Wieder ein Schlag für alle Q5-Hasser: kleinezeitung.at Test von Walter Röhrl

Audi Q5 8R

"Es ist schon eine Weile her, dass ich ob potentieller Schwächen eines Autos so ratlos war wie beim Audi Q5..."

"...vielleicht der beste Kompakt-SUV, das ich bisher gefahren bin..."

"...Und alle, die wenigstens jetzt auf Schwächen gewartet haben, muss ich enttäuschen: Es wird schwer sein, dieses Auto in seiner nächsten Entwicklungsstufe nur um Nuancen zu verbessern..."

Walter Röhrl

Vermutlich kommt nun wieder die Kritik, dass er den Kofferraum nicht selbst mit Styropor ausgelitert hat...

kleinezeitung.at

Beste Antwort im Thema

Ich lese diesen Blog eigentlich wegen dem sachlichen Q5-Inhalt - so viel Quatsch der hier drin steht und vor Unkenntnis strotzt. Wenn diese Infos lese, komme ich zum Schluss, dass zum Glück niemand den Q5 kaufen muss! oder hab ich was verpasst?
Die, die wollen, können, die anderen lassen es eben sein. Alternativen gibt es ja genug.
Etliche, derer die wollen, haben Erfahrung mit Audis und dem Quattrosystem und bleiben dem Konzept treu - aus Erfahrung.

Ich bin immer der Erste, der eine preiswertere, bessere Alternative beschafft. Hab einfach seit 20 Jahren trotz einigen Abenteuern keine echte gefunden. Den 3.0 Tdi erhalte ich deshalb nach 7 Jahren und 210TKm A4 Avant 2.5 tdi qu tt im Sommer. Habe davor natürlich xc60-5td, x3 3d, x3 3sd, lexus400h, glk und tiguan auf Haut und Haare geprüft. Ingesamt sind meine allgemeinen Erkenntnisse die, die in den seriösen Tests generell zu lesen sind.
Meine persönliches Fazit: Auf jeden Fall alles super Fahrzeuge, aber eben... so dass ich sogar das Risiko des Erstjahrgangs eingehe. In meinen ausgedehnten Q5-Fahrten konnte ich u.a. keine Vortriebsprobleme in Verschränkung feststellen - so wie ich den Wagen verwende (Werde jedoch käumlich solche Abenteuerfahrten suchen, wie sie in den mobilen Offroad-Parks angeboten werden. Bin jedoch überzeugt, dass jeder andere Q5-Fahrer dies mindestens wöchentlich einmal auf dem Weg zur Arbeit erleben wird).

Dafür ist mir die Alltagstauglichkeit ein Entscheidungskriterium, wie ich sie verstehe:
War gerade letzte Woche mit dem A4 wieder im Oberengadin (Raum St. Moritz). Auf den Strassen bis zu 30 cm Neuschnee pro Tag. Probleme? Keine - ausser mehr Bodenfreiheit, die ich seit meinem ML320 1998 und RangeRover HSE 2002 misse. Die Auf- und Abfahrt zum Waldhotel Sils-Maria war nur noch mit Ketten oder eben einem guten 4x4 möglich. Mit dem quattro und guten WiPneus fuhr es sich wie auf "trockener Fahrbahn". Während sich die Rodler auf der rutschigen Fahrbahn aneinander klammerten und verzweifelt die Füsse im Schnee zu verkeilen versuchten, um nicht zu früh und ohne Rodel zurück ins Dorf zu rutschen. Immer wieder wunderbar, die verwunderten Gesichtausdrücke zu sehen, wenn man mit dem Quattro gemächlich die steilen Serpentinen hochfährt. Man hat auch Zeit für ein freundliches Lächeln...

Auf dem Parkplatz nebenan waren wieder wie letztes Jahr ca. 25 Ingolstädter-Werkstestwage A5, S5, A4, Q5, usw. Letztes Jahr war u.a. der Q5 getarnt als A4 dabei, dieses Jahr ein Q3 oder Q1 als Erlkönig verklebt. Pro Nacht oft -20 Grad, Schneefall diese Woche wieder mal waagrecht, Fz voller Messinstrumente, viel unterwegs, mit offener Haube voll abkühlen lassen, wieder bewegen, usw.
Auf meinen nächtlichen Fahrspass-Streifzügen auf den verschneiten Berninapass kreuzte ich oft diese Testfahrzeuge. (Tipp freier Parkplatz der Diavolezza-Bahn ab 18h: ca. 250x80 Meter freie Fläche für Schleuderspiel bis 80 Km/h). Denke, was da oben hält, hält auch sonst in Europa.

Meine Erfahrungen mit Audi und deren BesitzerInnen
- Audis sind auch nur Autos, auch mal mit Macken, Ecken und Kanten, die einem zur Weissglut treiben können
- sie sind sau-sau-teuer und werden immer teurer (und fordern von den Besitzern z.T. andernorts Verzicht - Audi ist es offensichtlich zu Gunsten der Premium-Positionierung egal, Kunden zu verlieren)
- die Qualität ist überdurchschnittlich
- ich kenne Wenige, die freiwillig wieder von Audi abschied genommen haben. Die jedoch, die einen kaufen, verstehen plötzlich...
- was für Menschen mit Sport- und Spieltrieb in der bergigen Schweiz wichtig ist:
es gibt Autos mit Quattro, deren Fahrer haben bei den übelsten Bedingungen ein breites Grinsen im Gesicht und es gibt andere Piloten, die sitzen in schwierigen Winterkonditionen verspannt, mit hochgezogenen Schultern, mit Vorlage und Bauch am Steuerrad in der Karre - eben ohne Quattro. Siehe z.B. letzter Schneetest in Autobild Allrad. Doch wiederum wichtig - bitte mehrmals erlebt haben, bevor etwas anderes behaupten!
- ein Toyota IQ fürs um die Ecke flitzen und Brötchen holen, sofort - aber nicht für > 30'000 Km p.a., bei jedem Wetter, im ganzen Alpenraum.

Komme nochmals drauf zurück: Wer's kennt redet nicht viel darüber und freut sich, wer's nicht kennt und nicht kennen lernen will - lass er es doch einfach sein und schnorre nicht die blogs voll, die für Sach-Austausch gedacht sind. Danke ;-I)

PS: Für die die wollen: das Buch "der neue Q5" bietet spannende Info über Entwicklung, Konzept und Features des Fz. Für echte Interessierte eine Empfehlung.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ohne Worte

Zitat:

Original geschrieben von ttq5


"Es ist schon eine Weile her, dass ich ob potentieller Schwächen eines Autos so ratlos war wie beim Audi Q5..."

"...vielleicht der beste Kompakt-SUV, das ich bisher gefahren bin..."

"...Und alle, die wenigstens jetzt auf Schwächen gewartet haben, muss ich enttäuschen: Es wird schwer sein, dieses Auto in seiner nächsten Entwicklungsstufe nur um Nuancen zu verbessern..."

Walter Röhrl

Vermutlich kommt nun wieder die Kritik, dass er den Kofferraum nicht selbst mit Styropor ausgelitert hat...

kleinezeitung.at

Ziemlich lächerlich dein Statement.Wie kommst du drauf,dass jemand ein Auto hasst,weil er es kritisiert? Das ist ein Auto aus Blech und Gummi-wie kann man sowas hassen?

Und welchen Stellenwert soll denn die Aussage eines Audi Angestellten namens Röhrl haben ?

Alex.

Also ich mag den trotzdem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Saabsurfer


Ohne Worte

Naja, was soll man sagen......

die anderen fahren alle mit Schwung über die Rampe!!

was willst du uns mit diesem Video sagen??

Schlaumeier!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MiNeu08



Zitat:

Original geschrieben von Saabsurfer


Ohne Worte
Naja, was soll man sagen......

die anderen fahren alle mit Schwung über die Rampe!!

was willst du uns mit diesem Video sagen??

Schlaumeier!!!!

..dass der Q5 weder mit noch ohne Schwung so richtig drüberkommt??

Sei doch mal ehrlich-wenn ein GLK oder XC60 so herumhängen würde,hättest du doch auch ein Grinsen im Gesicht

Alex.

Man beachte dieses Video, besonders ab ca. 0min45

Zum Walter Röhrl "Testbericht" schreibe ich aber lieber nix. Es gibt eh' kaum unabhängige Berichte, und mal ehrlich, das ist doch nur irgendein Marketing-Geschreibe...

Zitat:

Original geschrieben von r3tro


Man beachte dieses Video, besonders ab ca. 0min45

Vielleicht ein minimal anderer Winkel oder andere Höhe

Alex.

Oder ein Fahrer, der weniger ängstlich ist?

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Oder ein Fahrer, der weniger ängstlich ist?

ist das denn ein Freizeitvergnügen für Amateure ?

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Oder ein Fahrer, der weniger ängstlich ist?
ist das denn ein Freizeitvergnügen für Amateure ?

Alex.

Wenn man den Kommentaren auf Youtube zum hier zuerst geposteten Video folgt, scheint das der Fall gewesen zu sein. War wohl ein mehrtägiges Event. Einfach mal lesen..

🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Oder ein Fahrer, der weniger ängstlich ist?

Fahrkönnen spielt auch eine Rolle - aber nicht alle können fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von ttq5


.....
Vermutlich kommt nun wieder die Kritik, dass er den Kofferraum nicht selbst mit Styropor ausgelitert hat...
.....
....
Und welchen Stellenwert soll denn die Aussage eines Audi Angestellten namens Röhrl haben ?

Alex.

Hi Hi. Köstlich.

- erst mal sucht ttq er jetzt schon wieder die Beweihräucherung und seiner Entscheidung für den Q5, und bezieht sich dabei auf die Ergüsse aus der Audi-Röhrl-Feder.

- tja, und dass das kein objektiver Bericht ist, sieht man daran:
"... samt objektivierbarer Daten: Der Q5 bietet mehr Kofferraum als die Konkurrenz, weil er länger und breiter ist.".
Genau das ist er nicht, und vor allem nicht breiter, und in der Länge nur, wenn die Rückbank nach vorne geschoben ist.
Ob es ttq oder Q.D.I. waren oder sonstwer, ich weiss es nicht mehr, aber es wurde in einem anderem thread ja schon geschrieben, dass es die Höhe des Kofferraums des Q5 sei, sie seine Größe ausmache (ausserdem müssten alle Baumarkt Zollstöcke kaputt sein, jedenfalls der, mit dem hiermal wirklich nachgemessen wurde).

- ja, und das mit den "Hassern" ist auch wieder ein Ausdruck seines seelischen Ungleichgewichts - was hat er denn eigentlich für ein Problem? Wir finden schon, dass der Q5 ein tolles Auto ist und erwähntes das auch. (ich erwähne hier jetzt aber lieber nicht, dass auch andere Mütter schöne Töchter haben, sonst werde ich wieder gesteinigt).

Unterhaltsam. Schon lustig, dieses Forum. Da wird man ja angelockt wie die Fliegen von der Sch...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen