Umweltprämie+

BMW 3er F31

Hat sich schon jemand mit der "Umweltprämie+" befasst?

Ich habe noch einen F31 320d, Baujahr 2012 mit ca. 130.000 km auf dem Buckel.
Aufgrund der EURO5-Einstufung wäre ich von Fahrverboten in Stuttgart im kommenden Jahr betroffen. Software-Updates werden für meine Maschine nicht angeboten, Hardware-Updates schließt BMW ja generell aus. Auch wenn mich die Arroganz der deutschen Autohersteller im Umgang mit der Thematik tierisch nervt und ich am liebsten garnichts mehr bei denen kaufen würde, brauche ich ein Auto mit dem ich auch in die künftigen Sperrzonen komme und habe leider nicht ausreichend Geld für ein Model S auf der hohen Kante.

Jetzt bietet BMW ja die "Umweltprämie+" an, die bis zu 6.000 EUR als Bonus für einen Neuwagen und 4.500 EUR beim Tausch in einen jungen Gebrauchten bietet.
Dabei ergeben sich mir folgende Fragen, vllt kann der ein oder andere schon aus den bisherigen Umweltbonus-Aktionen berichten:

- Handelt es sich bei den 6.000 EUR/4.500 EUR um eine wirkliche Prämie oder lediglich um einen max. Eintauschwert (mein Wagen hat einen Restwert von 13-14.000 EUR)?

- Wenn es um eine Prämie geht, sind beim Tausch in einen Neuwagen die üblichen Rabatte zzgl. der 6.000 EUR als Nachlass zu erwarten oder lediglich die 6.000 EUR (die ja, je nach Listenpreis, nicht sonderlich viel wären)?

- Was ist in Augen von BMW ein "junger Gebrauchter"?

Die Pressemitteilungen dazu sind recht widersprüchlich...

Danke & Cheers!

Beste Antwort im Thema

https://www.bmw.de/.../junge-gebrauchte.html

Ein junger gebrauchter BMW ist anscheinend maximal 18 Monate alt.

Was meinst du mit "Arroganz der deutschen Hersteller"? Was kann denn BMW dafür, dass die BRD und die EU am ausrasten sind?
Mein 330d wurde 2013 legal mit Euro5 nach damaligen Standards zugelassen. Und nur weil jetzt alle schreien soll BMW kostenlos was ändern? Lächerlich...

Ich renn ja auch nicht mit meinem HDready LCD zum Mediamarkt und verlange ein kostenloses Upgrade auf 4K, nur weil das heute Stand der Technik ist.

245 weitere Antworten
245 Antworten

Ihr sollt ja nicht nachrüsten sondern schöne neues Autos kaufen 😉 war ja zu erwarten BMW hat ja gleich gesagt das sie nicht mitmachen würden. Jetzt BW und andere werden folgen.

Da sind alle gleich.
Man könnte meinen das es hinter vorgehaltener Hand eine Absprache gab.
Umrüsten, warum ?
Der allgemeine Durchschnittsverdiener kann es sich heutzutage ja leisten...

Unser "alter" 318d aus 2010 mit 180tkm geht nun auch zurück zu BMW. In Verbindung mit der Umweltprämie+ und allen möglichen weiteren Rabatten die bei der Kalkulation des Angebots vom Himmel gefallen sind kam ein Angebot heraus was ich nicht ablehnen konnte (~42% Rabatt auf Listenpreis).
Unser alter wird zu einem fairen Preis in Zahlung genommen. Die Leasingraten der nächsten 2 Jahre entsprechen in Summe etwa dem was wir in der Zeit hätten in den alten investieren müssen.
Eigentlich war ich nur mal zum schauen da und habe mir die Umweltprämie+ erklären lassen...

Also ist es kein G20 geworden.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 7. Februar 2019 um 09:42:42 Uhr:


Also ist es kein G20 geworden.

Nein. Ist ein 225xe (Plug-in Hybrid) mit angenehmer Ausstattung.

Kannst du einige Zahlen liefern? Wird sind auch am überlegen ob wir auch soetwas machen...also 2-3 Jahre Leasing mit einem "Spaß"-Fahrzeug bis die "Familienplanung" richtig Anlauf nimmt.
Sollen wir ein 120i holen, hat er genug Platz?...Oder einfach noch 2 Jahre ein Cabrio mit "etwas" wumms und dann in 2-3 Jahre ein Familienkombi???

Mein 320d von 2014 werde ich sicherlich mit EU5 in 2-3 Jahren nicht mal für ein Appel&Ei los. Also warum nicht einfach ein Leasing mit superniedrigen Konditionen...

Zitat:

@Bluedo schrieb am 7. Februar 2019 um 14:32:05 Uhr:


Kannst du einige Zahlen liefern? Wird sind auch am überlegen ob wir auch soetwas machen...also 2-3 Jahre Leasing mit einem "Spaß"-Fahrzeug bis die "Familienplanung" richtig Anlauf nimmt.
Sollen wir ein 120i holen, hat er genug Platz?...Oder einfach noch 2 Jahre ein Cabrio mit "etwas" wumms und dann in 2-3 Jahre ein Familienkombi???

Mein 320d von 2014 werde ich sicherlich mit EU5 in 2-3 Jahren nicht mal für ein Appel&Ei los. Also warum nicht einfach ein Leasing mit superniedrigen Konditionen...

Leasing auf 2 Jahre mit 15tkm liegt bei gut 100€ p.M. Bei 3 Jahren wäre die Rate etwas höher. Dazu kommt ein aus meiner Sicht fairer Preis für den alten.
Bei dem 225xe (Plugin Hybrid) gibt es offenbar noch einige Rabatte seitens BMW die es bei anderen Fahrzeugen so nicht gibt (z.B. übernimmt BMW die Umweltprämie die von der Bafa für das Modell nicht mehr gezahlt wird...). Für andere Modelle habe ich allerdings auch kein Angebot rechnen lassen.

da ist wohl auch noch eine E-Auto Prämie dabei, 4000 EUR?

Das ist möglich. Ich habe keine Aufschlüsselung der einzelnen Posten. Sicher darin stecken die 7140€ Umweltprämie+ und der frühere Anteil der Bafa (welcher wegen WLTP weggefallen ist). Das müssten nochmal 3000€ sein. Wo der Rest genau herkommt, kann ich nicht genau sagen.

https://www.abendblatt.de/.../...n-vielen-Staedten-vom-Tisch-sein.html

nicht vergessen die 4500 € sind NEtto Brutto bekommt man als Privat Person 5355 € Prämie.
Und lass die vom Händler aufgarkeinen Fall etwas anderes einreden. Ich habe bereits einen jungen 3er gekauft über die Prämie. Die meisten Händler versuchen den Netto Wert als Brutto zu verkaufen.

Nicht ganz richtig. Wenn Umsatzsteuer beim neuen Fahrzeug ausweisbar oder Neuwagen (Kauf oder Leasing) dann brutto. Wenn nicht oder bei Auszahlung leider nur netto.

leider verstehe ich das was du meinst nicht genau, ich persönlich habe mein auto inzahlung gegeben als Privater Käufer und habe damit anrecht auf 4500 € Netto (5355 € brutto) was ich ja auch bekommen habe.

Zitat:

@Autofahrer- schrieb am 28. Februar 2019 um 21:42:14 Uhr:


Nicht ganz richtig. Wenn Umsatzsteuer beim neuen Fahrzeug ausweisbar oder Neuwagen (Kauf oder Leasing) dann brutto. Wenn nicht oder bei Auszahlung leider nur netto.

Er meint, du bekommst den brutto betrag nur, wenn die MwSt beim neuen ausgewiesen ist. Also das Auto entweder neu ist, oder einer Firma gehörte. Bei Gebrauchtwagen aus Privat ist eher keine MwSt ausgewiesen, auch wenn du es vom Händler kaufst.

alles klar verstehe, deshalb sind auch nur die bmw werkswagen prämienberechtigt und keine ehemaligen gebrauchtwagen

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 7. März 2019 um 15:06:19 Uhr:


Er meint, du bekommst den brutto betrag nur, wenn die MwSt beim neuen ausgewiesen ist. Also das Auto entweder neu ist, oder einer Firma gehörte. Bei Gebrauchtwagen aus Privat ist eher keine MwSt ausgewiesen, auch wenn du es vom Händler kaufst.
Deine Antwort