Umweltplakete entfernen, Tips dazu?!

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

Wie bekomm ich die Umweltplakete klebefrei von der scheibe runter?

Dachte da a nen Schaber (Von Ceranfeld des Ofens) und Haarfön.
Aber die scheibe ist doch etwas gewölbt?!

Habt ihr n paar Tips für mich?

Gruss Limmi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234


Die Umweltzonen und der ganze Plaketen Schwachsinn, war doch nur ein weiterer Abzock Versuch!
Wie ich schon immer sagte, mein kleiner 1.4 kann garnicht soviel CO2 rausscheissen, wie die ganzen Politiker Karren mit ihren 5erBMWS audi a8 Mercedes V8 ......

was soll dein sinnloser spam beitrag hier🙄🙄

35 weitere Antworten
35 Antworten

Die Kleisterreste bekommt man mit der "Reinigungsknete" weg. War gestern bei "GRIP" - aufmöbeln eines alten Saab.

Gruß,
Icke

Zitat:

Original geschrieben von Icke II


Die Kleisterreste bekommt man mit der "Reinigungsknete" weg. War gestern bei "GRIP" - aufmöbeln eines alten Saab.

Gruß,
Icke

Oh nein das hab ich verpasst! So ein Mist -.- Wo schaut man die Wiederholungen? 😁

RTL II - oder tlw. auch Youtube...

Mit Chloroform geht es aber definitiv schneller! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spaceranger1000



Hier auf der Seite stehts, und bei meiner Umweltplakette stand das gleiche auf dem Aufkleber (von innen unten rechts)

Fragen zur Umweltplakette, hier stehts wo man se hinkleben muss

Jo ... da steht's wirklich. Aber da steht auch "STVA.de ist keine Behörde" ... Also könnte da jeder schreiben was er gerade für richtig hält.

Und dass das so auch auf Deiner Plakette steht ist auch gut. Da macht es ja auch am meisten Sinn, weil sie dort am besten im ruhenden Verkehr zu kontrollieren ist. In der Verordnung der Bundesregierung steht trotzdem nichts von der Position an der Windschutzscheibe ...

Und dann steht auf STVA.de - wie Du selbst schon schreibst -, dass man sie rechts unten hin zu kleben hat. Nur warum schreibst Du in Deinem ersten Beitrag

Zitat:

Original geschrieben von Spaceranger1000



[...] die Plakette in die letzte Ecke der Scheibe geklebt hat. Unten links wo se auch hingehört [...]

Wärst Du eine Frau würde ich jetzt fragen, ob Du das andere links gemeint hattest ...

Hallo, nimm eine neue Cuttermesserklinge ohne Messer, diese schmiegt sich der Scheibenwölbung an.
Mach das Ganze trocken und entferne Klebereste vorsichtig mit Bremsenreiniger (aber aufn Lappen sprühen damit du nicht unabsichtlich was anderes einnebelst).

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen