Umstieg Honda CB1000R auf Vespa GTS 300?
Tachchen!
Ich überlege meine CB1000R zu verkaufen und mir anstelle dessen eine schwarze Vespa GTS 300 zuzulegen...😉
Gründe sind, dass ich eigdl. nur noch alltags-besorgungs-Fahrten und Fahrten zur Arbeit mit dem Zweirad mache, außerdem wurde ich vor kurzem Vater und will es ruhiger angehen lassen.
In letzter Zeit fahre ich zu 99% unter 120Km/h und an Beschleunigungsorgien habe ich auch irgendwie den Spass verloren.
Nebenbei hatte ich letztes Jahr einen Unfall und mir dabei das Schlüsselbein in 4 Teile zerlegt.
Wenn es nach Frauchen gehen würde wäre das Mopped daher eh schon lange verkauft, ein Roller erspart mir evtl. auch die andauernde Diskutierei.
Aber das ist nicht der Hauptgrund.
Tja was soll ich sagen, 100% sicher bin ich nicht was die Entscheidung angeht, ich tendiere aber schon zum Verkauf.
Was meint ihr? Hat es jemand auch schon so gemacht?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte auch mal so eine Phase. Als nach einem Sturz das Mopped eh gerade nicht vorhanden war, kam ich auf den Trichter, kauf Dir einen "Großroller" und mach 1 oder 2 organisierte Motorradtouren it gestelltem Mopped im Jahr. Reicht auch. Dachte ich.
Hexagon 150 gekauft (Ende der 90er waren Grossroller noch nicht so vertreten) und tatsächlich 1,5 Sommer durchgehalten.
Dann ging es nicht mehr ohne eigenes Mopped. Man versauert daheim, während man Tourenberichte anderer Motorradfahrer liest oder von Treffen irgendwo, wo es schön ist.
Ob ein 30PS-Roller im Kurzstreckenverkehr wirklich sicherer ist als ein Motorrad auf Tour? Innenstadt immer mit Vollschutz, wie auf dem Motorrad, gelle?
Der Roller ist praktischer. Das er sicherer ist, ist eher Selbstbetrug.
113 Antworten
ich nehm die Frau....- ne Meckertante könnte ich noch brauchen!!!!
sag ihr ich fahr ne vollkommen ungefährliche BMW!
Alex
Machs einfach!
Ich hab in letzter Zeit extrem die Lust am Motorradfahren auf der Straße verloren. Hab im Frühjahr die Kilo-Gixxer von meinem Freund geschnappt, bin aber nach 20 Minuten wieder zurück, weils so langweilig war. Auf der Straße kannst (bzw. darfst) du das Teil gar nicht richtig bewegen. Mittlerweile ist die jetzt auch ne richtige Renn-Gixxe 😁
Letzten Sonntag hab ich die 125er Vespa von meinem Vater genommen und bin ne 200 km - Bummel - Tour zusammen mit drei Motorradfahrern gefahren und hatte richtig viel Spaß dabei 😁 Was denkst du, wie gut die sich in engen Kurven fahren lässt und wie schön es ist, die ganze Landschaft nicht nur verschwommen zu sehen, sondern auch mal zu genießen 😉
Heizer fahr ich nur noch artgerecht auf der Rennstrecke - woanders gehören die m.M. auch nicht hin.
Zitat:
Original geschrieben von KalleBV
Jungs ich mach es kurz und schmerzlos->Ich behalte die CB und kauf mir die MSX für kurze Strecken dazu!
Na also. Geht doch.
Und dafür brauchts sieben Seiten Lebensberatung. 🙄 Da schreiben sich die Leute 'nen Wolf und Du lachst Dich schlapp. 😰 Eine schwarze CB will ich nicht.
Schau Dir doch auch mal die Kymco K-Pipe 125 an: 17 Zoll Räder, 107kg, Listenpreis 1699€.
Ähnliche Themen
Also bevor du dir so ein wenig nützliches Teil wie die MSX holst versuchs doch lieber mal mit einen Peugeot Citystar 125. Den kann man sich auch noch neben Motorrad und Auto leisten:
http://www.peugeot-scooters.de
(Achtung dies ist kein Highspeed Fahrzeug !)
Uff! *schweissabwisch*
Ein geretteter Biker.
Dann warst Du letztendlich DOCH im richtigen Forum😁😁
Schliesslich sind 125er auch Motorräder...😁
Bei Rollern kann man das so generell nicht sagen.
Roller sind mehr - Roller 😁
Hab mir gestern die MSX angeguckt.
Die sieht in schwarz aus wie der Nachwuchs meiner CB!
Auch ganz schwarz mit güldener Gabel...😉
Leider war keine Probefahrt möglich. Die MSX gibts anscheinend nirgends als Vorführer
Zitat:
Original geschrieben von KalleBV
Hab mir gestern die MSX angeguckt.Die sieht in schwarz aus wie der Nachwuchs meiner CB!
Auch ganz schwarz mit güldener Gabel...😉
Leider war keine Probefahrt möglich. Die MSX gibts anscheinend nirgends als Vorführer
Was erwartest Du denn, die gibts doch erst seit Mai.
Aber immerhin ein Forum schonmal existiert dafür 😁 .
Der Link dazu geht per PM an Dich, da ich mir net sicher bin, ob das hier in MT gerne gesehen wird, Links für andere Foren anzuhängen, gell *
Grüße vom SemmeL
Zitat:
Original geschrieben von KalleBV
Tachchen!Ich überlege meine CB1000R zu verkaufen und mir anstelle dessen eine schwarze Vespa GTS 300 zuzulegen...😉
Gründe sind, dass ich eigdl. nur noch alltags-besorgungs-Fahrten und Fahrten zur Arbeit mit dem Zweirad mache, außerdem wurde ich vor kurzem Vater und will es ruhiger angehen lassen.
...
Nebenbei hatte ich letztes Jahr einen Unfall und mir dabei das Schlüsselbein in 4 Teile zerlegt.
Wenn es nach Frauchen gehen würde wäre das Mopped daher eh schon lange verkauft, ein Roller erspart mir evtl. auch die andauernde Diskutierei.
Aber das ist nicht der Hauptgrund.
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber sollte man sich nicht fragen, ob Rollerfahren wirklich (viel) sichererer als Motorradfahren ist?
Klar, man kann mit dem Roller nicht so gasen, wie mit einer CB1000R.
Aber dafür fährt man Roller meist in Straßenklamoten. Oder setzt sich wer mit Leder und Protektoren auf den Roller?
Das einzige Risiko, welches man mit dem Roller eliminieren kann, sind Unfälle bei höherer Geschwindigkeit auf Landstraße oder (sowieso selten) Autobahn.
Übersehen wird man mit dem Roller doch genau so.
😕
Nur mal so als gedankliche Anregung.
Wenn natürlich praktische Gründe im Vordergrund stehen, ist das was anderes.
Du hast natürlich prinzipiell recht.
Für den Roller sprechen meineserachtens die mangelnde Endgeschwindigkeit und die viel langsamere Beschleunigung, sowie bessere Verstauungsmöglichkeit.
Die ersten beiden Punkte sind nat. eigdl. Nachteile, allerdings nicht was die Sicherheit angeht.
Es ist beim Roller vieles für die anderen Verkehrsteilnehmer vorhersehbarer als beim
Motorrad, das in 3 Sekunden von 0 auf 100 katapultiert wird...
Da ich das Motorrad wie gesagt zu ca. 2/3 für "sinnvolle" Fahrten zur Arbeitsstelle, Fitnessstudio und kleinere Besorgungen nutze, ist die in keinster Weise vorhandene Verstauungsmöglichkeit schon ein Problem.
Ich muss bei Besorgung jedes kleineren Gegenstandes einen Rucksack aufschnallen.
Bei harten Gegenständen bedeutet das widerrum eine weitere Gefahrenquelle im Falle eines Sturzes.
Die allermeisten Motorradfahrer fahren bei strahlendem Sonnenschein Samstags oder Sonntags Touren und stellen die Kiste dann bis zum nächsten/übernächsten Wochenende wieder in die Garage, hervorgeholt wird es dann aber auch nur wieder bei 20-25 Grad und strahlendem Sonnenschein...
Zu der Fraktion gehöre ich nicht, für mich ist das Mopped ein Spass-Fortbewegungsmittel für Alltag und nebenbei auch Freizeit.
Die meisten Motorradfahrer sind wohl mittlerweile eh jenseits der 50 und kämen nicht im Traum auf die Idee den BMW-Tourer auch mal für die Fahrt zur Arbeit herzunehmen.
Dafür gibts doch die komfortable Limousine...
Das muss alles einberechnet werden...
Also meine VT beschleunigt warscheinlich nicht schneller als mein ehemaliger Satelis. Ich habe Packtaschen dran..kann also schon was mit nehmen...Vorteil Roller das der Helm ins Staufach geht..ausser bei der Vespa..also fällt das als Kaufgrund weg. Ich fahre auch bei Kälte..es darf nur nicht glatt sein. Ich habe noch eine groß Scheibe dran was auch den Regen erträglicher macht.
Stimmt. Für die Fahrt zur Arbeit schmeiße ich die BMW nicht an. Dafür nehme ich meistens das Fahrrad.
Mangelndes Beschleunigungsvermögen als Sicherheitsaspekt zu sehen, ist...höchst individuell.
Zumal innerstädtisch. Bist Du schon mal so einen 300er gefahren? Damit ziehst Du an der Ampel so ziemlich alles ab.
Die Gefahr innerstädtisch beruht in allererster Linie darauf, dass man übersehen wird. Und da sehe ich jetzt für einen Roller oder ein Winzbike keinerlei Vorteile.
Wie schon gesagt: Ein Roller ist praktischer. Eine 125er ist handlicher. Sicherer ist Augenwischerei.
Durch einen netten Forumisti wurde ich noch auf eine interessante Möglichkeit hingewiesen->
KTM Duke 390
139Kg, 44 PS, 5000€
Ergo leichter + billiger als die GTS 300, bei doppelter Leistung...
Die Alltagstauglichkeit dürfte auf jeden Fall deutlich höher als bei der CB sein.
Verstauungsmöglichkeit ist zwar auch nicht vorhanden, dafür aber gut 1/3 weniger Gewicht, nur 3,5 Liter Verbrauch und die Unterhaltungskosten dürften auch andere sein als bei einer 1000er mit >100PS.
Werd ich wohl mal in den nächsten Tagen probefahren, das Möppi...😉
Viel Glück! Die gesamte Jahresproduktion ist nahezu restlos ausverkauft.
Vorführer werden da die Ausnahme sein.