Umstieg von oberer Mittelklasse auf Golf 7 (back to ...)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
Ich bin ganz neu in diesem Forum und habe mich gerade angemeldet. Der Hintergrund: ich kaufe mir nächste Woche meinen ersten Golf (7er, TDI 2.0, DSG, drei Türen). Der Wagen ist 04/2013 und hat 11.000 km auf der Uhr und er ist wirklich sehr gut ausgestattet (leder, Panorama, navi pro, ...) und kostet mich 26.500 Euro. Ich denke und hoffe das der Preis fair ist 🙂?
Nun zum eigentlichen Thema: ich bin vorher Audi A6 und bmw 5er gefahren ... Nicht wegen der Größe sondern wegen dem Komfort ... Es waren immer Firmenwagen, da ich den Job aufgegeben habe, gibt es jetzt auch keine Autos mehr 🙂)
Nun will ich mit dem Golf natürlich auch bequem reisen (auch mal mehrere Stunden fahren) und habe trotz stabiler und sehr gut verarbeiteter sportsitze bedenken 🙁 welche Erfahrungen habt ihr auf langen Strecken gemacht und habt ihr eventuell noch ein paar Tipps für mich als neuen 'Golfer' was ich zu Beginn beachten sollte? Danke vorab!!!!!

Beste Antwort im Thema

Ja, aber wenn ein alter Audi alles besser kann, wäre es doch quatsch für einen neuen Golf mehr Geld auszugeben - daher meine Frage.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AXEL999


Hallo Goofy,

ich hatte die gleichen Bedenken. Bin vorher immer 8 Zylinder Diesel gefahren 2x Q7 und 2xTouareg und auf einen Golf 7 2.0Tdi mit Vollausstattung umgestiegen. Inzwischen habe ich längere Fahrten unternommen, z.B. von Norddeutschland zum Gardasee und zurück. Ich habe bisher nichts bereut. Das Auto ist komfortabel genug und einige Features sind sogar besser als in der Oberklasse. So hat man z.B. jetzt im Pro immer die neuesten Navigationskarten im Auto.
Klar ist es immer grenzwertig ein 100.000 Euro Auto mit einem 45.000 Euro Auto zu vergleichen, aber ich kann mit Leistung, Komfort und Verarbeitung gut leben.
Zum Preis: Der Wagen müsste gut ein Drittel unter Neupreis kosten mit einem Alter von rund 10 Monaten.

Gruß

Axel

Ganz herzlichen Dank für dein Beitrag. Laut vw Händler sollte der Wagen einen Neupreis von ca38.000 Euro gehabt haben. Jetzt für 26500 Euro. Also ca. 30% günstiger für 10 Monate alten Golf mit 10.171 km. Das ist dann so wie von dir beschrieben 1/3 weniger und er hat 18 zoll Serron felgen 🙂

Ich hoffe und denke es wird ok sein 🙂

Ich kann das auch nur gutes über den GDT sagen.
Bin beruflich viel unterwegs, hatte auch ca. für 1 Jahr nen Q7, A4, A6, 5er BMW
und jetzt der GTD. einfach gelungen. Beräue den Umstieg bisher nicht.
Viel Spaß noch mit Deinem Golf

Zitat:

Original geschrieben von Goofy-7



Zitat:

Original geschrieben von AXEL999


Hallo Goofy,

ich hatte die gleichen Bedenken. Bin vorher immer 8 Zylinder Diesel gefahren 2x Q7 und 2xTouareg und auf einen Golf 7 2.0Tdi mit Vollausstattung umgestiegen. Inzwischen habe ich längere Fahrten unternommen, z.B. von Norddeutschland zum Gardasee und zurück. Ich habe bisher nichts bereut. Das Auto ist komfortabel genug und einige Features sind sogar besser als in der Oberklasse. So hat man z.B. jetzt im Pro immer die neuesten Navigationskarten im Auto.
Klar ist es immer grenzwertig ein 100.000 Euro Auto mit einem 45.000 Euro Auto zu vergleichen, aber ich kann mit Leistung, Komfort und Verarbeitung gut leben.
Zum Preis: Der Wagen müsste gut ein Drittel unter Neupreis kosten mit einem Alter von rund 10 Monaten.

Gruß

Axel

Ganz herzlichen Dank für dein Beitrag. Laut vw Händler sollte der Wagen einen Neupreis von ca38.000 Euro gehabt haben. Jetzt für 26500 Euro. Also ca. 30% günstiger für 10 Monate alten Golf mit 10.171 km. Das ist dann so wie von dir beschrieben 1/3 weniger und er hat 18 zoll Serron felgen 🙂
Ich hoffe und denke es wird ok sein 🙂

Ich selbst fahre einen A6 aus 2012 und meine Frau einen Golf 6, Einstiegsmotor 86PS und mit DSG, diese Kombi gibt es nicht mehr.
Ich fahre sehr gerne mit dem Golf, fühl mich nicht untermotorisiert und für die Fahrzeigklasse durchaus edel, ist ein Comfortline.
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass der Golf 7 schlechter ist, hätte och da keine Bedenken

Zitat:

Original geschrieben von Goofy-7



Zitat:

Original geschrieben von AXEL999


Hallo Goofy,

ich hatte die gleichen Bedenken. Bin vorher immer 8 Zylinder Diesel gefahren 2x Q7 und 2xTouareg und auf einen Golf 7 2.0Tdi mit Vollausstattung umgestiegen. Inzwischen habe ich längere Fahrten unternommen, z.B. von Norddeutschland zum Gardasee und zurück. Ich habe bisher nichts bereut. Das Auto ist komfortabel genug und einige Features sind sogar besser als in der Oberklasse. So hat man z.B. jetzt im Pro immer die neuesten Navigationskarten im Auto.
Klar ist es immer grenzwertig ein 100.000 Euro Auto mit einem 45.000 Euro Auto zu vergleichen, aber ich kann mit Leistung, Komfort und Verarbeitung gut leben.
Zum Preis: Der Wagen müsste gut ein Drittel unter Neupreis kosten mit einem Alter von rund 10 Monaten.

Gruß

Axel

Ganz herzlichen Dank für dein Beitrag. Laut vw Händler sollte der Wagen einen Neupreis von ca38.000 Euro gehabt haben. Jetzt für 26500 Euro. Also ca. 30% günstiger für 10 Monate alten Golf mit 10.171 km. Das ist dann so wie von dir beschrieben 1/3 weniger und er hat 18 zoll Serron felgen 🙂
Ich hoffe und denke es wird ok sein 🙂

Ich will ja mal nix sagen, aber die Antwort hat man dir ja nur eindeutig in deinem anderen Tread gegeben, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gtiverseucht



Ich will ja mal nix sagen, aber die Antwort hat man dir ja nur eindeutig in deinem anderen Tread gegeben, oder?

... jetzt hast du aber was gesagt.

@TE: du wirst wohl vom Golf nicht enttäuscht werden.

Jupp. Ich habe ja den Mängel A6 4G und fahre dienstlich Golf 7.
Finde ich komfortmässig und auch sonst nicht schlechter.
Im Gegenteil. Im Golf fühle ich mich wohler. Den bin ich sogar lieber als den Audi gefahren. Geht irgendwie besser ums Eck ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Audifan-74


Jupp. Ich habe ja den Mängel A6 4G und fahre dienstlich Golf 7.
Finde ich komfortmässig und auch sonst nicht schlechter.
Im Gegenteil. Im Golf fühle ich mich wohler. Den bin ich sogar lieber als den Audi gefahren. Geht irgendwie besser ums Eck ;-)

Da kenn ich noch mehr die kein A6 4G mehr fahren wollen.

Ich hatte einen S3 8P und nun haben wir noch einen Golf 7 GTI, ich hab den S schon lange nimmer angefasst.

Das sagt für mich schon viel aus. ( Der A3 8V kann mir gänzlich weg bleiben)

Zitat:

Original geschrieben von Goofy-7


und kostet mich 26.500 Euro. Ich denke und hoffe das der Preis fair ist 🙂?

Preis meiner Meinung nach zu hoch.

Woran machst du das fest.

Zitat:

Original geschrieben von Goofy-7


Woran machst du das fest.

Du bekommst die Karre als Neuwagen (2.0 TDI DSG, DCC, Standheizung, Discover Pro, Leder, Assistenzpaket, viel Schnickschnack (LED, abgedunkelte Scheiben, Licht-und-Sicht, Ablagenpaket, Rückfahrkamera usw.) für unter 32.000 Euro. Wäre mir der Aufpreis für einen Neuwagen wert. Volle Garantie, besserer Wiederverkaufswert, Versicherung etc.

Bist du dir sicher? Also hier mal die Ausstattung ...
Versteh mich nicht falsch - ich habe mich ja bewusst im Forum gemeldet, weil ich nicht zu viel bezahlen möchte daher danke für dein Feedback!

- Black pearleffect
- Felgen 18 serron
- panoramadach
- Leder voll
- Automatik
- navi pro
- keyless Access
- light Assistent
- 3 türer
- ...

Der Händler sagt Neupreis liegt bei 38.000 Euro!
Bin jetzt verunsichert 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Goofy-7


Bist du dir sicher? Also hier mal die Ausstattung ...
Versteh mich nicht falsch - ich habe mich ja bewusst im Forum gemeldet, weil ich nicht zu viel bezahlen möchte daher danke für dein Feedback!

- Black pearleffect
- Felgen 18 serron
- panoramadach
- Leder voll
- Automatik
- navi pro
- keyless Access
- light Assistent
- 3 türer
- ...

Der Händler sagt Neupreis liegt bei 38.000 Euro!
Bin jetzt verunsichert 🙁

Vom Phantasiepreis...äh Neupreis ziehst du jetzt einfach mal geschmeidige 16,56% Rabatt ab, die es aktuell für den Golf 7 gibt (Quelle: meinauto.de - gibt noch weitere Anbieter). Dann würdest du bei ca. 31.700 Euro landen. Falls du vorher keinen VW/Skoda/Seat/Audi hattest, bekommst du sogar 21,62% auf den Neuwagen.

Deshalb meine Meinung: Zahl den Aufpreis und freue dich über einen Neuwagen.

Zitat:

Original geschrieben von Goofy-7


🙁 welche Erfahrungen habt ihr auf langen Strecken gemacht und habt ihr eventuell noch ein paar Tipps für mich als neuen 'Golfer' was ich zu Beginn beachten sollte? Danke vorab!!!!!

Ich kann den Vergleich G7 TDI mit 17" und DCC zum 520d aus 2006 anbieten:

Der Golf ist deutlich komfortabler, eagl in welcher Stellung das DCC ist. Dabei leiser, laufruhiger, schneller und sparsamer - absolut langstreckentauglich! Da merkt man, wie die Fahrzeugentwicklung fortgeschritten ist. Allerdings war der E60/61 nie für überragenden Komfort bekannt, der wurde erst mit der aktuellen 5er Reihe erreicht (bin ich aber noch nicht gefahren).

Der aktuelle A6 mit 3.0 TDI, den ich mal für ein Wochenende hatte, ist selbstredend noch komfortabler ("satter"😉, als ein Golf 7.

Zitat:

Original geschrieben von BrummDiesel



Ich kann den Vergleich G7 TDI mit 17" und DCC zum 520d aus 2006 anbieten:
Der Golf ist deutlich komfortabler, eagl in welcher Stellung das DCC ist. Dabei leiser, laufruhiger, schneller und sparsamer - absolut langstreckentauglich!

Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Empfindungen sind!

Ich kann den Vergleich G7 TDI ohne DCC, dafür mit 15" Winterrädern zum 520D (E61) aus 2010 anbieten:

Der Golf ist für mich deutlich unkomfortabler, angefangen bei den Sitzen (trotz ergoActive), lauter, läuft rauher, ist (gefühlt) langsamer und verbraucht dafür exakt genauso viel.

Mit den meisten Dingen kann ich mich arrangieren und die kannte ich auch vor dem Kauf. Schließlich kostet so ein Wagen ja auch nur die Hälfte bis 2/3 von einem BMW.

Über den Verbrauch ärgere ich mich allerdings maßlos.

Gruss

Ingo

Ich bin scho mehrfach mit einem Golf (V und VI) 2000 km am Stück gefahren. So eine Strecke schlaucht in jedem Fahrzeug, aber ich bin bequem und entspannt unterwegs gewesen und ohne Rückenbeschwerden angekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen