Und? Schon Winterreifen drauf?
So,
hab jetzt meine Winterschlappen drauf!
Jetzt merk ich mal wie toll und leise doch meine Premium Contact sind!
Die Winterreifen dröhnen wirklich ziemlich, nix mehr vom ehemaligen Schweben!
Na ja, Sicherheit geht vor!
40 Antworten
Der Bericht über die Reifen ist ja wirklich interessant. Gut zu wissen, dass viele Reifenhersteller dahinter stehen und das propagieren.
Würde auch erst bei Schnee oder bevor er sich ankündigt wechseln, aber dann besteht die Gefahr, dass es keinen Versicherungsschutz im Winter mit Sommerreifen gibt...
ich bin nich angewiesen auf das auto, also bleiben die sommerreifen auch drauf, denn ich fahr sowieso nich bei schnee
Hallo
Beim Jazz suche ich noch welche,beim Daimler
sind die Winterpellen schon drauf.(Musste zum Tüv,und
mit den "Sommerslicks" hätte ich keinen Stempel bekommen.)😉
Muss mich aber so langsam sputen,denn in der Eifel wird es
kälter.
Hallo zusammen. Wer im Winter mit Sommerreifen fährt ist varlässig den
Winterreifen nicht erst beim ersten Schnee, sondern schon bei Temperaturen um 7°C wechseln (bessere Haftung dank optimaler Gummimischung)
http://www.adam-touring.ch/.../bremsweg_nass.jpg
http://www.adam-touring.ch/.../bremsweg_schnee_eis.jpg
Mathias
Ähnliche Themen
http://www.spiegel.de/img/0,1020,530164,00.jpgZitat:
Original geschrieben von Civic racer
Hallo zusammen. Wer im Winter mit Sommerreifen fährt ist varlässig den
Winterreifen nicht erst beim ersten Schnee, sondern schon bei Temperaturen um 7°C wechseln (bessere Haftung dank optimaler Gummimischung)
un da steht was anderes!
Nur frag ich mich wie so ein extremer Unterschied rauskommt..
bei deinen Sachen wird von 90km/h runtergebremst -> ca. 70m
beim anderen mit 100km/h -> da sinds nur 50m ...
und 20m sind beim bremsen welten!
Also kann man glauben glaub ich was man will!
Und wenn ich mir anschau - bei 30km/h auf Eis - ist nicht varlässig mit Sommerreifen zu fahren - sondern überhaupt zu fahren!
Habe mich nochmals ein bischen rmgeschaut und ich habe keine anderen Resultate gefunden. Hier noch ein Beispiel
http://www.mfk-so.ch/datenbanken/Reifen_Winter.htm
Mathias
Fahrlässig schreibt man so. 😉
Ich wechsle Anfang November und lasse dann auch gleich das 20.000km Service durchführen.
Interessanter Bericht. Jedoch eigentlich unerheblich.
Winterreifen sind nunmal besser bei Schnee, und wer meint er lässt seine Sommerreifen drauf weil sie bei Nässe besser sind der wird eine böse Überraschung erleben wenn er morgens mit dem Auto weg muss und es plötzlich geschneit hat....
Deswegen versteh ich nicht so ganz die Diskussion hier, im Winter schneit es nun mal ab und zu, je nach Gegend natürlich mehr oder weniger. Alleine deshalb sollte man die Winterreifen drauf haben.
Re: Und? Schon Winterreifen drauf?
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
So,
hab jetzt meine Winterschlappen drauf!
Jetzt merk ich mal wie toll und leise doch meine Premium Contact sind!
Die Winterreifen dröhnen wirklich ziemlich, nix mehr vom ehemaligen Schweben!
Na ja, Sicherheit geht vor!
1. scheiß Winterreifen 😉 😉
Die Conti Wintercontact und Dunlop Wintersport, die ich kenne, sind nicht lauter als die Sommerschlappen, einzig die Bridgestones die ich mal kurz fuhr, waren 'etwas' lauter, hatten aber auch 'leichte' Zähnchenbildung...
2. Meinereiner hat sie seit ein paar Tagen drauf, da die Sommerschlappen scheiße waren und bei Feuchtigkeit wenig bis garkeinen Grip hatten...
Zitat:
Original geschrieben von ricardo84
Der Bericht über die Reifen ist ja wirklich interessant. Gut zu wissen, dass viele Reifenhersteller dahinter stehen und das propagieren.
Tschuldigung, aber der Berichti ist absolut unterste Schublade, Klatschblatt Journalismus fällt mir dazu nur ein...
Denn es wurde nur bei EINER bestimmten Temperatur getestet, bei der es wohl zu warm für die Winterschlappen war...
Bei tieferen Temperaturen schauts anders aus, das scheint eher so 4-5°C zu sein, wo due Winterreifen besser sind, was die *insertveryveryuglyword* in diesem Bericht auch nicht bedachten ist die Tagesdurchschnittstemperatur, denn es wird NICHT pauschal von 7°C gesprochen sondern einer Tagesdurchschnittstemperatur von 7°C...
Zitat:
Original geschrieben von el_espiritu
Interessanter Bericht. Jedoch eigentlich unerheblich.
Winterreifen sind nunmal besser bei Schnee, und wer meint er lässt seine Sommerreifen drauf weil sie bei Nässe besser sind der wird eine böse Überraschung erleben wenn er morgens mit dem Auto weg muss und es plötzlich geschneit hat....Deswegen versteh ich nicht so ganz die Diskussion hier, im Winter schneit es nun mal ab und zu, je nach Gegend natürlich mehr oder weniger. Alleine deshalb sollte man die Winterreifen drauf haben.
Nein, der gemachte Test ist einfach scheiße, da man nicht das Verhalten bei tieferen Temperaturen gegengeprüft hat.
Die Aussage des Tests ist nur bei 7°C ist der Winterreifen noch nicht besser....
Wenn es im schnitt 7° ist, fahre ich zumindest früh immer um die 0°. Wer Scheiben kratzen muss, muss halt Winterpneus draufziehen.
UNd wer lange arbeitet bekommt von den 10° am Tage nicht viel mit denn wenn Feierabend ist, ist es schon wieder kalt.
Ich hatte letztes Jahr nen kleinen Unfall mit ner AXT und kamm daher nicht dazu meine Reifen wechseln. Als ich dann wieder laufen konnte, wollte ich im Schnee mit Sommerreifen fahren. Auf einem unbef. Weg kommt man genau 0cm vorran.
genau deswegen sind winterreifen ja auch besser bei schnee, wie auch auf der seite gesagt wird....
also wenn ich an den letzten winter hier denke bin ich froh mir keine winterreifen geholt zu haben, wie gesagt ich bin nicht auf das auto angewiesen und die tage wo hier echt schnee gelegen hat auf der straße konnte man zählen , war ein absoluter witz , aber ok wer in schneereichen gebieten wohnt und sein auto braucht , sollte immer winterreifen draufziehen, ist ja logisch , aber ich geb für die paar wochen hier nicht so ein haufen geld aus...
übrigens bei echtem glatteis auf der straße nützt dir auch kein winterreifen etwas... ausser das die versicherung zahlt bei unfall und sich mit sicherheit bei sommerreifen querstellen würde 😁
An alle die denken im Winter mit Sommerreifen zu fahren sind selbst schuld. Denn, wenn ihr einen Unfall habt dann schaut die Polize im Winter nämlich auf eure Reifen und wen ihr da Sommerreifen drauf habt seid ihr Schuld, auch wen ihr nicht den Unfall verursacht habt. Nun mal zu den Unterschieden von Sommer- Winterreifen. Die Sommerreifen haben eine Härtere Mischung und die Winterreifen eine weichere, wenn es nun unter 7 Grad ist werden die Sommerreifen hart und verlieren dabei den Gripp zu der Fahrbahn, nun also wechstelt bei eurem Auto von Sommerreifen auf Winterreifen um. Bitte Bitte Bitte ansonst kann es sehr gefährlich sein und.....