Umweltprämie
Guten Abend, wie ihr sicherlich mitbekommen habt ist es in Berlin soweit. Diesel wird verboten.
Nun habe ich ein fettes Problem, ich habe vor 3 Monaten mir ein Diesel gekauft. Habe es nicht finanziert,weil ich kein Neuwagen oder bzw. Finanzierung erhalte.
Einen 2008 Audi a6 3.0 tdi quattro km: 175k
Nun zu meiner Frage.
Was habe ich für Chancen. Ich will ja eig mein Auto nicht abgeben,aber muss es wohl oder übel.
Das Auto soll ja angeblich 6 Monate auf mich angemeldet sein um überhaupt Rabatte zu bekommen,aber auch wenn ich Rabatte bekomme, was ergibt das für einen Sinn. Beispielsweise Audi gibt 8000 Euro Umweltprämie an für den Kauf eines Neuwagens. Die neu wagen von Audi fangen aber mit 30k an
Woher soll man denn die übrigen 22k her holen,wenn man sich kein Auto finanzieren kann ?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Die Einschläge sind nicht nur näher gekommen, sie sind in unmittelbarer Nachbarschaft. In Essen wird in einigen Monaten die Autobahn A40 für „ältere“ Diesel gesperrt werden. Diese Strecke – vormals als „B1“ bekannt – ist die Halsschlagader des Verkehrs für NRW.
Und heute die nächste Granate, direkt aufs Nachbargrundstück: Verkehrsminister Scheuer plant, die Einhaltung der Verbote durch Video-Überwachung zu kontrollieren und auch zu sanktionieren, Speicherung der Daten inbegriffen!
Damit rückt für mich auch der angekündigte Zeitpunkt näher, an welchem ich meinen Antrag zum Beitritt in die AfD abgeben werde, der einzigen Partei, welche solche Verbote, die Enteignung und Sanktionen ablehnt.
Ich ertappe mich seit heute, seit dem Lesen der Nachricht über geplante Videoüberwachung mit Strafverfolgung bei mehreren teilweise verstörerischen Gedanken. Da fällt mir der Film „1984“ ein, und das dort progagierte „Big Brother is watching you“. Gehts noch bei unseren "Volksvertretern"? Falscher Film?
Da jubelten sich vermeintliche Politiker zu einer Entscheidung hoch, deren Probleme bei der Umsetzbarkeit sie nicht bedacht hatten, und deren Tragweite sie auch nicht eingeschätzt hatten, dann kümmern sie sich jahrelang um nichts, puschen und hetscheln weiter die Autokonzerne (AK) – das ist für mich inzwischen ein Schimpfwort geworden - , und lassen einen Betrug durch diese AKs zu, und die Folgen sollen nicht die Verursacher tragen, sondern das Volk ausbaden.
Es gibt für alles eine Grenze, wie als Beispiel den Rubikon für die alten Römer. Kommt der Einschlag nach Dortmund, werde ich AfD‘ler, und das ist der harmlose Teil. Gleichzeitig mutiere ich zum bekennenden Franzosen! Will sagen, dann werde ich auf die Straßen gehen, und dafür – nein, nicht flüstern, die verantwortlichen Parteien aus der Regierungsgewalt zu schaffen.
Wenn mein Friedensangebot, die Hardwarenachrüstung auch selbst zu bezahlen, ohne Realisierungsmöglichkeit bleibt, und zudem nicht die Verursacher, sondern „die Menschen“ - wie unsere Politiker sie gerne in Reden bezeichnen – verfolgt und kriminalisiert werden, obwohl sie sich selbst nichts vorzuwerfen haben außer dem Fehler, in jungen Jahren der Ideologie der Grünen auf den Leim gegangen zu sein und durch Wahl mit geholfen haben, diese zu etablieren, dann gibt’s Randale, und da hindert mich auch mein inzwischen eingetretenes Alter nicht.
Bevor da Missverständnisse auftauchen oder Falsches unterstellt wird: Randale für echte Demokratie, für eine Politik, in welcher die vermeintlichen "Menschen" über wesentliche Teile ihres Schicksals selbst bestimmen und abstimmen können.
Grüße, lippe1audi
50 Antworten
Bist du alleinerziehend und willst nicht, dass der Staat dich unterstützt?
Dann wähl die AfD.
Willst du 'ne Steuerpolitik, die nur dem Großverdiener nützt?
Dann wähl die AfD.
Willst du, dass man Sozialleistungen kürzt und sowieso
Was spricht schon gegen Arbeit unterm Mindestlohnniveau?
Bist du bereit, auch noch mit 67 nicht in Rente zu gehen?
Okay, dann wähl die AfD
Aber nur die dümmsten Kälber
Wähl'n ihren Metzger selber...
Kurzer Text,alles wahr. 😉
Ich würde zwar nicht die AFD wählen, Wüste aber auch sonst keine andere Partei die sich auch nur annähernd um die Interessen von Normalverdienern oder Geringverdienern kümmert. Zwar haben wir in D (noch) nicht Italienische oder US Amerikanische Verhältnisse aber ich finde keinen höheren Politiker der nicht zu erst darauf bedacht ist das die Spenden für seinen nächsten Wahlkampf rein kommen oder wenn es in Sachen Menisterposten nicht mehr rund läuft zu sieht in einem Vorstand eines Börsen notierten Unternehmen unter kommt. Was natürlich nur gelingt wenn man die in Frage kommenden Unternehmen vorher nicht all zu sehr verärgert. Mag sein das meine Ansicht überspitzt erschein aber wenn ich mir das Verhalten von unseren Verkehrsmenister so an schaue finde ich das durchaus bestätigt.
@"Alwin63" : Im Augenblick sind die Grünen die Metzger, welche Hand an mein Eigentum legen..... damit das inclusive des wahren Ursprungs der anstehenden Malaise klar gesagt ist. Die sonstigen Unterstellungen und Nachplappereien kannst du dir sparen, sonst fällt mir doch noch ein, dass einer der neuen Kandidaten für den CDU-Vorsitz sich selbst mit seinem Monatsverdienst oberhalb von 80.000 € als "gesicherter Mittelstand" bezeichnet. Was genau sollte ich in sozialen Angelegenheiten von diesem Millionario erwarten? Brauche ich aber alles nicht, für meine Sicherung habe ich selbst gesorgt, dafür brauche ich keinen einzigen Politiker.
Aber wir sollten hier nicht in politische Debatten abgleiten, das führt zu sehr vom Thema Umweltproblematik beim Dieselfahren weg, und würde über kurz oder lang nur die Moderation auf den Plan rufen. Also regeln wir das lieber selber und unterlassen diese Themenabweichung.
Grüße, lippe1audi
Ach,kann doch Jeder wählen und machen wie er will. Wir haben die Wahl zwischen Pest und Cholera. Ich wandere 2020 eh nach Norwegen aus. Die lachen sich über den deutschen Idiotismus und Stress nur kaputt. Für Norweger haben wir hier alle ne Macke und mal ehrlich,so ist es auch! Also,macht mal alle wie ihr denkt 😉
Wenn du nach Norwegen auswanderst und dort dauerhaft oder mindestens für etliche Jahre bleiben willst, ist die Autofrage für dich so gut wie entschieden: ein Elektroauto wirds werden. Die bekommen den Strom günstig, haben eine gute Infrastruktur für diese Technik, und Förderung könnte es auch noch geben. Für diesen Fall: du Glücklicher! Du hättest es hinter dir und geschafft.
Grüße, lippe1audi
Wir werden da dauerhaft bleiben. Ja,da hast du Recht. Das Thema hat sich definitiv dann erledigt 😉