Umstieg von BMW 540i Touring auf RS6 Avant:

Audi A6 C5/4B

Hi,

ich plane den Umstieg auf einen RS6 Avant. Unser 540er ist mir vom Platz (Kofferraum) etwas zu klein für unsere Dogge und ich möchte etwas mehr Leistung. Leider gibts keinen E39 M5 Touring und ein E55 AMG gefällt mir optisch nicht so gut.

Ein normaler S6 scheidet aus, weil er bzgl. Leistung einem 540er nicht deutlich überlegen ist. Spreche hier nicht vom neuen S6. Da schauts anders aus.

Ich weiss, dass ein RS6 versicherungstechnisch eine Katastrophe sein soll. Stimmt das? Unabhängig von regionalen Unterschieden, mit was muss ich ca. bei 55& kalkulieren? VK und Haftpflicht.

Sind die Turbos standfest? Gibts andere Dinge, die "krank" sind? Die Automatik soll ja auch sehr anfällig sein, oder?

Kann man den RS6 mit 13-15 Litern fahren? Unser 540er genehmigt sich durchschnittlich 12,7 l/100km bei durchaus forcierter Fahrweise. Mir ist klar, dass der RS6 dies nicht schaffen wird.

Konkret: Habe einen 2003er für 38000 Euro an der Hand. Vom Audi-Händler mit Garantie. Kriegt man die evtl. billiger?

Ciao
Matthias

13 Antworten

Hi Matthias,

gute Wahl 😁

Der RS6 in der Versicherungseinstufung 33 / 30 / 23

Die V8 Motoren sind sehr robust und wenn Du Dich an die Turboregeln hälst, dann passiert auch den Ladern nix 😉

Wenn aber was an den Turbos is, dann wirds sauteuer!

Den RS6 kannst Du mit 13-15l fahren - ausserhalb geschlossener Ortschaften im Schmusekurs. Der S6 Sauger schluckt sogar etwas mehr als der RS6.

Also ich habe schon verschiedene Modelle billiger als 38.000 EUR im Auktionshaus gesehen.

Beste Grüsse und viel Glück 🙂

Wenn du den E39 hast hat schon ein 4.2er mehr PS, und 20Nm weniger merkst du auch nicht, was die Haltbarkeit der Turbos angeht kann ich dir keinen Tip geben.

Der S6 ist deutlich überlegen, mehr als deutlich: 100Nm mehr und 149PS mehr sprechen für sich oder? vom RS6 mal gar nicht zu reden.

Du stellst die falschen Fragen. Beim RS6 frägt ob man nicht ob man diesen mit 13 - 15 Liter fahren kann bzw. wie teuer die Versicherung ist. Auch nicht ob 38000 Euro für einen 2003er ok wären.

Die Fragen lauten: wie teuer die Bremsanlage? Wieviel kostet die Auspuffanlage mit Kat und wie teuer wird ein Austauschgetriebe? Von einem neuen neuer Motor wollen wir erst gar nicht reden...

Versicherung und Sprit bzw. der Kaufpreis sind nicht der Rede wert.

Ach ne, dass ist schon etwas falsch!

wer bisher nen 540 gefahren ist weiß was laufende kosten bedeuten.

Nur soviel zum wagen: Die TT genießt einen recht schlechten Ruf und wird im falle eines Schadens teuer.

Der Motor genießt einen guten Ruf . Turboschäden sind selten.

Der Verbrauch lieht in deiner Hand - schwerer Fuß ergibt eine leichte Geldbörde - bei einem gemilderten Fuß wird der Turbo bei ca 13-15l liegen.

Bremsen u.s.w. sind sauteuer - sollte aber bekannte sein.

Versicherung ist zu schwer zu sagen. ich glaube die Typklassen sind sinnvoller.

Und sonst: vom 540i zum RS6 gute Wahl und allseits Punkte freie fahrt und ne menge botox - diese scheiß grinsefalten 😁 .

Gruß
BB

Ähnliche Themen

Hi again,

dass der Unterhalt eines solchen Wagens richtig ins Geld geht, braucht sicher nicht diskutiert werden. Das ist mir bewußt. Unser 540er ist auch kein billiges Fahrzeug. der RS6 ist dann eben noch etwas teurer.

Mit einem normalen 4,2er S6 würde ich mich hinsichtlich Leistung nicht groß verbessern. Ist mir auch nicht bekannt, dass es einen S6 (Bj. ca.2003) mit 149 Mehr-PS verglichen zu meinem 540er gäbe. Dann müßte der ja 435 PS mobilisieren!? Ich spreche nicht vom aktuellem Modell.

Bei Ebay & Co. gibts sicher manchmal billigere RS6. Ich bestehe aber auf eine Gebrauchtwagen-Garantie und möchte nur bei Audi direkt kaufen. Ist dann zwar etwas teurer aber im Schadensfall kann ich mich auf die Garantie verlassen.

Im Falle eines massiven Schadens (Motor, Getriebe, usw.) schauts dann eh übel aus, mal abgesehen von Garantiefällen. Darauf kann ich gut verzichten.

Werde die kommende Woche mal unseren BMW zwecks Ankauf schätzen lassen. Ist für mich ein wichtiger Punkt, da ich den BMW nicht verschenken möchte. Wenn das positiv geklärt ist, folgt die wichtige Probefahrt. darauf freue ich mich schon und ich bin voller Erwartung.

Sehe da nur ein Problem: Der RS6 ist ja ein gebrauchtes Fahrzeug und wird wohl mit "Roten Nummern" getestet. Dann geht sicher nur eine stundenweise Probefahrt. Bis dato habe ich meine gekauften Autos immer übers Wochenende oder "über Nacht" getestet. Möchte da ja schon sicher sein.
Hat jemand von Euch diesbezüglich Erfahrungen mit ausgiebigen Probefahrt(en) bei Audi-Gebrauchtfahrzeug(en)?

Ciao & gute Nacht
Matthias

Also beim RS6 machen die sich oft in die Hose.
Nur mit Verkäufer und sonstwelche EInschränkungen.

ECHTES Interesse vorausgesetzt, dürfte aber ein NAchmittag o.ä. drin sein.

Ich wäre auch hauptsächlich dem Getriebe gegenüber skeptisch. Bei quasi allen starken Audis (A6 4.2, S6, A8 8Zylinder...) hört man in diversen Foren doch sehr oft von Problemen ab 100.000 km. Ich habe z.B. bei 105.000 auch ein neues bekommen und das wird dann richtig teuer. Leider weis ich jetzt nicht wie das beim RS6 ggf. verstärkt ist. Feedback bekommt man recht wenig, was aber wohl eher daran liegen dürfte, dass es a.) nicht sooo viele gibt und b.) der Fahrerkreis nicht unbedingt so oft in Foren unterwegs ist.

Mal eine ganz andere Anregung, ich schaue mich derzeit auch immer wieder nach Alternativen um und mir ist dabei aufgefallen, dass der 4F 4.2 drastisch an Wert verliert. Da bekommt man tw. schon erstaunlich junge für einen ähnlichen Preis. Z.b:
*04/2005
*53.000km
*Avant
*Vollaustg.
--> 36.990 Eigentlich unglaublich, wenn man bedenkt, was der neu gekostet hat.

Ein Freund von mir hat einen 4F 3.2 und ich muss sagen irgendwie (auch wenn viele das anders sehen) ist das für mich persönlich doch nochmal eine Klasse besser, als ein 4B.

Gruss Alex

Zitat:

Original geschrieben von as7805


Ein Freund von mir hat einen 4F 3.2 und ich muss sagen irgendwie (auch wenn viele das anders sehen) ist das für mich persönlich doch nochmal eine Klasse besser, als ein 4B.

Gruss Alex

An welcher Stelle besser? Im Vergleich zu einem im Listenpreis ähnlich teurem 4B? Das fällt mir schwer zu glauben.

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


An welcher Stelle besser? Im Vergleich zu einem im Listenpreis ähnlich teurem 4B? Das fällt mir schwer zu glauben.

Hätte ich eigentlich auch nicht unbedingt gedacht. Aber meiner ist auch nicht gerade schlecht ausgestattet (Recaros, Leder, Navi Plus, etc. etc.) und trotzdem war insgesamt der Eindruck in dem 4F einfach wertiger. Es gibt jetzt nichts, dass ich Dir das an einem bestimmten Punkt objektiv fest machen kann, sondern es ist im direkten Vergleich einfach mein persönlicher, subjektiv Eindruck gewesen.

Ich bin derzeit jedenfalls auch verschiedene Varianten am überlegen. Und auch wenn ganz klar der RS6 schon ein ziemlich ultimativer Dampfhammer wäre, so käme im direkten Vergleich für mich auch ein "neuerer" 4F in Frage. Dazu dann noch potentiell weniger Probleme Aufgrund Getriebe / Fahrzeugalter u. km.

Gruss Alex

Hi,

im Leistungssegment eines 4,2ers Typ F käme für mich dann auch ein BMW 545/550i Touring in Frage. Der RS6 ist da aber noch in einer potenteren Liga, eben M5 und E55 AMG.

Stimme aber zu, dass man mit "normalen" 4,2ern oder eben 545ern sicherlich weniger Probleme haben wird. Bezüglich Anschaffungspreis ist es ziemlich gleich.

Werde einfach mal einen RS6 testen und dann eine Entscheidung treffen. Entscheidungsdruck habe ich nicht, da unser 540er erst knapp 5 Jahre alt ist und sowohl technisch als auch optisch "lecker "ist.

Es stört mich ein wenig, dass die RS6 wohl hinsichtlich Leistung stark nach unten streuen und oft die Werksangaben deutlich verfehlen. Stimmt das wirklich?

Ciao
Matthias

@matze

sorry mein fehler

E39
286PS und 440Nm
Typenklasse 22/26/24

4.2er Avant
300PS und 400Nm = 14PS+ und 40Nm-
Typenklasse 21/27/27

S6 Avant
340Ps und 420Nm = 54PS+ und 20Nm-
Typenklasse 20/30/29

RS6 Avant
450Ps und 560Nm = 164PS+ und 120Nm+
Typenklasse 20/30/29

Typenklasse laut ADAC

Erwarte Dir nicht zuviel vom Wiederverkaufswert des 540er.
So wie die großen Audi's (4.2, S6, RS6) sehr schnell an Wert verlieren, so wird es mit dem 540 auch sein.
Geh' mal lieber zuerst zum Händler zum schätzen...

Gruß
EasyGlider

Hallo,

soll es ein RS6 oder ein RS6 plus werden?

mfg
Quattrotramer

Deine Antwort
Ähnliche Themen