Und aus der Traum...

BMW 3er E30

Tja... kaum gewonnen so zeronnen...

Lohnt es sich ihn wieder zu richten? Bzw. wie hoch ist der Aufwand?

316i
Kaum Rost
Scheckheft gepflegt
Kein klackern
Motor ist noch i.O. Alles ist dicht.
Nur das Diff singt ein wenig bei 140kmh.

18 Antworten

Hi,

was ich zum E30 oben geschrieben habe meinte ich durchraus ernst!
Das der E36 dabei erst an 2. (oder gar an dritter Stelle, wenn man den E21 mit einrechnet) steht, ist mir ebenfalls bewusst.
Aber ganz so pauschal moechte ich das dennoch nicht stehen lassen, denn der E36 hat durchaus auch seine Berechtigung im 3er-Reigen!

Zitat:

Original geschrieben von rotschmied


also mein freund. das ist jawohl der spruch des tages.dann würde es sich an deinem e36 schon garnicht mehr lohnen.

Wo hätte mf316 das denn bitte geschrieben? So eine blödsinnige Unterstellung! Zumal die Aussage über die Unwirtschaftlichkeit des geplanten Unterfangens absolut korrekt ist.

@ebse80: Auch wenn was an der Front was zu schweißen wäre - so ein Act ist das nicht, dass es beim Karosseriebauer nicht zu bezahlen wäre (Bauchgefühl: max. 3h à 60€ !?).
Und wenn das Frontblech ab FL eh geschraubt is - umso besser.😉

Also ich denke schon, dass ich ihn richten werde. Habe ja zum Glück grade ein Ersatzauto, dann bin ich die nächsten Wochen nicht darauf angewiesen den Touring schnell zu ersetzen.

Morgen schaue ich mir 2 potentielle Spender an. Leider ist einer Schwarz was dann wieder Lackierarbeiten mit sich bringt.

Evtl. habe ich auch schon jemand der mir die Kühlertraverse Schweissen kann. Den rest kann ich ja (auch im Freien) machen. Jetzt fehlt mir momentan nur eine Bleibe für den Touring, da ich ihn abmelden will. Er steht nämlich bei meiner Schwester vor der Tür und ich glaube ihren Nachbarn missfällt das ein wenig. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass defekte Autos Schrottsammler magisch anziehen.

Vorbereiten kann ich ja alles. Also Kotflügel, Motorhaube, Frontblech, innereien usw abschrauben (Spender und meiner) und dann zum Schweisser geben der mir eben die Traverse beim Spender Raustrennt (was ich u.U. auch noch machen kann) und bei mir einsetzt.

Zusammenbauen dürfte dann das kleinste Problem sein. Und den Spender dann entweder auseinander nehmen oder als "ganzes" weitergeben.

Ah! Ganz vergessen 😉

Die Anbauteile vom 318er (Visko Lüfter usw) sind ja beim 318er die Gleichen oder? Und wie sieht es mit der Leuchtweitenregulierung aus? Meiner hat (zum Glück?) keine und alle die ich bisher gefunden habe, haben eine... Wenn ich die Front von so einem Übernehme muss ich dann umrüsten oder kann ich die auch weg lassen?

Zitat:

Original geschrieben von rotschmied


" Das sich sowas finanziell nicht mehr lohnt, ist klar. Aber so gesehen lohnt sich keine größere Reparatur mehr am E30, dafür sind die Autos einfach zu alt ". also mein freund. das ist jawohl der spruch des tages.dann würde es sich an deinem e36 schon garnicht mehr lohnen. die gibt es zum beispiel ,wenn man vom alter teile und laufleitung ausgeht, weniger wie die e30. e30 ist kult. und dafür lohnt sich immer jede reperatur. abgesehen davon gibt es sie mit genau der gleich ausstattung wie dein e36.nur das e36 noch keinen kult status hat . wird er glaube ich auch nie. zumindest solange es noch e30 gibt. und wenn du dich mal umschaust wirst du sehen das es noch ganz ganz viele davon gibt. also bitte. positiv gesehen bist du wenigsten für den neu aufbau. danke.

Köstlich "mein Freund", ich danke dir für diese Antwort, die nicht nur mich, sondern auch alle anderen enorm weiterbringt.

Was mein derzeitiges Auto, dass ich eher unfreiwillig gegen meinen letzten E30 getauscht habe, mit der hier gestellten Frage zu tun hat, wirst vermutlich nur du allein wissen. Aber sei's drum...

@epse80
Viscolüfter und Kühlerzarge passt, selbst die Wapu und der Kühler dürften bei allen M40-Motoren gleich sein. Die Leuchtweitenregulierung kannst du meines Wissens nach einfach weglassen. Ich drück dir die Daumen, dass der bald wieder rollt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen