Umweltprämie+

BMW 3er F31

Hat sich schon jemand mit der "Umweltprämie+" befasst?

Ich habe noch einen F31 320d, Baujahr 2012 mit ca. 130.000 km auf dem Buckel.
Aufgrund der EURO5-Einstufung wäre ich von Fahrverboten in Stuttgart im kommenden Jahr betroffen. Software-Updates werden für meine Maschine nicht angeboten, Hardware-Updates schließt BMW ja generell aus. Auch wenn mich die Arroganz der deutschen Autohersteller im Umgang mit der Thematik tierisch nervt und ich am liebsten garnichts mehr bei denen kaufen würde, brauche ich ein Auto mit dem ich auch in die künftigen Sperrzonen komme und habe leider nicht ausreichend Geld für ein Model S auf der hohen Kante.

Jetzt bietet BMW ja die "Umweltprämie+" an, die bis zu 6.000 EUR als Bonus für einen Neuwagen und 4.500 EUR beim Tausch in einen jungen Gebrauchten bietet.
Dabei ergeben sich mir folgende Fragen, vllt kann der ein oder andere schon aus den bisherigen Umweltbonus-Aktionen berichten:

- Handelt es sich bei den 6.000 EUR/4.500 EUR um eine wirkliche Prämie oder lediglich um einen max. Eintauschwert (mein Wagen hat einen Restwert von 13-14.000 EUR)?

- Wenn es um eine Prämie geht, sind beim Tausch in einen Neuwagen die üblichen Rabatte zzgl. der 6.000 EUR als Nachlass zu erwarten oder lediglich die 6.000 EUR (die ja, je nach Listenpreis, nicht sonderlich viel wären)?

- Was ist in Augen von BMW ein "junger Gebrauchter"?

Die Pressemitteilungen dazu sind recht widersprüchlich...

Danke & Cheers!

Beste Antwort im Thema

https://www.bmw.de/.../junge-gebrauchte.html

Ein junger gebrauchter BMW ist anscheinend maximal 18 Monate alt.

Was meinst du mit "Arroganz der deutschen Hersteller"? Was kann denn BMW dafür, dass die BRD und die EU am ausrasten sind?
Mein 330d wurde 2013 legal mit Euro5 nach damaligen Standards zugelassen. Und nur weil jetzt alle schreien soll BMW kostenlos was ändern? Lächerlich...

Ich renn ja auch nicht mit meinem HDready LCD zum Mediamarkt und verlange ein kostenloses Upgrade auf 4K, nur weil das heute Stand der Technik ist.

245 weitere Antworten
245 Antworten

Zitat:

@ingo999 schrieb am 17. Januar 2019 um 09:54:15 Uhr:


So also ich komme gerade von BMW und habe mir das mit der UmweltPRÄMIE für mein Auto mal vorrechen lassen.

Ich interessiere mich für einen 330i F31 für 36.000 Euro und die wollen mir allen ernstes für meinen 330D F31 mit wirklicher TOPausstattung, Leder Sportsitze HUD M Ausstattung Navi Prof, H&K sind nur wenige Beispiele der Ausstattung 9,200 Euro geben. Achja BJ 9/2014 !!! Ich werf mich ja weg der Wagen hatte 67.000 Euro gekostet.

Da ist mir die Umwelt doch genauso scheiss egal wie ich es BMW als KUNDE bin oder auch war.

Wieviele km auf der Uhr?
Der damalige Preis ist übrigens - nicht böse gemeint - völlig irrelevant. Sein jetziger Wert bestimmt sich ausschließlich aus der Nachfrage. Und die ist aufgrund der Dieselkrise am Boden.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 17. Januar 2019 um 11:56:26 Uhr:



Zitat:

@ingo999 schrieb am 17. Januar 2019 um 09:54:15 Uhr:


So also ich komme gerade von BMW und habe mir das mit der UmweltPRÄMIE für mein Auto mal vorrechen lassen.

Ich interessiere mich für einen 330i F31 für 36.000 Euro und die wollen mir allen ernstes für meinen 330D F31 mit wirklicher TOPausstattung, Leder Sportsitze HUD M Ausstattung Navi Prof, H&K sind nur wenige Beispiele der Ausstattung 9,200 Euro geben. Achja BJ 9/2014 !!! Ich werf mich ja weg der Wagen hatte 67.000 Euro gekostet.

Da ist mir die Umwelt doch genauso scheiss egal wie ich es BMW als KUNDE bin oder auch war.

Wieviele km auf der Uhr?
Der damalige Preis ist übrigens - nicht böse gemeint - völlig irrelevant. Sein jetziger Wert bestimmt sich ausschließlich aus der Nachfrage. Und die ist aufgrund der Dieselkrise am Boden.

Das mag alles sein aber ein vergleichbarer Wagen mit der Ausstattung bekommst laut Mobile nicht unter 17.000 Euro und da sehe ich das Angebot von 9200 Euro schon als unverschämt an !

330er und 335er Diesel gibt es ab Bj 2014 bis 150000km ca. 1000 Fahrzeuge in Deutschland, bei den 320D sind es 3500 Fahrzeuge. Sicher es waren beim 330d und 335d schon weniger Autos am Markt aber hier von "auf Halde stehen" zu sprechen ist doch Quatsch. Ud wie gesagt es geht beim 330d im Schnitt bei Bj. 2014 und ca. 140000km runter mit 17tsd. Euro los. Also sind die 9200 schon mehr als frech!

Ich habe für meinen 2014 320xd Automatik UVP ca. 58tsd mit ca. 52km 17tsd € bekommen. Händler hat das Auto für 18tsd€ inseriert und nach 1 Woche verkauft.

Zitat:

@only Diesel schrieb am 17. Januar 2019 um 12:45:12 Uhr:


330er und 335er Diesel gibt es ab Bj 2014 bis 150000km ca. 1000 Fahrzeuge in Deutschland, bei den 320D sind es 3500 Fahrzeuge. Sicher es waren beim 330d und 335d schon weniger Autos am Markt aber hier von "auf Halde stehen" zu sprechen ist doch Quatsch. Ud wie gesagt es geht beim 330d im Schnitt bei Bj. 2014 und ca. 140000km runter mit 17tsd. Euro los. Also sind die 9200 schon mehr als frech!

Ja, die 9.200 sind ungerechtfertigt, das sehe ich auch so. Außer der Wagen hat schon weit mehr als 200K km runter, dann kriegt man ihn nur noch als Schnäppchen an den Mann.
Klingt ein wenig nach einem Abwehrangebot, was mich nicht wundern würde. Wenn man an BMW denkt, differenziert man i.d.R. nicht zwischen Hersteller und Händler. Tatsächlich ist die Situation für die Händler derzeit aber auch ätzend. Wenn das Auto alt ist, kann man es wenigstens fix an einen Exporteur abdrücken, aber bei sowas wie BJ 14 funktioniert das selten. Dafür sind die meist noch zu teuer. Und das finanzkräftigere Ausland hat mittlerweile genug alte Diesel.
In Deutschland hingegen kauft fast keiner mehr einen Euro 5. Es kaufen ja sogar die Leute oft keinen, die auf dem Land wohnen und höchstens 2x im Jahr mit einer Umweltzone konfrontiert wären. Von der man noch nicht mal weiß, ob überhaupt ein Fahrverbot kommt oder nicht.
Momentan sollte man sich einfach sehr gut überlegen, ob man überhaupt seinen Euro 5 abstoßen will.
Da du einen F31 330d gegen einen F31 330i wechseln willst, fährst du regelmäßig eine der Straßen, bei denen ein Fahrverbot sicher ist @ingo999 ?

Zitat:

@ErnieM3 schrieb am 17. Januar 2019 um 13:29:43 Uhr:


Ich habe für meinen 2014 320xd Automatik UVP ca. 58tsd mit ca. 52km 17tsd € bekommen. Händler hat das Auto für 18tsd€ inseriert und nach 1 Woche verkauft.

Eher ungewöhnlich. Gerade gelesen, dass gebrauchte Diesel zur Zeit im Durchschnitt 102 Tage beim Händler stehen. Die Standkosten dabei sind ca. 30€ Tag, d.h. da verliert ein Händler schon 3K €

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 17. Januar 2019 um 13:30:30 Uhr:



Zitat:

@only Diesel schrieb am 17. Januar 2019 um 12:45:12 Uhr:


330er und 335er Diesel gibt es ab Bj 2014 bis 150000km ca. 1000 Fahrzeuge in Deutschland, bei den 320D sind es 3500 Fahrzeuge. Sicher es waren beim 330d und 335d schon weniger Autos am Markt aber hier von "auf Halde stehen" zu sprechen ist doch Quatsch. Ud wie gesagt es geht beim 330d im Schnitt bei Bj. 2014 und ca. 140000km runter mit 17tsd. Euro los. Also sind die 9200 schon mehr als frech!

Ja, die 9.200 sind ungerechtfertigt, das sehe ich auch so. Außer der Wagen hat schon weit mehr als 200K km runter, dann kriegt man ihn nur noch als Schnäppchen an den Mann.
Klingt ein wenig nach einem Abwehrangebot, was mich nicht wundern würde. Wenn man an BMW denkt, differenziert man i.d.R. nicht zwischen Hersteller und Händler. Tatsächlich ist die Situation für die Händler derzeit aber auch ätzend. Wenn das Auto alt ist, kann man es wenigstens fix an einen Exporteur abdrücken, aber bei sowas wie BJ 14 funktioniert das selten. Dafür sind die meist noch zu teuer. Und das finanzkräftigere Ausland hat mittlerweile genug alte Diesel.
In Deutschland hingegen kauft fast keiner mehr einen Euro 5. Es kaufen ja sogar die Leute oft keinen, die auf dem Land wohnen und höchstens 2x im Jahr mit einer Umweltzone konfrontiert wären. Von der man noch nicht mal weiß, ob überhaupt ein Fahrverbot kommt oder nicht.
Momentan sollte man sich einfach sehr gut überlegen, ob man überhaupt seinen Euro 5 abstoßen will.
Da du einen F31 330d gegen einen F31 330i wechseln willst, fährst du regelmäßig eine der Straßen, bei denen ein Fahrverbot sicher ist @ingo999 ?

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 17. Januar 2019 um 13:30:30 Uhr:



Zitat:

@ErnieM3 schrieb am 17. Januar 2019 um 13:29:43 Uhr:


Ich habe für meinen 2014 320xd Automatik UVP ca. 58tsd mit ca. 52km 17tsd € bekommen. Händler hat das Auto für 18tsd€ inseriert und nach 1 Woche verkauft.

Eher ungewöhnlich. Gerade gelesen, dass gebrauchte Diesel zur Zeit im Durchschnitt 102 Tage beim Händler stehen. Die Standkosten dabei sind ca. 30€ Tag, d.h. da verliert ein Händler schon 3K €

Hi,

ja kann dir 2 Antworten geben:
1 ja ich habe 190.000 km runter, unfallfrei alles gamacht, keine eulen und keine Kratzer
2. Ja, ich wuhne in München Stadt (Umweltzone ) und meine Kiste hat EURO 5 .

Wenn ich auf dem Land wohnen würde, würde ich mir auch keine Gedanken machen ist nur leider nicht so.

Achja und den unverschämten Preis hat mir BMW direkt gemacht.

Zitat:

@ingo999 schrieb am 17. Januar 2019 um 13:42:06 Uhr:


Achja und den unverschämten Preis hat mir BMW direkt gemacht.

Was meinst du mit BMW direkt?

In München existiert nach meinem Wissen bislang nur ein Urteil, das die Vorbereitung eines Fahrverbots für Dieselmodelle vorschreibt. Es gibt aber noch kein Datum für ein tatsächliches Verbot, oder?
Und es sind dann i.d.R. auch nur einzelne Straßen betroffen.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 17. Januar 2019 um 13:49:07 Uhr:



Zitat:

@ingo999 schrieb am 17. Januar 2019 um 13:42:06 Uhr:


Achja und den unverschämten Preis hat mir BMW direkt gemacht.

Was meinst du mit BMW direkt?

In München existiert nach meinem Wissen bislang nur ein Urteil, das die Vorbereitung eines Fahrverbots für Dieselmodelle vorschreibt. Es gibt aber noch kein Datum für ein tatsächliches Verbot, oder?
Und es sind dann i.d.R. auch nur einzelne Straßen betroffen.

Dein Wissen ist richtig aber ich bin sogar schon von der Stadt angeschrieben worden das ich in einem Bereich wohne der von einen Fahrverbot betroffen sein wird. Hilft also alles nedd, gelle?

@ingo999:

Ist der Wagen scheckheftgepflegt bei BMW? Auch alle Verschleißteile bei BMW gewechselt? Das macht sich bei BMW im Ankauf gut.

Wieviele Fahrzeughalter?

Der Preis ist natürlich zu niedrig. Preis sollte, je nachdem ob 1 oder 2 Halter, m.E. so um 12-13k liegen.

Zitat:

@Autofahrer- schrieb am 17. Januar 2019 um 14:10:30 Uhr:


@ingo999:

Ist der Wagen scheckheftgepflegt bei BMW? Auch alle Verschleißteile bei BMW gewechselt? Das macht sich bei BMW im Ankauf gut.

Wieviele Fahrzeughalter?

Der Preis ist natürlich zu niedrig. Preis sollte, je nachdem ob 1 oder 2 Halter, m.E. so um 12-13k liegen.

2 te Hand ja Service wurden bei BMW gemacht. Ausser die Bremsen habe ich vor 5000KM in einer freien Werkstatt machen lassen. Warum die Frage??? Werde den Wagen zu diesen Konditionen eh nicht hergeben !!!!

Zitat:

@ingo999 schrieb am 17. Januar 2019 um 14:14:21 Uhr:



Zitat:

@Autofahrer- schrieb am 17. Januar 2019 um 14:10:30 Uhr:


@ingo999:

Ist der Wagen scheckheftgepflegt bei BMW? Auch alle Verschleißteile bei BMW gewechselt? Das macht sich bei BMW im Ankauf gut.

Wieviele Fahrzeughalter?

Der Preis ist natürlich zu niedrig. Preis sollte, je nachdem ob 1 oder 2 Halter, m.E. so um 12-13k liegen.

2 te Hand ja Service wurden bei BMW gemacht. Ausser die Bremsen habe ich vor 5000KM in einer freien Werkstatt machen lassen. Warum die Frage??? Werde den Wagen zu diesen Konditionen eh nicht hergeben !!!!

Ganz entspannt bleiben, ich will Dein Auto nicht kaufen.

Reines Interesse, da gerade die Prämie in Anspruch genommen und unterschiedliche Händler sehr unterschiedliche Angebote gemacht haben. Wollte abschätzen, wie weit das Angebot von der Realität weg war.

Ich bin damals übrigens mit DAT und Schwacke Beurteilung zum Händler gegangen.
Hab dann wenigstens noch 1.300€ mehr rausgeholt. Dazu sei gesagt, dass es ein E91 mit 270K km war 🙂.
Würde auch vorschlagen, du suchst mal noch ein paar andere Händler.
Hab meinen neuen auch 300km entfernt geholt, weil das Angebot da passte.

Ich habaufgrund dieser ganzen Dieselthematik meine Inspektionen, Öl- und Bremsbelegwechsel nicht bei BMW gemacht, weil ich keine Lust habe 200-300% mehr zu bezahlen. Hab alles bei tariflich bezahlten freien Werkstätten durchführen lassen...

Besitze ein F30 320d Bj.14, 2.Hand mit "normaler Ausstattung"...NP lag bei ca. 53t € (glaube ich).
Ich habe 3 Gespräche geführt. Audi bat mir 12.150€ an, MB 11.750€ und nur BMW wollte mir 12.500€ geben. Als ich dann bei allen nachbohrte, warum der RW so niedrig wäre und ob das etwa mit der Wartung zu tun hat, verneinten dies alle.

Wenn man in die Autohäuser geht ist das wahrscheinlich relevant bzw. beim Privatverkauf, aber die großen Niederlassungen interessiert es anscheinend überhaupt nicht...die wollten lediglich ein Beweis sehen, dass die Wartungen durchgeführt wurden, in Form eines Servicebelegs...mehr nicht (meine Erfahrung).

Was ich nicht wirklich verstehen kann, wie wenig BMW dir angeboten hat @ingo999

doppelt

Bei uns in der Nähe steht beim freundlichen ein 330D mit ca 96000 km bj Mitte 2014 Euro 5 M- Paket mit guter Ausstattung für über 27000 Euro🙁 allerdings mit ppk 286 ps. Finde das sind schon heftige Preise

Deine Antwort