Und er kommt immer mehr...

BMW 3er E36

Hi!

Nachdem ich gestern Abend auf der Autobahn freie Fahrt hatte, hab ich meinem Auto mal die Sporen gegeben. Schließlich wollte ich ja nun auch mal wissen, was denn am Ende der Tacho sagt. 210km/h waren drin, für einen 316i gar nicht mal schlecht, finde ich. Jedenfalls habe ich die dann etwa 20 Minuten lang gefahren bei so knappen 6000 Touren. Danach bin ich von der Autobahn runter und dachte nur, was ist das, was ist hier so laut? Fenster runter und gestaunt: Der Sportauspuff brüllte extrem laut, richtig geil! Naja, der muss ja auch halbwegs geglüht haben... Und gestunken hat der an der Ampel, das war die Hölle! 😁 (Habe ihn erst seit 6 Wochen) Jedenfalls wird er immer lauter und seit gestern Abend ist er wieder ein gutes Stück lauter... Und dasag einer, Remus wäre Mist... Kann ich definitiv nicht sagen, bin extrem zufrieden! Toller Sound, gute Optik und langsam auch schön laut... Kann ich nur weiterempfehlen! Freue mich schon auf dem Sommer, wenn dioe Fenster immer unten sind und der Auspuff seinen Sound durch die Straßen hallen lässt... 😉

Grüße,

David al. DerMoses

44 Antworten

na dann wechsel ich das nächste mal wohl lieber auf die rechte spur, wenn hinter mir nen 316i ankommt 😉

sorry konnt ich mir nicht verkneifen *g*

Zitat:

Original geschrieben von ShahSaied


Bin auch 316i Coupe Fahrer und muss mal auch einiges hier loswerden....

@ Moses

Du findest also deinen Remus laut??? Dann hör dir mal meinen Bastuck an....der ist echt krass geworden. Zwischen 2500 und 3500 Umdrehungen brüllt das Ding so stark dass mein Sitz derbe stark vibriert. Längere Autobahnfahrten gehen sogar mir schon langsam auf die ****.

@ All

Mein 316i lief mit 205er Reifen bei 215 km/h in den Begrenzer (Tank leer und nur ich im Auto) und jetzt wo ich 235er drauf habe geht er bei 210 km/h in den Begrenzer.

Ich glaub das einfach nicht wie manche sich darüber lustig machen und denken würden dass man hier lügen will. Die Klugscheißer mehren sich hier in letzter Zeit. Will hier niemanden dumm anmachen aber das geht einem echt aufm Sack was manche hier schreiben....

MfG

Stimme ich zu...

Damit willst du also sagen dass wir "die 316i-Fahrer" scheiße labern???

Sorry aber genauso wie du konnte ich mir das auch nicht verkneifen.

MfG

Jeder kann sich die effektiv gefahrene Geschwindigkeit doch selber ausrechnen. Auf den Autobahnen sind ja Schilder die den Autobahnkilometer anzeigen. Also sucht man sich eine gerade Strecke aus, und hält dann einen Kilometer lang anhand der Schildchen die Geschwindigkeit. Diese Fahrt stoppt man mit einer Stoppuhr und rechnet dann 3600 : Fahrzeit in Sek. und schon weiss man die effektiv gefahrene Geschwindigkeit.

Gruss

Fred 🙂

Ähnliche Themen

@ Shah,

in deinem Thread über die Eskalation haste selber geschrieben, dass einige hier vieles gelassener sehen sollten. Mein Kommentar war ein Scherz... oder sind ein Smilie und nen Grinsen wirklich so mißverständlich?

Ich versteh schon Spaß aber es geht mir auch um die Besserwisser....

MfG

Jungs, alle schön ruhig... 😉

Ist doch egal, wir, die "nur" einen 316i fahren, also die vollkommen unterprivilegierten Fahrer eines BMWs sind eben nicht ganz so angesehen, wie "echte" BMW-Fahrer. Deswegen lügen wir die ganze Zeit und müssen die fehlenden 2 Zylinder dadurch ersetzen, dass wir erzählen, dass unsere "minderwertigen" 4-Zylinder fast genauso schnell laufen wie die "erhabenen" 6-Zylinder. Und? Da kann ich wunderbar mit leben. Denn mein Ego kratzt das nicht an im Gegensatz zu dem von einigen BMW-6-Zylinder-Fahrern... 😁

Ne, jetzt mal ernsthaft. Der 316i läuft nunmal laut Tacho über 200, Ungenauigkeit hin oder her. Wer es nicht glauben will, kann es ausprobieren und gut ist´s. Ich glaube Euch ja auch, dass Eure 320i dementsprechend schneller sind und diskutier da nicht rum. Wozu auch, ist doch völlig egal...

Grüße,

David al. DerMoses

Also das mit den Tachoabweichungen hat man doch immer wieder mal. Da hat mir neulich sogar einer erzählen wollen, dass sein 115ps Opel Vectra 230 läuft. Fällt einem dann schon schwer, sowas zu glauben. Zumal mein 328er sich ab 230 auch mächtig zu quälen hat. Ist vielleicht nen scheiss Motor der 28er 🙂 Nee nee, Spaß beiseite. Ich glaub wirklich, dass manche Tachos echt spinnen. Da erzählen ja auch Leute, dass ihr 25er oder 28er 260 läuft und bei meinem ist bei 248 Tache Ende im Gelände. Könnte aber Wetten, dass die, wenn sie neben mir fahren würden, genauso schnell wären, also ledigl eine unterschiedliche Tachomessung vorliegt. Hab nämlich auch schon so einen neuen Vectra GTS mit diesem 211 PS Sechszylinder auf der Autobahn vor mir gehabt, wollte ihn überholen und das fand der nicht so toll und wollte mich nicht vorbeilassen. Er mittlere Spur, ich links Autobahn total leer. So sind wir dann bestimmt 3 km fast exakt nebeneinander her gefahren. Am Ende bin ich ihm dann ganz minimal "davongefahren". Aber echt nur so 20m aufm km oder so. Da hatte ich wie gesgt knapp 250 auf der Uhr zu stehen. Bei ihm hats wahrscheinl schon 270 angezeigt oder so. Hab das gefühl, dass die bei Opel eh gern Tachotuning vornehmen. Laut Tacho rennen die nämlich alle wie die Sau.
Hatte vorher nen 320er und der war aber wirklich nicht viel schneller als nen 318. Da bin ich mal nachts aus Dresden die ganze Zeit (ca150km) Vollgas gefahren und hab kurz hinter Dresden nen 318er (auch e36) überholt, bin dann echt 150km vollgas gefahren und als ich dann von der Autobahn wollte, hab ich abgebremst und was kommt an mir vorbeigefahren? Der 318i. Da hab ich nicht schlecht gestaunt. Der muss also fast exakt genauso schnell gelaufen sein. Der 320er ist also für das Auto meiner Meinung nach nicht gerade der beste Motor. Fahrleistungen wie ein 318er und Spritverbrach wie nen 328er. Nur der Klang des Sechszylinders ist ne echte Entschädigung. Meine Meinung.
erfahrungsbericht Nr3: Vor dem 320er hatte ich nen Golf VR6 und der lief wie Hölle. Wenn man mitb der Kiste auf die Bahn gefahren ist, hat man immer gedacht, es reißt einem den Vorderwagen weg und der Motor rast allein davon (bei den klapper und knarzgeräschen hätte das auch sein können). Endgeschwindigkeit standen immer so 260 auf der Uhr. Bloß einmal bin ich hinter nem 523 hinterher. Der war zwar nicht sonderlich schnell auf Höchstgeschwindigkeit aber er lief laut meinem Tacho auch glatt 250. Einzige Erklärung: Als mein Tacho 250 gezeigt hat, waren das maximal 230.

Und die Moral der Geschicht: Traue einem Tacho nicht!!!

Also nun muss ich auch meinen Senf dazugeben.Klar das so mancher Tacho streut sonst hätt man ja nichts zum angeben 🙂 Aber bei meinem 320 geht der schon recht genau wie auch bei IQ Man is bei mir bei 221 so um den Dreh schluss laut Bordcomputer hat der dann 217 drauf!Und mit 214 is er ja eingetragen also alles Paletti.

PS. habe rundum 225er drauf.

Und das der 318is nich schlecht läuft stimmt schon der hat ja auch 213 als Endgeschwindigkeit.Nur bei den 316 weis ich nich so recht aber max. 210 aufem Tacho is da wohl das allerhöchste der Gefühle.

Aber noch ne Frage hätt ich zum Auspuff! Hat der Wagen mit M-Austattung auch nen Sportlicheren Sound also nen leicht modifizierten Endtopf? als einer ohne M-Technik oder bild ich mir dat nur wieder ein.

Das wird wohl Einbildung sein.

Hallo,

Jungs

Jetzt wird es ja wieder so langsam heikel......:P

Aber, kann man nicht einfach davon ausgehen, das die
Angaben in dem Fahrzeugbrief stimmen????

Ist doch eigentlich egal was der Tacho anzeigt
ich glaube nicht das man ohne änderung ca. 20 KM/h
schneller fahren kann, als in den Papieren angegeben ist.

Dann müßte ich ja auch locker 250 Fahren können..

Habe ich aber noch nie mit dem Tachnadel gesehen...

Bitte kommt jetzt nicht mit stories von eurem bekannten der
mit einem 325 ca 280 KM/h oder mehr gefahren ist und bla bla...

Wie gesagt haltet euch( so wie ich) an den Fahrzeugschein
dan klapt es auch mit dem Nachbarn..

Ciao

Hä? Tachowert minus 8%-Toleranz laut VDO ergeben genau 194km/h bei angezeigten 210km/h. Was soll da nicht stimmen? Dass das Auto laut Schein 195km/h läuft, wusste ich auch vorher, aber da es jahrelang nur von einem Rentner untertourig gefahren wurde und am Anfang immer nur äußerst unwillig aufs Gas reagiert hat und ich nun seit 6 Monaten den Motor langsam wiedererweckt habe, war ich hoch erfreut darüber, dass er auch das schafft, was im Schein steht. Darum ging es und um sonst gar nichts...

Grüße,

David al. DerMoses

Servus,

Also was ich hier lese, ist manchmal schon sehr .......

Um das Thema mal auf den Punkt zu bringen. Moses hat volkommen recht. Er ist wahr 194km/h gefahren. Und nun zur Erklärung:

Ich hatte mit einem Kumpel eine Wette laufen, wieviel der Tacho vor geht. Um das zu ermitteln, hab ich mir eine Schaltung zusammengelötet (Industrieelektroniker) die die Tachoimpulse über die Klemme 2 an X17 vom Tachoimpulsgeber misst. (Also vor den Tacho geschaltet) Diese Schaltung zählt Digital die Impulse und gibt die über eine Microcomputerschnittstelle an den Parallelport aus. Jetzt brauch man noch die Original-Übersetzung des jew. Herstellers (war gar nicht so einfach das raus zu bekommen). Also wieviel Impulse ist 1 kmh. Den Laptop mit diesen Info´s bestückt und der Schaltung eingebaut auf die BAB.

Mein BMW E36, 316i Compact, lief laut unserer Messplatine und auswertungsprogramm, genau die Angegebene Höchstgeschwindigkeit von 188 kmh. Der Tacho zeigte aber ca. 205 kmh an.

Das ist so zu erklären: Um kosten zu Sparen und natürlich auch Platz für eine komplexe Schaltung, bauen viele Hersteller (unter anderem auch BMW) ihre Tachos so, das die intergrierte Schaltung nur jedes 3 oder vielleicht auch 2 Signal auffasst und auswertet. Dadurch entstehen gewisse unreinheiten in der Anzeige. Aber durch unsere Schaltung (halbes JAhr entwicklung) mit der wir die Impulse voll erfassen und auswerten konnten, haben wir genaue Werte bekommen. (Alles am Auto zum Messzeitpunkt auf Serie gebracht. Und 185 Reifen)
Natürlich spielen auch noch andere Einflüsse ihre Rolle. (Reifen; Serie- Tuningautos, und und und)

Also, streitet euch nicht Über solche Kleinigkeiten. Es ist wirklich kein Prob, ob ein Karren jetzt laut Tacho 10-20 kmh vorgeht oder nicht. Ist doch wirklich egal. Jeder weiß das ein 1,6l Motor keine 215 knacken kann.
Und an die Streit-Fraktion. Ein Tacho ist bei Geschwindigkeiten um 40kmh am Genausten. Dann steigt die Abweichungskurve an. Ein guter Wert sind die 8-10%. Wenn ich zeit hab, such ich mal das Diagramm heraus was wir da mal gemacht hatten. Und stell es als neuen Tread rein.

Also, hoffe das jetzt alles klar ist.

MfG Driver

@ Driver: Respekt, das is ne Leistung!

an alle Kollegen mit 4 oder 6 Zylindern und Leuten, die sagen nen 320 hat den Durscht von nem 328 und die Leistung von 318 ti..... Fahrt mal nen schönen 8 Zyl. Probe, das is Kraftentfaltung der allergeilsten Art und Weise, und da stimmt der Tacho komischerweise auch zu 100 %. Hat 250 im Schein stehn, und wenn die anstehn, kommt der Begrenzer in die Gänge. Nen besseren Beweis gibts nicht.

Ja passt nich so ganz zum Thema, aber schliesslich isses Samstag Abend und auch mir is langweilich 😁

@ DerMoses

Hehehe......also da bist du jetzt zufrieden mit deinem Auspuff, oder? Lässt es dir bestimmt grad irgendwo mit dem Teil gut gehen, du alter Geneser...... 😁 ( Zitat: Abuzze, Badesalz Film. Um die Stimmung etwas zu lockern )
Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit der Tüte.

Gruß Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen