umstieg von car300 auf car400
tach zusammen,
ich will aus den standardboxen meines astra f caravan (wenn das möglich ist) etwas mehr rausholen. ich bin autotechnisch ein noob feinster sorte, hifi-technisch mittelmäßig fit. ich hab leider keine ahnung, wieviel watt die verbauten (original-) boxen haben. ich weiß nur, dass mir das car400 4x20W liefert, während das car300 nur 4x7W an den start bringt.
klar, in jedem fall bringt es klangliche vorzüge mit mehr leistung an die treiber zu gehen, da man damit schädlich verzerrungen vermeidet. aber wie sieht das von der lautstärke her aus? bringt das noch was, oder sind die treiber schon mit je 7W am limit?
und wo ich gerade dabei bin... was würdet ihr empfehlen, wenn es um ein komplettes boxen upgrade geht! ich will auf keinen fall ne zusätzliche endstufe einbauen (außer, wenn sie irgendwo versteckt werden kann) und will zudem im idealfall eines der werksradios nutzen (ich mag das opel-design dieser zeit). ich finde die hochtöner der werksanlage etwas dünn und ne frequenzweiche für vorne wäre auch nicht übel. die großen boxen in der tür gehen noch gerade so, auch wenn ich die bässe oft als zu warm und schwammig empfinde! und die in der heckklappe... naja, wer die schonmal gehört hat, wird sich sicher ähnlich kaputtgelacht haben wie ich!
bei nem einfachen umstieg auf car400 wäre mir wichtig, ob die boxen damit nicht überversorgt sind!?
bei nem rundum-upgrade würde ich auch etwas mehr hinlegen, aber nur mit werksradio und frequenzweichen und ohne platzraubende endstufe!
habt ihr ideen/erfahrungen?
danke euch,
der assi.
Beste Antwort im Thema
kannst du mir den wert folgender information erklären?:
Zitat:
"Zu deiner Information, lieber Themenstarter, ich mache auch selbst Musik, du bist da also nichts besonderes."
das hat was von "ätsch bätsch ich hab auch den neuen grünen power-ranger"
mein anliegen war nicht, mich zu etwas besonderem zu stilisieren! du hast dich durch die pure information "dass ich musik produziere" provoziert gefühlt, mir die (mindestens in deiner phantasie vorherrschenden) illusion zu nehmen, etwas besonderes zu sein! hat da jemand komplexe? hab ichs da mal wieder mit einem poweruser der kategorie "ich zeig den anderen wie dumm sie sind, damit ich mich selbst ein bisschen weniger dumm fühlen muss" zu tun?
Zitat:
Die Tatsache, dass du die Kofferraumklappe als Box siehst, ignoriere ich einfach mal ... sowas lässt man sich einfach nur aufm Trommelfell zergehen und lacht drüber, wenn man sonst nichts zu tun hat.
auch hier die gleichen symptome!
aus akustischer sicht ist die kofferraumklappe der resonanzkörper für den lautsprecher. ein wenig wissen gepaart mit abstraktionsfähigkeit und genügendem respekt einem ratsuchenden gegenüber, hätte hier wohl eher zur würdigung einer mittelmäßig spannenden erwägung geführt. (nämlich, dass die kofferaumklappe die funktion einer box übernimmt) dass du dich totlachst (wobei mir noch nicht klar ist, mit welchem wandler du digitale schriftzeichen auf dein trommelfell bringst) ist deutlicher ausdruck deiner zugehörigkeit zu o.g. kategorie.
Zitat:
Klang kommt GENERELL von vorne. Oder steht du aufm Konzert mit dem Rücken zur Bühne ?
hier hast du dann leider etwas überdreht!... denn sogenannter KLANG kommt NORMLERWEISE (ich gehe mal davon aus, dass du damit natürliche bedingungen meinst) aus unendlich vielen richtungen und nicht einfach von vorne). in klassischen menschengemachten künstlichen klangumgebungen kommt das ursprungssignal meist von vorne. wenn du das meintest, hast du recht, warst aber im überschwang deiner arroganten haltung mir gegenüber recht unpräzise.
pass auf,... wie oben schon angedeutet, bist du nicht der erste der o.g. kategorie, der mir begegnet. aus erfahrung kann ich sagen, dass solche leute meist einigermaßen wissen und erfahrung haben, leider aber nicht damit umgehen können. überleg dir mal, wie du einem ratsuchenden gegenübertreten willst. ich hab auf so ne sch***e keinen bock. wenn sich also sonst noch jemand findet, der mich beraten will, dann bin ich sehr dankbar. neben all dem sinnlosen affengeschwafel hast du mir durchaus wichtige hinweise und interessante information gegeben. aber glaub mir,... so wichtig sind mir deine informationen nicht, als dass ich mich dafür deinem "von-ober-herab-style" hingeben muss. such dir nen anderen dummen!
der assi
30 Antworten
Auch wenn Du jetzt ein CAR 400 hast, schau dich mal bei den Radios von Becker um. Das Kunstoffdesign ist im Prinzip das selbe wie das der Mittelkonsole des Astra und die Beleuchtung ist (je nach Modell) genauso bernsteinfarben/elfenbein/beige/altweiss/gelb (wie heisst diese Farbe???) wie Tacho, MID/TID und Knöpfe/Schalter. Die Becker Radios kommen also der Originaloptik sehr nahe.
Vorteil der Becker Radios ist der Vorverstärkerausgang (den das CAR400 m.W. nicht hat) sowie die deutlich bessere Klang- und Empfangsqualität. Eine gute Klangqualität steht also nicht unbedingt in Kontrast zur originalen Optik!
Tips zur Lautsprecherwahl und Türdämmung stehen ja schon weiter oben im Fred!