Umweltprämie+

BMW 3er F31

Hat sich schon jemand mit der "Umweltprämie+" befasst?

Ich habe noch einen F31 320d, Baujahr 2012 mit ca. 130.000 km auf dem Buckel.
Aufgrund der EURO5-Einstufung wäre ich von Fahrverboten in Stuttgart im kommenden Jahr betroffen. Software-Updates werden für meine Maschine nicht angeboten, Hardware-Updates schließt BMW ja generell aus. Auch wenn mich die Arroganz der deutschen Autohersteller im Umgang mit der Thematik tierisch nervt und ich am liebsten garnichts mehr bei denen kaufen würde, brauche ich ein Auto mit dem ich auch in die künftigen Sperrzonen komme und habe leider nicht ausreichend Geld für ein Model S auf der hohen Kante.

Jetzt bietet BMW ja die "Umweltprämie+" an, die bis zu 6.000 EUR als Bonus für einen Neuwagen und 4.500 EUR beim Tausch in einen jungen Gebrauchten bietet.
Dabei ergeben sich mir folgende Fragen, vllt kann der ein oder andere schon aus den bisherigen Umweltbonus-Aktionen berichten:

- Handelt es sich bei den 6.000 EUR/4.500 EUR um eine wirkliche Prämie oder lediglich um einen max. Eintauschwert (mein Wagen hat einen Restwert von 13-14.000 EUR)?

- Wenn es um eine Prämie geht, sind beim Tausch in einen Neuwagen die üblichen Rabatte zzgl. der 6.000 EUR als Nachlass zu erwarten oder lediglich die 6.000 EUR (die ja, je nach Listenpreis, nicht sonderlich viel wären)?

- Was ist in Augen von BMW ein "junger Gebrauchter"?

Die Pressemitteilungen dazu sind recht widersprüchlich...

Danke & Cheers!

Beste Antwort im Thema

https://www.bmw.de/.../junge-gebrauchte.html

Ein junger gebrauchter BMW ist anscheinend maximal 18 Monate alt.

Was meinst du mit "Arroganz der deutschen Hersteller"? Was kann denn BMW dafür, dass die BRD und die EU am ausrasten sind?
Mein 330d wurde 2013 legal mit Euro5 nach damaligen Standards zugelassen. Und nur weil jetzt alle schreien soll BMW kostenlos was ändern? Lächerlich...

Ich renn ja auch nicht mit meinem HDready LCD zum Mediamarkt und verlange ein kostenloses Upgrade auf 4K, nur weil das heute Stand der Technik ist.

245 weitere Antworten
245 Antworten

Der hier auch 🙄

https://www.hans-brandenburg.de/.../?...

Ich habe es bisher entspannt zur Kenntnis genommen.
Aber seit ich einen Brief des KBA bekommen habe, ich wohne in Dortmund, mache ich mir auch Gedanken.

Bis jetzt hab ich mich nur über Internetportale nach anderen Gebraucht-/Jahreswagen umgeschaut.
Es gibt einige interessante Angebote, es werden aber sicherlich noch andere folgen.
Schon allein durch den neuen 3er der kommen soll.
Dazu habe ich aber noch keinen Händler aufgesucht, die Laufzeit für die Umweltprämie läuft ja noch einige Monate.

Was mich aber interessiert, sind die RW Bewertungen der BMW Händler so unterschiedlich ?
Wie hoch sind die Differenzen ?
Und, kann man mit den Verkaufspreisen der Fahrzeuge im Zusammenhang mit der Umweltprämie handeln ?

Ich kann nur empfehlen mal bei der Niederlassung in FFM zu gucken. Dort waren die Inzahlungnahmeangebote fair.
Hab in der ersten Januarwoche meinen alten 520d (E61) mit absoluter Vollausstattung angefragt. Verkauft hab letztlich privat, weil ich keinen Anspruch auf Umweltprämie + habe und bei dem neuen Wagen ist man ja an die 130g / CO2 (normale Umweltprämie) gebunden. Hatte den Wagen nur 2 Wochen im Angebot. Sicher geht es letztlich auch um den Preis, aber Euro 5 sind schon noch verkäuflich.
Der Neue wurde ein 330d aus 2016. Was soll ich sagen, der Wagen ist geil!
An deiner Stelle würde ich weiterfahren bis das Fahrverbot konkreter wird.
Mit M Paket geht immer! Und der weitere Wertverlust für den Wagen sollte sich mittlerweile auch in Grenzen halten. Zudem ist der 330i „nur“ ein 4-Zylinder, ich wollte einen R6 und habe trotz der ganzen Diskussion doch wieder einen Diesel genommen.

Übrigens hab ich für den 5er 11k bekommen.
EZ 04/2010, Edition Sport mit 155.000km
Bremsen und TÜV waren fällig.

Die 9k für deinen sind absolut unrealistisch.
Die händlerangebote für den 5er waren zwischen 7-10,5;
Wir kaufen dein Auto hatte lachhafte 5.200 Euro geboten

Mal ne Frage. Bekannte hat einen x3 35d aus 2008 mit 300k+ Laufleistung. Motor ist jetzt endgültig im Sack. Ein Fall für die Verschrottungsprämie, oder wie auch immer BMW es nennen mag. Seht ihr eine Möglichkeit, dass ein Dritter im Bunde sich den Neuwagen bestellt und die Prämie einsackt und diese an den x3 besitzer weiterreicht? Oder ggf. x3 besitzer kauft und verkauft den Neuwagen vor EZ weiter, ist das möglich? Besagte X3-Besitzerin möchte selbst keinen Neuen / gebrauchten BMW erwerben.

Nur die X3 Halterin ist Umweltprämien-berechtigt.
Sie müsste den Wagen kaufen und dann weiterverkaufen. Ggfs. sogar zulassen - da bin ich mir gerade nicht sicher.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 17. Januar 2019 um 21:45:52 Uhr:


Nur die X3 Halterin ist Umweltprämien-berechtigt.
Sie müsste den Wagen kaufen und dann weiterverkaufen. Ggfs. sogar zulassen - da bin ich mir gerade nicht sicher.

Sie müsste ihn auch zulassen!

Zitat:

@N.R. schrieb am 17. Januar 2019 um 20:43:33 Uhr:


Ich kann nur empfehlen mal bei der Niederlassung in FFM zu gucken. Dort waren die Inzahlungnahmeangebote fair.
Hab in der ersten Januarwoche meinen alten 520d (E61) mit absoluter Vollausstattung angefragt. Verkauft hab letztlich privat, weil ich keinen Anspruch auf Umweltprämie + habe und bei dem neuen Wagen ist man ja an die 130g / CO2 (normale Umweltprämie) gebunden. Hatte den Wagen nur 2 Wochen im Angebot. Sicher geht es letztlich auch um den Preis, aber Euro 5 sind schon noch verkäuflich.
Der Neue wurde ein 330d aus 2016. Was soll ich sagen, der Wagen ist geil!
An deiner Stelle würde ich weiterfahren bis das Fahrverbot konkreter wird.
Mit M Paket geht immer! Und der weitere Wertverlust für den Wagen sollte sich mittlerweile auch in Grenzen halten. Zudem ist der 330i „nur“ ein 4-Zylinder, ich wollte einen R6 und habe trotz der ganzen Diskussion doch wieder einen Diesel genommen.

Übrigens hab ich für den 5er 11k bekommen.
EZ 04/2010, Edition Sport mit 155.000km
Bremsen und TÜV waren fällig.

Die 9k für deinen sind absolut unrealistisch.
Die händlerangebote für den 5er waren zwischen 7-10,5;
Wir kaufen dein Auto hatte lachhafte 5.200 Euro geboten

Niederlassung Frankfurt war tatsächlich relativ fair.

Zitat:

@George 73 schrieb am 17. Januar 2019 um 19:32:41 Uhr:


Der hier auch 🙄

https://www.hans-brandenburg.de/.../?...

Genau so sieht mein 330d auch aus und hat die gleiche Ausstattung und noch xdrive dazu! KM Stand ist 61tsd!

Zitat:

@George 73 schrieb am 17. Januar 2019 um 19:32:41 Uhr:


Der hier auch 🙄

https://www.hans-brandenburg.de/.../?...

Vollkommen lächerlicher Preis.

Du meinst zu teuer??

Zitat:

@only Diesel schrieb am 18. Januar 2019 um 09:21:25 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 17. Januar 2019 um 19:32:41 Uhr:


Der hier auch 🙄

https://www.hans-brandenburg.de/.../?...

Genau so sieht mein 330d auch aus und hat die gleiche Ausstattung und noch xdrive dazu! KM Stand ist 61tsd!

Der Preis ist doch absolut LÄCHERLICH !

Zitat:

@only Diesel schrieb am 18. Januar 2019 um 12:11:03 Uhr:


Du meinst zu teuer??

Falls die Frage ernst gemeint ist: ja, natürlich.

Für das Geld bekommst du einen aus 2016 mit 50tkm und der gleichen Austattung.

Zitat:

@Autofahrer- schrieb am 18. Januar 2019 um 10:03:30 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 17. Januar 2019 um 19:32:41 Uhr:


Der hier auch 🙄

https://www.hans-brandenburg.de/.../?...

Vollkommen lächerlicher Preis.

Eben, vorallem jetzt mit den ganzen Fahrverbote, der auch für EUR 5 bald kommt ( siehe Hamburg)
Aber leider ist es so das es immer einen geben wird der diesen Wagen kauft, da er optisch ja schon ein Hingucker ist.
Aber der Preis ein absoluter wucher!

https://www.daserste.de/.../vw-nachruesten-diesel-100.html

Nicht nur BMW....

Deine Antwort