Und wieder, E10 Kraftstoff
Die letzten Diskusionen sind laut SuFu noch aus 2008. Jetzt kommt das Zeug definitiv. Wie siehts nun aus mit unseren Motoren. Laut ADAC kann das Ethanol schon bei einmaligem betanken eine unaufhaltbare Korosion bei Alu hervorrufen. Ich denke da also an den Alublockmotor. Hat sich BMW endgültig geäußert? Oder steht immer noch das dämliche Datum ab 1998 im Raum?
Beste Antwort im Thema
Leute, lest euch doch erstmal im Internet ein, bevor ihr Ethanol in den Himmel lobt. Google ist unser aller Freund. 🙂
Hier mal 2 Zitate von Tante Wiki.
Zitat:
Das Getreide, das nötig ist, um den 120 Liter fassenden Tank eines Geländewagens mit Ethanol zu füllen, reicht aus, um einen Menschen ein Jahr lang zu ernähren.
Zitat:
Der Weltjahresverbrauch an Erdöl lag 2008 bei 31,75 Mrd. Barrel, also 5,049 Billionen Litern. Unter Zugrundelegung einer Ertragungsmenge von 2500 l/ha und einem Energieäqivalent von 0,64 zu Benzin ergibt sich ein Flächenbedarf von 31 Mio. Quadratkilometern (zum Vergleich: Landfläche Afrika: 29,3 Mio. Quadratkilometer). Wenn man das Verhältnis von Energieeinsatz zu Ausbeute berücksichtigt und annimmt, dass die gesamte Energie für die Herstellung von Ethanol ebenfalls von Ethanol bereitgestellt werden soll ergäbe sich eine notwendige Anbaufläche von rund 120 Mio. Quadratkilometern oder 80 % der gesamten Landfläche des Planeten Erde, die für die Energieerzeugung auf derzeitigem Erdölniveau aufgewendet werden müsste.
So, nachdem ihr jetzt das zweite Zitat gelesen und verstanden habt, reden wir nochmal über Ethanol als Kraftstoff für unsere Fahrzeuge. Was mich persönlich an dem Beitrag bei Wiki stört, er zählt lediglich den Weltjahresverbrauch an Erdöl auf und vergleicht diesen mit Ethanol. Das ist Unsinn. Aus Erdöl wird nicht nur Benzin gewonnen, sondern auch Schweröl, Diesel und Stoffe für die chemische Industrie. Stoffe die Ethanol nicht ersetzen kann. Aber selbst wenn wir nur Benzin ersetzen wollten, die Anbauflächen reichen bei weitem nicht aus. Das ist eine Tatsache! Wacht endlich auf Leute, E10 und Ethanol allgemein soll euch vorgaukeln die Regierung hätte eine Lösung für unser Energieproblem, dem ist aber nicht so. Das was zur Zeit mit Ethanol betrieben wird ist ökologischer Unsinn hoch drei, und das wissen die auch. Seit nicht so dumm wie betriebswirt, hinterfragt die Entscheidungen die unsere Politiker für uns treffen und vertraut ihnen nicht blind. Das sind auch nur Menschen, Menschen die im Kapitalismus leben wie wir alle. Und was zählt im Kapitalismus? Geld, nichts weiter als Geld! Da wären wir wieder beim Thema Lobbyismus. Ethanol ist der völlig falsche Weg, denn das Zeug gibt es bereits seit den 80ern als E85. Warum fahren wir also
nach 30 Jahrennicht alle mit Autos die problemlos Ethanol verkraften? Warum gibt es so wenige E85 Tankstellen? Warum fahren wir nicht alle längst E30 oder E50? Weil es nicht funktioniert!
Die Brasilianer wollen uns erzählen, sie hätten bis zu 90Mio Hektar Anbaufläche für Ethanol. Das wären fast 10% der gesamten Fläche Brasiliens. Drei mal dürft ihr raten welche Fläche das betrifft. Jetzt sind wir wieder beim Thema Regenwald.
Und zum Thema Afrika sag ich nur eins. Wenn die wirlich unabhängig sein wollten, hätten sie es schon längst getan. Also hört auf die zu bemitleiden. Die werden seit Jahrzehnten von ihren Regierungen klein gehalten und veräppelt, während die Regierungen selbst in Schlössern wohnen und Luxus genießen. Thema Lybien, was wegen der Krise in Japan leider total untergeht. Oder sie bekämpfen sich gegenseitig, mit Waffen die von Geld gekauft wurden das für Lebensmittel bestimmt war. Wenn die also ihren Arsch nicht hoch kriegen, Pech gehabt. Europa hat die Feudalherrschaft auch nicht über Nacht und mit einem Augenzwinkern überwunden. Ägypten und Lybien sind ein guter Anfang. Der Rest wird hoffentlich bald folgen, ich kann es ihnen nur wünschen.
709 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Ach das gibts gar nich und ihr tankt es trotzdem nicht?? muuuhaahaaahaaa😁😁 wirklich zirkusreif hierZitat:
Original geschrieben von darioesp
Es gibt ja noch kein E10. Warten wirs mal ab, wenn es wirklich welches gibt...
Was machst Du, wenn Du nicht weißt ob an einer elektrischen Leitung Spannung anliegt? Hinfassen und testen was passiert? 🙄 blöde Frage...
Ist Dein E46 überhaupt für 95 ROZ ausgelegt, oder warum tankst Du das? Wird von BMW für die M54 Motore nicht 98 ROZ empfohlen?
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
Ist Dein E46 überhaupt für 95 ROZ ausgelegt, oder warum tankst Du das? Wird von BMW für die M54 Motore nicht 98 ROZ empfohlen?
Der M54 kann problemlos mit ROZ 95 betankt werden.
Eine Posse vom Feinsten.....😁😁😁....vom Allerfeinsten, zurücklehn und weiter Popcorn futternd. 😉
Ähnliche Themen
Das immer noch kein E10 drin ist wo E10 drauf steht, finde ich überhaupt nicht mehr witzig.
Was das "Fuel Save" von Shell bringt hätte mich mal interessiert.
Das mein ich ja, die haben letztens erst wieder Werbung im Fernsehn gemacht, mit Fuel Save 1Liter pro Tankfüllung sparen. Traum wird wahr. 🙄
Kein Plan, ich glaub mal gehört zu haben das Fuel Save hat ist ROZ96 statt ROZ95. 🙄
Egal, gestern einen Beitrag zum neuen Sprit aus Algen gesehen. In Spanien läuft bereits eine große Versuchsanlage. Aus den Algen wird Öl gewonnen das mit dem Erdöl identisch ist, daraus wird dann Sprit gemacht. Die Algen brauchen dafür nur Sonne und CO2, das CO2 kommt aus einer nahegelegenen Fabrik. Klingt erstmal interessant und Öko. Mit einer 50km² großen Anlage kann man angeblich 2 deutsche Bundesländer versorgen. In 5 Jahren könnte man das Zeug schon auf den Markt bringen.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
In 5 Jahren könnte man das Zeug schon auf den Markt bringen.
Wenn's wirklich funktioniert (was ich irgendwie nicht glaube), dann würde es doch eh gekauft und in eine Schublade gelegt.
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
Ist Dein E46 überhaupt für 95 ROZ ausgelegt, oder warum tankst Du das? Wird von BMW für die M54 Motore nicht 98 ROZ empfohlen?
schon mal was von klopfregelung gehört? ganz modernes teufelsding
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
schon mal was von klopfregelung gehört? ganz modernes teufelsdingZitat:
Original geschrieben von bmw318ti
Ist Dein E46 überhaupt für 95 ROZ ausgelegt, oder warum tankst Du das? Wird von BMW für die M54 Motore nicht 98 ROZ empfohlen?
Ich wollte nicht wissen ob der Motor 95 ROZ verträgt, sondern ob der Motor dafür konstruiert wurde.
Jeder Motor wird in der Grundverdichtung und Grundzündzeitpunkt auf eine spezielle Kraftstoffnorm ausgelegt... d.h. es gibt Motoren die können von 98 ROZ nicht profitieren, und es gibt welche die dafür ausgelegt sind und entsprechend daraus einen Nutzen ziehen, darum wäre es ja für unseren BWL'er nicht unbedingt blöd SuperPlus zu tanken. Oder kauft ihr euch nen Porsche und tankt nachher Normal Benzin?
Und die Klopfregelung ist nicht modern, die gibt es bereits seit den 80er Jahren!
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
d.h. es gibt Motoren die können von 98 ROZ nicht profitieren, und es gibt welche die dafür ausgelegt sind und entsprechend daraus einen Nutzen ziehen, darum wäre es ja für unseren BWL'er nicht unbedingt blöd SuperPlus zu tanken. Oder kauft ihr euch nen Porsche und tankt nachher Normal Benzin?
Also ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich weiss nicht mal ob der Motor auf 98 ROZ ausgelegt ist. Keine Ahnung. Mir ist es aber auch egal. Denn wenn ich in den Tankdeckel schaue, dann sehe ich 91 ROZ - 98 ROZ. Und da ich 91 ROZ nicht mehr tanken kann, tanke ich 95 ROZ. Ich hatte aber auch schon 98 ROZ getankt, das bringt weder einen Minderverbrauch, noch Mehrleistung, geschweige denn einen ruhigeren Motorlauf.
Wie du ja im Prinzip schon sagtest, es ist kein Porsche Motor, sondern ein M54. Wenn ich einen Porsche fahren würde und da wären 98 ROZ vorgeschrieben, dann würde ich das selbstverständlich auch tanken.
Gruß
bw
Hallo,
ersteinmal möchte ich sagen, ÖKO-SPRIT was E10 ja sein soll
wird mit einer großen Umweltbelastung hergestellt.
Denn die Herstellung von Ethanol, das ist der Müll der unseren Sprit
der Umwelt zuliebe Verdünnt muß ersteimal Hergestellt werden.
Dann ist es so das Ethanol den Ölfilm zwische Kolben und Zylinder,
Zersetzt und unter Goßen Belastungen abreißen läßt , Belastung heißt
HOHEN DREHZALEN BMW Motoren drehen eben mal HÖHER als andere
Motoren🙂🙂.
Ethanol Zersetzt also Das Motoröl und bei Motoren die schon mehr
gelaufen haben , ist auch bei BMW nicht ungewöhnlich ZERSTÖRT E10
unsere Motoren.
Bei Motoren von neuen Autos ist der Verschleiß noch nicht so hoch
darum Fällt das nicht so auf.
Also wer nicht alle drei Monate einen Ölwechsel machen will,
DER LÄßT DEN SCHEIß E10 AUS SEINEM TANK.
Gruß Pit