Umweltprämie
Guten Abend, wie ihr sicherlich mitbekommen habt ist es in Berlin soweit. Diesel wird verboten.
Nun habe ich ein fettes Problem, ich habe vor 3 Monaten mir ein Diesel gekauft. Habe es nicht finanziert,weil ich kein Neuwagen oder bzw. Finanzierung erhalte.
Einen 2008 Audi a6 3.0 tdi quattro km: 175k
Nun zu meiner Frage.
Was habe ich für Chancen. Ich will ja eig mein Auto nicht abgeben,aber muss es wohl oder übel.
Das Auto soll ja angeblich 6 Monate auf mich angemeldet sein um überhaupt Rabatte zu bekommen,aber auch wenn ich Rabatte bekomme, was ergibt das für einen Sinn. Beispielsweise Audi gibt 8000 Euro Umweltprämie an für den Kauf eines Neuwagens. Die neu wagen von Audi fangen aber mit 30k an
Woher soll man denn die übrigen 22k her holen,wenn man sich kein Auto finanzieren kann ?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Die Einschläge sind nicht nur näher gekommen, sie sind in unmittelbarer Nachbarschaft. In Essen wird in einigen Monaten die Autobahn A40 für „ältere“ Diesel gesperrt werden. Diese Strecke – vormals als „B1“ bekannt – ist die Halsschlagader des Verkehrs für NRW.
Und heute die nächste Granate, direkt aufs Nachbargrundstück: Verkehrsminister Scheuer plant, die Einhaltung der Verbote durch Video-Überwachung zu kontrollieren und auch zu sanktionieren, Speicherung der Daten inbegriffen!
Damit rückt für mich auch der angekündigte Zeitpunkt näher, an welchem ich meinen Antrag zum Beitritt in die AfD abgeben werde, der einzigen Partei, welche solche Verbote, die Enteignung und Sanktionen ablehnt.
Ich ertappe mich seit heute, seit dem Lesen der Nachricht über geplante Videoüberwachung mit Strafverfolgung bei mehreren teilweise verstörerischen Gedanken. Da fällt mir der Film „1984“ ein, und das dort progagierte „Big Brother is watching you“. Gehts noch bei unseren "Volksvertretern"? Falscher Film?
Da jubelten sich vermeintliche Politiker zu einer Entscheidung hoch, deren Probleme bei der Umsetzbarkeit sie nicht bedacht hatten, und deren Tragweite sie auch nicht eingeschätzt hatten, dann kümmern sie sich jahrelang um nichts, puschen und hetscheln weiter die Autokonzerne (AK) – das ist für mich inzwischen ein Schimpfwort geworden - , und lassen einen Betrug durch diese AKs zu, und die Folgen sollen nicht die Verursacher tragen, sondern das Volk ausbaden.
Es gibt für alles eine Grenze, wie als Beispiel den Rubikon für die alten Römer. Kommt der Einschlag nach Dortmund, werde ich AfD‘ler, und das ist der harmlose Teil. Gleichzeitig mutiere ich zum bekennenden Franzosen! Will sagen, dann werde ich auf die Straßen gehen, und dafür – nein, nicht flüstern, die verantwortlichen Parteien aus der Regierungsgewalt zu schaffen.
Wenn mein Friedensangebot, die Hardwarenachrüstung auch selbst zu bezahlen, ohne Realisierungsmöglichkeit bleibt, und zudem nicht die Verursacher, sondern „die Menschen“ - wie unsere Politiker sie gerne in Reden bezeichnen – verfolgt und kriminalisiert werden, obwohl sie sich selbst nichts vorzuwerfen haben außer dem Fehler, in jungen Jahren der Ideologie der Grünen auf den Leim gegangen zu sein und durch Wahl mit geholfen haben, diese zu etablieren, dann gibt’s Randale, und da hindert mich auch mein inzwischen eingetretenes Alter nicht.
Bevor da Missverständnisse auftauchen oder Falsches unterstellt wird: Randale für echte Demokratie, für eine Politik, in welcher die vermeintlichen "Menschen" über wesentliche Teile ihres Schicksals selbst bestimmen und abstimmen können.
Grüße, lippe1audi
50 Antworten
Der Diesel wird doch nicht verboten 🙄
Zitat:
@Neoelectric schrieb am 10. Oktober 2018 um 04:11:42 Uhr:
Der Diesel wird doch nicht verboten 🙄
Schon mal die aktuellen Meldungen zu Berlin gehört ?
Bis zu 11 Straßenzüge sind in Berlin im Gespräch...
Trotzdem heißt es wohl erstmal abwarten... wie und was wirklich kommt.
Zitat:
Beispielsweise Audi gibt 8000 Euro Umweltprämie an für den Kauf eines Neuwagens. Die neu wagen von Audi fangen aber mit 30k an
Woher soll man denn die übrigen 22k her holen,wenn man sich kein Auto finanzieren kann ?
Dieses Problem haben wohl die meisten... 😠😠
Hui Hui, ganze 11 Straßenzüge. Das kommt einem Verbot tatsächlich sehr nahe. Lasst euch doch kirre machen.. Und "auf gehört" gebe ich überhaupt nichts.
Zitat:
@Neoelectric schrieb am 10. Oktober 2018 um 06:58:40 Uhr:
Hui Hui, ganze 11 Straßenzüge. Das kommt einem Verbot tatsächlich sehr nahe. Lasst euch doch kirre machen.. Und "auf gehört" gebe ich überhaupt nichts.
Da ist noch lange noch das letzte Wort gesprochen, dass ändert sich noch 100 mal ABER das war vor 3Monaten auch v.C. schon Thema.... etwas kurzsichtig dann in einer Großstadt noch einen alten Diesel zu kaufen 😉
Abwarten.... ändert sich sicher noch paar mal.
Übrigens musst du deine Beiträge nicht im Sekundentakt erstellen sondern Kannst alte Beiträge erweitern bzw bearbeiten, dann bleibt der Thrad übersichtlich 😉
Dann Verkauf ihn halt und hole einen Benziner ( was kompaktes)... ob ein großer Diesel in der Stadt so sinnvoll ist sei mal dahingestellt
Das ist keine Umweltprämie! Aber das ist ein anderes Thema...(Politik).
Wie schon geschrieben, werden erstmal elf Straßen direkt betroffen sein.
Jetzt geht es nur darum, ob Berlin das genauso macht wie Hamburg und alles außer - in diesem Fall wohl - 6d-Temp nur aus diesen jeweiligen Straßen aussperrt oder aber eine große Zone schafft, die die alle umfasst - und den Rest dazwischen gleich mit.
Nur bei letzterem wärst Du richtig gekniffen.
MfG
In Hamburg ist das ja auch "nur" eine Straße bisher.... oder ?
Das letzte Mal, wo ich davon gehört habe, waren es noch zwei.
Also ich habe diese "Umweltprämie" so verstanden das Neuwagenkäufer bei inzahlungsname eines Euro4/5 Diesel bis zu 8000€ auf den Zeitwert des alten Fahrzeugs angerechnet bekommen. Z.Z. ist Berlin aber noch gar nicht auf der Liste der Städte wo es diese Prämie geben soll. Ich würde mir genau anschauen welche Straßen in Berlin denn nun gesperrt werden sollen. Bisher ist nur von 11 Straßen die Rede. Evl. bist du in der Region gar nicht unterwegs. Bleiben ja noch einige über.
Ich fahre schön meine beiden Diesel Euro 5 weiter, alles andere ist unnötige Geldverschwendung.
Im Endeffekt werden ein paar Straßen gesperrt und man fährt Umwege, das gleiche haben wir doch mit der grünen Plakette schon gehabt ;-)
Und wenn ich lese bis zu 8000€ denke ich mir den Rest!
Twintec arbeitet schon an einem umrüst System mit adblue einspritzung. Man kann dann sogar Euro 4 auf die Euro 6 Norm umrüsten. Soll irgendwas zwischen 1500 und 3000 Euro kosten je nach Fahrzeug. Für mich ist es nix da ich auf dem Land wohne und ich meinen dicken hier immer fahren werden darf. Aber für städter wäre es eine günstigere Lösung als einen Neuwagen.
https://solutions.baumot.de/produkte/bnox-scr-system/