umstieg von 1,8T auf 115 PS PD- Ich bereue es
Bin aus Kostengründen von meinem 1,8T auf nen 115 PS Pumpe Düse umgestiegen. Irgendwie bereue ich die Entscheidung schon. Der Motor ist ehrlich gesagt ne lahme Gurke. Über 2500u/min ist abolut tote Hose. Darunter gibts ja schon nen leichten Schub. Ich bin den Wagen nur am treten und hab somit auch einen Verbrauch von ca. 7,5l. Den GTI hab ich mit ca. 9 Litern gefahren. Weiß nicht was alle so toll an den Pumpe Düse finden
46 Antworten
Eigentlich macht man ja vor jedem Kauf eine Probefahrt mit dem ausgewählten Fahrzeug. Da sollte ein vermeindliches Leistungsmanko eigentlich auffallen.
vergleichen darf man den 1,8T nur mit dem 150 PS TDI ,da gleiche PS Zahl und beides Turoblader!
Wer hat jetzt das Nachsehen?
Wenn ich mir nen 115PS TDI kaufe ist es doch logisch,dass der mit nem 150PS Turbo nicht zu vergleichen ist,nur mit nem 115PS TurboBenziner,wenn es ihn gäbe...
Zitat:
Original geschrieben von fujit
aber beim start, da brauchste drehmoment und das hat ein Diesel onmaß.
Gruß
deim start brauchste leistung und traktion, deine aussage ist schlichtweg falsch, drehmoment brauchst du um mit niedrigen drehzahlen gut durchzubeschleunigen, denn jeder v6 diesel hat mehr NM als die Formel 1
Zitat:
Original geschrieben von thogito
vergleichen darf man den 1,8T nur mit dem 150 PS TDI ,da gleiche PS Zahl und beides Turoblader!
Eben.
Und bei den derzeitigen Kraftstoffpreise ist der TDI bei entsprechender Jahresfahrleistung eben die wirtschaftlichere Alternative.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
deim start brauchste leistung und traktion, deine aussage ist schlichtweg falsch, drehmoment brauchst du um mit niedrigen drehzahlen gut durchzubeschleunigen, denn jeder v6 diesel hat mehr NM als die Formel 1
Hi!
Ein kleine Zwischenbemerkung zum Drehmoment.
Das Drehmoment korreliert mit der Leistung im Verhältnis zur Drehzahl. Also brauchst Du beim Start ein gutes Drehmoment, sonst hast Du im unteren Drehzahlberich zu wenig Leistung um zügig wegzukommen.
Deine Kritik bei der Beschleunigung brauche man "kein" Drehmoment stimmt eigentlich mit einer Ausnahme nicht. Die wäre: Du machst einen Kavaliersstart und lässt im Stehen die Kupplung bei Nennleistungsdrehzahl los.
Beim Durchzug brauchst Du auch Drehmoment um bei der gegebenen Drehzahl genug Leistung zur Verfügung zu haben.
Da hast Du vollkommen recht!
MfG
Hi !
ich muss Marcel2006 aber recht geben.
Fahre selber den 115 PS -TDI und ich finde auch das er wirklich ne lahme Krücke ist muss man leider sagen.
Hatte vorher nen 100 ps TDI gechippt der ging wie die hölle bis 180ca.
Daher habe ich ihn auch Chippen lassen auf ca 150 jetzt ist es ganz okay.Nicht der Knaller aber was solls....
Und das 6 Gang Getriebe bei der PS Zahl ( 115 ist ne Lachnummer da geht wirklich 0.000000000)
Aber ganz ehrlich wenn ich nicht so viel fahren müßte jeden Tag währe die Karre schon längst weg !
Und auch jetzt bin ich am überlegen ob ich mir nicht lieber nen schönen V5 mit 170ps holen soll.
Weil 1 müßt ihr auch noch bedenken .Beim Diesel sind die versicherung und die Steuer um einiges teurer.
Und wenn das mit den Sprittpreisen weiter geht brauch ich keinen Diesel mehr.
gruss alex
Zitat:
Original geschrieben von Teddy_02
Beim Diesel sind die versicherung und die Steuer um einiges teurer.
Bei entsprechender Jahresfahrleistung fällt das aber unterm Strich kaum ins Gewicht.
Zitat:
Original geschrieben von Teddy_02
Daher habe ich ihn auch Chippen lassen auf ca 150 jetzt ist es ganz okay.Nicht der Knaller aber was solls....
Hallo !
Das kommt ja dann ein bisschen auf den Tuner an. Ich habe meinen bei www.oct-tuning.com chippen lassen und der ging dann in allen Drehzahlen genial.
Wenn es mit den Spritpreisen so weitergeht brauchst du erst recht einen Diesel. Er verbaucht doch weniger.
@Goli
So ist es.
Und wenn man dann die höchstmögliche Leistungsstufe nimmt, braucht man nicht ständig die Höchstleistung abrufen und kann den Diesel dann im verbrauchsgünstigen Teillastbereich betreiben.
Bei meiner Fahrweise nicht weil ich leistung haben möchte .. zumidnest der 115er nicht
Leistung = Drehmoment * Drehzahl * 2Pi
Nur so am Rande.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Leistung = Drehmoment * Drehzahl * 2Pi
Nur so am Rande.
Auch ganz randständig.
Nach meinen Angaben lautet die Formel:
Leistung = Drehmoment x Drehzahl / 9549
MfG
Also meine Madam fährt nen 115 PS Automatik ich hab nen Passat V6 Tdi mit gechipten 180 PS auch Automatik.
Habe beim Golf den LMM gewechselt und finde die Beschleunigung top. Im Schnitt nimmt er 7 L mit 215 und 235 er Reifen und sie fährt garantiert nicht wie OMA. Früh schalten und den unteren bis mittleren Drehzahlbereich fahren, da kann der 1,8 T sicher nicht so viel besser beschleunigen. Höchstgeschwindigkeit ist sicher um einiges schlechter, aber bei 1,30 € für den Liter Super muss man wissen was zählt.
Wenn´s nicht gefällt kauf nen V6 Tdi Passat. mit 150 PS- 310 NM, mit 163 PS 370 NM und mit nem ordentlichen Chip auch mehr. Mein Variant hat Chip von Abt 180 PS 350 NM Getriebesteuergerät auch bei Abt geändert. 225 und 255 18 Zoll Räder, Verbrauch ca. 9 L. je nachdem wie geil man ist die Leistung abzurufen. Auf der Landstraße beim Sonntags-Familienausflug sind auch unter 8 L drin. Aber wenn mann den Schub hat nimmt man ihn auch. Bau einen Chip ein und das sollte dann reichen.
Gruß Martin
Ich hatte den TDI PD bis vor 1 1/2 Jahren. Ich war sehr zufireden, auch mit dem 6. Gang- der ist natürlich für einen niedrigen Verbrauch und nicht zur Beschleunigung gedacht...
Bei der Probefahrt vorm endgültigen Kauf bin ich (zum Glück) auch auf die Autobahn gefahren. Und was macht das Ding? Fährt 160, und dann war Sense!!
Also zurück zum Händler, die wollten mir das natürlich nicht glauben, und meinten, ich sollte mal später hochschalten(klar, ne Frau hat ja sowieso keine Ahnung...).
Bis dann auf mein Drängen hin der Verkäufer den Wagen gefahren ist- und das gleiche Problem hatte. Im Fehlerspeicher war nix!
Ich hab den Wagen dann gekauft, als der Fehler behoben war. Ich weiß nicht genau, was da repariert worden ist. Man sagte mir aber, dass der PD damals von VW zurückgerufen wurde, weil er genau dieses Problem hatte. Manche Käufer haben das nicht mitgemacht, weil sie sowieso nie so schnell gefahren sind.
Wird wohl bei meinem auch so gewesen sein.
Vielleicht hat deiner das gleiche Problem? Lass ihn doch nochmal woanders durchchecken.