Und täglich grüßt die Tankklappe...
Hi!
Wollte mich mal umhören wie es denn diesen Winter mit euren Tankklappen aussieht?!
Meine wurde letzten Winter getauscht. Mittlerweile macht sie wieder den "Bananenbieger" 🙁
Gruß
Neo_Hero
30 Antworten
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/t886386/f304/s/thread.html
Gruß
MrSpocht
Ahh, da kommen wir der Sache doch schon näher.
Also das Problem mit dem vereisten Tankdeckel hatte ich noch nie.
Aber dieser ewige Verzug 🙁
Dann muss ich meinen 🙂 mal auf diese Alu-Folie ansprechen.
Ich danke dir vielmals MrSpocht!
vereister Tankdeckel?
Mist, hab ich grad im andren Thread gepostet 🙁
Hi Leutz!
Tja hatte auch das Problem mit dem verzogenen Tankdeckel, welches mittlerweile aber durch wechseln des Tankdeckels behoben worden ist. Jetzt kommt aber der nächste Hammer:
Beim Tanken ist mir dann mal aufgefallen, dass der neue Tankdeckel von innen nicht mehr den Aufkleber mit den Angaben für Reifendruck, Gesamtgewicht etc. hat. WAS SOLL DAS??!!?!?! Warum quält mich mein 😉 so? Es sollte doch wohl selbstverständlich sein, das der neue Tankdeckel auch diesen Aufkleber hat, oder etwa nicht? Es sind ja immerhin wichtige Angaben die da drauf stehen. Tja jetzt steh ich dumm da. Weiss jemand wo´s diesen Aufkleber gibt? Bei Audi gibts nur Schulterzucken als Antwort. Oder wäre mal einer von Euch so lieb von seinem A3 8P-Tankdeckel-Aufkleber ein schönes hochauflösendes Foto zu machen und das hier rein zu stellen? Wäre echt supi, denn selbst im Handbuch werden keine Angaben dazu gemacht!
Gruß
Matse
Ähnliche Themen
Was sagt denn dein Freundlicher???
Der muss doch sowas haben bzw. beschaffen können.
Dein Händler muss den Aufkleber besorgen, wenns nicht geht, den alten abziehen und auf den neuen Deckel aufkleben.
Gude...
sagt mal Jungs... wie äußert sich der verzogene Tankdeckel?
Bei mir war neulich immer so ein lautes Jaulen beim Schließen des Autos (Zentralverrieglung) zu hören(sehr lautes Jaulen). Da hat bei mir der Schließmechanismus in der Öse am Tankdeckel gerieben. Bei mir wurde einfach etwas Graffit draufgesprüht und nun gehts wieder geräuschlos. Hat das was damit zu tun? Kann das wieder kommen weil der Deckel verzogen ist? Woran merk ich das?
MfG, X
Hi,
hab gerade mal nachgesehen. Bei mir steht auf dem Aufkleber eine Teilenummer: 8P0010502HM. Keine Ahnung ob das die Nummer des Aufklebers oder des Tankdeckels ist....
unlim!ted
Zitat:
Original geschrieben von unlim!ted
Hi,
hab gerade mal nachgesehen. Bei mir steht auf dem Aufkleber eine Teilenummer: 8P0010502HM. Keine Ahnung ob das die Nummer des Aufklebers oder des Tankdeckels ist....
unlim!ted
Ist der Aufkleber, kostet 1,68 €.
Wo ich gerade die Reifendrucktabelle sehe:
Mit welchem Druck sollte man eigendlich an VA und HA fahren bei
19" 225 R35 ??
schaut mal hier http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
letzten winter zugefroren
und diesen winter wieder!!!
2x garantie und aufkleber wurde immer nach altteilnr. bestellt.
haben aber sogar kofferraumverkleidungen ausbauen müssen, ist eine grössere aktion glaub ich.
Hi Jungs! Auf euch ist wirklich verlass!! Danke für Foto und Teilenummer! Habt mir sehr weitergeholfen!!!!!!!!!!!
Gruss
Mattes
hi Leute,
da mein 🙂 wohl etwas auf dem Schlauch steht bräuchte ich mal die Bestellnummer für den Aufkleber vom 8P FSI BJ 6/04
@g-j hast Du evtl. mal ein Bild von einem FSI Tankdeckelaufkleber??
THX
Brain