Umzug BBS Felgen vom E91 auf F31

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

ich möchte nach meinem Umstieg von E91 auf F31 auch meine schönen BBS Felgen auf das neue Fahrzeug montieren. Es handelt sich um dieses Modell:

https://premiumwheels.de/.../
18 Zoll Winterräder original BMW 3er E90 E91 E92 E93 Motorsport Styling 216

Da die Felgen beim Kauf des E91 schon aufgezogen waren, habe ich keinerlei Papiere dazu.
Wie gehe ich jetzt vor, um herauszufinden, ob ich sie auf dem F31 fahren darf oder nicht? Das googlen der Teilenummern (6770464, 6770465) hat leider nicht wirklich weitergeholfen. Im Internet sieht man nur, dass sie eben ursprünglich für den E91 vorgesehen waren, aber es gibt auch nirgends ein downloadbares Gutachten oder ähnliches. Dass ich die RDKS Ventile nachrüsten müsste ist mir bewusst.

Bedanke mich für jegliches hilfreiches Posting.

d0ne

37 Antworten

Neben dem Schraubendurchmesser würde ich v.a. auf den Schraubenkegel und die Mulde in der Felge achten. Sind diese passend zueinander?

Der Servicemitarbeiter hat ja voll die Ahnung. Natürlich passt die Nabe vom Zentrierdurchmesser und Lochkreis. Auch die Schraubenkegel in der Felge passen. Meine OZ-Felgen habe ich auch vom E90 zum F30 mitgenommen. Da sind beide Fahrzeuge im Gutachten ohne Änderung, außer der Schrauben natürlich. Sogar den geringeren Reifenquerschnitt vom E90 konnte ich eintragen lassen und somit die Reifen noch selbst abfahren.
Rad anschrauben und schauen ob was wackelt, das sind ja mal Aussagen von offizieller Seite. 🙄

Zitat:

@till1969 schrieb am 29. September 2018 um 21:28:42 Uhr:


Einpresstiefe 34 müsste passen.

F31:

Vorn und hinten dann 225-45-18 mit den 8 x 18 Felgen.

Originalfelgen für F31 haben ET 35 mm vorn und bei Winterbereifung vorn und hinten.

Das stimmt so nicht.bei 8x18 ist die et mit 225 und hinten bei 8,5x18 mit 255 ist die et47

@d0ne

Ich möchte diese Felgen ebenfalls auf meinem F31 fahren und bin auf der Suche nach dem Traglastgutachten, da BMW leider keine mehr ausstellt.
Könntest du mir dieses bitte zukommen lassen?
Natürlich unter Zensierung deiner persönlichen Daten.

Freundliche Grüße,

BMW-CE95

Ähnliche Themen

Hallo @BMW-CE95,
wie kann ich dir das denn zukommen lassen? Würde es dir einfach als PDF schicken? Schick mir am besten Mal ne PN.

Grüße

Hey.
Kannst du mir den Traglastnachweis auch zukommen lassen per Email?

Wäre sehr nett, war nämlich gerade auf dem TÜV und habe auch das Problem das BMW diese nicht mehr ausstellt.

Mfg

Zitat:

@d0ne schrieb am 6. Dezember 2018 um 10:14:45 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mich nun direkt an BMW gewendet und nach Angabe aller Daten einen Brief erhalten. So richtig kapiere ich den nicht, ist das nun eine allgemeine Info oder eine BESTÄTIGUNG, dass ich die Reifen auf dem F31 fahren darf?

Sehr geehrter Herr X,

Zur Vorlage bei einer anerkannten technischen Prüfstelle (ATP) teilen wir Ihnen gern mit, dass das BMW Leichtmetallrad

6 770 464 eine maximale zulässige Traglast von 670kg sowie das

Leichtmetallrad 6 770 465 eine maximale zulässige Traglast von ebenfalls 670kg aufweist.

Wir wünschen Ihnen stets gute und störungsfreie Fahrt bla xyz.

Hallo,

Hast du die Styling 216 mittlerweile eingetragen?

BMW stellt ja seid diesem Jahr keine Gutachten mehr aus.
Ich will diese nun auch vom e90 auf meinen f36 eintragen und brauche ein Gutachten. Kannst du mir vielleicht eine Kopie von deinem Gutachten schicken ( natürlich dein Name und Adresse geschwärzt)?

Also hab die Styling 216 mittlerweile jetzt auf meinem e46 eingetragen. Da BMW keine Gutachten mehr ausstellt, hat der Prüfer es an Hand der originalen Reifengröße vom E90 ermittelt und eingetragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen