und trotzdem geht er aus....
hallo ihr lieben,
habe mich stundenlang durchs forum gelesen um mir tipps zu holen, was mit meinem bimmer sein könnte und was ich austauschen könnte damit er einwandfrei mit mir durch die gegend düst..
habe ausgetauscht was ich austauschen konnte: relais, filter, pumpe, sensoren, batterie und und und - tja was is....?
er geht immer noch aus... ich könnte echt k.....n - und heulen....
3x in der werkstatt gewesen (bei bmw) - keine fehlermeldungen (waren nie da)...
ich weiß nich mehr weiter. kann mich ja nirgends mehr hintrauen weil ich nicht weiß ob er mitmacht oder anfängt zu stottern und ausgeht... ich muss dann ne gute stunde warten bis er wieder anspringt (macht er meistens)
könnt ihr mir helfen????
habe einen 528i, bj 1997
eine traurige
lexy
Beste Antwort im Thema
hallöchen an alle..
nett wie ich bin habe ich mir gestern im allerfreundlichsten ton einen termin beim 🙂 "erbeten".. natürlich heute aufm samstag.. die werkstatt bebte vor begeisterung 😁 na mir wurscht...
des rätsels lösung:
eine lose schelle am zündstecker...
motor kalt - zündstecker an position.
motor warm - zündstecker durch wärme gelöst und somit stottern, bocken, ausgehen..
unglaublich - so kleine sache aber soooooooooooo große wirkung.
so kann ich mir aber das einbauen von diversen neuteilen sparen.
evtl. ist das ja ne kleine anregung an alle, die so ungefähr das gleiche problemchen wie ich haben. schauts halt mal nach den schellen gell??? 😉 .... kann nich schaden....
ich will frohen mutes sein, dass es das jetzt war und ich mit meiner bimmerline fröhlich durch die gegen sausen kann 😎..
vielen dank an alle die mir bei meinem bimmer-problem mit rat und tat behilflich waren..
achja: der meister persönlich hat sich meiner bimmerline angenommen und höchstpersönlich den "fehler" gefunden und repariert.. toll oder .... 😁😁
LG
lexy
35 Antworten
hallo ihr lieben, konnte leider nicht früher antworten...
mein autowagen fing gleich nach 3 km an zu bocken, nicht doll, aber für mich doch besorgniseregend, weil er ja sonst -eigentlich- ausging kurz danach...
tja - nix. auf 2 km gebockt und dann war nix mehr. kein ausgehen an ampel, kreuzung, kein bocken auf langer strecke..
zuhaus angekommen hab ich auto ausgemacht, ne minute gewartet... und er sprang an... ich habe aber trotzdem meinen lauschlappen an die tanköffnung gehalten. außer dem geräusch des tankdeckel öffnens nix gehört, kein zischen, kein soggeräusch. und ich hab mit dem ohr fast in der tanköffnung gesteckt...
supi, und die suche geht weiter.... %-\ ... wenn ich nicht schon etwas verrückt wäre, würde ich jetzt damit anfangen....
hey spider 21
danke dass du an mich gedacht hast ... 😛
der werkstattmeister hat leider keine zeit für mein anliegen (ich fahre ja nur nen alten gebrauchten, beim neuwagen ab 50tausend würds anders aussehen)... sind immer nur die gesellen mit denen ich mich abquälen muss.. der w-meister vom -wie nennt ihr das immer - "freundlichen" (kann ich nich nachvollziehen....) ist nur dazu da da zu sein...
eventuell legt man 200 euronen aufn tisch, dann könnts glatt sein, dass er sich bequemt sich das auto mal "anzugucken". fahren auf keinen fall... dafür sind wieder die gesellen da...
in meinem umkreis gibt es keine vernünftige und vertrauenswürdige werkstatt die denn auch noch bezahlbar ist... würd ich im lotto mal dicke gewinnen wär mir das wurscht... aber so...
naja, wir grübeln mal weiter...
ich werde am WoE mal kurbel- und nockenwellensensor (die gebrauchten...) durch nagelneue ersetzen... ja und dann mal gucken... leider gibts ja noch sooooooooooo viele teile die man ersetzen könnte...
LG
lexy
Hi,
genau deshalb heisst das auch ironischerweise "Freundlicher" 🙂
Der W-Meister schraubt ja auch nicht selber, sondern rennt wie der Gockel im Stall nur durch die Gegend. Die lieben guten Gesellen sind die arbeitenen Tiere im Stall. Dann versuch mal Dir so ein Teil zu schnappen.
Kann doch net sein, dass die nur Neuwagen bedienen und die ALTEN im Stich lassen. Was das denn für ein Schuppen.
Hmpf Andy
Hi,
mein 535 ist auch des öfteren ausgegangen. Wir bzw. ich habe(n) auch alles mögliche getauscht.
Bei der Diagnose kam dann auch "nur" raus dass der KAT bzw. (bei mir) die KATs hinüber sind.
Mir wurde es so erklärt. Die Keramikschicht im KAT zerfällt, dadurch gibt es einen zu hohen Druck
im System und irgendwie (fragt mich nicht!) geht die Karre dann aus. Ich habe jetzt neue KATs
bestellt und lasse sie die Woche einschweißen. Hoffe dass das das Problem war/ist.
Wenn dem so ist, werd ichs verlauten lassen😉
Ach ja, KAT bei BMW 1300 EUR (ich brauch 2 davon) plus Einbau = Wirtschaftlicher Totalschaden.
Metallkat 175 EUR Stück verbaut der Herr😁
Ähnliche Themen
hallo ihr lieben...
die werkstatt is nu "endlich" pleite... na bei der arbeitseinstellung kein wunder..
das was da abging war kundenvergraulung vom feinsten. ok, aber nu muss ich mir tatsächlich ne werkstatt n pa hundert km weiter weg suchen..
ja CORSA DING, an den kat hab ich auch schon gedacht. gibts da auch noch diverse ausführungsversionen von??? oh man... wo muss ich denn da drauf achten???
aber ich werde nu erstmal abwarten was mein autowagen mit den neuen sensoren spricht. ich armes würstchen muss leider noch bis next weekend durchhalten, mein metallschrauber hat magen-darm, da darf er gerne wegbleiben. nur doof, dass ich dann mit meiner hoppelnden zeitbombe durch die gegend öffeln muss. werde mich aber nur auf das nötigste fahren beschränken. damit ich nicht wirklich in der wallapama liegen bleibe und mir den wolf orgeln muss und da nicht wegkomm...
möchte nicht, dass spiders düstere prognose eintritt 🙁
LG
lexy
Bei den KATs gibt es so weit ich weiß nur 2 Ausführungen, wobei das den Kern auch nicht trifft.
Die 6-Zyl. Motoren haben eben nur einen KAT, wobei die V8 (wie immer) alles doppelt haben.
ats-katalysatoren.de, daher kommen meine dann😁
Einbau sollte bei deinem R6 Motor unter 200 EUR liegen.
guten morgen ihr lieben...
es scheint wohl so zu sein, dass er im kalten zustand einwandfrei und ohne zu mucken fährt. sobald er richtig warm wird gehts mit dem rucken und buckeln los. zurzeit springt er aber an, warum? keine ahnung... 😕 auch wenn ich strecke gefahren bin und ihn mal ausmachen muss. aber dann fange ich schon an zu pokern weil ich nicht weiß ob......
ich hoffe ja dass es kein KAT-problem ist sondern wie schon gesagt "nur eins der kleinen teilchen" welches (leider) noch nicht gefunden wurde...
ich bin gespannt auf heute abend. da hab ich sitzung und muss 100 km fahren - eine tour.... na dann... 🙁
LG
lexy
hallöchen,
ich bin die tour(en) aus sicherheitsgründen nicht gefahren. war mir doch etwas zu riskant.. im dunkeln in der pampa stehen, orgeln und nich wegkommen is unschön..
der bmw ist ja zurzeit absolut kein verlassauto, auch wenn er grad mal nur sekundenbuckler macht und mehr nicht, tztztz......
LG
lexy
hallöchen an alle..
nett wie ich bin habe ich mir gestern im allerfreundlichsten ton einen termin beim 🙂 "erbeten".. natürlich heute aufm samstag.. die werkstatt bebte vor begeisterung 😁 na mir wurscht...
des rätsels lösung:
eine lose schelle am zündstecker...
motor kalt - zündstecker an position.
motor warm - zündstecker durch wärme gelöst und somit stottern, bocken, ausgehen..
unglaublich - so kleine sache aber soooooooooooo große wirkung.
so kann ich mir aber das einbauen von diversen neuteilen sparen.
evtl. ist das ja ne kleine anregung an alle, die so ungefähr das gleiche problemchen wie ich haben. schauts halt mal nach den schellen gell??? 😉 .... kann nich schaden....
ich will frohen mutes sein, dass es das jetzt war und ich mit meiner bimmerline fröhlich durch die gegen sausen kann 😎..
vielen dank an alle die mir bei meinem bimmer-problem mit rat und tat behilflich waren..
achja: der meister persönlich hat sich meiner bimmerline angenommen und höchstpersönlich den "fehler" gefunden und repariert.. toll oder .... 😁😁
LG
lexy
Joah, das nenne ich mal den "wahren" Meister 🙂
Der Name darf dann zu Recht getragen werden. (An alle Mechaniker, ihr seit auch super 🙂 )
wenn keiner weiter weis würde ich zu einem guten Boschdienst gehen die sind meistens besser .Ich sollte meinen 525 tds auf den Schrott werfen aber die beim Boschdienst haben den Fehler gefunden.Lasse bei dir auch mal den LMM prüfen .
Wünsche viel Glück
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Die 6-Zyl. Motoren haben eben nur einen KAT, wobei die V8 (wie immer) alles doppelt haben.
Das stimmt so nicht. Die 6-Zyl.-Motoren haben auch 2 Kats...einer für drei Zylinder.
Trotzdem wurde es ja mal Zeit, dass er wieder so rennen kann wie er soll, und wahrscheinlich auch will 😁!!!
MfG Andi
🙁
oje, hoffe ich bin keinem mechaniker auf die füße getreten..
diese kleine "anzüglichkeit" hinsichtlich des meisters war speziell nur auf diesen gemünzt, weil er mal seinen sonntagsanzug gegen nen dreckigen kittel tauschen musste..
LG
lexy
tja ihr lieben..
was soll ich sagen, meine bimmerline war gestern wieder in der werkstatt.. gleiches problem... und?
sie haben das kraftstoffpumpenrelais ausgetauscht - selbiges was ich vor ein paar wochen selbst schon getauscht habe.. sagt mir also, dass die den fehler entweder nicht gesucht oder nicht gefunden haben.
werde jedenfalls heute nochmals hinfahren und fragen was das soll: neu gegen neu tauschen. das schöne: die wussten nicht, dass ich das getauscht hatte. aber so weiß ich dass sie wie gesagt den fehler nicht gesucht oder nicht gefunden haben und einfach nur mal so "irgendwas" getauscht haben - in der hoffnung dass es das störende teil war...
echt witzich....
ob ich sauer bin weiß ich noch nicht. entscheidet sich wenn in in der werkstatt bin...
LG
lexy
*lol* das Kraftstoffpumpenrelais, bzw, eines davon, habe ich auch getauscht.
Gebracht hat es nichts.
Es ist der KAT. Morgen oder übermorgen wird eingebaut, ich hoffe dass sich
mein Problem dann löst. Die Indizien sind jedoch eindeutig:
Enorm gestiegener Verbrauch. Plötzliches "Ausgehen" nach schneller Fahrt,
Gestank von faulen Eiern beim wieder Neustarten, .... und eine Fehlerdiagnose mit
"Kat schädigend".
Du wirst Dir wohl auch nen neuen KAT einbauen müssen, bzw. dann eben auch
gleich 2, was mir neu ist😁
Ich bekomm meine von ATS.
Die Dinger sollen es scheins total bringen:
Verbauchssenken in der Kaltlaufphase, da sie schneller warm werden,
robuster gegenüber den Serienkats, wesentlich billger (originaler bei
BMW 1300 EUR x 2 = 2600 EUR plus Einbau, die anderen 170 EUR x 2 = 340 EUR plus Einbau)
und dann noch ein schönerer Sound.
Na ja, abwarten heißt es bis sie da sind🙂