unbekanntes Warnzeichen

Opel Insignia B

Hi, ich bin neu hier ;-). Ich brauche dringend mal einen Rat. Mein Opel Autohaus und auch der telefonische Kundenservice von Opel können mir nicht weiter helfen.
Ich fahre seit Oktober 19 einen Insignia und bis vorgestern war alles chic. Nun fiel mir auf, dass neben dem Gesamtkilometerstand bei der Kurvenfahrt ein weißes Zeichen aufploppt (rund, sieht aus wie eine Sonne bzw. wie ein Zahnrad). Das Zeichen kommt nur während des Abbiegens und ploppt dort auf, wo das Warnzeichen für z.B. Fußgänger ist. Dem Meister in der Werkstatt ist dies nicht bekannt. Er meinte, ich fahre zu rasant um die Kurve - hallo!!! ich fahre das Auto seit Oktober. Es müsste dann ja schon eher auftauchen. Fotografieren ist leider nicht - macht sich so schwierig, wenn man um die Kurve fährt ;-)
Hat jemand dieses Zeichen schon mal angezeigt bekommen und wenn ja, was bedeutet es?

Ach so, in der Bedienungsanleitung ist es nicht enthalten und die Servicehotline bei Opel hat auch die Hände gehoben.

Danke für jeden Hinweis.

Beste Antwort im Thema

1ms89 ausserdem bekomme ich diese Infos über die Auswahl Optionen Das Zeichen - hier noch einmal für Besserwisser - steht unten (!) neben der Gesamtkilometerangabe. Dort, wo auch der Hinweis Vorsicht Fußgänger oder Türen offen steht. Weitere Hinweise zu genau diesem Standort gibt es nicht. Auch wenn Du mich noch so blöd hinstellst - es steht definitiv nicht in der Bedienungsanleitung. Aber komm gern vorbei und belehre mich eines besseren. Ich hatte echt gehofft, dass solche Leute wie Du NICHT antworten. Darauf kann ich gern verzichten.
Aber vielleicht gibt es dieses Zeichen im Astra, denn wenn ich es richtig lese, fährst du den ja. Ich nicht!

177 weitere Antworten
177 Antworten

Wenn das mit der 6-Gang Automatik kein Copy Paste Fehler ist, dann ist es vlt. ein Allrad und die Meldung bezieht sich darauf?

Der AWD hat auch 8-Gang.

Stimmt das wäre dann ein 6 Gang Handschalter

Preisliste

Ja, aber sie hat eine AT (mit 6 Gängen?!), die eigentlich 8 haben sollte....
Der Insignia ist aus der Restekiste entstanden. 😛 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 21. April 2020 um 16:53:09 Uhr:


Leute, kommt davon weg das dies eine Fehleranzeige ist. Weisse und grüne Anzeigen sind Einschaltbestätigungen und da es nur in den Kurven auftritt denke ich eher an ein Sperrdiff oder so

Ein Sperrdifferenzial im Insignia B?

Hmmm ... mein 4x4 hat Torque Vectoring - was haben den die 2-Rad angetrieben? Irgendwie muss hier ja auch an der Antriebsachse die Differenz vom kurveninneren zum kurvenäusseren Rad ausgeglichen werden...?

Natürlich über ein Differential, aber da sperrt imho nichts.

Ok, das geht ja dann unter:...oder so 😉😁😎

Beim klassischen Sperrdifferential wäre da auch nicht viel anzuzeigen. Das sperrt ja praktisch immer so viel, wie es eben sperrt. Dann wäre noch eher beim Twinster eine Anzeige möglich.

Lassen wir uns mal überraschen....

Hallo zusammen,
mir geht es genauso wie Catwoman70.
Ich habe mir den Insi-B als Jahreswagen Ende Februar 2020 gekauft. Ausstattung Innovation, jedoch mit Base-Level-Instrument. Ich habe auch das gleiche Radio mit Navi. Motorisierung: 2.0 Diesel, 170 PS mit AT 8.
Das Fahrzeug war vorher im Pool einer Fahrzeugvermietung. Ich konnte aus ca. 10 verschiedenen Fahrzeugen mit den gleichen Parametern auswählen und hatte mich letztendlich für den jüngsten mit den wenigsten KM entschieden.

Als ich das Fahrzeug eine Woche in Besitz hatte meldete mir das Display dass der Wagen demnächst gewartet werden müsse, was ja nicht sein kann, wenn vor Übergabe eine Inspektion durchgeführt wurde. Deshalb bin ich zum FOH, der die Meldung ausgelesen hatte. Dabei kam raus, dass eine fällige Motorsoftware noch nicht aufgespielt wurde. Seit diesem Update habe ich jedoch genau das Zeichen im Display bei Kurvenfahrten. Nicht immer, aber ab und zu. Die Meldung, dass das Fahrzeug demnächst gewartet werden müsse kommt immer noch gelegentlich.
Da das Fahrzeug wegen Corona (ich komme aus Bayern...) momentan mehr steht als fährt, habe ich noch keinen weiteren Vorstellungstermin bei meinem FOH gemacht.

Zitat:

@AndreasBachmann schrieb am 22. April 2020 um 11:08:17 Uhr:


Hallo zusammen,
mir geht es genauso wie Catwoman70.
Ich habe mir den Insi-B als Jahreswagen Ende Februar 2020 gekauft. Ausstattung Innovation, jedoch mit Base-Level-Instrument. Ich habe auch das gleiche Radio mit Navi. Motorisierung: 2.0 Diesel, 170 PS mit AT 8.
Das Fahrzeug war vorher im Pool einer Fahrzeugvermietung. Ich konnte aus ca. 10 verschiedenen Fahrzeugen

Das macht es natürlich für das Forum nicht leichter, weil da Sachen zusammengebaut werden fernab jeder serienmäßigen Vorgabe. Also bitte nicht ausrasten wenn hier mal jemand eine falsche Antwort postet. Das kann z.T. keiner wissen und die BDA ist auch nur für die Standardmodelle geschrieben. 😉

Also doch "Restekiste". 😛
Es bleibt spannend...

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 22. April 2020 um 13:13:26 Uhr:



Zitat:

@AndreasBachmann schrieb am 22. April 2020 um 11:08:17 Uhr:


Hallo zusammen,
mir geht es genauso wie Catwoman70.
Ich habe mir den Insi-B als Jahreswagen Ende Februar 2020 gekauft. Ausstattung Innovation, jedoch mit Base-Level-Instrument. Ich habe auch das gleiche Radio mit Navi. Motorisierung: 2.0 Diesel, 170 PS mit AT 8.
Das Fahrzeug war vorher im Pool einer Fahrzeugvermietung. Ich konnte aus ca. 10 verschiedenen Fahrzeugen

Das macht es natürlich für das Forum nicht leichter, weil da Sachen zusammengebaut werden fernab jeder serienmäßigen Vorgabe. Also bitte nicht ausrasten wenn hier mal jemand eine falsche Antwort postet. Das kann z.T. keiner wissen und die BDA ist auch nur für die Standardmodelle geschrieben. 😉

Ach du meinst die schrauben für solche "Großkunden" aus allen möglichen "günstig" Ausstattungen nie dagewesenes zusammen damit der Preis stimmt?

Zitat:

Ach du meinst die schrauben für solche "Großkunden" aus allen möglichen "günstig" Ausstattungen nie dagewesenes zusammen damit der Preis stimmt?

Ich hatte mich schonmal mit solchen Fahrzeugen beschäftigt und hab´s dann wieder gelassen. Man muss wirklich genau aufpassen was man kauft. Es werden einfachere Räder genommen, andere Bezüge und bei den Komfortfeatures blickt auch keiner durch. Das Problem ist nicht, dass man keine Qualität bekommt. Die hat jedes Fahrzeug, dass in Rüsselsheim vom Band läuft. Vielmehr weiß ich am Ende des Tages nicht ob ich da wirklich was günstiges "geschossen " habe, weil der Vergleich mit anderen Ausstattungen schwer ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen