Und er kommt immer mehr...
Hi!
Nachdem ich gestern Abend auf der Autobahn freie Fahrt hatte, hab ich meinem Auto mal die Sporen gegeben. Schließlich wollte ich ja nun auch mal wissen, was denn am Ende der Tacho sagt. 210km/h waren drin, für einen 316i gar nicht mal schlecht, finde ich. Jedenfalls habe ich die dann etwa 20 Minuten lang gefahren bei so knappen 6000 Touren. Danach bin ich von der Autobahn runter und dachte nur, was ist das, was ist hier so laut? Fenster runter und gestaunt: Der Sportauspuff brüllte extrem laut, richtig geil! Naja, der muss ja auch halbwegs geglüht haben... Und gestunken hat der an der Ampel, das war die Hölle! 😁 (Habe ihn erst seit 6 Wochen) Jedenfalls wird er immer lauter und seit gestern Abend ist er wieder ein gutes Stück lauter... Und dasag einer, Remus wäre Mist... Kann ich definitiv nicht sagen, bin extrem zufrieden! Toller Sound, gute Optik und langsam auch schön laut... Kann ich nur weiterempfehlen! Freue mich schon auf dem Sommer, wenn dioe Fenster immer unten sind und der Auspuff seinen Sound durch die Straßen hallen lässt... 😉
Grüße,
David al. DerMoses
44 Antworten
kurz nochmal zum remus auf nen 320. hatte ich ganz früher auf einem damaligen auto. ich war ganz und gar nicht begeistert.er war nur im sehr hohen drehzahlbereich zu hören,so ab ca. 4500u/min. im stand hat er sich von nem serien-esd nicht unterschieden.er wurde auch nach etlichen autobahnfahrten und tausenden kilometern kein stück lauter.die qualität der schweissnähte lies auch zu wünschen übrig,da sie nach 2 jahren zu rosten begannen.der rest ist zwar aus edelstahl,aber was bringt es ,wenn die nähte nicht vor korrosion geschützt werden. das teil hat damals ca. 1200dm gekostet und war keinen pfennig davon wert.
daher wundert mich der unterschied zum vierzylinder. aber ist wie gesagt schon ne weile her,vielleicht haben die sich verbessert ausser im preis😁
mfg
Tröstet Euch
@ IQ-Man
tröste Dich, hier rennen die 318 ti bis 228 km/h...da muß ich mit meinem lahmen Sixpack und lächerlichen 170 Pferden passen..meiner rennt laut Fahrzeugschein nur 227 ;D und nach tacho etwas über 240 km/h.....werde nie mehr nen 318 ti überholen..hinterher läßt der mich noch "verhungern" ..😁 .. 😁
210 Km/h 316 i ??? laut Tacho vielleicht, jeder Tacho läuft auch anders.
Begrenzer müsste aber immer reagieren.
also 8 % Fehlanzeige sind immer drin.
das bedeutet bei 210 auf dem Zeiger sind es nur echte 193 km/h
195 läuft er ja nach Werksangabe.
Ähnliche Themen
Ja sicher laut Tacho... Wie soll ich denn auf der Autobahn sonst meine Geschwinidgkeit messen? Sicherlich ist das mehr, als er real läuft, aber darum geht es doch gar nicht, hier wurde vom Tachowert gesprochen und von sonst gar nichts. Im Begrenzer war ich nicht, das hätte ich gemerkt. Und wo liegt eigentlich das Problem, wenn ein 318ti laut Tacho 228km/h macht und der 325i laut Tacho über 240km/h? Da sind doch nochmal Welten dazwischen... Aber Hauptsache den anderen mal unterstellt, dass sie Mist erzählen...
Zur Qualität von Remus kann ich nur sagen, dass ich bisher immer zufrieden war mit denen und für meinen habe ich 450€ bezahlt. Finde den Preis ok, wenn man bedenkt, dass auch Firmen wie AC Schnitzer da fertigen alssen und wesentlich mehr dafür verlangen...
Grüße,
David al. DerMoses
Re: Tröstet Euch
Zitat:
Original geschrieben von AndyE36
@ IQ-Man
tröste Dich, hier rennen die 318 ti bis 228 km/h...da muß ich mit meinem lahmen Sixpack und lächerlichen 170 Pferden passen..meiner rennt laut Fahrzeugschein nur 227 ;D und nach tacho etwas über 240 km/h.....werde nie mehr nen 318 ti überholen..hinterher läßt der mich noch "verhungern" ..😁 .. 😁
Also mein 320i läuft bei etwa über 220... also 222 oder so... in den Begrenzer. Und das ist auch nen Wert, den ich von einigen anderen 320i (und auch 318is) Fahrern bestätigt bekommen hab. Ich mein ich komm vielleicht 2x schneller auf 200 aber ich finds schon komisch, dass hier einige 316er so schnell fahren sollen.
Hatte selbst mal nen Auto mit 1,8l Hubraum und 110PS (kein BMW)... der lief keine 200.
@IQ-Man:
Kein Thema, ich bin beim Forums-Treffen zu 90% dabei. Wenn Du dann auch da bist und eine freie Autobahn in der Nähe, können wir es gerne testen. Aber noch dazu: Es dauert etwas, bis ich die 210 (Tacho!) drauf habe im Vergleich zu Deinem, der mehr PS hat...
Wie schon erwähnt, ich hatte 185er drauf, die haben weniger Rollwiderstand als 205er oder noch breitere und ich war selbst überrascht. Aber ich gebe Euch gerne die Gelegenheit, dass nachzutesten...
Grüße,
David al. DerMoses
vielleicht sollte ich nir auch einen 316i, oder 318i zulegen, die sind im unterhalt wesentlich billiger als ein 325i vmax 235 km/h und auch noch fast so schnell. eingetragen ist bei mir 233km/h. entweder geht mein tacho ziemlich genau oder ich muß auch noch mal 8% abziehen das wären dass nur noch 214km/h.
Also ich bin mit meinem 316er letztens 200 gefahren und noch nicht komplett ausgefahren, wollte nicht schneller da ich ja auch noch Winterreifen oben habe... Bj 92
Jo, wer will kann gerne mit mir tauschen. Nehme auch 328i oder M3, die sind ja auch nur unwesentlich schneller... 😁 Ne, mal Im Ernst, Spitzengeschwindigkeit hin oder her, selbst wenn der 320i nur unwesentlich schneller sein sollte, so beschleunigt er doch wesentlich besser! Und 210 abzüglich der 8% liegt doch fast exakt bei der werksangabe, also Bingo! Dürfte wohl stimmen, was mein Tacho da angezeigt hat. Noch eine Idee mehr, dann hätte vermutlich der Begrenzer auch eingesetzt und dann wären es die 195km/h laut Fahrzeugschein gewesen.
Grüße,
David al. DerMoses
Hi!!!
Ich hab auch nen 95er 316i Compact.
Mit den alten Sommerreifen (185er) habe ich ihn auch knapp an die 110KMh Marke gebracht.
Hat aber schon a Weile gebraucht, bis ich da droben war.
Mit den 225ern, die ich seit letztem Sommer drauf hab, läuft er noch knapp über die 200, wenn´s Wetter gut ist.
(Habe festgestellt, das meine Endgeschwindigkeit sehr stark vom Wetter abhängt.
Ist das bei euch auch so, oder bilde ich mir das nur ein???)
Mit den 185er Winterreifen, möcht ich´s ned unbedingt ausprobieren, ob er noch an die 210 geht.
Aber mit den Sommerreifen werd ich nochmal einen Versuch starten.
An all die Jammerer mit ihren 320ern:
Seit doch froh über euer Sixpack.
Bis ich auf 100 bin, seit ihr doch schon längst über alle Berge und der Fahrspaß ist beim 320er auf viel größer als beim 316er, weil Du dich drauf verlassen kannst, noch a bisserl was unter der Haube zu haben, wennst es mal brauchst.
Bis dann...
hallo moses,
habe dir nix unterstellen wollen.
aber es ist nunmal so das die tachos keine präzisionsteile sind und so mancher auch mal bis zu 12 % mehr anzeigen kann. (hab mal mit nem Fuzzy von VDO gesprochen ) es gibt aber auch unter den serientachos welche die korrekt anzeigen.
mein cinquecento sporting hatte mit serienreifen genau 12 % versatz, wenn ich laut tacho 60 fuhr waren das echte 52 km/h krass oder ?
mit 195 /45/15 vs 165/65/13 waren es dann nur noch 2 % Abweichung durch die riesen Räder
Grüße
Stefan
ich gebe heute abend meinem Bimmer mit zwei personen mal gummi und schreib dann was er lief.
allerdings mit 215/45/17
Also ich hab 205 Conti auf meinem 318is E30. Der läuft laut Tacho ca 235 km/h und eingetragen ist er mit 202 km /h. Also ich denke die Abweichungen sind schon sehr stark und vorallem Reifengröße abhängig.
@ Michiback22
Wenn du keinen Endtopf dran hast, dann fehlt dir der Abgasrückstau und folglich auch Leistung!! Da musst du dich nicht wundern wenn der langsamer ist. Bei meinem war vor kurzem der Endtopf kaputt (faustgroßes Rostloch).
Ab und zu wenn ich auskuppelte, starb mir der Motor ab, Motronic hat nach Anlassen ihn dann immer auf 1.500 U/min gehalten, damit das nicht mehr passiert. Seit dem der Endtopf gewechselt ist, ist das Problem weg.
Gruß!
hi ihr,
zum thema auspuff, hab einen bosi(man sagt zwar die sind nicht so gut) und bin voll zu frieden damit!schöner sound!fáhr einen e36, 320 i
Bin auch 316i Coupe Fahrer und muss mal auch einiges hier loswerden....
@ Moses
Du findest also deinen Remus laut??? Dann hör dir mal meinen Bastuck an....der ist echt krass geworden. Zwischen 2500 und 3500 Umdrehungen brüllt das Ding so stark dass mein Sitz derbe stark vibriert. Längere Autobahnfahrten gehen sogar mir schon langsam auf die ****.
@ All
Mein 316i lief mit 205er Reifen bei 215 km/h in den Begrenzer (Tank leer und nur ich im Auto) und jetzt wo ich 235er drauf habe geht er bei 210 km/h in den Begrenzer.
Ich glaub das einfach nicht wie manche sich darüber lustig machen und denken würden dass man hier lügen will. Die Klugscheißer mehren sich hier in letzter Zeit. Will hier niemanden dumm anmachen aber das geht einem echt aufm Sack was manche hier schreiben....
MfG