Test A4 Allroad gegen Q5
Hi,
der konzerninterne Brudertest bei Autobild Allrad:
http://www.autobild.de/.../...udi-a4-allroad-gegen-audi-q5_918246.html
Wie zu erwarten gewinnt der "vernünftigere" A4, wenn auch ganz knapp.
Mop66
Beste Antwort im Thema
Wie immer höchst subjektiv, was nützt der A4 wenn man gerne hoch sitzen will? Das macht ja gerade den Spaß aus im Q5!
Und Kosten sind keine primäre Eigenschaft des Autos selbst, das überlegt man sich vorher wenn man weiss was man will ob es einem das Wert ist. Wer das Geld nicht hat sollte sich ein kleiners Auto kaufen.
Genauso wie der Motor. Mehr Gewicht drückt auf das Temperament und deshalb ordert man den Motor den man braucht statt hinterher zu jammern. Der Q5 braucht eben im Falle eines Falles eine Maschine stärker.
10 Antworten
Wie immer höchst subjektiv, was nützt der A4 wenn man gerne hoch sitzen will? Das macht ja gerade den Spaß aus im Q5!
Und Kosten sind keine primäre Eigenschaft des Autos selbst, das überlegt man sich vorher wenn man weiss was man will ob es einem das Wert ist. Wer das Geld nicht hat sollte sich ein kleiners Auto kaufen.
Genauso wie der Motor. Mehr Gewicht drückt auf das Temperament und deshalb ordert man den Motor den man braucht statt hinterher zu jammern. Der Q5 braucht eben im Falle eines Falles eine Maschine stärker.
Zitat:
Original geschrieben von Mop66
Hi,der konzerninterne Brudertest bei Autobild Allrad:
http://www.autobild.de/.../...udi-a4-allroad-gegen-audi-q5_918246.html
Wie zu erwarten gewinnt der "vernünftigere" A4, wenn auch ganz knapp.
Mop66
Dieser Test zwischen Q5 TFSI und A4 Allroad TFSI hinkt total da man schon vor dem Test die Fahrzeuge so ausgestattet hat, dass der Sieger vermutlich bereits vor Testbeginn feststand. Sicherlich ist Audi bestrebt den neuen Allroadgegenüber dem Q5 derzeit zu forcieren, sodass man den Test meines Erachtens als fingiert betrachten kann. Als Begründung kann folgendes angeführt werden:
1.) Im Test wurde der Allroad als Handschalter mit dem Q5 und S-tronic verglichen. Dies drückt auf das Gewicht des Q5 und somit
auch auf das Temperament und den Bremsweg des Fahrzeugs. Zudem ist mittlerweile bekannt das der TFSI mit S-tronic
anscheinend sehr viel mehr Treibstoff benötigt als der Handschalter.
2.) Hätte man den Q5 vergleichend mit Handschalter ins Rennen geschickt, wäre auch der preisliche Unterscheid auf mickrige 300,- €
zusammengeschrumpft.
Will damit nur sagen, dass das Punkteergebnis bei gleicher Ausstattung und den o.a. Fakten auch zu Gunsten des Q5 hätte ausgehen können. Man sollte sich daher nicht immer nur auf solche zum Teil zweifelhafte Tests verlassen, sondern beide Fahrzeuge einfach einmal Probefahren. Der dabei gewonnene subjektive Eindruck wird dann einerseits eher beim Allroad und andererseits eher beim Q5 liegen, auch abhängig davon welche Sitzposition ein jeder bevorzugt wird.
Gruss,
spyder68
Zitat:
Sicherlich ist Audi bestrebt den neuen Allroadgegenüber dem Q5 derzeit zu forcieren, sodass man den Test meines Erachtens als fingiert betrachten kann.
1. Wie kommst Du darauf das AUDI
was forcierenwill gegenüber dem Q5!?
Die wollen einfach eine weitere Nische besetzen, analog zum A6 Allroad, was da auch schon gut lief und sicher nicht gegen den Q7 gerichtet war. Kunden denen ein Q zu wuchtig ist fängt man damit eher ein bevor sie zur Konkurrenz gehen. Aber AUDI macht sich nicht gezielt selbst Konkurrenz.
2.
Der Test ist nicht fingiert. Ist doch gar nicht nötig!
Das hieße ja das er so objektiv angelegt ist das man zwangsläufig zu diesem oder jenem Ergebnis kommen müßte. Geht ja gar nicht ohne die entscheidenen Kritierien zu benennen.
Dies ist eine rein subjektive Bewertung des Redakteurs nach eigenem Dafürhalten. uU wird bei ihm auch ein Golf gegen den Q5 gewinnen 🙂
+ weniger Anko
+ geringere Unterhaltskosten
+ weniger Seitenneigung in Kurven
+ besser Beschleunigung und Vmax bei gleicher Maschine
etc
Soll heißen man kann sich alles zurechtlegen wenn man eine Präferenz hat.
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
1. Wie kommst Du darauf das AUDI was forcieren will gegenüber dem Q5!?Zitat:
Sicherlich ist Audi bestrebt den neuen Allroadgegenüber dem Q5 derzeit zu forcieren, sodass man den Test meines Erachtens als fingiert betrachten kann.
Die wollen einfach eine weitere Nische besetzen, analog zum A6 Allroad, was da auch schon gut lief und sicher nicht gegen den Q7 gerichtet war. Kunden denen ein Q zu wuchtig ist fängt man damit eher ein bevor sie zur Konkurrenz gehen. Aber AUDI macht sich nicht gezielt selbst Konkurrenz.2.
Der Test ist nicht fingiert. Ist doch gar nicht nötig!
Das hieße ja das er so objektiv angelegt ist das man zwangsläufig zu diesem oder jenem Ergebnis kommen müßte. Geht ja gar nicht ohne die entscheidenen Kritierien zu benennen.Dies ist eine rein subjektive Bewertung des Redakteurs nach eigenem Dafürhalten. uU wird bei ihm auch ein Golf gegen den Q5 gewinnen 🙂
+ weniger Anko
+ geringere Unterhaltskosten
+ weniger Seitenneigung in Kurven
+ besser Beschleunigung und Vmax bei gleicher Maschine
etcSoll heißen man kann sich alles zurechtlegen wenn man eine Präferenz hat.
Natürlich will Audi hier mit dem A4 Allroad eine weiter Nische besetzen, aber ist es nicht auch eine gute Werbung wenn ein A4 Allroad
im Vergleich gegen den schon im Markt beliebten Q5 gewinnt? Ich denke Vergleiche in solchen Zeitschriften sollten schon unter gleichen Bedingungen stattfinden, denn ansonsten hinkt es gewaltig und ist leider auch nicht sonderlich aussagefähig. Habe auch nicht umsonst angeführt, dass sich ein jeder selbst einen Eindruck von beiden Fahrzeugen verschaffen sollte, um dann nach persönlichen Eindruck zu entscheiden.
Ich selbst hatte mich damals für den Kauf eines A4 Avant interessiert, war jedoch von diesem Fahrzeug nach einer Probefahrt eher enttäuscht. Umso mehr hat mich der Q5 anschließend positiv überrascht, sodass ich dieses Fahrzeug heute mein Eigen nennen darf. Aufgrund des luftigeren Innenraums zum A4 wäre für mich auch der A4 Allroad im Nachhinein nicht in den näheren Betracht gekommen.... muß aber jeder selber für sich entscheiden!
Gruss,
spyder68
Ähnliche Themen
Mich regen diese Autotests auf, bei denen immer nicht identische Fahrzeuge miteinander verglichen werden, wie auch dieser Test.
Wie schon oben erwänt, hätte man den A4 allroad mit DSG versehen sollen und wäre zu einem anderen Ergebnis gekommen.
Übrigens habe ich den A4 allroad mal so konfiguriert, wie meine Q ausgestattet ist und kam zum Ergebnis, dass der Allroad teurer ist mit identischer Ausstattung!
Der A4 hat ja nocht nichteinmal die Mittelarmlehne vorn serienmäßig, geschwiege 18"er ab Werk montiert.
Fazit: keine Testberichte mehr lesen und auf sich selbst verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von spyder68
Ich denke Vergleiche in solchen Zeitschriften sollten schon unter gleichen Bedingungen stattfinden, denn ansonsten hinkt es gewaltig und ist leider auch nicht sonderlich aussagefähig. .... muß aber jeder selber für sich entscheiden!
Na, was denn sonst? 😉
Gleiche Bedingungen? Was heißt denn das? Man testet nach gewissen Kritierien und deren Festlegung und Gewichtung ist immer subjektiv! Ich gehe doch nicht ins Autohaus und teste als Single für eine 5-köpfige Familie. Oder umgekehrt.
Autotester meinen sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und könnten dem Leser weissmachen das ein A4 Kombi besser ist als ein Q5. Das einzige was sie objektiv testen können sind technische Dinge wie max. Kurvengeschwindgkeit, Vmax, Kofferraumvolumen, Platz vorne etc.
Gewichten können sie das nur sich, für mich nicht.
Vielleicht ist der Tester auch nur 1,78m und muß sich nicht wie ich mit meinen 1,98m in so eine flache Schüssel wie den A4 ablassen. Ditto beim Beladen.
Und wenn sie den Preis mitbewerten ist alles zu spät. Ich schaue mir doch ein Auto in der Summe der für mich relevanten Eigenschaften an und dann schaue ich ob mir der Mehrpreis gegenüber Modell XY das Wert ist. Aber das Auto ansich ist nicht schlechter weil es teurer ist. Nur teuer. Aber das steht außen vor und motiviert vielleicht den einen oder anderen auf etwas zu verzichten.
Hallo,
ach ich denke, dass man die Fahrzeuge zwar vergleichen kann, aber auch nur wenn man an Beiden interessiert ist.
Eine Vergleichstest ist absolut sinnlos und man hat den Eindruck, Autobild braucht mal wieder einen Lückenfüller weil den Redakteuren die Ideen ausgehen oder Audi hat wieder gesponsort um in einem Test für zwei Fahrzeuge zu werben.
Übrigens steht hier im Test, dass die Nockenwellen über Kette angetrieben werden. Meines Wissens werden die Wellen über Zahnriemen angetrieben und erst ab dem 2,7 V6 TDI werden Ketten verbaut.
Oder irre ich?
Sollte das so stimmen, sollten die Redakteure ihre Energie dafür verwenden etwas gründlicher zu recherchieren.
Ich jedenfalls habe den A4 Allroad beim Audi Händler nicht beachtet, da für mich halt diesmal der Q5 in Frage kam.
Zitat:
Original geschrieben von audia6avant
Hallo,ach ich denke, dass man die Fahrzeuge zwar vergleichen kann, aber auch nur wenn man an Beiden interessiert ist.
Eine Vergleichstest ist absolut sinnlos und man hat den Eindruck, Autobild braucht mal wieder einen Lückenfüller weil den Redakteuren die Ideen ausgehen oder Audi hat wieder gesponsort um in einem Test für zwei Fahrzeuge zu werben.Übrigens steht hier im Test, dass die Nockenwellen über Kette angetrieben werden. Meines Wissens werden die Wellen über Zahnriemen angetrieben und erst ab dem 2,7 V6 TDI werden Ketten verbaut.
Oder irre ich?
Sollte das so stimmen, sollten die Redakteure ihre Energie dafür verwenden etwas gründlicher zu recherchieren.
Ich jedenfalls habe den A4 Allroad beim Audi Händler nicht beachtet, da für mich halt diesmal der Q5 in Frage kam.
Der 2.0TFSI hat eine Steuerkette, der 2.0TDI einen Zahnriemen (muß aber erst bei 180tkm gewechselt werden).
o.k.
hab mich geirrt! :-)
Weder Allroad noch Q5 sind in irgendeiner Form vernünfig. Im Q5 sitzt man aber wenigstens noch hoch-der Allroad bietet nun garkeinen Mehrwert als einen höheren Preis-wofür eigentlich.
Wenn schon vernünftig -dann wäre es der A4 Avant.Ist aber eben etwas langweilig.
Alex.