Und es geht doch: Navi Umbau Astra J ST Facelift Modell 2013

Opel Astra J

Hi Leute,

ich habe es getan, ich habe meinem Opel Astra J Sports Tourer Facelift BJ10.2012 MJ2013 ein „China Navi“ spendiert!

Bei dem Modell handelt es sich um ein Witson W2-C072 S100. Preis ca. 450,- Euro 😁

Ich war mir nicht sicher, ob es funktionieren würde, da die Geräte immer nur bis BJ 2011, selten 2012 in der Bezeichnung stehen haben, aber nun gut, es geht doch! 😁

Seit vorgestern ist es nun drin und ich muss sagen, nicht schlecht. Der Radioempfang ist OK, die Bedienung ist einfach und der Klang von CD und MP3 ist super, vom Radio ist es etwas schlechter aber noch OK.

Der Einbau ist, wenn man keine zwei linken Hände hat und von der Autoradioverkabelung ein bisschen Ahnung hat, recht einfach, aber so 4-5 Stunden sollte man schon einplanen, wenn alles ordentlich sein soll.

Leider hab ich noch nicht die Zeit gehabt, mich durch die ganzen diversen Einstellungen zuhangeln, werde ich aber noch nachholen und euch Berichten auch zum Einbau werde ich etwas schreiben.

Ich melde mich demnächst!

Hab euch schon mal ein paar Bilder angehängt! 😁

Grüße,
Andi

Image-8
Image-13
Image-6
+2
Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe es getan, ich habe meinem Opel Astra J Sports Tourer Facelift BJ10.2012 MJ2013 ein „China Navi“ spendiert!

Bei dem Modell handelt es sich um ein Witson W2-C072 S100. Preis ca. 450,- Euro 😁

Ich war mir nicht sicher, ob es funktionieren würde, da die Geräte immer nur bis BJ 2011, selten 2012 in der Bezeichnung stehen haben, aber nun gut, es geht doch! 😁

Seit vorgestern ist es nun drin und ich muss sagen, nicht schlecht. Der Radioempfang ist OK, die Bedienung ist einfach und der Klang von CD und MP3 ist super, vom Radio ist es etwas schlechter aber noch OK.

Der Einbau ist, wenn man keine zwei linken Hände hat und von der Autoradioverkabelung ein bisschen Ahnung hat, recht einfach, aber so 4-5 Stunden sollte man schon einplanen, wenn alles ordentlich sein soll.

Leider hab ich noch nicht die Zeit gehabt, mich durch die ganzen diversen Einstellungen zuhangeln, werde ich aber noch nachholen und euch Berichten auch zum Einbau werde ich etwas schreiben.

Ich melde mich demnächst!

Hab euch schon mal ein paar Bilder angehängt! 😁

Grüße,
Andi

Image-8
Image-13
Image-6
+2
380 weitere Antworten
380 Antworten

Okay.Hab ihn gefunden.

Habs eingebaut aber es geht nicht an

Hi Andi.Hab das Navi nach Plan eingebaut.Wie beschrieben alle Stecker verbunden auch vom alten Display die Tastenbelegung Door-Warnblinker-Airbag vebaut und Stecker wieder rein.Entweder hab ich grosses Pech zur Zeit oder es wird bei mir noch was anderes am Auto sein.Radio geht nicht an.Bedienteil und nach Umbau auch keine Warnblinker mehr.Ich bin verzweifelt.

Hi Andy, sind alle Stecker angeschlossen oder hast du einen übrig?
LG,
Andi

Ähnliche Themen

Mach mal bitte ein Bild mit den Steckern von der Rückseite des kompletten Bedienteils.

Mir sind noch ein paar Sachen eingefallen die du kontrollieren kannst:
Am Radio ist neben dem Strom/Lautsprecher Anschluss eine Sicherung.
Wenn du die Zündung anhast und den Rückwärtsgang einlegst zeigt der Monitor ein Bild an?
Leuchtet das Bedienteil komplett, wenn du das Licht einschaltest?
Ist der Canbusadapter richtig eingesteckt (kleines braunes Kästchen)
Hörst du es Gongen wenn die Tür offen ist?

LG,
Andi

Hallo Andi.Radio läuft jetzt aber das Bedienteil noch nicht.Ein Stecker war noch nicht drin im Radio.Beim Bedienteil komm ich nicht weiter.Warnblincker gehn auch jetzt.2 Stecker hab ich vom Auto noch übrig.Bilder kommen.

Lenkrad geht auch.AUX und USB die ich ja habe muss ich noch testen.Mir gehts jetzt erst mal ums Bedienteil.Der blaue Stecker ist jetzt drin.

Hi Andi.Radio funzt.Töne sind auch alle da Blinker usw.Bedienfeld geht aber immer noch nicht.Navigation-welchen Pfad muss man da eingeben?Hab heute was gelesen das man für jedes Teil einen vci code haben muss von Opel.Könnte das vielleich was mit dem BF zu tun haben oder ist es mit dem 600 er zusammen kaputt gegangen was ich mir aber nicht vorstellen kann. LG Andy

HI Andy,

na wenigstens ein Teilerfolg! 😉

Die Navigationssoftware braucht den Pfad zu der SD Karte im GPS Slot.

Bei mir ist es z.b. \pro-star\pro-star.exe

Mit deinem Bedienteil hört sich komisch an, hast du alle Kabel angeschlossen vom Kabelbaum?

Sollte das 600 Bedienteil nicht gehen, könntest du versuchen, ein CD300 o. 400 Bedienteil gebraucht zubekommen (Schrottplatz, Internet u.ä.)

Das mit dem VCI Code kannste haken, da du jetzt das China-RNS hast, das kleine Canbuskästen übernimmt jetzt die Kommunikation zwischen Auto/Steuergerät und Radio! 🙄

LG,
Andi

Hi Andy,

anbei nochmal kurz meine kleine Anleitung.
Schau dir den roten Teil nochmal an, hast du das auch so gemacht?

LG,
Andi

Ich habe zuerst die Sicherungen 4, 5 und 6 entfernt, Sicherungskasten ist links unterm Lenkrad hinter dem kleinen Fach.

Mittelkonsolenfach unten ausgebaut, Schaltknüppel abgenommen und dann die Radioblende entfernt.
Um das Radiobedienelement abzuschrauben, braucht man einen 7mm Steckschlüssel; dann alle Kabel vorsichtig abziehen.

Das „alte“ CD400 Display vorsichtig lösen und rausnehmen, ebenfalls die Stecker vorsichtig abstecken.
Den GPS Empfänger habe ich aus dem Centerspeaker ausgeführt, sieht sauber aus und ist einfach zu bewerkstelligen.

Dann das Kabel für das neue Display von oben nach unten zu der Headunit verlegen und anschließen.

Quardlock Stecker (ist der große schwarze Quadratische) mit dem Autoanschluss verbinden, alle Verbindungskabel die man braucht mit dem Radio verbinden, wobei man den USB Anschluss, wenn man das USB Upgrade im Opel Konfigurator angekreuzt hat, mit dem China Navi weiterverwenden kann, Kabel liegt ja bei!

Genau so verhält es sich mit dem AUX Anschluss.

Den Zusatzlautsprecher muss man mit dem CANBUS Stecker „Dooralam“ verbinden, sonst kommt von den PDC´s und Blinker kein Ton. Irrgentwie nicht eindeutig, aber es funktioniert so.😕

Den Speaker hab ich unter´s Radio geklebt, er ist immer noch laut genug.
Das Zusatzmicro habe ich in´s Mittelfach, rechts befestigt.

Wichtig ist noch, den linken oberen Stecker vom Display mit dem schwarzen Stecker, der vom CANBUS Modul kommt zu verbinden, da sonst das Bedienteil nicht funktioniert!

Das iPod und 3G USB Kabel habe ich links in´s Minifach verlegt, da ich es eher selten gebrauchen werde.

Guten Morgen Andi.Ja.Hab alles so gemacht.Das Bedienteil leuchtet ja nicht mal.Denke es ist mit dem 600 er kaputt gegangen.
Die Navigation vom China will
auch nicht laufen.Es kommt immer ein Bild wo es sagt das es was sucht und nicht findet und ich einen Restart machen möchte.Werde gleich mal ein Bild davon machen.LG Andy

Hi.War gerade beim FOH.Der sagte mir das sich das Radiobedienteil mit dem Navi ausgeschaltet hätte und müsse mit dem repariertem Navi oder einem Neugerät wieder freigeschaltet werden.Man wird also praktisch gezwungen ein originales einzubauen.

Ich nochmal Andi.Werde das China Navi zurück schicken und das 600 er machen lassen.Meine ganzen Funktionen gehen nicht.Zb.Verriegelungsbeleuchtung zu und auf-Wegausleuchtung-usw.Habs selbst verbockt und muss halt dafür gerade stehn.So ist das halt wenn man Experiemente macht.Nie wieder.Denke das China geht nur super e mit cd 300 u 400.Versuch wars wert.Danke Dir aber für die freundliche Unterstützung.Danke.LG Andy

Hi Andy,
Schade für Dich! 🙁 Ich war mir sicher, dass es funktioniert würde.
(Dein Dank für die Hilfe) Hab ich gerne gemacht! 😉
Dafür ist das Forum, die Anderen und doch ich da! 😁
Grüße,
Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen