscheidungen die unsere Politiker für uns treffen und vertraut ihnen nicht blind. Das sind auch nur Menschen, Menschen die im Kapitalismus leben wie wir alle. Und was zählt im Kapitalismus? Geld, nichts weiter als Geld! Da wären wir wieder beim Thema Lobbyismus. Ethanol ist der völlig falsche Weg, denn das Zeug gibt es bereits seit den 80ern als E85. Warum fahren wir also

nach 30 Jahren

nicht alle mit Autos die problemlos Ethanol verkraften? Warum gibt es so wenige E85 Tankstellen? Warum fahren wir nicht alle längst E30 oder E50? Weil es nicht funktioniert!

Die Brasilianer wollen uns erzählen, sie hätten bis zu 90Mio Hektar Anbaufläche für Ethanol. Das wären fast 10% der gesamten Fläche Brasiliens. Drei mal dürft ihr raten welche Fläche das betrifft. Jetzt sind wir wieder beim Thema Regenwald.

Und zum Thema Afrika sag ich nur eins. Wenn die wirlich unabhängig sein wollten, hätten sie es schon längst getan. Also hört auf die zu bemitleiden. Die werden seit Jahrzehnten von ihren Regierungen klein gehalten und veräppelt, während die Regierungen selbst in Schlössern wohnen und Luxus genießen. Thema Lybien, was wegen der Krise in Japan leider total untergeht. Oder sie bekämpfen sich gegenseitig, mit Waffen die von Geld gekauft wurden das für Lebensmittel bestimmt war. Wenn die also ihren Arsch nicht hoch kriegen, Pech gehabt. Europa hat die Feudalherrschaft auch nicht über Nacht und mit einem Augenzwinkern überwunden. Ägypten und Lybien sind ein guter Anfang. Der Rest wird hoffentlich bald folgen, ich kann es ihnen nur wünschen.

Der Gurke kann ich nichts mehr hinzufügen! 105% Zustimmung!!

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Der Gurke kann ich nichts mehr hinzufügen! 105% Zustimmung!!

Dito

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Leute, lest euch doch erstmal im Internet ein, bevor ihr Ethanol in den Himmel lobt. Google ist unser aller Freund. 🙂
Hier mal 2 Zitate von Tante Wiki.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke



Zitat:

Das Getreide, das nötig ist, um den 120 Liter fassenden Tank eines Geländewagens mit Ethanol zu füllen, reicht aus, um einen Menschen ein Jahr lang zu ernähren.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke



Zitat:

Der Weltjahresverbrauch an Erdöl lag 2008 bei 31,75 Mrd. Barrel, also 5,049 Billionen Litern. Unter Zugrundelegung einer Ertragungsmenge von 2500 l/ha und einem Energieäqivalent von 0,64 zu Benzin ergibt sich ein Flächenbedarf von 31 Mio. Quadratkilometern (zum Vergleich: Landfläche Afrika: 29,3 Mio. Quadratkilometer). Wenn man das Verhältnis von Energieeinsatz zu Ausbeute berücksichtigt und annimmt, dass die gesamte Energie für die Herstellung von Ethanol ebenfalls von Ethanol bereitgestellt werden soll ergäbe sich eine notwendige Anbaufläche von rund 120 Mio. Quadratkilometern oder 80 % der gesamten Landfläche des Planeten Erde, die für die Energieerzeugung auf derzeitigem Erdölniveau aufgewendet werden müsste.

So, nachdem ihr jetzt das zweite Zitat gelesen und verstanden habt, reden wir nochmal über Ethanol als Kraftstoff für unsere Fahrzeuge. Was mich persönlich an dem Beitrag bei Wiki stört, er zählt lediglich den Weltjahresverbrauch an Erdöl auf und vergleicht diesen mit Ethanol. Das ist Unsinn. Aus Erdöl wird nicht nur Benzin gewonnen, sondern auch Schweröl, Diesel und Stoffe für die chemische Industrie. Stoffe die Ethanol nicht ersetzen kann. Aber selbst wenn wir nur Benzin ersetzen wollten, die Anbauflächen reichen bei weitem nicht aus. Das ist eine Tatsache! Wacht endlich auf Leute, E10 und Ethanol allgemein soll euch vorgaukeln die Regierung hätte eine Lösung für unser Energieproblem, dem ist aber nicht so. Das was zur Zeit mit Ethanol betrieben wird ist ökologischer Unsinn hoch drei, und das wissen die auch. Seit nicht so dumm wie betriebswirt, hinterfragt die Entscheidungen die unsere Politiker für uns treffen und vertraut ihnen nicht blind. Das sind auch nur Menschen, Menschen die im Kapitalismus leben wie wir alle. Und was zählt im Kapitalismus? Geld, nichts weiter als Geld! Da wären wir wieder beim Thema Lobbyismus. Ethanol ist der völlig falsche Weg, denn das Zeug gibt es bereits seit den 80ern als E85. Warum fahren wir also nach 30 Jahren nicht alle mit Autos die problemlos Ethanol verkraften? Warum gibt es so wenige E85 Tankstellen? Warum fahren wir nicht alle längst E30 oder E50? Weil es nicht funktioniert!
Die Brasilianer wollen uns erzählen, sie hätten bis zu 90Mio Hektar Anbaufläche für Ethanol. Das wären fast 10% der gesamten Fläche Brasiliens. Drei mal dürft ihr raten welche Fläche das betrifft. Jetzt sind wir wieder beim Thema Regenwald.

Und zum Thema Afrika sag ich nur eins. Wenn die wirlich unabhängig sein wollten, hätten sie es schon längst getan. Also hört auf die zu bemitleiden. Die werden seit Jahrzehnten von ihren Regierungen klein gehalten und veräppelt, während die Regierungen selbst in Schlössern wohnen und Luxus genießen. Thema Lybien, was wegen der Krise in Japan leider total untergeht. Oder sie bekämpfen sich gegenseitig, mit Waffen die von Geld gekauft wurden das für Lebensmittel bestimmt war. Wenn die also ihren Arsch nicht hoch kriegen, Pech gehabt. Europa hat die Feudalherrschaft auch nicht über Nacht und mit einem Augenzwinkern überwunden. Ägypten und Lybien sind ein guter Anfang. Der Rest wird hoffentlich bald folgen, ich kann es ihnen nur wünschen.

Ich glaube unseren Politikern schon lang nicht mehr! Ich hoffe das das viele auch bei der demnächst bevortsehenden Wahl genauestens begutachten. Wie schon aktuell in den Medien berichtet wird vermutet das auch das Thema Atomkraft jetzt interessant für die Wahlen wird!!

Die wollen auch nur vor der EU irgend welche Statistiken presentieren nur um sagen zu können "schaut wir machen das"....

volle Zustimmung zu deinem Beitrag.

Servus

Vielleicht gewinnen ja morgen sogar die grünen Kommunisten hier in BaWü.
Die würden das Land dann dermaßen runterwirtschaften, daß der Länderfinanzausgleich zur Abwechslung mal in die andere Richtung fließt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


daß der Länderfinanzausgleich zur Abwechslung mal in die andere Richtung fließt 😁

Interessante Theorie , da hätten die in Berlin ja richtig mal was sinnvolles zu tun.

Servus

Ja klar!!! Die Grünen an die Macht! Die würden die Ökosteuer noch höher schrauben 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen