und trotzdem geht er aus....
hallo ihr lieben,
habe mich stundenlang durchs forum gelesen um mir tipps zu holen, was mit meinem bimmer sein könnte und was ich austauschen könnte damit er einwandfrei mit mir durch die gegend düst..
habe ausgetauscht was ich austauschen konnte: relais, filter, pumpe, sensoren, batterie und und und - tja was is....?
er geht immer noch aus... ich könnte echt k.....n - und heulen....
3x in der werkstatt gewesen (bei bmw) - keine fehlermeldungen (waren nie da)...
ich weiß nich mehr weiter. kann mich ja nirgends mehr hintrauen weil ich nicht weiß ob er mitmacht oder anfängt zu stottern und ausgeht... ich muss dann ne gute stunde warten bis er wieder anspringt (macht er meistens)
könnt ihr mir helfen????
habe einen 528i, bj 1997
eine traurige
lexy
Beste Antwort im Thema
hallöchen an alle..
nett wie ich bin habe ich mir gestern im allerfreundlichsten ton einen termin beim 🙂 "erbeten".. natürlich heute aufm samstag.. die werkstatt bebte vor begeisterung 😁 na mir wurscht...
des rätsels lösung:
eine lose schelle am zündstecker...
motor kalt - zündstecker an position.
motor warm - zündstecker durch wärme gelöst und somit stottern, bocken, ausgehen..
unglaublich - so kleine sache aber soooooooooooo große wirkung.
so kann ich mir aber das einbauen von diversen neuteilen sparen.
evtl. ist das ja ne kleine anregung an alle, die so ungefähr das gleiche problemchen wie ich haben. schauts halt mal nach den schellen gell??? 😉 .... kann nich schaden....
ich will frohen mutes sein, dass es das jetzt war und ich mit meiner bimmerline fröhlich durch die gegen sausen kann 😎..
vielen dank an alle die mir bei meinem bimmer-problem mit rat und tat behilflich waren..
achja: der meister persönlich hat sich meiner bimmerline angenommen und höchstpersönlich den "fehler" gefunden und repariert.. toll oder .... 😁😁
LG
lexy
35 Antworten
Enorm gestiegener Verbrauch. Plötzliches "Ausgehen" nach schneller Fahrt,
Gestank von faulen Eiern beim wieder Neustarten, .... und eine Fehlerdiagnose mit
"Kat schädigend".
hm... all diese dinge sind bei mir aber nicht aufgetreten. aber ich werd mal das teil "rütteln" oder gegenklopfen - mal schaun ob ich was höre...
wir werden sehen....
LG
lexy
Vielleicht ist bei mir ja noch was anderes zusätzlich kaputt🙁
Dann tausch ich die Lambdasonde. Irgendwann inde ich das Teil schon noch🙂
Ich tippe erstmal auf die Standardsachen.
LMM, Nockenwellensenor, Kurbelwellensensor, Zündkerzen. Wieviel KM hat er denn runter?
Läuft er anders, wenn der LMM abgezogen ist? Bei uns in der Gegend gibt es übrigens einige Werkstätten die gerne zufriedene Kunden haben. Woher kommst du denn?
Selbst eine defekte Zündkerze kann schon sehr unangenehm sein. Hatte ich mal bei mir, obwohl sie neu war, aber die Karre ist echt schlecht gelaufen. Hat man überwiegend im Leerlauf gemerkt.
Das beim 6Zyl. der Kat zusammenklappt kommt eigentlich eher selten vor. Dieses Vergnügen haben überwiegend die V8 Fahrer.
Von Gebrauchtteilen halte ich bei solchen Fehlersuchen eigentlich nichts. Konnte der LMM denn schon ausgeschlossen werden.
Nockenwellensensor ist eher ein nicht gelegentlich auftauchender Fehler, sondern meistens immer da, aber gibt sicher auch Ausnahmen.
hallo meta,
LMM, Nockenwellensenor, Kurbelwellensensor, Zündkerzen. Wieviel KM hat er denn runter?
obige sachen konnten ausgeschlossen werden. meine bimmerline hat jetzt 177 tausend gelaufen..
- LMM wurd abgeklemmt, unterschied ist nicht feststellbar...
Bei uns in der Gegend gibt es übrigens einige Werkstätten die gerne zufriedene Kunden haben...
- bei uns nicht, die wollen nur geld. daher ist der kundenzulauf auch am ablaufen 😁
weiß nicht evtl. gibt es das ja, dass das bereits vor wochen neu getauschte relais einen an der mappe hatte. das kraftstoffpumpenrelais wurde ja letzte woche erneut getauscht.
aber wie schon vor geraumer zeit gesagt - ich bleibe misstrauisch was das fahren angeht.. "freude am fahren" soll sich noch rausstellen...
obwohl meine bimmerline bis jetzt wieder artig war. sie musste am WoE ordentlich schufften (hänger ziehen und son zeugs...) und hat nich einmal gebockt... verstehe einer "die frauen".... 😁😁😁
LG
lexy
Ähnliche Themen
Hallo lexy511,
Habe nun seit Freitag meine KATS drin und bin auch einige KM probe gefahren.
Der Verbrauch ging runter, die Leistung rauf😉
Und das beste: Er ging nicht mehr aus😁
*holzklopf*
Alles in allem hat die Aktion mit den KATs 470 EUR inkl. Einbau inkl. Zwischenstückrohre
gekostet. Wenn ich da rechne was ich vorher alles ind blaue verballert habe, wie Du
z.B. auch das Relais, Kabel verlegt, Zündkerzen (wobei die noch am wenigsten ärgerlich
sind, da ja nicht ganz unnütze...), Benzinpumpe gecheckt (gut kann auch nicht schaden,
wär aber alles nicht nötig gewesen).
Und das geilste überhaupt: als ich freudig von der Werkstatt heim kam passierte es:
"Bling" Bremsbelag prüfen.
Einfach zu herrlich, das Auto hasst mich😁 Spass, so was ist ja normal.
bis dahin, viel Erfolg mit Deinem,
wenn Du KATs brauchst kannst Dich gern melden, oder gleich
bei ats anrufen😉
hallo corsa ding,
freue mich für dich dass es wieder so funzt wie's sein soll (na bis auf bremsbeläge 😉 )...
ich muss sagen, seit er aus der werkstatt wieder im einsatz is (relais wurde ja nochmals getauscht..) ist meine bimmerline total artig... ok ok, n unwohles gefühl hab ich immer noch. die neue feuertaufe wird am wochenende sein, da muss ich nach kiel. und da bin ich echt drauf gespannt...
wegen der kats komm ich gern auf dich zurück. vielen dank fürs angebot...
alles gute für dich und deinen autowagen...
LG
lexy