Umstieg von 100PS-Opel auf 170PS-BMW... Erfahrungen :-)
Hallo Leute,
also ich habe heute - trotzdem mein Bein noch rel. frisch aus dem Gibs ist - meinen neuen BMW abgeholt (320i Limo). Für alle unentschlossenen wollte ich mal einen kleinen Erlebnisbericht liefern und im laufe der nächsten Wochen ergänzen.
Zunächst mal habe ich vorher einen Opel Astra 1,6 16V mit 100PS-Vierzylinder gefahren. Eigentlich ist dieser Wagen garnicht mal sooo schlecht.
Für jemand der noch gestern zur 4-Zylinder Fraktion gehört hat, ist der 170PS-BMW-Motor die wahre Freude!!! Seidenweich, sehr leise und doch mit einem echten Super-Sound!!! Gut der Wagen ist sicherlich kein Rennwagen, hat aber im Vergleich zu meinem alten 100PS-Teil mächtig Power und auch sehr viel mehr Durchzug.
Bei jemandem der schon seit Jahren Six-Packs fährt, ist der 320i vielleicht etwas lahm... aber für jemandem der von einem 4-Zylinder kommt mehr als ausreichend.
Auf den 40 Autobahn-Kilometern mit dem alten Opel (Hinfahrt) bei 150km/h mächtige Geräuschbelästigung inkl. Dröhnen. Fahren ist irgendwie angestrengt Auf der Rückfahrt mit dem BMW bei gleicher Strecke und Tempo war der 6-Zylinder praktisch nicht zu hören (eigentlich nur Windgeräusche). Die Fahrt ist so entspannt, dass ich "meine Ausfahrt" habe vorbeiziehen lassen und einfach noch weiter gefahren bin... Wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Kurzum: Macht RIESIG Spass!!!!! Leider erlaubt mir mein nunmehr schmerzendes Bein keine weiteren Touren für heute...
Der Qualitätseindruck ist sehr gut, einzig der Schaltknauf erscheint mir etwas billig (müsste dennoch eigentlich Leder sein, da ich das Multifunktions-Lenkrad habe). Die Türen fallen wirklich "satt" zu, es klappert oder knistert (noch?) nichts. Die optimale Sitzposition habe ich noch nicht gefunden.
Schaltung "butterweich", Kupplung ist noch etwas ungewohnt (besonders da das rechte Bein gebrochen war und mein "Gasfuss" noch Probleme hat).
Oli
PS:
Ich werde diesen Thread mal in den nächsten Tagen (und Wochen?) fortsetzen. Ich hoffe so vielleicht dem einen oder anderem eine kleine Entscheidungshilfe beim nächsten Autokauf geben zu können.
31 Antworten
Oli,
als ich deinen Beitrag gelesen habe ,dachte ich das bist du A.....(mein Name).
Ich fuhr bis vor einem jahr auch einen Astra 1,6 16V und jetzt fahre ich 320i mit 150 PS.Mit dem Schaltknauf hast du recht.Ein Monat nach dem Kauf habe ich den Schaltknauf gewechselt.
Schönen Abend
Hi,
mein Glückwunsch zum neuen Wagen.Bin ebenfalls vom 1,6 16V auf einen 318 i 143 PS umgestiegen.Ist schon ein gewaltiger Unterschied.Habe bis jetzt noch keinen Tag bereut.Nachstes mal werde ich aber wohl auch einen Sixpack nehmen.325 oder sowas.
Gruß
Yates
Glückwunsch auch von mir !"
Habe übrigens die gleichen super Erfahrungen gemacht wie Du.
Bin vor 3 Monaten von E36 318i auf einen E46 323i umgestiegen. War und bin immer noch begeistert vom 6 Zylinder.
Ist echt der Hammer die Laufruhe und die Durchzugskraft !!!
Ich bin auch von meinem schönen alten A-Corsa (1,5D, 50PS) auf meinen jetzigen Sixpack mit knapp 200PS umgestiegen. Ist schon ein deutlicher Unterschied 😁.
Aber ich muss gestehen, dass ich meinen alten Heizölbomber immer noch gerne fahre. Das ist eben eine klappernde Funkiste mit Beulen und Ecken.
Ähnliche Themen
Hi
@nngn: da ich das gleiche Auto wie Du fahre, weiß ich, wovon Du schwärmst. Da kan man nur noch sagen: "Viel Spaß und einen immervollen Tank!"
Ach ja ich habe inzwischen auch einen beleuchteten M Schaltknauf drin.
Viele Grüße Sveenie.c
Glückwunsch und weiter gute Fahrt!!!
Kenne das übrigens auch.
Ich hatte bis vor einem Jahr einen Astra 1,6l 75PS und der Umstieg auf die doppelte Leistung war einfach saugut 😁 😁
Die Impressionen und Erkenntnisse vom zweiten Tag:
Das Gaspedal scheint erheblich "längere Wege" zu haben, als bei meinem Alten. Damit kann man irgendwie die Leistung deutlich besser dosieren...
Mir ist übrigens aufgefallen, dass die Schaltwege eigentlich erstaunlich lang sind. Ich habe den Eindruck, dass die Schaltwege bei meinem alten Opel (war ein Sportgetriebe) kürzer waren (dafür hat es sich allerdings auch nicht so butterweich geschaltet wie das im BMW).
Der Boardcomputer will mir erzählen, dass der Verbrauch nur bei 10.0l auf 100km liegen soll (bisher 1/4 Autobahn, 2/4 Landstrasse und 1/4 Stadt). Allerdings hatte ich aufgrund voller Strassen heute auch nur selten Gelegenheit mal etwas mehr Speed zu geben...
Schlecht finde ich die Position des linken Fusses beim "Kupplungstreten" an der Ampel. Bei mir hängt der Fuss irgendwie in der Luft, bei meinem Alten konnte man sich abstützen (die Position scheint beim BMW irgendwie anders zu sein). Bin ich nur zu blöde oder habt Ihr das auch? Inzwischen habe ich auch eine deutlich angenehmere Sitzposition gefunden (bin aber immer noch nicht so ganz zufrieden).
Ansonsten ist mir heute nichts besonderes aufgefallen... Ausser natürlich die "Freude am Fahren" - die sich wirklich immer wieder einstellt.
Oli
PS:
Übrigens: Danke Freunde für die Antworten!
@nngn
Das mit den Füß nciht zu stützen zu können da hast du
anscheind zu kleine Füße 😁
Wo ich mein fuß letztes Jahr im Training durchgeknackst
hab hab ich Glück gehabt das es der linke war und das ich
Ein Automatik getriebe hatte 😁
Aber WÜnsche dir viele unfallfreie KM und Sehr viel Spass
mit dein neues Auto...
als ehemaliger Astra-Fahrer muss ich dir mit der kupplung teilweise recht geben.Mein Problem war ,dass ich an der Ampel die Kupplung nicht lange unten Halten konnte.Jetzt merke ich nichts davon und für meine Ex(grrrr) war die kupplung zu hart.Mit der Sitzposition war genauso wie bei dir,bei meinem Astra sind mir solche Sachen garnicht aufgefallen.Aber der Sechszylinder ist wirklich super leise.
Auch wenn man bis zum Drehzahlbegrenzer tritt, hört man garnichts.
Zitat:
Original geschrieben von GR_256
Ich bin auch von meinem schönen alten A-Corsa (1,5D, 50PS) auf meinen jetzigen Sixpack mit knapp 200PS umgestiegen. Ist schon ein deutlicher Unterschied 😁.
lol.... ich glaube du hast den Umsteiger-Highscore 😉
Kam ein plötzlicher Geldsegen oder eisernes sparen?
gruß Thunder
@Thunde79
Es gibt doch viele Leute die Kohle ohne ende haben
aber keine ahnung von Autos haben 😁 bzw Autos
interessieren solche leute nicht und geben sich mit
einem Kleinwagen zu frieden....
Jeder fängt doch mal klein an odeR ?! Fangen Große leute
Groß an 😁
MFG
serdo
Stimmt, aber das er keine Ahnung hat glaube ich nicht, sonst hätte er ja nicht einen schicken BMW gekauft, sondern vielleicht nen Nissan Micra oder so 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
lol.... ich glaube du hast den Umsteiger-Highscore 😉
Kam ein plötzlicher Geldsegen oder eisernes sparen?
gruß Thunder
Im Grunde gesehen beides! Der Corsa war meine Studentenkarre. Nun dient er noch als Winterauto.
@serdo
Schade, dass Du mich so in eine Schublade steckst... Und wer nichts von Autos versteht, wäre wohl hier falsch im Forum!
@GR_256
Ach das is doch nicht so gemeint. Ich meinte es
nur allgemein.
Und viel spaß mit dein neues Auto
MFG
Serdo