Und noch´n Test...

Audi Q5 8R

http://www.autozeitung.de/vergleichstest/audi-q5-vw-tiguan-volvo-xc-60

Beste Antwort im Thema

Und was mich bei dieser Diskussion erschreckt: Ein Thread über einen Testbericht, bei dem nicht mal der Q5 der Sieger ist und die Volvo-Fraktion bricht ohne erkennbaren Grund einen Streit über den -mit Fiktionswerten und Apfel-Birnen-Photos ermittelten-ach-so super-riesengroßen Volvo-Kofferraum los.

Gibt es kein anderes Plus an diesem Auto?

Nochmal: Ja, ich habt einen Super-Kofferraum und ein ganz tolles Auto gekauft und müsst Euch nicht Euer Selbstbewusstsein (?!?!) darüber aufbauen, dass zum hundertsten Mal der Q5 Kofferraum VIELLEICHT im besten Fall 20x11cm kleiner und 6cm höher ist.

Können wir jetzt die Kofferraum-Diskussion beenden?

64 weitere Antworten
64 Antworten

Der kleinere Kofferaum bei Q5 ist m.E. ein Vorteil! ;-)

Wozu unnötig Leer-Fläche mit sich rumfahren, der Q5 ist doch kein Lastwagen oder Volvo-Kombi sondern ein Lifestyle SUV.

Das der Kofferraumthema ist wirklich durch und wenn sich einer vormacht das nun halt der Volvo nur 495 l fast und der Q5 540 l weil er nicht messen kann oder will , soll doch in seinem Glauben bleiben.
Übrigens hier noch ein Test:
http://www.kabeleins.de/auto/videos/zweiertest/artikel/18529/
Ja freut Euch der Q5 gewinnt wieder !! Ist ja auch wieder eine Deutsche Sendung und etwas Nationalstolz darf ja sein auch wenn man es teuer erkaufen muss. Erstaunlicher sind aber so kleine Aussagen wie: die Übersichtlichkeit im Q5 ist schlechter als im XC60 und im Autobildtest ist natürlich die Übersichtlichkeit beim Tiguan und Q5 wieder wesentlich besser! Wenn man schon Audi und VW immer aufs Siegertreppchen heben will ,könnte man sich dann nicht etwas besser absprechen das es nicht peinlich wird ? Über so offensichtliche Unterschiede wie einen Q5 Diesel mit einem Benziner T6 zu vergleichen und sich über den Verbrauch des T6 zu stören sehe ich mal weg , die Frau war ja erschrocken über den hohen Verbrauch und das kam gut zum Ausdruck! Ist aber verständlich wenn man bedenkt das dafür wohl wieder ein paar Tausend Euro in die Kasse von einem Sender fliessen werden.
Genauso wenn ein Automaten mit Handschalter verglichen werden. Peinlich ist doch eher das es den VW nur als 140PS mit automat gibt und den Q5 erst seit kurzem bestellbar ist als Automat und 2.0 Liter.Ich bin überzeugt das der Audi als Automat selbst mit dem 2.0 auf 9.5 Liter kommt aber das wäre ja dann negativ da der Volvo ein 2.4 Liter mit 9.5-10 liter verbrauch ist.
Klar und das ist ein Fact Audi/VW hat im Verbrauchdie Nase "noch" etwas vorne bei den Diesel. Fact ist aber auch das der/die VW/Audi Motoren mehr Probleme machen. Mein Passat TDI hat mit 143 tkm einen Totalschaden und ich sehe ab und zu in meiner VW Werkstatt Audi und VW Motoren welche abgedeckt sind . Übrigens ist der Öl-Verbrauch bei den TDI auch nicht zu verachten nur erscheint dieser bei den wenigen Kilometer im Test nicht aber keiner unserer 15 VW Diesel braucht weniger als einen halben Liter auf 1000km das sehe ich an den Spesenabrechnungen unser AD Mitarbeiter.

Habt Ihr im Video die schönen Schlitten gesehen ist doch schön wenn man diese mitnehmen kann wenn man einen Ausflug macht.

Auf die Frage von ttq5 was für ein anderes Plus der XC60 nebst dem Kofferraum bietet. Das kann ich für mich beantworten:
1. Der Preis , ja wirklich der Preis . Da ich mein Auto bezahle (nicht lease, sondern bezahle) machen für mich die Differenz für ein ähnlich ausgestattetes Auto rund 6500 Euro aus und das ist viel Geld ,zumindest für mich.
2. Ich habe für mich ein etwas spezielleres Auto welches mehr Livestyle zeigt. ( hier in der Schweiz steht an jeder Ecke ein Audi ,was ja auch für Audi spricht, und alle sehen von vorne gleich aus. Ich muss immer schauen kommt ein A4 ,Q5 oder was es auch ist.
3. Mir gefällt der XC60 auch besser,innen und aussen.
4. Der XC60 hat richtig dunkel getönte Scheiben hinten und nicht nur eine leichte Tönung.
5.Die Stosstangen ,vor allem hinten, sind unten schwarz un verzeihen auch mal etwas eher den Kontakt mit dem Anhänger ( ja es ist wirklich so das mein Auto auch gebraucht wird sei es der Anhänger oder der Kofferraum, es ist nicht nur ein Auto um in der Stadt zu zeigen,den da gäbe es andere,praktischere Autos.)
6.Mir gefällt die Lösung der Freisprechanlage sehr gut mit der 10 er Tastatur da ich diese viel brauche.
7. Ein Plus ist für mich das echte und schöne Alu innen.

Und keine Angst ich brauche keine Bestättigung für den Kauf des XC60 eines anderen im Forum und wenn ja dann frage ich direkt.
Aber ich habe für den Entscheid von vielen aus meinem Bekanntenkreis ein positives Echo bekommen auch von Audifahrern!

Gruss Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Der kleinere Kofferaum bei Q5 ist m.E. ein Vorteil! ;-)

Wozu unnötig Leer-Fläche mit sich rumfahren, der Q5 ist doch kein Lastwagen oder Volvo-Kombi sondern ein Lifestyle SUV.

Das sehe ich etwas anders siehe oben, das Auto ist durchaus zum brauchen da und nicht nur zum angeben. ( ja ,ich habe auch Freude an schönen Autos).

Es gibt übrigens noch Autos mit noch grösserem Vorteil - die haben gar keinen Kofferaum, da fährt man gar keine unnötige Fläche mit rum.

Aber auch keine "nötige Fläche" ;-)

Autos bei denen man höher sitzt und die vorne etwas mehr Sitzbreite haben "ohne Kofferraum" wüßte ich jetzt keines... gibts das?

Aber egal, man sollte nicht übertreiben, ein ausgesprochener Lastexel oder Babybomber wäre der Q5 für mich jedenfalls nicht (und will er lt. Werbung auch nicht sein) , dann würd ich nen XC90 oder einen A6 anvisieren.

Für den Hausgebrauch reicht der Q5 mir locker - bin sozusagen die Zielgruppe, groß ja, aber nicht zu groß!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I



Autos bei denen man höher sitzt und die vorne etwas mehr Sitzbreite haben "ohne Kofferraum" wüßte ich jetzt keines... gibts das?

Klar gibts das ;-)

Zitat:

1. Der Preis , ja wirklich der Preis . Da ich mein Auto bezahle (nicht lease, sondern bezahle) machen für mich die Differenz für ein ähnlich ausgestattetes Auto rund 6500 Euro aus und das ist viel Geld ,zumindest für mich.

OK, sehe ich auch so: der Audi ist eigentlich zu teuer.

Zitat:

2. Ich habe für mich ein etwas spezielleres Auto welches mehr Livestyle zeigt.

Nun, das muss kein Vorteil sein, wenn ein XC60 "des Fahrers Livestyle" repräsentieren muss. Kann aber natürlich ;-P

Zitat:

3. Mir gefällt der XC60 auch besser,innen und aussen.

Schön, da sind wir auf einem Nenner: jeder nach seinem Geschmack und das sollte das Hauptkriterium sein.

Zitat:

4. Der XC60 hat richtig dunkel getönte Scheiben hinten und nicht nur eine leichte Tönung.

Mir waren sogar die Audi Scheiben zu dunkel, daher wieder abbestellt. Geschmackssache.

Zitat:

5.Die Stosstangen ,vor allem hinten, sind unten schwarz un verzeihen auch mal etwas eher den Kontakt mit dem Anhänger ( ja es ist wirklich so das mein Auto auch gebraucht wird sei es der Anhänger oder der Kofferraum, es ist nicht nur ein Auto um in der Stadt zu zeigen,den da gäbe es andere,praktischere Autos.)

Soll wieder implizieren Q5 Kofferraum zu klein und daher nur fürs "Zeigen in der Stadt" - geht nicht ohne diesen Quark, oder? Es wird langweilig...

Zitat:

6.Mir gefällt die Lösung der Freisprechanlage sehr gut mit der 10 er Tastatur da ich diese viel brauche.

Nun, für mich ist das MMI+FSA das Nonplusultra, da spreche ich lieber was ich möchte, anstatt auf einer Tastatur rumzutippen. Wieder einfach Geschmackssache...

Zitat:

7. Ein Plus ist für mich das echte und schöne Alu innen.

Also ich hab auch echtes Alu innen bestellt...

Um das Ganze nochmal auf den Punkt zu bringen:
Alles Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von ttq5



Alles Geschmackssache.

Millionen von Fliegen können nicht irren...

Sorry, die Vorlage war einfach zu verlockend.

Spass beiseite.
Ich bin immernoch am werweisen was es bei mir im Sommer werden soll. Im Moment habe ich Pattsituation zwischen Q5 und XC60. Im dümmsten Falle steht nächsten Monat der 9-4X in Genf und dann, ja dann weiss ich überhaupt nicht mehr weiter.
😕

Und vielleicht behalte ich ja meine Mühle. Den Vorwärtsdrang bei über 300 TurboPS und 430 NM zwischen 2'000 und 5'000 U/min ist halt mit keinem der beschriebenen SUVs zu erreichen.

Ich denke auch das vieles Geschmacksache ist, beide Autos sind sicher sehr gut und vor allem über der Durchschnittsqualität. Und (und das kann man drehen wie man will) wenn man an das Auto als Familie ,für Beruf und Hobby Platzbedürfnisse anmeldet ist dies für den einen oder anderen halt doch wichtig.

Aber es ging mir nun wirklich nicht um zitat:
Soll wieder implizieren Q5 Kofferraum zu klein und daher nur fürs "Zeigen in der Stadt"

sondern um die allgemein praktische Seite Beispiel:
Wenn ich meinen Anhänger zurücksetzte ist die Auflaufbremse eingedrückt am Anhänger. So betätige ich die Bremse des Anhängers und ziehe die Auflaufbremse mit dem Auto raus. Nun lasse ich das Stützrad runter und hänge ab. Da ist es mir schon ein paarmal passiert das sich die Auflaufbremse noch etwas streckte und mir die Pfanne in die Stossstange drückt das gibt hässliche Schrammen die sieht man nicht.
Oder , da ich viel ein und auslade , kann es auch mals sein das etwas oben auf der Stossstange kratzt. Beim Volvo kann mein ganz einfach den Kunsstoffeinsatz auswechseln wenn mal ein paar Kratzer sind.

Und da denke ich ist der Q5 mehr für die Stadt gemacht und es würde mich wirklich mal interessieren wieviele den Allrad wirklich brauchen. ( Beim Q5 und beim XC 60)

Zur Sprachsteuerung des Telefons ,da habe ich bis jetzt keine kennengelernt welche zumindest zu 90% funktioniert ,werde das aber gerne mal testen.Da ich aber pro Tag so an die 20-30 Telefonate aus dem Auto führe wollte ich kein Risiko eingehen. Den wenn es dann immer heisst "konnte nicht erkannt werden "oder so ähnlich wie bei der Passat Premium meines Kollegen dann hätte ich mich nur aufgeregt.

Ja und zum Alu innen , ich habe mir da das "Aluminium Dimension silber" im Testwagen gefahren und das hat für mich wie eine Aufgeklebte Folie ausgesehen, hier ein sorry das war meine Unwissenheit.
Was mir aber gefallen hat war wie das Holz in Alu eingekleidet war, das hat Audi edel gemacht.

Ich habe für mich wirklich beide Fahrzeuge in Betracht gezogen und der Entscheid war nicht leicht, was aber auch zeigt das beide Fahrzeuge nahe zusammen sind. Da ist der Tiguan für mich schnell rausgefault.

Übrigens danke für Deinen Beitrag so macht mir die "Diskussion" Spass und bringt auch etwas konstruktives.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Wir gehen jetzt über LOS, beginnen von vorn, nehmen aber keine 4000E ein.

ballaballa,

die Zahlen die Du nennst sind die offiziellen Werte von Auid und VOLVO. Da ich, nach einer Probefahrt im Q5 das Gefühl hatte, dass diese Angabe (von Audi) nicht stimmen kann, hatte ich nachgemessen. Das kann jeder sehr leicht tun. Und siehe da, der Q5 kommt mit "Sitzbank hinten" (also in Serienversion) auf ungefähr 430 Liter kofferrraum. Nix mit 540. Und selbst mit Rücksitzbank plus (gegen Aufpreis) in vorderster Stellung, kommt man nicht auf die Werte. Die entsprechenden Abmessungen kannst Du problemlos dem Thread Vergleich Q5/XC60 entnehmen. (ich schreibe hier mal die Werte auf, die HÖHE, von der ttq5 so gerne spricht, setze ich im Q5 mal bewusst hoch und im XC60 bewusst niedrig an!) (Q5: 103x82x51=430, SB+: 103x92x51= 482, XC60: 113+133/2 * 93 * 45= 514. Die Schräge der Rücksitzlehne ist bei beiden nicht berücksichtigt.

Mir geht es nur darum, dass Sachverhalte rictig dargestellt werden. Im anderen Thread hatte jemand geschrieben, dass er es merkwürdig findet, dass die marketing-Abteilung machen kann, wass sie will. Irgendwie stimmt das.

Was mich bei der gesamten Diskussion immer wieder so erschreckt, ist, dass Prospektangaben völlig ungeprüft übernommen werden. Leider auch von dir.

Ich finde es schon wirklich merkwürdig, und auch der Position als "Mod" absolut unangemessen, wenn man vehemennt wie Du hinter jedem Busch einen Räuber sieht.

1. Die Kofferraumdiskussion sollte hier längst beendet sein.

2. Auch im speziellen Thread gingen die Meinungen stark auseinander.

3. Habe ich Dir dort mehrfach geschrieben, dass Deine Maße/Annahmen nicht vollständig stimmen.

4. Sind die Literangaben "angeblich" bei allen Herstellern falsch. Was die Diskussion ab absurdum führt. Denn AB und TüV haben ja pro Auto mehrere Stunden zum Auslitern gebraucht. Da brauchen wir Schlauberger uns nicht anmaßen, daß wir das so adhoc können.

5. Fand ich auch diesen Test schlecht und traue dem Ergebnis nicht.

6. Deine Gefühle teile ich so nicht.

7. Du hast den Raum unter dem Boden vergessen.

8........

(Ich mag nicht mehr)😠

Zitat:

Ich finde es schon wirklich merkwürdig, und auch der Position als "Mod" absolut unangemessen, wenn man vehemennt wie Du hinter jedem Busch einen Räuber sieht.

Auch ich als mod darf meine Privatmeinung äussern. Und nichts anderes tue ich hier. Willst Du mir das Wort verbieten?

Info: wenn ich als mod antworte ist der Text "Moderator" in rot. Ich habe dafür extra eine Drucktaste.

Info 2: ausserdem vermute ich nicht hinter jedem Busch einen Räuber.

Zitat:

[Auf die Frage von ttq5 was für ein anderes Plus der XC60 nebst dem Kofferraum bietet. Das kann ich für mich beantworten:
1. Der Preis , ja wirklich der Preis .

Wenn es der Preis ist müßte man den Tiguan nehmen der bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Ansonsten ist der XC60 ein Volvo und der Q5 ein Audi. Letzteres ist mir und wohl auch vielen anderen

s. http://www.motor-talk.de/.../...ms-klar-vor-glk-und-xc60-t2137314.html

den 12 % Aufpreis Wert.
Wenn ich sparen wollte könnte man sonst auch einen Ford Kuga kaufen, ist die gleiche Plattform, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I



Zitat:

[Auf die Frage von ttq5 was für ein anderes Plus der XC60 nebst dem Kofferraum bietet. Das kann ich für mich beantworten:
1. Der Preis , ja wirklich der Preis .

Wenn es der Preis ist müßte man den Tiguan nehmen der bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Ansonsten ist der XC60 ein Volvo und der Q5 ein Audi. Letzteres ist mir und wohl auch vielen anderen

s. http://www.motor-talk.de/.../...ms-klar-vor-glk-und-xc60-t2137314.html

den 12 % Aufpreis Wert.
Wenn ich sparen wollte könnte man sonst auch einen Ford Kuga kaufen, ist die gleiche Plattform, oder?

Ja der Tiguan habe ich auch angeschaut, war aber wirklich zu klein (sorry ttq5 aber ich kann nicht antworten wenn ich das Wort Kofferraum nicht nutzen darf😠) Wenn der Tiguan für meine Bedürfnisse 20 cm länger und etwas breiter hinten gewesen wäre ,hätte ich den Tiguan bestellt. Der wäre dann beinahe mit Vollausstattung dagestanden für den Preis des nackten Q5 oder eines mittelmässig ausgestatteten XC60.

Wie gesagt entweder man kann es sich leisten die 12% Aufpreis so locker zu bezahlen (ich kann es nicht,oder will es nicht da ich noch Hobbys und Familie habe) oder man nimmt das Auto im Leasing da man es sowieso nicht bar bezahlen kann (oder will) dann wären mir die 12% Aufpreis auch egal da es so eine Leasingrate nicht soweit erhöht das es schmerzt im Geldbeutel. Ich habe mir aber geschworen das ich mir nur kaufe was ich bezahlen kann und da schmerzen mich die paar Tausen Euro doch sehr. Und ich würde mich auch nicht wohl fühlen mit einem Auto das der Bank gehört und ich mir nur gemietet habe. Übrigens ist der Unterschied für mich schon wieder einen schönen Zustupf an den neuen Seat Ibiza welche meine Frau zum einkaufen im September bekommen hat.
Ist halt eine Einstellungssache aber man hat ja gesehen wohin das in Amerika geführt hat. Ich denke auch das es sehr bitter für die Autoindustrie aussieht wenn die Leute nur noch Autos kaufen könnten welche sie auch bezahlen können.
Was aber in der heutigen Situation den Erfolg (noch) nicht schmälern wird. Ich bin auch sicher das es viel mehr Q5 auf den Strassen geben wird als XC60. Audi hat auch hier bei uns in der Schweiz einen riesigen Erfolg und das sicher nicht zu unrecht.

Zum Thema:
Wenn ich sparen wollte könnte man sonst auch einen Ford Kuga kaufen, ist die gleiche Plattform, oder?

Anscheinend ist der XC60 nicht die gleiche Plattform wie der Kuga wie ich auch schon mal gelesen habe😕 und wenn ich nicht sparen wollte sondern leasen dann würde ich mir doch einen richtigen Q kaufen ....den Q7 !!! Ist nur ironisch gemeint 😁

Zitat:

(sorry ttq5 aber ich kann nicht antworten wenn ich das Wort Kofferraum nicht nutzen darf)

Ein Posting ohne das K-Wort würde mich wohl dermaßen erschrecken, dass ich den Q5 doch noch zu Gunsten eines XC60 abbestellen würde ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ttq5



Zitat:

(sorry ttq5 aber ich kann nicht antworten wenn ich das Wort Kofferraum nicht nutzen darf)

Ein Posting ohne das K-Wort würde mich wohl dermaßen erschrecken, dass ich den Q5 doch noch zu Gunsten eines XC60 abbestellen würde ;-)

HeHeHe ,

so gefällst Du mir 😁 !  Aber bleib schön beim Q5 ,so haben wir mehr Spass.....😉

Oliver

Zitat:

... und zum Alu innen , ich habe mir da das "Aluminium Dimension silber" im Testwagen gefahren und das hat für mich wie eine Aufgeklebte Folie ausgesehen, hier ein sorry das war meine Unwissenheit.

Das ist wohl auch Folie/Laminat oder sowas. Ich habe das S-Line Paket mit Alu matt gebürstet gemeint...

Deine Antwort
Ähnliche Themen