umstieg von car300 auf car400

Opel Astra F

tach zusammen,

ich will aus den standardboxen meines astra f caravan (wenn das möglich ist) etwas mehr rausholen. ich bin autotechnisch ein noob feinster sorte, hifi-technisch mittelmäßig fit. ich hab leider keine ahnung, wieviel watt die verbauten (original-) boxen haben. ich weiß nur, dass mir das car400 4x20W liefert, während das car300 nur 4x7W an den start bringt.

klar, in jedem fall bringt es klangliche vorzüge mit mehr leistung an die treiber zu gehen, da man damit schädlich verzerrungen vermeidet. aber wie sieht das von der lautstärke her aus? bringt das noch was, oder sind die treiber schon mit je 7W am limit?

und wo ich gerade dabei bin... was würdet ihr empfehlen, wenn es um ein komplettes boxen upgrade geht! ich will auf keinen fall ne zusätzliche endstufe einbauen (außer, wenn sie irgendwo versteckt werden kann) und will zudem im idealfall eines der werksradios nutzen (ich mag das opel-design dieser zeit). ich finde die hochtöner der werksanlage etwas dünn und ne frequenzweiche für vorne wäre auch nicht übel. die großen boxen in der tür gehen noch gerade so, auch wenn ich die bässe oft als zu warm und schwammig empfinde! und die in der heckklappe... naja, wer die schonmal gehört hat, wird sich sicher ähnlich kaputtgelacht haben wie ich!

bei nem einfachen umstieg auf car400 wäre mir wichtig, ob die boxen damit nicht überversorgt sind!?
bei nem rundum-upgrade würde ich auch etwas mehr hinlegen, aber nur mit werksradio und frequenzweichen und ohne platzraubende endstufe!

habt ihr ideen/erfahrungen?

danke euch,
der assi.

Beste Antwort im Thema

kannst du mir den wert folgender information erklären?:

Zitat:

"Zu deiner Information, lieber Themenstarter, ich mache auch selbst Musik, du bist da also nichts besonderes."

das hat was von "ätsch bätsch ich hab auch den neuen grünen power-ranger"

mein anliegen war nicht, mich zu etwas besonderem zu stilisieren! du hast dich durch die pure information "dass ich musik produziere" provoziert gefühlt, mir die (mindestens in deiner phantasie vorherrschenden) illusion zu nehmen, etwas besonderes zu sein! hat da jemand komplexe? hab ichs da mal wieder mit einem poweruser der kategorie "ich zeig den anderen wie dumm sie sind, damit ich mich selbst ein bisschen weniger dumm fühlen muss" zu tun?

Zitat:

Die Tatsache, dass du die Kofferraumklappe als Box siehst, ignoriere ich einfach mal ... sowas lässt man sich einfach nur aufm Trommelfell zergehen und lacht drüber, wenn man sonst nichts zu tun hat.

auch hier die gleichen symptome!

aus akustischer sicht ist die kofferraumklappe der resonanzkörper für den lautsprecher. ein wenig wissen gepaart mit abstraktionsfähigkeit und genügendem respekt einem ratsuchenden gegenüber, hätte hier wohl eher zur würdigung einer mittelmäßig spannenden erwägung geführt. (nämlich, dass die kofferaumklappe die funktion einer box übernimmt) dass du dich totlachst (wobei mir noch nicht klar ist, mit welchem wandler du digitale schriftzeichen auf dein trommelfell bringst) ist deutlicher ausdruck deiner zugehörigkeit zu o.g. kategorie.

Zitat:

Klang kommt GENERELL von vorne. Oder steht du aufm Konzert mit dem Rücken zur Bühne ?

hier hast du dann leider etwas überdreht!... denn sogenannter KLANG kommt NORMLERWEISE (ich gehe mal davon aus, dass du damit natürliche bedingungen meinst) aus unendlich vielen richtungen und nicht einfach von vorne). in klassischen menschengemachten künstlichen klangumgebungen kommt das ursprungssignal meist von vorne. wenn du das meintest, hast du recht, warst aber im überschwang deiner arroganten haltung mir gegenüber recht unpräzise.

pass auf,... wie oben schon angedeutet, bist du nicht der erste der o.g. kategorie, der mir begegnet. aus erfahrung kann ich sagen, dass solche leute meist einigermaßen wissen und erfahrung haben, leider aber nicht damit umgehen können. überleg dir mal, wie du einem ratsuchenden gegenübertreten willst. ich hab auf so ne sch***e keinen bock. wenn sich also sonst noch jemand findet, der mich beraten will, dann bin ich sehr dankbar. neben all dem sinnlosen affengeschwafel hast du mir durchaus wichtige hinweise und interessante information gegeben. aber glaub mir,... so wichtig sind mir deine informationen nicht, als dass ich mich dafür deinem "von-ober-herab-style" hingeben muss. such dir nen anderen dummen!

der assi

30 weitere Antworten
30 Antworten

das ist ja mal 'n angebot! ich melde mich, sobald ich's angehe!

Da haben sich ja 2 gefunden... assi & bassi 😁

Zitat:

Original geschrieben von assitra


das ist ja mal 'n angebot! ich melde mich, sobald ich's angehe!

Also, ich hab Zeit ... vom 06.08. - 15.08. bin ich nicht da, ansonsten können wir gern an deinem Auto basteln ..

@ hendr1k

Nun ja, was solls ... scheiß auf so nen kleinen Streit. Nicht jeder kann sofort mit meiner Art umgehen.
Aber durch Leute wie mich bleiben wenigstens die Moderatoren in Bewegung 😁
Soll mal einer sagen, meine Art hätte nur negative Seiten. 😮 😛

So, weg vom Offtopic ... das Thema wird gerade wieder schön 🙂

@ assitra:
kannst dir ja mal ansehen wie ich meine Lautsprecher nach bassi´s Methode eingebaut hab:
http://www.motor-talk.de/.../...g-opel-astra-f-compo-t1826764.html?...
🙂

Ähnliche Themen

Also mal ganz ehrlich: Alle Lautsprecheremfehlungen in Ehren, aber...

Wer mit dem Car300 halbwegs zurecht kommt und nur etwas weniger Zerrung will, der sollte zuerst mal nur den Umstieg auf ein besseres Radio durchführen.
Die Lautsprecher im Astra sind für "normale Zwecke" eigentlich nicht schlecht, durchaus auch etwas lauter einsetzbar und mit dem Car300 absolut unterfordert.

Den Umstieg auf das Car400 sehe ich allerdings wie den Umstieg von Seat Marabella auf Fiat Panda...

Kauf Dir ein halbwegs vernünftiges Radio und erfreu Dich am Sound.
Ist Dir das dann immernoch zu wenig, dann denk über den Rest nach.

na das ist doch was... gibts denn neben dem car400 ein werksradio, was noch mehr leistung rausgibt und in den schacht passt? gibts irgendwo ne seite, wo man die ganzen opel werksradios samt daten findet? mir ist ja vollkommen klar, dass unter der großen auswahl an radios sicher auch technisch bessere modelle unterwegs sind als die opel-werksgeräte! aber ich will an meinem wagen möglichst wenig vom werksdesign weg!

der assi

Zitat:

Original geschrieben von assitra


... gibts denn neben dem car400 ein werksradio, was noch mehr leistung rausgibt und in den schacht passt? ...

In den Schacht passen grundsätzlich alle Radios. Autoradios haben die DIN 1 Norm. Also jedes Radio, was du irgendwo findest, sollte auch in diesen Schacht passen.

Es gäbe da noch das CD500. Ein sehr beliebtes Radio, was recht hoch gehandelt wird. Allerdings weiß ich nicht, wie es mit der Leistung aussieht. Wie der Name schon sagt, ist es ein CD-Radio. Bleibt nur die Frage, ob es auch MP3 CDs oder nur reine Audio CDs abspielen kann. Nun ja, und ob du überhaupt CD willst.

Also nachdem hier nun wieder eine vernüftige Konversation möglich ist.😛

Delco CDR 500
VDO CDR 500
MP3 geht nicht und auch selbstgebarannte CD´s sind meist ein Problem.

Dieses Radio wurde meist im Vectra B/Omega B VFL/Astra G/Zafira/Corsa C verbaut.
Man kann diese jedoch auch im F betreiben, dazu muss lediglich der Displaycode von DIGIT 10 auf 8 gestellt werden.

Also zuerst Zündung an und Radio aus.
Wenn ich mich recht entsinne war da was mit denn tasten 4+6 (Delco) Gleichzeitig drücken und halten.
Nun das Radio einschalten und die Tasten dabei weiter gedrückt halten.
dann sollte im display digit 10 stehen und nach etwa 3-4 sec auf digit 8 Umspringen, Losslassen und das wars.

Wenn es mit denn Tasten 4+6 nicht klappt dann mal die tasten 3+5 Probieren.
Quelle
http://www.motor-talk.de/forum/delco-cdr...lig-t49920.html
http://www.skandiasauna.de/opel/cdr500.pdf

Ich würde jedoch eher ein Fremdradio einsetzen als die Orginalkiste die einem Kaum Möglichkeiten bieted.
Um 100€ gibt es deutlich bessere alternativen.

Heute ist eigentlich USB und MP3 Standart, was aber bei vielen OEM radios nicht möglich ist.
Hier muss man für Teuer geld mit Interface Lösungen nachhelfen.
Das CAR 300 Wurde wenn ich mich recht entsinne von Blaupunkt gebaut.
Das CAR 400 von Philips.

Und zum Thema Türdämmung
http://www.directupload.net/galerie/51509/BV8O3xjpIp/0
Selbst wenn man die serientrötten drin lässt, was anderes sind die Orginal F LS nähmlich nicht,
bringt das schon mal ne deutliche verbesserung.
Es gab zwei versionen von LS im F
Einmal diese Papierdinger auch Breitbänder genannt mit dem Konus in der mitte, wurden von Nokia fabrieziert wenns stimmt
und dann die deutlich besseren welche aber sehr selten waren, ich meine diese waren von Blaupunkt.

Ich würde rein vom Sinn her erstmal mit dem Radio anfangen und die Türen dämmen.
Andere LS kann man immer noch reinbauen.

Am einfachsten wäre es zu wissen was du Benötigst.
Wenn du noch ne Freisprecheinrichtugn suchen tust würde ich zum Blaupunkt Hamburg MP68 greifen.
Das ding bieted so ziemlich alles ohne das man dazu das halbe auto zerlegen muss.
http://www.blaupunkt.com/DE/7648011310_main.asp

Edit hier gibts auch noch nette bilder von ner gedämmten Tür.
http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSX-R


Es gab zwei versionen von LS im F
Einmal diese Papierdinger auch Breitbänder genannt mit dem Konus in der mitte, wurden von Nokia fabrieziert wenns stimmt
und dann die deutlich besseren welche aber sehr selten waren, ich meine diese waren von Blaupunkt.

Wenn du noch ne Freisprecheinrichtugn suchen tust würde ich zum Blaupunkt Hamburg MP68 greifen.
Das ding bieted so ziemlich alles ohne das man dazu das halbe auto zerlegen muss.
www.blaupunkt.com/DE/7648011310_main.asp

MFG

1. Nokia-Lautsprecher waren serienmäßig verbaut. Das Blaupunkt Lautsprechersystem war meines Wissens nach eine aufpreispflichtige Sonderausstattung.

2. Das Blaupunkt ist absolut geil. Selbst SMS kannst du mit diesem Ding schreiben. Dafür dient das Tastenfeld am rechten Rand, welches wie eine Telefontastatur aufgebaut ist. Absolut Top. Hab schon überlegt, dieses als Zweitradio einzubauen.

Naja also SMS würde ich jetzt nich unbedingt wärensd der fahrt schreiben.😉
Das Blaupunkt gibts ab 200€, was ja nicht teuer für ein solches gerät ist.
Die meisten Handys haben ja Bluetooth stnadartmässig drin.

Die Orginal CDR radios waren aber leider auch für ihre hohe ausfallrate in der ersten genaration berüchtigt.
Sprich CD´s liefen dann garnichtmehr, Radiobertrieb war aber noch möglich.
Welche nun die Zweite genartion war weiss ich leider nciht genau, sprich Delco oder VDO/Siemens.

MFG.

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSX-R


Naja also SMS würde ich jetzt nich unbedingt wärensd der fahrt schreiben.😉

Wo sagte ich, dass es während der Fahrt gemacht werden soll ?

Das Handy hat während der Fahrt absolut nichts in der Hand zu suchen ... nicht für SMS, telefonieren und auch nicht für andere Sachen. Somit sollte auch klar sein, dass man die SMS nicht während der Fahrt schreiben soll 😉

War ja nur ein hinweiss.😁

Zum Thema Lautsprecher von Blaupunk: Wirklich überzeugt ham mich die Dinger nicht, waren klanglich echt nich so besonders, weiß aber nicht ob die nich schon unter dem Vorbesitzer gelitten haben oder ob ich se dann hingerichtet hab, jedenfalls war am Ende die Membran rund-rum gerissen. (das hab ich mit nem 100€ Radio Bass und höhen einstellbar geschafft)

Gruß Seppel

Hatten die Dinger in der Mitte desen Konus, wenn ja dan hast Du die Nokia ins jenseits befördert.
Die Blaupunkt waren Gut aber nach 10 oder noch mehr jaheren geqäule gibt irgendwann der beste LS auf.😉
Sonnenlicht und hitze tuen ihr übriges.

so,... ich hab nicht lang gefackelt und mir ein car 400 besorgt, eingebaut und gestaunt! ist schon heftig... das holt sehr viel mehr raus als ich dachte. und das für 10,-€ inkl. versand. der einzige haken... wenn ich ne kasette reinschiebe bekomme ich sie nur mit viel geduld wieder raus. die knöpfe für den auswurf wackeln extrem... da liegt wohl der fehler! "voll funktionfähig" hieß es... hab den verkäufer schon angeschrieben,... mal sehen. ich betreib das ding hauptsächlich mit adapterkasette und ipod shuffle. ich will aber zwischendurch schon auch mal andere tapes reinlegen!

was meint ihr,... ist das reparabel? ich überlege, ob ich das ding nochmal ausbaue und zerlege um der sache auf den grund zu gehen. hat jemand schonmal ein car400 mit ähnlichem problem wieder flott gemacht? auch wenn das ding nur 10,-€ gekostet hat... ich steh drauf, dinge wieder flott zu machen! aber nur, wenns überhaupt ne chance gibt!

am liebsten würde ich natürlich ganz auf das tapedeck verzichten und nen aux dranbauen,... ist das kompliziert? da gibts doch nen eingang für freisprechanlage oderso? da könnt ich doch was anlöten, oder?

und dann noch ne spinnerei aus der kategorie "mit wenig, viel erreichen": mir kam die überlegung, die hinteren boxenlautsprechertreibermembranen *netter winker an basssuchti* per frequenzweiche davon abzuhalten, sinnlose höhen und mitten von sich zu geben, da davon eh kaum was ankommt. macht da (wenigstens theoretisch) sinn? könnt ihr mir ne günstige, aber brauchbare weiche empfehlen? geht das überhaupt,... gesamtsignal rein und nur die bässe abgegriffen? hab ich noch nie probiert. das gleiche könnte ich mir vorne vorstellen! und dämmung hab ich auch aufm schirm!... aber eins nach dem anderen! erstmal klein anfangen.

danke euch,
der assi

Deine Antwort
Ähnliche Themen