Und es geht doch: Navi Umbau Astra J ST Facelift Modell 2013

Opel Astra J

Hi Leute,

ich habe es getan, ich habe meinem Opel Astra J Sports Tourer Facelift BJ10.2012 MJ2013 ein „China Navi“ spendiert!

Bei dem Modell handelt es sich um ein Witson W2-C072 S100. Preis ca. 450,- Euro 😁

Ich war mir nicht sicher, ob es funktionieren würde, da die Geräte immer nur bis BJ 2011, selten 2012 in der Bezeichnung stehen haben, aber nun gut, es geht doch! 😁

Seit vorgestern ist es nun drin und ich muss sagen, nicht schlecht. Der Radioempfang ist OK, die Bedienung ist einfach und der Klang von CD und MP3 ist super, vom Radio ist es etwas schlechter aber noch OK.

Der Einbau ist, wenn man keine zwei linken Hände hat und von der Autoradioverkabelung ein bisschen Ahnung hat, recht einfach, aber so 4-5 Stunden sollte man schon einplanen, wenn alles ordentlich sein soll.

Leider hab ich noch nicht die Zeit gehabt, mich durch die ganzen diversen Einstellungen zuhangeln, werde ich aber noch nachholen und euch Berichten auch zum Einbau werde ich etwas schreiben.

Ich melde mich demnächst!

Hab euch schon mal ein paar Bilder angehängt! 😁

Grüße,
Andi

Image-8
Image-13
Image-6
+2
Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe es getan, ich habe meinem Opel Astra J Sports Tourer Facelift BJ10.2012 MJ2013 ein „China Navi“ spendiert!

Bei dem Modell handelt es sich um ein Witson W2-C072 S100. Preis ca. 450,- Euro 😁

Ich war mir nicht sicher, ob es funktionieren würde, da die Geräte immer nur bis BJ 2011, selten 2012 in der Bezeichnung stehen haben, aber nun gut, es geht doch! 😁

Seit vorgestern ist es nun drin und ich muss sagen, nicht schlecht. Der Radioempfang ist OK, die Bedienung ist einfach und der Klang von CD und MP3 ist super, vom Radio ist es etwas schlechter aber noch OK.

Der Einbau ist, wenn man keine zwei linken Hände hat und von der Autoradioverkabelung ein bisschen Ahnung hat, recht einfach, aber so 4-5 Stunden sollte man schon einplanen, wenn alles ordentlich sein soll.

Leider hab ich noch nicht die Zeit gehabt, mich durch die ganzen diversen Einstellungen zuhangeln, werde ich aber noch nachholen und euch Berichten auch zum Einbau werde ich etwas schreiben.

Ich melde mich demnächst!

Hab euch schon mal ein paar Bilder angehängt! 😁

Grüße,
Andi

Image-8
Image-13
Image-6
+2
380 weitere Antworten
380 Antworten

Hallöchen,
wofür ist die neue Firmware genau und wie kriege ich sie auf meinen Radio?
noch eine frage habe plötzlich kein GPS Emfang mehr woran kann das liegen findet keine Sateliten
gruß Britta

Lass es lieber bleiben.LG Andy

Hallo,
sehr interessantes Teil. Wo habt ihr so diesen dicken klotz von USB Hub hingebaut? Oder passt der gut dahin wo der originale USB Anschluss auch sitzen würde?

Wie habt ihr das Radio reinbekommen ?
Hab alles angeschlossen und funktioniert auch soweit ich das sehe.
Bekomme wegen den ganzen Kabeln aber das Radio nicht in den Schacht ...nichtmal ansatzweise ....

Ähnliche Themen

oh ist schon etwas Länger her ich meine ich habe alles Links hinten in den Schacht reingestopft da müßte ein holraum sein meld dich mal ob es geklappt hat.
gruß Britta

Zitat:

@Britta 123 schrieb am 23. Januar 2016 um 15:43:07 Uhr:


oh ist schon etwas Länger her ich meine ich habe alles Links hinten in den Schacht reingestopft da müßte ein holraum sein meld dich mal ob es geklappt hat.
gruß Britta

Ne da is kein Platz ...

Ich hab echt alles versucht ...

du mußt erst die Stecker wieder lösen dann alles hinten erst nach und nach durch den Schacht führen und dann die Stecker wieder im Radio reinstecken ich glaube im eingesteckten zustand geht das nicht :-)

Servus zusammen,

habe in meinem Insignia inzwischen auch nen Chinaböller verbaut und bin soweit auch voll und ganz zufrieden.
Link zum Gerät hier: http://www.iceboxauto.com/opel-insignia
Hier musste auch der Lautsprecher für Parkassistent und Blinker ausgetauscht werden.
Jetzt zu meiner frage ist der Pieper bei euch auch recht ungenau und ziemlich penetrant beim einparken? und es sollte doch möglich sein diesen ton irgendwie zu ändern bzw den alten von opel vorgesehenen lautsprecher verbaut zu bekommen?

Hmm, ich verstehe den Zusammenhang zwischen der Genauigkeit der Einparkhilfe und des verbauten Lautsprechers nicht.

Weil das piepen vom Chinaböller nur kratzt und unregelmässig ist.

Genau so ist es ^^

Aha.

Zitat:

@hoppentaeler schrieb am 2. Februar 2016 um 08:32:48 Uhr:


Servus zusammen,

habe in meinem Insignia inzwischen auch nen Chinaböller verbaut und bin soweit auch voll und ganz zufrieden.
Link zum Gerät hier: http://www.iceboxauto.com/opel-insignia
Hier musste auch der Lautsprecher für Parkassistent und Blinker ausgetauscht werden.
Jetzt zu meiner frage ist der Pieper bei euch auch recht ungenau und ziemlich penetrant beim einparken? und es sollte doch möglich sein diesen ton irgendwie zu ändern bzw den alten von opel vorgesehenen lautsprecher verbaut zu bekommen?

Tach,

hast du ein paar Bilder von dem Anschluss und dem Lautsprecher, Original und vom RNS?

Den Ton selber kann man nicht ändern, da er vom CAN-Bus Modul kommt.

LG,
Andi

hi sir
i need to buy one of it
NAVI REMODELING ASTRA JST

Zitat:

@Denno_Astra schrieb am 25. Mai 2015 um 08:37:25 Uhr:


Hallo,
ich habe mir ein Witson D8974L (ist ähnlich dem C072 eben nur mit anderem BS)in meinen Astra J 10/09 eingebaut und bin soweit sehr zufrieden. Die hier anfangs beschriebenen Probleme mit Radioempfang und Soundqualität kann ich nicht bestätigen - bin eher von der Soudqualität begeistert.
Nun habe ich folgendes Problem: Beim Start des Autos ist der BC auf Chinesisch - lässt sich zwar wieder umstellen auf deutsch aber nach abstellen für mehr als 10 min. ists wieder auf Chinesisch. Bei weniger als 10 min. bleibt es auf Deutsch! Die Radioeinstellungen bleiben alle (Sprache, Uhrzeit, Sender, etc.) und das Dauerplus am Radio hab ich geprüft - ist da. Meine Frage nun woher holt sich der BC diese Chinesische Sprache und wo muss ich ansetzen?
Währe für jede Hilfe dankbar

Moin ich habe auch das Problem hast du schon eine Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen