Umstieg von 100PS-Opel auf 170PS-BMW... Erfahrungen :-)
Hallo Leute,
also ich habe heute - trotzdem mein Bein noch rel. frisch aus dem Gibs ist - meinen neuen BMW abgeholt (320i Limo). Für alle unentschlossenen wollte ich mal einen kleinen Erlebnisbericht liefern und im laufe der nächsten Wochen ergänzen.
Zunächst mal habe ich vorher einen Opel Astra 1,6 16V mit 100PS-Vierzylinder gefahren. Eigentlich ist dieser Wagen garnicht mal sooo schlecht.
Für jemand der noch gestern zur 4-Zylinder Fraktion gehört hat, ist der 170PS-BMW-Motor die wahre Freude!!! Seidenweich, sehr leise und doch mit einem echten Super-Sound!!! Gut der Wagen ist sicherlich kein Rennwagen, hat aber im Vergleich zu meinem alten 100PS-Teil mächtig Power und auch sehr viel mehr Durchzug.
Bei jemandem der schon seit Jahren Six-Packs fährt, ist der 320i vielleicht etwas lahm... aber für jemandem der von einem 4-Zylinder kommt mehr als ausreichend.
Auf den 40 Autobahn-Kilometern mit dem alten Opel (Hinfahrt) bei 150km/h mächtige Geräuschbelästigung inkl. Dröhnen. Fahren ist irgendwie angestrengt Auf der Rückfahrt mit dem BMW bei gleicher Strecke und Tempo war der 6-Zylinder praktisch nicht zu hören (eigentlich nur Windgeräusche). Die Fahrt ist so entspannt, dass ich "meine Ausfahrt" habe vorbeiziehen lassen und einfach noch weiter gefahren bin... Wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Kurzum: Macht RIESIG Spass!!!!! Leider erlaubt mir mein nunmehr schmerzendes Bein keine weiteren Touren für heute...
Der Qualitätseindruck ist sehr gut, einzig der Schaltknauf erscheint mir etwas billig (müsste dennoch eigentlich Leder sein, da ich das Multifunktions-Lenkrad habe). Die Türen fallen wirklich "satt" zu, es klappert oder knistert (noch?) nichts. Die optimale Sitzposition habe ich noch nicht gefunden.
Schaltung "butterweich", Kupplung ist noch etwas ungewohnt (besonders da das rechte Bein gebrochen war und mein "Gasfuss" noch Probleme hat).
Oli
PS:
Ich werde diesen Thread mal in den nächsten Tagen (und Wochen?) fortsetzen. Ich hoffe so vielleicht dem einen oder anderem eine kleine Entscheidungshilfe beim nächsten Autokauf geben zu können.
31 Antworten
@serdo
Kein Problem. Ich weiß ja schließlich auch nicht alles. Aber ich versuche gern bei Probs zu helfen. Und hier im Forum gibt es verdammt viele Leute, von denen man auch noch viel lernen kann!
@GR_256
Zum Kupplungstreten habe ich keinen Vergleich. Es ist aber wesentlich schonender für die Kupplung, wenn Du an der Ampel den Gang rausnimmst. Denn Schalten musst Du meistens ohnehin, solange Du nicht mit dem 1. Gang gemotorbremst hast.
Zur Sitzposition: Ich sitze so tief wie möglich, vom Lenkrad sehr weit weg und dann mit absolut senkrechter Rückenlehne. Für mich (Sitzriese mit Rückenleiden *aua*) ist das sehr angenehm. Vielleicht hilft's Dir weiter.
Viele Grüße und allseits freie und freudige Fahrt
Uli
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
@GR_256
...
Ich glaube, du meintest jemand anderen 😉. Ich nehme den Tipp aber trotzdem gerne entgegen, da ich auch mit 1.90 nicht gerade der Kleinste bin.
Zitat:
Ich glaube, du meintest jemand anderen
Ups, stimmt. Das Wetter raubt einem heute wirklich den letzten Nerv...
Ähnliche Themen
Bin auch umgestiegen. Von 4 auf 6 Zylinder. Aber von Opel nach Opel, muahaha. Nun gut, die echten Opelfans werden BMW-Fahrer nie verstehen, egal. Wollte nur sagen, es gibt auch andere Autos, als BMW. Aber auch BMW ist prima, mein Dad fährt nen 320i und der Alpina von meinem Bruder war ne Rakete, sogesehen hab' ich auch Respekt vor anderen Autos. Gruß Christian
Nun ja, ich werd für meinen Teil Opel-FANs nie verstehen - Opel-Fahrer durchaus, ein Opel ist eben einfach erschwinglicher .
Soll natürlich nicht wieder in nen BMW-Opel-Flamewar ausarten ... 😉
Nach nunmehr 5 Tagen und ca. 600km habe ich zum ersten Posting eigentlich kaum etwas hinzuzufügen. Macht weiterhin mächtig spass und ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen!
Der Verbrauch soll lt. Bordcomputer z.Z. bei nur 8,8l auf 100km liegen... was ich kaum glauben kann. Nun ja, war viel Landstrasse und "so richtig Gasgeben" darf ich ja auch noch nicht. Das man beim Einfahren nicht über 4.500U/min darf nervt mich schon etwas... gerade beim Überholen würde ich gerne mal etwas mehr speed geben.
Einige Kleinigkeiten sind mir auch durchaus negativ aufgefallen:
- Sehr kleines Handschuhfach
- Grauer Teppich im Kofferaum wirklich sehr hässlich
- Geräusch beim Blinken zu laut
- Sitzposition etwas zu hoch (finde ich nicht besonders sportlich)
- Sound der Serienlautsprecher scheint wirklich sehr eingeschränkt zu sein (ok, der Sound kommt ohnehin vom Motor :-)
Diese Kleinigkeiten sind aber ziemlich unwesentlich und "Freude am Fahren" ist immernoch reichlich vorhanden!
Oli
@calibabaV6
Klar, auch "beim Opel" gibt es sehr schöne Modelle! Der Speedster gefällt mir z.B. sehr, und im Kleinstwagenbereich hat der Corsa sicher gute Karten. Zafira ist auch sehr gut, denn nirgendwo anders kriegt man so ein anständiges Auto für das wenige Geld. Letztendlich hat ja auch nicht jeder Lust, 50% seines Gehalts in sein Auto zu stecken, denn BMW und Daimler sind ja wirklich alles andere als günstig. Die Qualität von BMW ist sicher um einiges höher, aber Opel baut definitiv beeindruckend viel Auto für angenehm wenig Geld. Ich glaube, das durchschnittliche Image der Marke Opel kommt eher von einigen Fahrern als vom Auto selbst. Daher auch die Probleme bei dem Versuch, prestigeträchtige Modelle auf den Markt zu bringen.
Wurde mal in Budapest in einem Calibra Turbo (ich denke, 200PS?) mitgenommen. Musste hinten sitzen (185cm, haha, -> Knickhals) und mir wurde kotzübel, denn der konnte bei Tempo 50 noch die Räder durchdrehen lassen. Das Ding "ging wirklich herb ab". Hat mich sehr beeindruckt!
Viele Grüße
Uli
Also gestern musste ich feststellen, dass der 320i (auch als 2,2l) nicht allzuviel Drehmoment hat (bezogen auf das Fahrzeuggewicht)...
Bin mit ca. 85km/h im 5ten Gang hinter einem Polo hergefahren. Irgendwie war ich zu faul runterzuschalten und habe im 5ten zum überholen angesetzt. Nunja, die Beschleunigung war leider eine echte Enttäuschung und hätte fast zu einem Unfall geführt, da ich nun so absolut nicht runterschalten wollte und schliesslich jemand entgegen kam.
Also um zu cruisen und ordentlich im Verkehr mitzuschwimmen reicht das Drehmoment gut aus... aber... Merke: Zum überholen IMMER runterschalten!
Naja... war mir ja von Anfang an klar, dass der Motor in Sachen Drehmoment keine Bäume ausreisst...
Oli
Ein BMW braucht Drehzahl - altes Lied! Und der alte 320i (2l) hat ohnehin weniger Drehmoment als der alte 318i. Wie es mit den neuen 2,2l Motor aussieht, weiß ich jetzt nicht.
@nngn
zu deinem problem mit dem lautsprechersound. da hilft es schon ein anderes radio aus dem freien handel einzubauen. sieht natürlich nicht so toll aus wegen der blende die du dann brauchst,aber der klang wird dich überzeugen im gegensatz zu vorher.
mfg
das mit dem Kupplungspedal und Fuss in der Luft ist denke ich normal. Wenn ich mich mit dem linken Fuss zum Schleifpunkt herantaste dann ist mein Fuss (Ferse) auch nicht am Boden abgestützt, wie beim Gas und Bremspedal.
aber ich glaub das ist doch bei allen so oder?
@M3Max:
*lach* Ich meinte, wenn das Kupplungspedal VOLL durch getreten ist und man z.B. an einer Ampel steht. Bei meinem alten Fahrzeug konnte man sich dann abstützen, bei dem BMW geht das kaum (vielleicht hab ich wirklich zu kleine Füsse). Wenn ich anfahre - und mich an den "Schleifpunkt herantaste" - stütze ich mich natürlich in keinem Fall mehr ab (das dürfte wohl auch bei keinem Fahrzeug gehen).
Oli
achso na dann gib doch den Gang bei der Ampel raus, ist viel angenehmer als ständig auf das Pedal zu drücken und ist auch gesünder für das Pedal selbst 🙂
Heute - nach nur rund 1.000km - ist es passiert. Beim Überholen deutlich über die erlaubten 4.500U/min... das Problem: Man merkt die Drehzahl wirklich fast überhaupt nicht.
Wenn ich mich an meinen alten Opel erinnere... so ab 3.500 U/min hat der zwar auch ganz ordentlich Schub geliefert - aber genau ab dieser Drehzahl gab es auch massives Dröhnen und einen insgesamt mächtigen Lärm. Beim BMW gibt es abhängig von der Drehzahl zwar auch unterschiedlichen Sound, der aber eigentlich nie stört... sondern eher süchtig macht :-)
Oli