Umstieg von Audi A6 3.0 TDI Biturbo auf F11 530d
Nach drei Jahren Audi A6 Allroad, 3.0 TDI Biturbo, bin ich jetzt wieder ins BMW Lager gewechselt und habe mir einen F11 530d - ohne X-Drive - als neuen Dienstwagen bestellt. Ich stand vor der Entscheidung 535d mit weniger oder 530d mit viel Ausstattung und habe mich für die letztere Variante entschieden.
Mein Kollege fährt einen 535d X-Drive. Ich war viel mit dem Fahrzeug unterwegs, aber der X-Drive ist mir vom Fahrgefühl einfach zu synthetisch, das kann AUDI besser. Meine letzten BMW, ein 530d E61 sowie der F07 535d waren ebenfalls reine Heckantriebler und erzeugten ein deutlich direkteres Fahrfeeling.
Ansonsten war der A6 Allroad ein tolles Fahrzeug und ich war mit diesem rundum zufrieden. Für mich, als reiner User, ergaben sich kaum Unterschiede zwischen meinem Allroad und dem oft genutzten BMW meines Kollegen. Das Eine konnte der BMW etwas besser, das Andere eben der AUDI. Super Langstreckenfahrzeuge sind beide und Spass machen sie ebenso. Mein Umstieg auf BMW kam nur daher, dass ich einfach wieder ein anderes Cockpit haben wollte.
Ich freue mich beim BMW auf das weiche Nappaleder, die super bequemen Komfortsitze, das bessere Mulitmediasystem, das Sportfahrwerk mit der direkten Integrallenkung und die fortschrittlicheren LED-Leuchten. Abgehen wird mir das höhenverstellbare Luftfahrwerk, die Menge an Informationen die im Audi-Display abrufbar sind und - ich bin ehrlich - der einstellbare Sound-Aktuator.
Hier noch die wichtigsten Ausstattungsmerkmale:
BMW 530d Touring - Luxury Line mit Sportautomatic
Sophistograu Brillanteffekt
Exklusivleder Nappa Mokka
19`` Aluräder V-Speiche 366
M-Lederlenkrad
Integral Aktivlenkung
Anhängerkupplung
Rückfahrkamera
Komfortzugang
el. Komfortsitze
Standheizung mit FB
Online Entertainment
DAB-Tuner
M-Sportfahrwerk
Individual Sonnenschutzverglasung
Innovationspaket
Driving Assistant Plus
Adaptive LED-Scheinwerfer
Business Package i. V. m. Navigationspaket
Dachreling Alu
Harman Kardon Surround
Liefertermin wird Februar 2017 sein, muss mir jetzt noch ein paar schöne Winterreifen auf Felgen besorgen.
N.T.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MartinBru schrieb am 20. Dezember 2016 um 21:56:30 Uhr:
Jaja, wenn man mal Quattro hatte, findet man xDrive nicht mehr so toll.
Ich fahre zur Zeit sehr viel mit dem Quattro, und kenne den Antrieb seit über 15 Jahren (damals in A8 und S8), hab' dem Antrieb aber nie irgendetwas außergewöhnlich Gutes abgewinnen können. Mir fehlt es einfach an Verständnis dafür, dass es Audi, selbst nach über 15 Jahren, nicht schafft den Antrieb so zu konstruieren, dass man keinerlei Einflüsse an Lenkrad und Karosserie merkt. Beim Losfahren mit stark eingeschlagenem Lenkrad vibriert es leicht, und auch akustisch ist ein eigenartiges Brummen wahrnehmbar. Das war bei meiner ersten Quattro-Erfahrung mit A8 4.2 und S8 (beide Bj. 2001) in 2001 so, und ist heute mit dem A6 Allroad Bj. 2015, immer noch so...
Bei normaler Fahrweise merke ich keinerlei Unterschied zwischen Quattro und xDrive.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Naja... Cava halt... 😁
Bei mir gab es nix zu trinken. Ich hab eine Computermaus in Form eines BMW bekommen. 😁
Bei mir stand auch ein Umstieg an. Nach ca. 6 Monaten Allroad hatte ich die Schnauze voll von Audi - einfach nicht mein Auto. Das Fahrwerk, und somit auch das Fahrverhalten, aber auch das Lenkverhalten des Autos, haben mir überhaupt nicht gefallen. Der Wagen war immer hart gefedert, und bei Umstellung des Luftfahrwerks war er entweder "hart" (auf Comfort), oder "viel zu hart" (auf Dynamic).
Und das Multimediasystem? Naja, reden wir nicht drüber :-)
Wie auch immer - nun wurde es ein 530d, hab' noch einen F11 ergattern können. Und nach nun 1.000 km kann ich nur sagen - die beste Entscheidung bzgl. Auto! Der seidenweiche Lauf des BMW 6-Zylinders, die grandiose Kraftentfaltung aus dem Drehzahlkeller, das perfekte Bedienkonzept namens iDrive - einfach traumhaft! :-)
Meinen privaten 535d xDrive LCI habe ich auch noch, der wird von mir aber kaum noch gefahren. Was mir aber sofort aufgefallen ist: der 30d (nur Heckantrieb, kein Allrad) geht bedeutend vehementer zur Sache, als meine "fette Kuh", wie ich den 535xd liebevoll nenne. Beim Beschleunigen ab ca. 180 merkt man, dass dem 535xd sein höheres Gewicht egal ist, da beschleunigt er als ob es kein Morgen gäbe, und der 30d sähe gefühlt ziemlich alt aus... aber bis ca. 180 glaube ich, wäre der 30d gleichauf, da er Gasbefehle einfach viel schneller umsetzt.
Vom Händler gab's übrigens nicht mal Brot oder Wasser! Tja, so ist das halt, wenn man nur Großkunde ist... das Geschäft läuft ja sowieso 😁 bei uns wurden in den letzten Wochen wirklich massenhaft F11 bestellt, da die Konditionen einfach grandios waren. Listenpreise von bis zu 70.000,- EUR möglich, während beim A6 nur ca. 55.000,- EUR drin sind. Auch beim G30/31 schaut's sehr gut aus, aber einerseits war mir die Lieferzeit zu lang (Juni für den G31), und andererseits habe ich mir selbst gesagt "Nie wieder ein BMW Vor-LCI, sofern es nicht unbedingt sein muss"...
Genug der Lobhudeleien, anbei Bilder. Der schwarze 5er daneben ist die heiß geliebte "fette Kuh"... den Beinamen hat er seit Dienstag, da kam nämlich der leichtfüßige 30d.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 16. März 2017 um 18:56:11 Uhr:
....anbei Bilder. Der schwarze 5er daneben ist die heiß geliebte "fette Kuh"... den Beinamen hat er seit Dienstag, da kam nämlich der leichtfüßige 30d.
...nicht das dir jemand was Böses will, aber ich würde meine privaten Kennzeichen auch schwärzen 🙂🙂
N.T.
Wegen der NSA ?
Oder warum ?
GG
...natürlich ist es jedem selbst überlassen, wie sorglos er mit seinen privaten Daten hier in den Foren umgeht, ich finde es nur etwas paradox, wenn ich zwei Fahrzeuge von mir hier zur Schau stelle, an einem Fahrzeug die Kennzeichen schwärze und am anderen Fahrzeug nicht.
Innerhalb kürzester Zeit habe ich die Anschrift von ea-tec, er hat privat einen 535 XD und fährt als Dienstfahrzeug ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse, vermutlich Abteilungsleiter, Berater o. ä.. Also vermutlich "was zu holen". Noch kurz den Wohnort über Google Maps gecheckt und dann vor Ort kurz aufgeklärt bis niemand zu Hause ist...
Ich bin nicht paranoid oder will hier niemanden zu etwas verleiten, aber mit 35 Jahre Erfahrung in staatlichen Sicherheitsbehörden hat man einfach einen anderen Blick auf die Sache.
N.T.
Zitat:
@Enterich2003 schrieb am 18. März 2017 um 08:38:03 Uhr:
Zitat:
@ea-tec schrieb am 16. März 2017 um 18:56:11 Uhr:
....anbei Bilder. Der schwarze 5er daneben ist die heiß geliebte "fette Kuh"... den Beinamen hat er seit Dienstag, da kam nämlich der leichtfüßige 30d....nicht das dir jemand was Böses will, aber ich würde meine privaten Kennzeichen auch schwärzen 🙂🙂
N.T.
[/quoteMoin,
Ihr habt Sorgen! Wenn ich mit meinen Auto unterwegs bin, sieht auch jeder Mensch mein Kennzeichen, und?😕
Ich finde Deinen weißen M 5er schöner @ea-tec !!!!🙂 Gute Wahl
Zitat:
@Enterich2003 schrieb am 18. März 2017 um 10:58:43 Uhr:
mit 35 Jahre Erfahrung in staatlichen Sicherheitsbehörden hat man einfach einen anderen Blick auf die Sache.
Und als jemand, der seit fast 20 Jahren sein Geld mit den Daten anderer Menschen verdient, habe ich auch nochmal einen anderen Blick auf die Sache.
Danke für deinen Tip, und das meine ich ernst - aber ich sehe das nicht so eng.