1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Umweltplakete entfernen, Tips dazu?!

Umweltplakete entfernen, Tips dazu?!

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

Wie bekomm ich die Umweltplakete klebefrei von der scheibe runter?

Dachte da a nen Schaber (Von Ceranfeld des Ofens) und Haarfön.
Aber die scheibe ist doch etwas gewölbt?!

Habt ihr n paar Tips für mich?

Gruss Limmi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234


Die Umweltzonen und der ganze Plaketen Schwachsinn, war doch nur ein weiterer Abzock Versuch!
Wie ich schon immer sagte, mein kleiner 1.4 kann garnicht soviel CO2 rausscheissen, wie die ganzen Politiker Karren mit ihren 5erBMWS audi a8 Mercedes V8 ......

was soll dein sinnloser spam beitrag hier🙄🙄

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Höhlenlimmi


Hallo zusammen,

Wie bekomm ich die Umweltplakete klebefrei von der scheibe runter?

Dachte da a nen Schaber (Von Ceranfeld des Ofens) und Haarfön.
Aber die scheibe ist doch etwas gewölbt?!

Habt ihr n paar Tips für mich?

Gruss Limmi

würde nen heißluftfön mal versuchen und ne ddr rasierklinge ging bei mir wunderbar🙂

Bei mir hatte seiner Zeit der Autoglaser die Plakette mit einer "Rasierklinge" und Fensterreiniger abgelöst.
Die Rasierklinge ist natürlich flexibel; ideal für Autoscheiben.
Den Fensterreiniger natürlich zwischen Scheibe und Aufkleber sprühen und etwas einwirken lassen.
Ein Fön wäre dabei auch hilfreich.

Viel erfolg.
Armin

was hier so alles für Sachen gefragt werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von MasterEdi


was hier so alles für Sachen gefragt werden 😁

klingt zwar komisch, aber bei mir hängen heute noch Reste auf der Scheibe 😁

Die wollen einfach nicht runter. Klebten vom Vorbesitzer Jahrelang dort und

wollen wohl auch noch ne weile bleiben. Habe auch alles versucht, bisauf

die Rasierklinge..

Zitat:

Original geschrieben von -waLdii-



Zitat:

Original geschrieben von MasterEdi


was hier so alles für Sachen gefragt werden 😁
klingt zwar komisch, aber bei mir hängen heute noch Reste auf der Scheibe 😁
Die wollen einfach nicht runter. Klebten vom Vorbesitzer Jahrelang dort und
wollen wohl auch noch ne weile bleiben. Habe auch alles versucht, bisauf
die Rasierklinge..

na dann setz sie an und weg damit 😛😁

Die Umweltzonen und der ganze Plaketen Schwachsinn, war doch nur ein weiterer Abzock Versuch!
Wie ich schon immer sagte, mein kleiner 1.4 kann garnicht soviel CO2 rausscheissen, wie die ganzen Politiker Karren mit ihren 5erBMWS audi a8 Mercedes V8 ......

Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234


Die Umweltzonen und der ganze Plaketen Schwachsinn, war doch nur ein weiterer Abzock Versuch!
Wie ich schon immer sagte, mein kleiner 1.4 kann garnicht soviel CO2 rausscheissen, wie die ganzen Politiker Karren mit ihren 5erBMWS audi a8 Mercedes V8 ......

was soll dein sinnloser spam beitrag hier🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



was soll dein sinnloser spam beitrag hier🙄🙄

Spam hin oder her - Er hat recht! 😁

Nervt aber trotzdem langsam.

Mein ultimativer Tipp: Sonnenblumenöl. 😉 Kein Scherz. Mit nem Lappen die Plakette schön mit dem Öl einreiben und anschließend ganz easy mit einem Ceranfeld-Scharber einfach abkratzen.

ich habe bei mir die Plakette mit nem Ceranfeldkratzer und normalen Fensterreiniger abbekommen, hat vielleicht 5min gedauert.

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


ich habe bei mir die Plakette mit nem Ceranfeldkratzer und normalen Fensterreiniger abbekommen, hat vielleicht 5min gedauert.

Kommt ja auch drauf an, wie lang sie dort geklebt hat! Nach zig Jahren wehrt sie sich schon -.-

Es gibt auch verschiedene Plaketten. Manche haben überall ganz kleine Schlitze drin, damit die Luft besser rausgeht beim draufkleben.
Die lassen sich noch viel schwerer entfernen, vor allem wenn sie so richtig schön tief unten die Ecke geklebt sind 😛

Zitat:

Original geschrieben von -waLdii-



Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


ich habe bei mir die Plakette mit nem Ceranfeldkratzer und normalen Fensterreiniger abbekommen, hat vielleicht 5min gedauert.
Kommt ja auch drauf an, wie lang sie dort geklebt hat! Nach zig Jahren wehrt sie sich schon -.-

das weiß ich natürlich nicht, war beim SLK als ich den gekauft habe letztes Jahr schon drin! Ich meinen Autos wo ich die benötige habe ich sie mit einer Adhäsionsfolie angebracht, ist zwar nicht 100% korrekt, aber man bekommt sie zumindest bei Bedarf ohne Probleme heraus, kontrolliert wird sowas doch eh nicht oder? Wir sind doch nicht in der Schweiz oder Österreich wie mit deren Vignetten...

Ich hab meine mit nem flachen Schraubenzieher und Spiritus abbekommen.
Gibt aber tatsächlich unterschiedliche Versionen. Manche gehen einigermaßen gut ab und andere zerbröseln komplett so dass man viele kleine Brösel hat, die wie blöd auf der Scheibe kleben und alle einzeln abgekratzt werden wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen