Und es geht doch: Navi Umbau Astra J ST Facelift Modell 2013
Hi Leute,
ich habe es getan, ich habe meinem Opel Astra J Sports Tourer Facelift BJ10.2012 MJ2013 ein „China Navi“ spendiert!
Bei dem Modell handelt es sich um ein Witson W2-C072 S100. Preis ca. 450,- Euro 😁
Ich war mir nicht sicher, ob es funktionieren würde, da die Geräte immer nur bis BJ 2011, selten 2012 in der Bezeichnung stehen haben, aber nun gut, es geht doch! 😁
Seit vorgestern ist es nun drin und ich muss sagen, nicht schlecht. Der Radioempfang ist OK, die Bedienung ist einfach und der Klang von CD und MP3 ist super, vom Radio ist es etwas schlechter aber noch OK.
Der Einbau ist, wenn man keine zwei linken Hände hat und von der Autoradioverkabelung ein bisschen Ahnung hat, recht einfach, aber so 4-5 Stunden sollte man schon einplanen, wenn alles ordentlich sein soll.
Leider hab ich noch nicht die Zeit gehabt, mich durch die ganzen diversen Einstellungen zuhangeln, werde ich aber noch nachholen und euch Berichten auch zum Einbau werde ich etwas schreiben.
Ich melde mich demnächst!
Hab euch schon mal ein paar Bilder angehängt! 😁
Grüße,
Andi
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
ich habe es getan, ich habe meinem Opel Astra J Sports Tourer Facelift BJ10.2012 MJ2013 ein „China Navi“ spendiert!
Bei dem Modell handelt es sich um ein Witson W2-C072 S100. Preis ca. 450,- Euro 😁
Ich war mir nicht sicher, ob es funktionieren würde, da die Geräte immer nur bis BJ 2011, selten 2012 in der Bezeichnung stehen haben, aber nun gut, es geht doch! 😁
Seit vorgestern ist es nun drin und ich muss sagen, nicht schlecht. Der Radioempfang ist OK, die Bedienung ist einfach und der Klang von CD und MP3 ist super, vom Radio ist es etwas schlechter aber noch OK.
Der Einbau ist, wenn man keine zwei linken Hände hat und von der Autoradioverkabelung ein bisschen Ahnung hat, recht einfach, aber so 4-5 Stunden sollte man schon einplanen, wenn alles ordentlich sein soll.
Leider hab ich noch nicht die Zeit gehabt, mich durch die ganzen diversen Einstellungen zuhangeln, werde ich aber noch nachholen und euch Berichten auch zum Einbau werde ich etwas schreiben.
Ich melde mich demnächst!
Hab euch schon mal ein paar Bilder angehängt! 😁
Grüße,
Andi
380 Antworten
Haben hier welche den Umbau vom Navi 650 gemacht und können mir sagen ob die originale Rückfahrkamera ohne weiteres Funktioniert. Wie ist es mit DAB+ wenn original im Auto verbaut ist, kann das genutzt werden und wie schaut es mit dem Bedienteil vom Navi 650 aus, hatte mal irgendwo gelesen das das beim Umbau drin bleiben könnte da wohl Baugleich mit dem 400er.
Wäre schön wenn jemand diese fragen beantworten könnte, den da drüber findet man leider nix im Netz.
genauer gesagt geht es um den Umbau vom Navi 650 aus das Android Radio RBT5754 von iceboxauto.com .
Hatte da jetzt mal eine anfrage gestellt, hier wurde mir gesagt das es wohl mit der Rückfahrkamera klappen kann, es kann aber auch sein das man die mitgelieferte verbauen muss. Letztere Option wäre natürlich schlecht wenn man original schon eine hat.
Ich habe 2017 so ein ähnliches Teil (RoadNav-M072-S160) in meinen Astra eingebaut.
Rückfahrkamera habe ich die Originale verwendet
Bedienteil vom CD600 ging nicht, da habe ich ein CD 400 eingebaut.
DAB+ Original kenne ich nicht, bei mir verwende ich ein DAB-USB Stick (20-30 Euro) und eine Folien-Antenne beim Innenspiegel an der Frontscheibe aufgeklebt.
Das mit der Rückfahrkamera scheint nicht bei allen zu gehen.
Wegen DAB hat man bei dem Radio 3 Möglichkeiten, einmal über USB Stick wie bei dir @binatone , dann über einen Adapter der an das originale DAB angeschlossen wird und über eine APP * was wiederrum dauerhaft Internet benötigen würde*
Ähnliche Themen
Ich habe eine Frage zur Freisprecheinrichtung:
Es funktioniert alles ausser das man mich kaum verstehen kann es ist immer abgehackt und leise und es liegt nicht an dem Empfang, hat jemand das gleiche Problem oder konnte es beheben ?