1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Umstieg von 540xd auf X5? Offene Fragen

Umstieg von 540xd auf X5? Offene Fragen

BMW X5 G05

Hallo zusammen,

fahre derzeit einen 540 xd Limousine als Daily-Driver. Meine Frau hat einen VW-Bus. Mit zwei Kids und Affinität zum MTB-Sport ist der Bus sehr praktisch. Im Alltag für Kurzstrecken allerdings mit Dieselantrieb etc. oft sehr nachteilig.

Nächstes Jahr läuft mein Leasingvertrag aus, mein BMW-Händler hat mich schon mehrfach angerufen, dass die Lieferzeiten je nach Modell zum Thema werden könnten.

Ich überlege jetzt konkret, den 5er durch einen X5 abzulösen und als Daily-Driver für mich zu nutzen. Parkhaus etc. spielt für mich praktisch kaum eine Rolle.

Komme jedoch tendenziell vom sportlichen Fahren und konnte mir in der Vergangenheit überhaupt nicht vorstellen ein Auto mit so hohem Gewicht und Schwerpunkt zu fahren.

Hätte aber zur allgemeinen Bewusstseinserheiterung für gewisse Stunden noch ein Zuffenhausener Sportmodell in meiner Garage, von daher könnte ich evtl. den Schmerz verkraften.

Hat jemand von Euch so einen Wechsel hinter Euch? Ich denke an den x5 40d. Wie ging es Euch nach dem Wechsel von der 5er Limousine auf den X5? Der 5er fährt für mich relativ nah am Ideal eines Daily-Drivers.

VG

Ähnliche Themen
30 Antworten

Mein 540XD hat einen LF von 0,62. Der Abschluss war in 07/2019. Die Raten bekommst Du heute halt nicht mehr. Deshalb habe ich mir einen X5 40D gekauft und fahre ihn 10-12 Jahre. Wird dann wahrscheinlich mein letzter Verbrenner sein...leider.

Zitat:

@BigAirBob schrieb am 29. Oktober 2022 um 22:03:16 Uhr:



Zitat:

@Tiguan111 schrieb am 29. Oktober 2022 um 21:24:56 Uhr:


Ich zahle für 105.000 ,- bruttolistenpreis , Leasing 750,- netto.
Bmw x5 30d
Wann hast Du den Vertrag abgeschlossen?

Ende des Jahres 21

LF unter 1 Ende 2021 ist kaum zu glauben. Glückwunsch zu dem Deal.

Hallo!
Kann jemand einen Händler per PN empfehlen, der Rabatte akzeptiert die vorne mit einer 2 anfangen und zweistellig sind?
VG Thorsten

Mein LF war im Dezember 2021 auch deutlich unter 1.
95.000 LP, Abrufschein Mittelstandsbund, 2.500 Anzahlung, 36 Mon., 25.000 km pa. 540,- Netto.
Habe aber jetzt die Bestellung storniert und einen iX50 als Vorführer genommen.

Ja korrekt, habe mich mit dem Jahr vertan.
2021 gab es noch keinen Ukraine-Krieg, durch NS1 strömte noch Gas und die Preise waren noch nicht so absurd hoch wie jetzt.

Kurzes Update: ich habe jetzt mal ein anderen Händler angefragt. Bei 113 BLP kommt dieser bei 15 tkm auf eine Netto-Rate von 980,- Euro. Es lohnt sich doch zu vergleichen.

Die Frage ist jetzt ob ich noch einen alten nehmen soll oder auf das Facelift warte.

Ich habe meine Entscheidung getroffen, zur Idee stand ein x5 oder X6 5.0i 2 Jahre alt ungefähr zum Preis eines neuen 4.0i.
Die ersten Rendering gefallen mir gut. Stoßstange ist vom Design wie beim X4M. Da wirkt der aktuelle G05 G05 recht „altbacken“ (nicht böse gemeint).
Dann lieber ein ½ Jahr bis 1 Jahr Lieferzeit und dann im aktuellen Design mit ID8. Jetzt geht’s in die Verhandlung, ich habe eine konkrete Vorstellung wie hoch der Rabatt sein muss / kann.
Kauf, kein Leasing.
VG Thorsten

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Thotie31 schrieb am 3. November 2022 um 21:46:51 Uhr:


Ich habe meine Entscheidung getroffen, zur Idee stand ein x5 oder X6 5.0i 2 Jahre alt ungefähr zum Preis eines neuen 4.0i.
Die ersten Rendering gefallen mir gut. Stoßstange ist vom Design wie beim X4M. Da wirkt der aktuelle G05 G05 recht „altbacken“ (nicht böse gemeint).
Dann lieber ein ½ Jahr bis 1 Jahr Lieferzeit und dann im aktuellen Design mit ID8. Jetzt geht’s in die Verhandlung, ich habe eine konkrete Vorstellung wie hoch der Rabatt sein muss / kann.
Kauf, kein Leasing.
VG Thorsten

So wird er definitiv nicht kommen

Nur mal vorab

Zitat:

@Thotie31 schrieb am 3. November 2022 um 21:46:51 Uhr:


Ich habe meine Entscheidung getroffen, zur Idee stand ein x5 oder X6 5.0i 2 Jahre alt ungefähr zum Preis eines neuen 4.0i.
Die ersten Rendering gefallen mir gut. Stoßstange ist vom Design wie beim X4M. Da wirkt der aktuelle G05 G05 recht „altbacken“ (nicht böse gemeint).
Dann lieber ein ½ Jahr bis 1 Jahr Lieferzeit und dann im aktuellen Design mit ID8. Jetzt geht’s in die Verhandlung, ich habe eine konkrete Vorstellung wie hoch der Rabatt sein muss / kann.
Kauf, kein Leasing.
VG Thorsten

Und welche Vorstellung hast du beim Rabatt, mit einer zwei vorne für das Facelift, welches noch nicht auf dem Markt ist oder teilst du uns deinen gewünschten Rabatt?

Hallo, es geht um den Rabatt, nicht den Listenpreis, der sich durch das LCI Modell natürlich erhöhen wird. Aktuell sind 19% möglich, wobei ich gern auf 21-22% kommen möchte. Die Lieferzeit ist eh bei min 6-7 Monate, würde also passen. Nach Aussage des Händlers, kann er durch seine Quote das Auto auf Mitte 23 einsteuern, oder durch Verzögerungen noch später. Mir wäre es wichtig, dann wirklich das LCI Modell zu erhalten.
LG und schönes WE

Ende August bekam ich 14,2%, das war der Preis von MeinAuto, den der Händler mitging. War damals Ende der Fahnenstange. Oder machst Du Kurzzeitzulassung?

@BigAirBob

Lieber BigAirBob, ich weiß, ich komme gerade ein bisschen zu spät zur Party. Ich überlege mir nämlich genau andersrum: von den X540d auf einen 540ix Touring zu wechseln (will sportlicher fahren). Ich kann mir dabei auch „nur“ einen gebrauchten leisten… gibt es irgendwas zu den 2017er/-18er, was ich wissen sollte? Ich habe den X5 als Zugfahrzeug gekauft (Sportboot mit circa 1,5 t Gewicht); bin relativ selten im Hängerbetrieb unterwegs, bin aber recht zufrieden mit dem dicken. Hattest du schon mal einen Hänger mit dem 540i gezogen?
Danke für Deine Rückmeldung, Carl

Zitat:

@CWLA schrieb am 11. November 2022 um 00:33:02 Uhr:


@BigAirBob

Lieber BigAirBob, ich weiß, ich komme gerade ein bisschen zu spät zur Party. Ich überlege mir nämlich genau andersrum: von den X540d auf einen 540ix Touring zu wechseln (will sportlicher fahren). Ich kann mir dabei auch „nur“ einen gebrauchten leisten… gibt es irgendwas zu den 2017er/-18er, was ich wissen sollte? Ich habe den X5 als Zugfahrzeug gekauft (Sportboot mit circa 1,5 t Gewicht); bin relativ selten im Hängerbetrieb unterwegs, bin aber recht zufrieden mit dem dicken. Hattest du schon mal einen Hänger mit dem 540i gezogen?
Danke für Deine Rückmeldung, Carl

Ich habe den 540xD, also mit Diesel-Antrieb und als Limousine. Eine AHK habe ich nicht. Das Auto ist toll!

Zitat:

@CWLA schrieb am 11. November 2022 um 00:33:02 Uhr:


Ich überlege mir nämlich genau andersrum: von den X540d auf einen 540ix Touring zu wechseln (will sportlicher fahren).

Ich habe bisher keinen 5er aber eine E-Klasse Kombi genutzt (400d AT). Im Zugbetrieb absolut souverän. Allrad-Antrieb würde ich die empfehlen. Allerdings waren (vermutlich durch den langen Überhang am Heck) die Anhängerbewegungen in der E-Klasse immer deutlich spürbarer als an einem SUV oder V-Klasse. Die Physik ist schon anders, aber mit einem 1,5t Bootanhänger, der auch nur gelegentlich gezogen wird, würde ich mir da keinen großen Kopf machen. Der Kombi auf der Autobahn war schon eine andere Nummer. Ich wechsle auf den X5, weil die 2t nicht mehr ausreichen und ich 2,7t brauche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen