Umweltprämie+
Hat sich schon jemand mit der "Umweltprämie+" befasst?
Ich habe noch einen F31 320d, Baujahr 2012 mit ca. 130.000 km auf dem Buckel.
Aufgrund der EURO5-Einstufung wäre ich von Fahrverboten in Stuttgart im kommenden Jahr betroffen. Software-Updates werden für meine Maschine nicht angeboten, Hardware-Updates schließt BMW ja generell aus. Auch wenn mich die Arroganz der deutschen Autohersteller im Umgang mit der Thematik tierisch nervt und ich am liebsten garnichts mehr bei denen kaufen würde, brauche ich ein Auto mit dem ich auch in die künftigen Sperrzonen komme und habe leider nicht ausreichend Geld für ein Model S auf der hohen Kante.
Jetzt bietet BMW ja die "Umweltprämie+" an, die bis zu 6.000 EUR als Bonus für einen Neuwagen und 4.500 EUR beim Tausch in einen jungen Gebrauchten bietet.
Dabei ergeben sich mir folgende Fragen, vllt kann der ein oder andere schon aus den bisherigen Umweltbonus-Aktionen berichten:
- Handelt es sich bei den 6.000 EUR/4.500 EUR um eine wirkliche Prämie oder lediglich um einen max. Eintauschwert (mein Wagen hat einen Restwert von 13-14.000 EUR)?
- Wenn es um eine Prämie geht, sind beim Tausch in einen Neuwagen die üblichen Rabatte zzgl. der 6.000 EUR als Nachlass zu erwarten oder lediglich die 6.000 EUR (die ja, je nach Listenpreis, nicht sonderlich viel wären)?
- Was ist in Augen von BMW ein "junger Gebrauchter"?
Die Pressemitteilungen dazu sind recht widersprüchlich...
Danke & Cheers!
Beste Antwort im Thema
https://www.bmw.de/.../junge-gebrauchte.html
Ein junger gebrauchter BMW ist anscheinend maximal 18 Monate alt.
Was meinst du mit "Arroganz der deutschen Hersteller"? Was kann denn BMW dafür, dass die BRD und die EU am ausrasten sind?
Mein 330d wurde 2013 legal mit Euro5 nach damaligen Standards zugelassen. Und nur weil jetzt alle schreien soll BMW kostenlos was ändern? Lächerlich...
Ich renn ja auch nicht mit meinem HDready LCD zum Mediamarkt und verlange ein kostenloses Upgrade auf 4K, nur weil das heute Stand der Technik ist.
245 Antworten
Zitat:
@DerDiabolus schrieb am 20. Dezember 2018 um 10:55:59 Uhr:
https://youtu.be/UXN9Wsg8-Qo
Ohne Worte
Danke das du mir genau das gezeigt hast. Ich bin so sauer auf BMW...
Zitat:
@Bluedo schrieb am 20. Dezember 2018 um 12:43:09 Uhr:
Zitat:
@DerDiabolus schrieb am 20. Dezember 2018 um 10:55:59 Uhr:
https://youtu.be/UXN9Wsg8-Qo
Ohne WorteDanke das du mir genau das gezeigt hast. Ich bin so sauer auf BMW...
Nicht nur du!
Zitat:
@Bluedo schrieb am 20. Dezember 2018 um 12:43:09 Uhr:
Zitat:
@DerDiabolus schrieb am 20. Dezember 2018 um 10:55:59 Uhr:
https://youtu.be/UXN9Wsg8-Qo
Ohne WorteDanke das du mir genau das gezeigt hast. Ich bin so sauer auf BMW...
Was mich sauer macht ist nicht das BMW keine Nachrüstung will, sondern sagt das es nicht möglich ist oder 3 Jahre dauert es zu entwickeln. Wenn sie gesagt hätten das es aus reiner Profitgier für BMW nicht lukrativ ist dann wäre es wenigstens ehrlich.
Zitat:
@DerDiabolus schrieb am 20. Dezember 2018 um 12:48:12 Uhr:
Zitat:
@Bluedo schrieb am 20. Dezember 2018 um 12:43:09 Uhr:
Danke das du mir genau das gezeigt hast. Ich bin so sauer auf BMW...
Was mich sauer macht ist nicht das BMW keine Nachrüstung will, sondern sagt das es nicht möglich ist oder 3 Jahre dauert es zu entwickeln. Wenn sie gesagt hätten das es aus reiner Profitgier für BMW nicht lukrativ ist dann wäre es wenigstens ehrlich.
Keiner ist ehrlich und gibt etwas zu,gier und punkt.
https://m.faz.net/.../...nover-und-emden-7000-stellen-ab-15952153.html
So der Stellenabbau beginnt Danke an die EU, Danke Bundesregierung und vielen Dank an die Autoindustrie und natürlich Danke an die Umweltbehörde
Na, Hauptsache die Batterien sind lactose- und glutenfrei...
Ist doch am Ende egal ... in 20-30 Jahren sind wir eh alle in unserem eigenen Wohlstandsmüll erstickt ... jetzt kommen eben noch jede Menge Akkus und deren Produktionsabfälle zum Müllberg dazu. Profitgier und Konsumgier ... die starken Götzen unserer Zeit!
Das die Luft am Ende durch E-Mobilität sauberer wird wage ich zu bezweifeln bzw. wird die Umwelt dann eben an anderer Stelle vergiftet.
Zitat:
@DerDiabolus schrieb am 20. Dezember 2018 um 10:55:59 Uhr:
https://youtu.be/UXN9Wsg8-Qo
Ohne Worte
Man sollte BMW, oder andere Hersteller die diese Möglichkeiten, wie in diesem Beitrag, haben auf Nachrüstung verklagen....
Ist so ruhig geworden hier findet der Deutsche sich schon wieder damit ab das wir bald nicht mehr fahren dürfen 😉 hier mal wieder was zum anschauen ab Minute 10 sehr interessant.
https://www.daserste.de/.../...sten-das-diesel-desaster-video-102.html
Sind alle Satt ^^
... oder warten erstmal ab, was überhaupt letzten Endes passiert.
Hier in Frankfurt wurde die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wiesbaden angezweifelt, das Urteil soll in der nächsten Instanz überprüft werden irgendwann im Februar. Heißt es kommt erstmal nicht zu Fahrverboten in meiner Region...erstmal...und wenn, dann werden sicherlich nur 3-4 Straßenzüge abgesperrt.
So also ich komme gerade von BMW und habe mir das mit der UmweltPRÄMIE für mein Auto mal vorrechen lassen.
Ich interessiere mich für einen 330i F31 für 36.000 Euro und die wollen mir allen ernstes für meinen 330D F31 mit wirklicher TOPausstattung, Leder Sportsitze HUD M Ausstattung Navi Prof, H&K sind nur wenige Beispiele der Ausstattung 9,200 Euro geben. Achja BJ 9/2014 !!! Ich werf mich ja weg der Wagen hatte 67.000 Euro gekostet.
Da ist mir die Umwelt doch genauso scheiss egal wie ich es BMW als KUNDE bin oder auch war.
Die Nachrichten (e.g. ntv) sind heut voll davon, das trotz Fahrverbot in den 3 Städten der Stickoxidwert in den betroffenen Strassen leicht gestiegen ist. Herr Dudenhöfer kritisiert obendrein, dass die Meßwerte nicht online geschaltet sind.
Zitat:
@ingo999 schrieb am 17. Januar 2019 um 09:54:15 Uhr:
So also ich komme gerade von BMW und habe mir das mit der UmweltPRÄMIE für mein Auto mal vorrechen lassen.Ich interessiere mich für einen 330i F31 für 36.000 Euro und die wollen mir allen ernstes für meinen 330D F31 mit wirklicher TOPausstattung, Leder Sportsitze HUD M Ausstattung Navi Prof, H&K sind nur wenige Beispiele der Ausstattung 9,200 Euro geben. Achja BJ 9/2014 !!! Ich werf mich ja weg der Wagen hatte 67.000 Euro gekostet.
Da ist mir die Umwelt doch genauso scheiss egal wie ich es BMW als KUNDE bin oder auch war.
Ja das ist erschreckend was BMW zahlen will. Habe mir auch mal Angebote machen lassen und war erschrocken wie wenig meiner noch Wert sein soll. Die Höfe der Händler stehen aber alle voll mit gebrauchten Fahrzeugen die sie nicht los werden, aber ein vernünftiges Angebot machen sie auch nicht. Hätte ja einen gekauft, wenn der Händler meinen dann ins Ausland abgibt hätte er einen weniger auf dem Hof. Naja habe mir nur gedacht soll er seine Kisten behalten und ich fahre meinen Diesel weiter bis nix mehr geht. 😉