Umstieg vom F01 auf F11, alte Alufelgen des 750xd
Hallo zusammen,
im November wurde mir mein 750xd entwendet. Nun, plane ich mir einen F11, 535d, kein xDrive, zu kaufen.
Von dem 7er sind mir Allufelgen, 19 Zoll, 8.5 J, Doppelspeiche 238, mit 245/45R19 102V Winterreifen übrig geblieben. Ich möchte diese Winterräder mit dem F11 fahren und später neue Sommerreifen auf die Felgen drauf machen. Laut meiner Recherchen beträgt die ET der Doppelspeiche 238 25 mm.
Schaue ich mir bei BMW 19 Zoll Felgen für den F11 an, so werden beispielsweise Winterkompletträder V-Speiche 331 in silber als 19 Zoll, 8.5 J, mit einer ET von 33 mm angeboten.
Folgende Fragen habe ich:
a) meine alte 7er Felgen passen die auf den F11?
b) wegen der ET 25, anstatt der angebotenen ET 33, werden meine Reifen um 8 mm nach außen stehen? die Felgenbreite 8.5 J und Größe 19 Zoll ist ja gleich!
c) darf ich die alten Felgen einfach einsetzen?
d) oder muss ich sowas eintragen lassen?
e) Weswegen müsste man dies eintragen lassen, wegen der 8mm?
f) Welche Sommerreifen darf ich dann fahren?
g) Darf oder muss es eine Mischbereifung sein?
h) bei 45% und 245mm ist die Reifenhöhe ca. 110mm. Die gleiche Höhe bekomme ich bei 275mm und 40%. Auch 315mm * 35% macht 110mm aus. Richtig?
i) und würde ich nach einem 535d xDrive suchen, was müsste ich dann beachten?
j) Was ist, wenn bei einem xDrive der Reifenumfang unterschiedlich ist? Drehen die Räder mit unterschiedlicher Umdrehungszahl und führt diese zu Problemen mit dem xDrive?
Viele Fragen...
Grüße
Kef
34 Antworten
Das mit den sieben Tagen Zeit habe ich noch nie gehört.
Wenn ein solcher Umbau nicht abgenommen ist, ist die Abnahme unverzüglich zu erfolgen.
Was für ein 7er - Modell hattest du denn vorher? Sind es die originalen BMW Winterreifen vom 7er oder Zubehörfelgen?
Es erlischt auch die ABE des Fahrzeugs, selbst wenn man die Einzelabnahme beim Tüv gemacht hat muss man diese in X Tagen in die Papiere eintragen lassen, ansonsten erlischt die Abnahme und damit die ABE vom Fahrzeug.
Ich würde es auch nicht so larifahri handhaben, im Falle eines Unfalls kann die gegnerische Versicherung einem ein Strick raus drehen.
Hallo,
danke, die neuen Reifen kommen drauf, der BMW Kundendienst hat sich gemeldet, und benötigt wegen der Ausstellung der Freigabe die alte BMW Rechnung für die Räder. Wenn ich diese Unterelagen habe, so fahre ich direkt zum TüV, lasse es abnehmen und - OK - alles eintragen lassen.
Ich informiere euch, was ich beim TüV erreiche.
Grüße
Kef
Hi Kef,
wie sieht's aus ? Hast Du eine EBE für die F01/F07 -Felgen auf dem F11 bekommen ?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
nein noch nicht, ich komme aber voran. Ich habe vom BMW Kundendienst ein Nachweis zu:
___
Zur Vorlage bei einer Anerkannten Technischen Prüfstelle (ATP) teilen wir Ihnen gern mit, dass das BMW Leichtmetallrad
6 775 992 (8 ½ J x 19, ET 25 mm) eine maximal zulässige Traglast von 800 kg sowie das Leichtmetallrad
6 775 993 (9 ½ J x 19, ET 39 mm) eine maximal zulässige Traglast von ebenso 800 kg aufweist.
Wir wünschen Ihnen stets gute und störungsfreie Fahrt und natürlich weiterhin viel
Freude am Fahren mit Ihrem BMW.
___
bekommen.
Ich plane diese Woche zu einer KFZ Werkstatt hin: die meinen, dass man mit Aufwärmen die Radlaufkästen um die 2 mm problemlos ziehen kann.
Durch Erfüllung dieser Bedingungen werde ich beim TüV doch die Freigabe bekommen können.
Ich melde mich wieder.
Grüße
Kef