Und wieder, E10 Kraftstoff
Die letzten Diskusionen sind laut SuFu noch aus 2008. Jetzt kommt das Zeug definitiv. Wie siehts nun aus mit unseren Motoren. Laut ADAC kann das Ethanol schon bei einmaligem betanken eine unaufhaltbare Korosion bei Alu hervorrufen. Ich denke da also an den Alublockmotor. Hat sich BMW endgültig geäußert? Oder steht immer noch das dämliche Datum ab 1998 im Raum?
Beste Antwort im Thema
Leute, lest euch doch erstmal im Internet ein, bevor ihr Ethanol in den Himmel lobt. Google ist unser aller Freund. 🙂
Hier mal 2 Zitate von Tante Wiki.
Zitat:
Das Getreide, das nötig ist, um den 120 Liter fassenden Tank eines Geländewagens mit Ethanol zu füllen, reicht aus, um einen Menschen ein Jahr lang zu ernähren.
Zitat:
Der Weltjahresverbrauch an Erdöl lag 2008 bei 31,75 Mrd. Barrel, also 5,049 Billionen Litern. Unter Zugrundelegung einer Ertragungsmenge von 2500 l/ha und einem Energieäqivalent von 0,64 zu Benzin ergibt sich ein Flächenbedarf von 31 Mio. Quadratkilometern (zum Vergleich: Landfläche Afrika: 29,3 Mio. Quadratkilometer). Wenn man das Verhältnis von Energieeinsatz zu Ausbeute berücksichtigt und annimmt, dass die gesamte Energie für die Herstellung von Ethanol ebenfalls von Ethanol bereitgestellt werden soll ergäbe sich eine notwendige Anbaufläche von rund 120 Mio. Quadratkilometern oder 80 % der gesamten Landfläche des Planeten Erde, die für die Energieerzeugung auf derzeitigem Erdölniveau aufgewendet werden müsste.
So, nachdem ihr jetzt das zweite Zitat gelesen und verstanden habt, reden wir nochmal über Ethanol als Kraftstoff für unsere Fahrzeuge. Was mich persönlich an dem Beitrag bei Wiki stört, er zählt lediglich den Weltjahresverbrauch an Erdöl auf und vergleicht diesen mit Ethanol. Das ist Unsinn. Aus Erdöl wird nicht nur Benzin gewonnen, sondern auch Schweröl, Diesel und Stoffe für die chemische Industrie. Stoffe die Ethanol nicht ersetzen kann. Aber selbst wenn wir nur Benzin ersetzen wollten, die Anbauflächen reichen bei weitem nicht aus. Das ist eine Tatsache! Wacht endlich auf Leute, E10 und Ethanol allgemein soll euch vorgaukeln die Regierung hätte eine Lösung für unser Energieproblem, dem ist aber nicht so. Das was zur Zeit mit Ethanol betrieben wird ist ökologischer Unsinn hoch drei, und das wissen die auch. Seit nicht so dumm wie betriebswirt, hinterfragt die Entscheidungen die unsere Politiker für uns treffen und vertraut ihnen nicht blind. Das sind auch nur Menschen, Menschen die im Kapitalismus leben wie wir alle. Und was zählt im Kapitalismus? Geld, nichts weiter als Geld! Da wären wir wieder beim Thema Lobbyismus. Ethanol ist der völlig falsche Weg, denn das Zeug gibt es bereits seit den 80ern als E85. Warum fahren wir also
nach 30 Jahrennicht alle mit Autos die problemlos Ethanol verkraften? Warum gibt es so wenige E85 Tankstellen? Warum fahren wir nicht alle längst E30 oder E50? Weil es nicht funktioniert!
Die Brasilianer wollen uns erzählen, sie hätten bis zu 90Mio Hektar Anbaufläche für Ethanol. Das wären fast 10% der gesamten Fläche Brasiliens. Drei mal dürft ihr raten welche Fläche das betrifft. Jetzt sind wir wieder beim Thema Regenwald.
Und zum Thema Afrika sag ich nur eins. Wenn die wirlich unabhängig sein wollten, hätten sie es schon längst getan. Also hört auf die zu bemitleiden. Die werden seit Jahrzehnten von ihren Regierungen klein gehalten und veräppelt, während die Regierungen selbst in Schlössern wohnen und Luxus genießen. Thema Lybien, was wegen der Krise in Japan leider total untergeht. Oder sie bekämpfen sich gegenseitig, mit Waffen die von Geld gekauft wurden das für Lebensmittel bestimmt war. Wenn die also ihren Arsch nicht hoch kriegen, Pech gehabt. Europa hat die Feudalherrschaft auch nicht über Nacht und mit einem Augenzwinkern überwunden. Ägypten und Lybien sind ein guter Anfang. Der Rest wird hoffentlich bald folgen, ich kann es ihnen nur wünschen.
709 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
2656 (47.2 %) Nein, ich boykottiere E10, obwohl mein Auto es vertragen würde.
Ganz nach dem Motto: "Ich weiss zwar nicht warum, aber ich bin dagegen!"
Armes Deutschland, sag ich da nur 🙄.
Willst du dich nicht mal einmauern lassen? Ich gehöre auch zu dieser Gruppe. Und genau wie ich wissen die anderen ganz genau warum sie gegen E10 sind. Deine Unterstellungen andere sind dumm und nur du allein hast die Weisheit mit Löffeln gefressen geht mir tierisch auf die Eier. Der einzig Arme hier bist du.
Spritpreise offenbar wieder am fallen...
Gestern noch für 1,649 die Schüssel mit S+ voll gemacht, grad eben in der MIttagspause S+ für 1,579 gesehen. Normalerweise war immer Dienstags der Billigtanktag...nuja....wat solls... Fast hätte ich die 100€ geknackt, bin aber nur bis 98€ gekommen 🙁
Hab ich halt noch nen Päckchen Zigaretten dazu geholt 😁
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Ganz nach dem Motto: "Ich weiss zwar nicht warum, aber ich bin dagegen!"
Bei dir fehlt die Auswahlmöglichkeit
ich weiß warum😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Ganz nach dem Motto: "Ich weiss zwar nicht warum, aber ich bin dagegen!"
Vielleicht ein paar. Denke die meisten haben sich aber schon Gedanken gemacht bzw. haben Angst um ihr Auto, wovon viele auch einfach abhängig sind. Weil oft gilt: kein Auto - kein Job.
Vorwiegend gilt aber: wir lassen uns nicht etwas aufzwingen, nur weil die Politiker sonst nicht die Umwelt-Auflagen der EU erfüllen können, da weder sie noch die Industrie sinnvolle und dauerhafte Alternativen anbieten können bzw. wollen.
Eine so unsinnige Maßnahme hats schon lange nicht mehr gegeben. Ich mag den Gabriel von der SPD auch nicht, aber er hat wenigstens ein wenig überlegt, als er das E10 damals verschoben hat (oder er hatte einfach bessere Berater). Jedoch hatte er auch keine Alternative dafür..und wie man lesen kann, wollte man die Autofahrer über den günstigeren Preis des E10s ködern.
Aber beim Auto hört der Spaß à la Geiz ist geil wohl auf. Was in anderen Ländern hingenommen wurde (wie z.B. Frankreich) wird hier zum richtigen Problem. Egal wie es ausgeht...ich finde die Reaktion sehr interessant und die Politiker rennen gegen ne Wand.
Bin nur mal gespannt wie die Industrie weiter damit umgeht. In einem anderen Artikel steht, dass die momentan produzierten E10- Mengen nur bis April verkauft werden dürfen...dann ist die Umstellung auf Sommersprit mit einem anderen Dampfdruck. Aber wenn dann die Lager noch voll sind und mischen dürfen die nicht...gibts dann einen E10-Winterschlußverkauf? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Namor
Aber wenn dann die Lager noch voll sind und mischen dürfen die nicht...gibts dann einen E10-Winterschlußverkauf? 😁
Nö, dann gibt's ein paar große (klimaneutrale 🙂) Osterfeuer in Deutschland, und die Mineralölwirtschaft kann die Verluste abschreiben! 😉
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Und genau wie ich wissen die anderen ganz genau warum sie gegen E10 sind.
Warum bist du denn dagegen?
P. S. Ich behalte die ganzen E10-Freds im Auge und in 3 Monaten schubs ich sie wieder hoch. Ihr werdet sehen, bis dahin wird der gemeine Autofahrer E10 tanken, weil erst begriffen hat, dass es dumm ist für jeden Liter 5 Cent mehr zu zahlen als er müsste.
Nur hier wirds noch ein paar Unbelehrbare geben. Wollen wir wetten?😛
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Warum bist du denn dagegen?Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Und genau wie ich wissen die anderen ganz genau warum sie gegen E10 sind.P. S. Ich behalte die ganzen E10-Freds im Auge und in 3 Monaten schubs ich sie wieder hoch. Ihr werdet sehen, bis dahin wird der gemeine Autofahrer E10 tanken, weil erst begriffen hat, dass es dumm ist für jeden Liter 5 Cent mehr zu zahlen als er müsste.
Nur hier wirds noch ein paar Unbelehrbare geben. Wollen wir wetten?😛
Was ist eigentlich dümmer:
5 Cent mehr pro Liter
oder 1.500,- mehr pro Austauschmotor?
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Was ist eigentlich dümmer:Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Warum bist du denn dagegen?
P. S. Ich behalte die ganzen E10-Freds im Auge und in 3 Monaten schubs ich sie wieder hoch. Ihr werdet sehen, bis dahin wird der gemeine Autofahrer E10 tanken, weil erst begriffen hat, dass es dumm ist für jeden Liter 5 Cent mehr zu zahlen als er müsste.
Nur hier wirds noch ein paar Unbelehrbare geben. Wollen wir wetten?😛
5 Cent mehr pro Liter
oder 1.500,- mehr pro Austauschmotor?
wobei es ja mal drauf anzulegen wäre es auszurechnen ab wann sich e10 da rechnet!!! :P
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Was ist eigentlich dümmer:
5 Cent mehr pro Liter
oder 1.500,- mehr pro Austauschmotor?
Warum Austauschmotor? Hat Deiner so viel runter das Du einen neuen brauchst???
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Was ist eigentlich dümmer:
5 Cent mehr pro Liter
oder 1.500,- mehr pro Austauschmotor?
Blödsinn. Jetzt hört doch mal auf mit den dummen Parolen. Wieso denn ein Austauschmotor? Es gibt ausreichende Langzeiterfahrung aus den USA und somit absolut nichts zu befürchten.
Schluss jetzt mit der Paranoia
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
................
Schluss jetzt mit der Paranoia
Jawoll, Herr Generall!
Ich boykottiere es auch mehr aus ökologischen Gründen als wegen Unwissenheit oder Angst um mein Auto. - SIR 🙂
So toll kann deine Überwachung der Threads nicht sein. Waum ich gegen E10 bin hab ich dir schon vor Seiten erklärt, suchs dir selbst raus und lass uns in Ruhe mit deiner politischen Arschkriecherei. Wenn du glaubst E10 ist der tollste, beste und schönste Treibstoff dann kauf ihn.