Umstieg von Golf V auf Astra H...

Opel Astra H

Nachdem nun mein Golf V wegen irrsinniger Qualitätsmängel wohl endlich gewandelt wird und ich mein Geld zurück bekomme, denke ich jetzt über ein neues Auto nach. Ein VW auf keinen Fall, das ist schonmal sicher. Aber für einen 1er oder eine A-Klasse reichen meine finanziellen Mittel nicht, es sei denn ich verzichte auf so schöne Sachen wie Xenon, Klimaautomatik, Sportsitze + Fahrwerk usw. usf. Genau das will ich aber nicht und bin bei Benz und BMW dann schnell bei 30000€, die ich aber nicht hab. Geh ich zu Honda oder Toyota kann ich viele der gewünschten Extras gar nicht bestellen, also bleibt irgendwo der Astra übrig, der auch vor einem halben Jahr bei meiner Kaufentscheidung eingeplant war, aber den ich wegen dem schlechten Opel-Image dann doch nicht genommen habe...

Am meisten hat mich bei meinem Golf das ständige und nervtötende Geklapper im und Geratter im Innenraum, sprich die schlechte Verarbeitung, gestört. Wie ist das beim Astra? Bitte ehrlich sein, ich weiß dass das hier ein Opel-Forum ist, aber sind solche Sachen in großem Umfang wie beim Golf bekannt? Und was müsste ich noch bei einem Astra beachten? Irgendwelche Besonderheiten? Welche Ausstattungsfeatures sind besonders beliebt und sollten unbedingt bestellt werden? Mit wieviel Prozent Preisnachlass kann ich beim Opel Partner rechnen?

30 Antworten

Ich bin mal erlich 🙂:
Mein Opa hat jetzt ca. 7500km runter und nichts klappert, knister oder scheppert. 🙂 Okay, war auch nicht anders zu erwarten nach 7500km. Aber alles scheint gut verarbeitet zu sein, es dürfte noch eine Weile ruhig bleiben.

An Extras würde ich mir auf jeden Fall den Parkpiloten (unübersichtliches Heck) und metallic-Lack bestellen. 🙂

wo liegt denn deine schmerzgreneze?

Bei meinem Opel Händler steht ein Astra mit 12 Kilometern auf der Uhr. Metallic Lichtsilber.

Klima
IDS+
MP3 Radio
Tempomat usw...

LISTENPREIS: über 24t Euro
VK. PREIS : genau 18.500 Euro

Schau einfach mal zum Händler und Du wirst sehen, daß Du gerade jetzt mit starken Preisnachlässen rechen kannst.

Naja, ein Parkpilot muss nicht unbedingt sein. Ich komme auch ohne ganz prima zurecht. Bei mir vibriert es etwas am Amaturenbrett, nahe der Anzeige, wenn ich mit meinem Diesel in niedrigen Drehzahlen fahre. Ansonsten ist alles ruhig im Auto.
Worauf ich nicht verzichten möchte ist das CDC40 und die Klimautomatik sowie das IDS+ Fahrwerk.
Xenon ist geschmackssache. Ein riesen Nachteil, der mich immer wieder stört: Der Mittige Rückspiegel hängt zu tief. Wenn die Sonne niedrig steht blendet sie mich (zwischen Dachhimmel und Spiegel) und in bergigen Kurven fehlt mir die Sicht (Spiegel hängt im Weg).

Ähnliche Themen

Hallo, fahre den Opel ASTRA H 1,8 Sport mit 215 R 14 Bereifung und bei mir klappert es auch ab und zu wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre ;O) . Aber ich erwarte nicht die Qualität wie bei einen Auto dass 4000 € mehr kostet wie z.B. der Golf bei der gleichen Austattung. Möchte jetzt nicht den Astra schlecht machen aber eigentlich würde ich sagen dass er mehr klappern müste. Sonst finde ich es sehr leise (Motor bis ca. 140 km/h).

Wie sieht es denn alternativ mit einem Focus II aus?

Gruß

Naja also mir persönlich gefällt der focus II überhaupt nicht. Den ersten fand ich gut. Hatten mal einen Focus Kombi aber der neue.......kopfschüttel.
Kannst ruhig beim Astra bleiben. IDS+ Fahrwerk ist zu empfehlen und auch die Xenons weil bessere Sicht -> mehr Sicherheit. Oder gleich Afl muss aber nicht.

Olli

Ich habe jetzt fast 16 000 runter und es klappert nichts !

Das Auto ist schön leise und verbraucht auch nicht viel (5,8 - 6,1 Liter).

Was bis jetzt war, dass die Lampe für die Innenbeleuchtung ausgetauscht werden musste.

Ich würde den Astra jedem weiterempfehlen !

Also ich denke mit dem 1,9 CDTI und 150 PS hast Du im Moment das beste Kompaktwagenpaket was das Preis-/ Leistungspaket angeht. Mit anderen Motoren ist es knapper.

Eines solltest Du allerdings nicht vergessen- das Pech, was Du jetzt mit Deinem Golf hast, kann Dir immer passieren, auch bei MB, BMW oder Audi.

Also auch ich kann den Astra guten Gewissens weiterempfehlen!!! Habe nun ca. 12.500km drauf und bin sehr sehr zufrieden(hatte vorher GIV). Wenn ich heute den Astra nochmal bestellen würde, würde ich jedoch den 1.9CDTI(150PS) dem 1.7er vorziehen, da leistungstärker(war damals noch nicht verfügbar, bin mit dem 1.7er trotzdem zufrieden).
IDS+, AFL, Klimaautomatik und Parkpilot sind zu empfehlen, weil sie wesentlich zum Komfort und zur Sicherheit beitragen.
Bisher einziges Problem bei meinem Astra: Mein kaschmirbeiger Lederfahrersitz hat in den Kurvern manchmal etwas geknarzt, wurde aber sofort auf Garantie ersetzt!!!
Also, Astra ist weiterzuempfehlen, da er meiner Meinung nach gutes Design, gute Qualität und sinnvolle Extras besitzt!

Gruß
Jerozocker

Sorry, oberer Beitrag war von mir und nicht von meinem Brüderchen😁!

Ich kann den Astra nur empfehlen - gestern habe ich die 16.000km vollgemacht. Bisher klappert nichts.

In der Werkstatt war ich bisher nur dreimal.

1. Xenon zu niedrig eingestellt => behoben
2. Speedlock funktionierte nicht => Softwareupdate => Problem behoben
3. Bordcomputer war falsch programmiert => durch SW-Update behoben

Unbedingt haben sollte der Astra:

- Sportsitze (die bieten sehr guten Seitenhalt)
- AFL (unübertroffen in der Nacht => beste Ausleuchtung)
- IDS+ (bombastisches Fahrwerk)
- Lenkradfernbedienung
- und viel Dampf unter der Haube 🙂

Gruß Sharky2002

Wie hast Du bemerkt,dass der Bordcomputer falsch ging????

Zitat:

Original geschrieben von Sharky2002


In der Werkstatt war ich bisher nur dreimal.

1. Xenon zu niedrig eingestellt => behoben
2. Speedlock funktionierte nicht => Softwareupdate => Problem behoben
3. Bordcomputer war falsch programmiert => durch SW-Update behoben

 

Das hört sich an wie mein ehemaliger Astra G, der bekam auch 27 Softwareupdates fuer alles moegliche ;-) Hat nur nie wirklich geholfen.

Denn es regnete auch hinten rein, die Bremsen quietschten ganze Okatven oder waren fest (während der Fahrt glühend heiß), es klapperte überall, Airbagkontrollleuchte ging alle 1000 KM wieder an, und, und, und über 20 mal wegen Garantie in der Werkstatt, bis mich ein Totalschaden erlöst hat ;-)

Ich hoffe, es ist beim Astra H besser???!

Deine Antwort
Ähnliche Themen