Umstieg Honda CB1000R auf Vespa GTS 300?
Tachchen!
Ich überlege meine CB1000R zu verkaufen und mir anstelle dessen eine schwarze Vespa GTS 300 zuzulegen...😉
Gründe sind, dass ich eigdl. nur noch alltags-besorgungs-Fahrten und Fahrten zur Arbeit mit dem Zweirad mache, außerdem wurde ich vor kurzem Vater und will es ruhiger angehen lassen.
In letzter Zeit fahre ich zu 99% unter 120Km/h und an Beschleunigungsorgien habe ich auch irgendwie den Spass verloren.
Nebenbei hatte ich letztes Jahr einen Unfall und mir dabei das Schlüsselbein in 4 Teile zerlegt.
Wenn es nach Frauchen gehen würde wäre das Mopped daher eh schon lange verkauft, ein Roller erspart mir evtl. auch die andauernde Diskutierei.
Aber das ist nicht der Hauptgrund.
Tja was soll ich sagen, 100% sicher bin ich nicht was die Entscheidung angeht, ich tendiere aber schon zum Verkauf.
Was meint ihr? Hat es jemand auch schon so gemacht?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte auch mal so eine Phase. Als nach einem Sturz das Mopped eh gerade nicht vorhanden war, kam ich auf den Trichter, kauf Dir einen "Großroller" und mach 1 oder 2 organisierte Motorradtouren it gestelltem Mopped im Jahr. Reicht auch. Dachte ich.
Hexagon 150 gekauft (Ende der 90er waren Grossroller noch nicht so vertreten) und tatsächlich 1,5 Sommer durchgehalten.
Dann ging es nicht mehr ohne eigenes Mopped. Man versauert daheim, während man Tourenberichte anderer Motorradfahrer liest oder von Treffen irgendwo, wo es schön ist.
Ob ein 30PS-Roller im Kurzstreckenverkehr wirklich sicherer ist als ein Motorrad auf Tour? Innenstadt immer mit Vollschutz, wie auf dem Motorrad, gelle?
Der Roller ist praktischer. Das er sicherer ist, ist eher Selbstbetrug.
113 Antworten
Die Leute wissen anscheinend was gut ist?!
Na da reiben sich die Herren bei KTM aber die Hände solch einen Volltreffer gelandet zu haben!...
Zitat:
Original geschrieben von KalleBV
Durch einen netten Forumisti wurde ich noch auf eine interessante Möglichkeit hingewiesen->KTM Duke 390
139Kg, 44 PS, 5000€
Ergo leichter + billiger als die GTS 300, bei doppelter Leistung...
Die Alltagstauglichkeit dürfte auf jeden Fall deutlich höher als bei der CB sein.
...
Darauf würde ich nun nicht wetten.
Und warum das nicht?
Fast halber Verbrauch, 80 Kg weniger, Versicherung + Steuern 1/3, Wendigkeit im Stadtverkehr...
ich hoff, mal fest, ich tu net gegen MT-Regeln verstossen:
ein Testbericht:
http://www.1000ps.de/testbericht-2357096-KTM_390_Duke
Machts euch selbst eine Meinung dazu, gell
Ähnliche Themen
Ähm tja was soll ich dazu sagen?................hört sich doch super an!!! ;-)
Die aktuelle Motorradfahrer hab ich mir heute auch gekauft, da kommt die 390 auch bestens weg...
Zitat:
Original geschrieben von KalleBV
Und warum das nicht?Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Darauf würde ich nun nicht wetten.Fast halber Verbrauch, 80 Kg weniger, Versicherung + Steuern 1/3, Wendigkeit im Stadtverkehr...
Uuups, sorry, dachte an die Duke 690.
Die scheint eher als Spaßgerät, denn als Alltagsbike, mit Alltagstauglichkeit, konzipiert zu sein.
Letztendes zählt aber sowieso nur, wie Du Dich darauf fühlst.🙂
Zitat:
Original geschrieben von KalleBV
Tachchen!Ich überlege meine CB1000R zu verkaufen und mir anstelle dessen eine schwarze Vespa GTS 300 zuzulegen...😉
Gründe sind, dass ich eigdl. nur noch alltags-besorgungs-Fahrten und Fahrten zur Arbeit mit dem Zweirad mache, außerdem wurde ich vor kurzem Vater und will es ruhiger angehen lassen.
In letzter Zeit fahre ich zu 99% unter 120Km/h und an Beschleunigungsorgien habe ich auch irgendwie den Spass verloren.
Nebenbei hatte ich letztes Jahr einen Unfall und mir dabei das Schlüsselbein in 4 Teile zerlegt.
Wenn es nach Frauchen gehen würde wäre das Mopped daher eh schon lange verkauft, ein Roller erspart mir evtl. auch die andauernde Diskutierei.
Aber das ist nicht der Hauptgrund.Tja was soll ich sagen, 100% sicher bin ich nicht was die Entscheidung angeht, ich tendiere aber schon zum Verkauf.
Was meint ihr? Hat es jemand auch schon so gemacht?
Ja, ich habe das auch schon mal gemacht - allerdings noch zu Vorwendezeiten. Auch bei mir war der zu erwartende Nachwuchs der Grund für diese (fehl) Entscheidung. Damals bin ich von einer ETS 250cm3 auf eine Simson 50cm3 umgestiegen UND es war die Hölle.
Ca 14 Tage hat es gedauert und ich hatte wieder ein Motorrad und das Mopet wurde verkauft.
Ich glaube nicht das du mit deiner Entscheidung für eine Vespa glücklich wirst.
Gruß Kenno
Zitat:
Original geschrieben von Kenno11
Ca 14 Tage hat es gedauert und ich hatte wieder ein Motorrad und das Mopet wurde verkauft.
Ich glaube nicht das du mit deiner Entscheidung für eine Vespa glücklich wirst.Gruß Kenno
Dir ist scheinbar entgangen das er sich von der Vespa längst wieder verabschiedet hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Dir ist scheinbar entgangen das er sich von der Vespa längst wieder verabschiedet hat 😉Zitat:
Original geschrieben von Kenno11
Ca 14 Tage hat es gedauert und ich hatte wieder ein Motorrad und das Mopet wurde verkauft.
Ich glaube nicht das du mit deiner Entscheidung für eine Vespa glücklich wirst.Gruß Kenno
Stimmt, habe mir auch nicht alles durchgelesen da zwischendurch auch viel am eigentlichen Thema vorbei geschrieben wurde. Aber wenn er sich von dem Gedanken an eine Vespa verabschiedet hat ist ja alles schön. 😉
Gruß Kenno